freestylercs
Urgestein
wieso?
Sonst müsst ich den ja 10 Jahre fahren. Will ja auch mal was neues..
free
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
wieso?
Will ja auch mal was neues..
free



Wie "schädlich" ist es für ein Auto mit einem fast platten Reifen ca. einen KM mit ca. 10-20 km/h zu fahren?![]()
ne einfach laden durch induktion... und das wird es auch werden. induktionsschleifen in der straße, die beim fahren die autos laden

Meines Wissens nach ist es eher schädlich für den Reifen, da dieser innen heiß laufen kann.
Ist denk ich seeehr abhängig von der Straße, wenn da gefühlte 20 Kanaldeckeln sind wird das sicher um einiges schädlicher sein, als auf einer sauber asphaltierten. Würde das dennoch irgendwie anders lösen, evtl. Winterrad kurzzeitig montieren o.Ä., sofern möglich.

Das Rot würde mir ja schon ziemlich gut auf meiner Karre gefallen. Kompressor hab ich auch zuhause. Hmmm müsste man nur ne Gallone von dem Zeug kaufen und ne Lackierpistole vom Kumpel ausleihen. 
Wenn der Reifenhändler im Ort ist würde ich dafür nicht extra das Ersatzrad aufziehen, vorher ordentlich Luft draufknallen und dann los...oder ist es so schlimm das die Luft innerhalb von 10min runter ist?
Habs erst nach dem los fahren gemerkt, dass ein Reifen platt ist und dann sofort rumgedreht. Kanaldeckel oder ähnliches waren da nicht, Straßen sind eigentlich okay.
Für den Weg zum Reifenhändler kommt aber der Ersatzreifen drauf![]()
Hatte noch nie den Fall.. Wie äußert sich das (in der Lenkung)? Oder merkt man das anfangs erst garnicht? Wird wohl auchr sehr abhängig sein, ob FWD oder RWD denk' ich..




Hm, danke schonmal. Hatte einen Facelift-Diesel im Augebis anfang 2000 gabs probleme mit der hinterachse, die ist gerne mal ausgerissen, besonders bei den größeren benzinern und den dieseln, wurde aber später behoben.
ansonsten sind die querlenker vorne anfällig, teile gibts aber recht günstig, steht bei meinem auch an
rost war bei den ersten baujahren wohl noch n thema, hört man zumindest ab und zu.
die facelift diesel sind ein wenig empfindlich, die drallklappen sollte man ausbauen oder stilllegen, die turbolader vom facelift 320d haben anfangs nicht besonders gut gehalten und die dieselinjektoren hatten wohl auch mal qualitätsprobleme, betrifft aber wie gesagt nur die faceliftmodelle, meiner ist ja n vor-facelift
mehr fällt mir jetz grad auf die schnelle net ein![]()

Also auch bei/in den Hydrolagern.Fahre auch einen E46 330d 04/04, kann ich eigentlich empfehlen, bei der Probefahrt pass aber sehr auf die Fahrwerksteile auf, ob irgendetwas poltert o.Ä. (Koppelstangen, Querlenker etc. sind sehr sehr anfällig, selbst bei den verstärkten Querlenkern/Koppelstangen beim M-Paket). Hört man sehr gut, wenn man über Kanaldeckeln fährt. Wenn möglich, rauf auf ne Bühne und Spiel kontrollierenAlso auch bei/in den Hydrolagern.
mfg

Ah sehr gut. Wie schaut es bei dem Modell mit dem Verbrauch aus? Ansonsten danke![]()
(Also zumindest in der Stadt; fahre zu 70% in der Stadt) Also relativ gerade Strecke, mit nem 110er mit Tempomat in etwa 7l, in der Stadt gehts eher schon auf die 10l zu, aber das sind Werte, die ich vom BC abgelesen habe, inwiefern die realitätsnah sind, weiß ich nicht, ehrlich gesagt bin ich auch zu faul, mich bei Spritmonitor anzumelden und das ganze feinsäuberlich ein zu tippseln
Die realen Verbräuche werden aber wahrscheinlich doch etwas darüber liegen, aber bei 140 ist der Verbrauch relativ gut, dafür, dass man ja doch mit 3l Hubraum rumgurkt, da bleibst du auch deutlich unter 9l.