[Kaufberatung] PC für Battlefield 3 und ähnlich

Alteshaus21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2012
Beiträge
29
Hallo! Ich starte direkt mal mit meinem ersten Beitrag hier :)
Ich suche mittelfristig einen PC auf dem ich Battlefield 3 spielen kann. Muss jetzt nicht auf Ultra sein, mittlere Grafikeinstellung reicht da. Auf meinem aktuellen Desktop Rechner (c2d mit 2,2Ghz, 3Gn DDR2 RAM und Nvidia gts 250 läuft GTA IV noch gut auf niedrig, aber das wird nicht ausreichend sein. Außerdem sollte das dann auch mit besserer Grafik laufen ;)
Für mich stellt sich jetzt die Frage, fertig kaufen oder selbst zusammenstellen.
Auf eBay gibt es ja fertig zusammengestellte PC's, da bin ich aber eher spektisch. Dieses Angebot zum Beispiel: http://bit.ly/Vz2Yqj
AMD 6 Kerne, klingt nicht schlecht. Allerdings bin ich mir bei Anwendungen die nur ein oder zwei Kerne nutzen, nicht wirklich sicher. Eine 1Tb Festplatte habe ich zum Beispiel noch da, da würden laut Verkäufer noch 60€ runtergehen, sprich, 330€ sind natürlich voll in meinem Budget :d Auf das Design vom Gehäuse lege ich keinen Wert. Und für das Geld was ich durch die Hdd spare, könnte ich noch einen anderen (leisen) CPU Lüfter holen.

Zum selbst zusammenstellen:
Was würdet ihr empfehlen?
Beim CPU habe ich an einen Intel i5 2500k gedacht, beim Rest bin ich mir nicht sicher. Soll sich um 400€ bewegen, schlechtere Prozessor wäre auch in Ordnung.
Wieviel RAM sollte ich nehmen? 8Gb? Oder noch mehr? Lieber 8Gb, dafür höher getaktet?

Ich freue mich auf Beratung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ebay angebot kannst du getrost vergessen. An sich is selber zusammenbasteln immernoch die beste loesung, da du selbst entscheidest was reinkommt und nich irgendwo an der falschen ecke gespart wird, wie bei deinem ebay pc zb die graka.

Ansich sollt ein

I5 3450
H77 board
7850/7870
8gb ram 1600mhz

Reichen, sicherlich waere ne ssd noch was feines, aber das muss du mit deinem budget klaeren ^^

Mfg
 
Das ebay angebot kannst du getrost vergessen. An sich is selber zusammenbasteln immernoch die beste loesung, da du selbst entscheidest was reinkommt und nich irgendwo an der falschen ecke gespart wird, wie bei deinem ebay pc zb die graka.

Ansich sollt ein

I5 3450
H77 board
7850/7870
8gb ram 1600mhz

Reichen, sicherlich waere ne ssd noch was feines, aber das muss du mit deinem budget klaeren ^^

Mfg

Ja SSD ist was feineres :d habe ich im Thinkpad T61 und x61t, schon geil, aber nicht um Budget ^^

Wo liege ich preislich mit deinen Komponenten?
Was für ein Gehäuse brauche ich?
 
Kann man ja wenn noch nachruesten ^^

I5 3470 170€
H77 board 80€
8gb corsair ram 35€
Ati 7870 200€

Gehaese vllt nen bitfenix fuer 50€ und noch nen 400w be quiet nt fuer 55€.

~590€

Ne hdd hast noch, oder? Sowie nen laufwerk/windows?
 
Wie bereits getippet wurde: Fertig-PC nix gut :(

2500K nebst teuren OC-Board und dicken Kühler, das kannste bei deinem Budget ebenfalls vergessen.


Könntest du den PC selber zusammenbauen ?
Wie hoch ist dein max. Budget ?
 
400-450€
Ja kann ich selbstverständlich zusammenbauen ;) Baue oft an Rechnern herum. Außerdem könnte ich mir ohne Probleme noch Unterstützung holen.
War abzusehen das die fertig Kisten schlecht sind ^^
Fast neue 1tb hdd mit 7200rpm und Windows 7 ultimate habe ich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis: 459,95

1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) bei Compuland 26,53 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS90 schwarz, SATA, bulk (GH24NS90.AUAA50B) bei Compuland 18,94 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3) bei Compuland 48,66 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei Compuland 44,72 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Pentium G2120, 2x 3.10GHz, boxed (BX80637G2120) bei hardwareversand.de 79,84 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120 500rpm (SY1225SL12SL) bei hardwareversand.de 5,65 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition PCS+, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7870 2GBD5-2DHPP) bei hardwareversand.de 198,42 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei hardwareversand.de 37,19 +4,99 bei Versand (Vorkasse)


Sollte dein bislang unbekannter Monitor eine kleine Auflösung haben (1280er ?!), dann könnte man zu einer 7850 greifen und dafür einen Quad verbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du echt das ein Dual Core ausreichend ist? Ich hätte nichts gegen einen gebrauchten Quad Core ;)
Monitor ist 23Zoll Full hd...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade noch editiert ...

Wie ist denn die Auflösung deines Monitors ?


Für Full_HD sollte es schon eine 7870 sein.
Entweder Budget erhöhen und Quad rein = http://geizhals.de/833643
oder evtl. versuchen, diesen oder einen anderen gebraucht zu schießen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mit einen i3 oder Pentium starten und nicht an der Graka sparen, da würde ich eine 7870 (zB die hier bereits besagte 7870 PCS+) nehmen.
Wenn dann mal wieder etwas Geld da ist, dann kannst du den DualCore ja einfach rausnehmen und den Quad reinstecken.
Aber einen Komplett-Rechner mit einem Ivy Quad und einer 7870 wirst du mit 450€ nicht hinbekommen.
 
Ok. Core i3 klingt schon nicht schlecht. Kann ich den einfach später gegen den i5 2500k tauschen? Läuft bf3 wirklich auf einem i3?
 
Yep,
und wenn ich mir so anschau,
dürfte der i3 sogar über meinem Q9400 liegen :(
 
Laut Benchmarks ist der i3 echt super. Teils besser als aktuelle AMD Quads (je nach Spiel) ...

So werde ich es auch machen. Habe mir den PC (siehe Sig) gestern bestellt und aufgrund von argh begrenzten Budget, hat es nur für einen i3 boxed gereicht. Der wird aber später mal gegen einen i5 3570k + Kühler getauscht und dann passt das wieder alles ;)
 
Ein B75 Board, wenn es von ASrock sein darf: B75 Pro-3 M

Es ist ein sehr gut ausgestattetes Board u.A. mit SATA 6Gb, PCI E - 3.0, USB 3.0 , ist allerdings nichts zum übertakten.

ASRock B75 Pro3-M Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail

Habe das Board selber... es läuft wirklich sehr stabil, lediglich der 7.1 Sound von Realtek ist im 5.1. Betrieb etwas zickig, habe mir dazu noch eine dedizierte Soundkarte geholt.
 
Sandybridge und Ivy.
Der 3220 ist Ivy und neuer und besser.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sowieso 2.1 Sound, passt also ^^
Dann nehme ich auf jeden fall den 3220!!

Ich stelle mir heute Nachmittag mal was zusammen, und poste es hier, damit ihr nochmal beurteilen könnt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Alteshaus, ich bin mit meinem System sehr zufrieden, läuft wie Butter das ganze Dingen, kann Dir (mit gutem Gewissen wie gesagt) auch das Board dazu ans Herz legen.
 
Würde eher eine 7850 nehmen und dafür den schnelleren Prozessor. Z.B. den i5 3570 oder sowas in der Art. Für FullHD reicht die 7850 aus und wenn irgendwann mal BF4 rauskommt, kann man die Grafikkarte tauschen. Die CPU wird aber noch einige Jahre halten (insb. wenn man das Übertakten nicht scheut und gleich zum "K" greift). Daher würde ich auch auf eine Plattform setzen, die Übertakten prinzipiell ermöglicht. Später Board zu tauschen, weil man hier gespart hat fände ich ärgerlich. Grafikkartentausch ist deutlich einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, zwei Systeme zur Auswahl:
CPU: i3 3220, 120€
Graka: Ati 7870 PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition PCS+, 2GB GDDR5 203€
Ram: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 32€
Board: ASUS P8B75-M LX, B75 ca. 50€
NT: Cougar A400 400W 50€
Gehäuse: Xigmatek Asgard Pro 40€

Gesamtpreis: 455€

Zweites:
Intel Core i5-3550 195€
Graka: Ati 7850 150-160€
Ram: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 32€
Board: ASUS P8B75-M LX, B75 ca. 50€
NT: Cougar A400 400W 50€
Gehäuse: Xigmatek Asgard Pro 40€

Geamtpreis: 527€

Kann sein das ich nach Weihnachten/Neujahr noch etwas mehr Geld zur Verfügung habe... Wäre ja nicht verkehrt ;)
 
Dann kaufe dir den 3470 zzgl. günstiges Z-Board und später (vom Weihanchtsgeld) eine gute GraKa.
 
Ein fertig PC kann durchaus was gutes sein, wenn der Verkäufer genau angibt was drin ist. Es gibt zB fertig PCs, bei denen keine Grafikkarte dabei ist, da onBoard vorhanden. Da bräuchtest du dann nur eine Grafikkarte zusätzlich kaufen.

Allerdings solltest du darauf achten, dass der Verkäufer zB Hersteller des Rams, des CPU Kühlers etc angibt. Viele schreiben nur "Markenkühler" oder "Markenspeicher" - da ist dann Vorsicht geboten.

Es gibt zB in bestimmten Shops PC-Games-Hardware-Xtreme Fertig-Rechner, die dann nach Vorstellungen der PCGHX Community gebaut wurden. Da kann man nichts gegen sagen.
PC Games Hardware PCGH PC-System Preisvergleich | PC-Systeme - Preise bei idealo.de
 
Ist halt ein Rechner aus dem letzten Jahr.
Sandybridge CPU und Radeon 6000er. Aktuell ist Ivy CPU und Radeon 7000er.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh