Lesertest mit Corsair: Insgesamt 15 Produkte in Euren Händen

Ich möchte mich für die Kategorie Netzteil bewerben.
Ich bin Henrik, 19 Jahre alt und momentan Abiturient. Danach strebe ich ein Maschinenbaustudium in Aachen an. Ich wohne im Moment im Ruhrgebiet und befasse mich in meiner Freizeit mit Physikalischen Fragestellungen, Computer Basteleien, Softwareentwicklung und Elektronik Lötarbeiten.
Zum Testsystem:
Mainboard: Asus Rampage III
RAM: 8gb Tri Channel Kit von GSkill
CPU: i7 980X
GPU: HD5850
HDD: 2 Samsung Festplatten
Gehäuse: Corsair Obsidian 800D
Selbst zusammengestellte Wasserkühlung

Zusätzlich zu diesem Equipment verfüge ich über ein Digitalmultimeter und weitere Elektronik Ausrüstung (Hochstrom Regelwiderstände).

Ablauf des Tests:
Zuerst werde ich mich kurz dem Lieferumfang widmen und dann zum Einbau übergehen. Hier werde ich besonderes Augenmerk auf Einbautiefe, ATX-Konformität, Kabelmanagement und die Stecker Qualität (Verpolungssicherheit, Qualität des Materials und elektrische Sicherheit) legen.
Dann möchte ich die Bedingungen in einem Realsystem untersuchen. Hierzu werde ich Strom und Lautstärkemessungen bei verschiedenen Belastungen vornehmen.
Als dritter Schritt soll die Überprüfung mittels Messgeräten stehen. In diesem Schritt werde ich verschiedene Lasten simulieren um die Regulationsmechanismen des Netzteils besser überprüfen zu können. Im Folgenden möchte ich noch die Schutzschaltungen auf Funktionsfähigkeit überprüfen (Überstrom Unterstrom und weitere vorhandene).
Nun möchte ich das Netzteil öffnen (ich verfüge über die nötige Sachkenntnis um das gefahrlos tun zu können) und den Aufbau des PCBs und der Kühlkörper bewerten.
Zum Schluss will ich mich noch den angegebenen Leistungs- und Effizienzdaten widmen.
Im Übrigen werde ich noch versuchen das Netzteil in die Produktpolitik von Corsair und das Marktgeschehen einzuordnen. Gute Fotos wird es von außen, vom Einbau, den Kablen, dem Lieferumfang und dem Innenleben geben. Ich denke so kann ich mir ein gutes Bild von der Leitungsfähigkeit des Netzteils verschaffen.
Grüße, Henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Bewerbung ist für die Kategorie "Gaming".

Ich bin 16 Jahre alt und lebe im Moment in Wien.
Eigentlich bastle ich bereits seit ich 12 Jahre an meinem Pc und bin immer erfreut neue Teile auszuprobieren.

Meine Reverenzen:
Schließe nächstes Jahr meine Matura ab und bin sehr Musik begeistert.
Besuche selbst das Musikgymnasium Wien und da ich selbst bereits viel Erfahrung mit HiFi und virtuellen Surround-Sound machte, hoffe ich einen objektiven Test zu dem Headset abgeben zu können.
Als Referenzmodell dient mir dazu das Logitech G930, welches ebenfalls 7.1 Surround hat und ich momentan nutze.

Bei Maus und Tastatur setze ich zurzeit auf Microsoft
(X4 und X8) und werde diese als Vergleichsmodelle heranziehen.

Ich zocke sehr gern (besonders Battlefield, aber auch Strategiespiele wie Anno) und bin äußerst anspruchsvoll, was die Handhabung und Bequemlichkeit angeht (Qualität vor Quantität).

Mein Test wird aufgebaut sein in:

Einleitung
Technische Daten
Lieferumfang
Software bzw. Treiber
Qualität und Verarbeitung
Handhabung
Fazit

und das Headset wird noch zusätzliche in:

Qualität mit 7.1 - mit Stereo
Klang in Spielen - Musik (werde einige verschiedene Künstler heranziehen, die die meisten Genres abdecken sollten.)
Tragekomfort und Qualität des Mikrophones.


Mein restlicher PC besteht aus einem:

NZXT Phantom
i5-2500k
Asrock Z68 pro 3
8GB Ram
HD 6970 mit Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus
OZC Vertex 2 120GB, F4 2TB und F3 1TB

Für Fotos verwende ich eine Canon EOS 5D (DSLR) mit Untersützung eines guten Freundes, der ambitionierter Photograph ist.

Hoffe ich konnte euch überzeugen und viel Glück auch
an alle anderen Mitbewerbern .

Liebe Grüße
David
 
Ich bewerbe mich hiermit für den Lesertest im Bereich Netzteile

Ich bin 22 Jahre alt und wohne derzeit zwischen Stuttgart und Ulm und studiere in Richtung Betriebswirtschaft/Stromerzeugung/Energiepolitik.
Zu meinen Hobbys gehören digitale Fotografie und Video, Simulationsracing, Computer und Multimedia sowie eine Breite Platte an Musik.
Mit Computerhardware beschäftige ich mich seit etwa 9 Jahren, ich bin damit also im wahrsten Sinne des Wortes "groß" geworden.

Mein System ist ein modernes Performersystem, welches sich über ein passendes Netzteil sehr freuen würde:

Intel Core i5 2600K @ 4,5GHz @ Prolimatech
8 GB ADATA DDR3 2000
ASUS P8P67 Deluxe
ASUS ENGTX460 @ Prolimatech MK13
Auzentech Forte 7.1
120GB Corsair SSD
1000GB Raid 0
Lian Li Midi Tower + mCubed T-Balancer Lüftersteuerung

Mein Augenmerk liegt bei dem System auf der Lautstärke und einem guten P/L Verhältnis.
 
Kategorie "Gehäuse"
Ich würde gerne die neue Gehäuseserie testen.
In meinem Lian Li Pc7 wird es der neuen Hardware nämlich langsam zu eng!
Auf großartiges Hardwaregepose verzichte ich an dieser Stelle ;)

Nun zu mir:
Mein Name ist Till, ich bin 22 Jahre alt und Student.
Ich habe seit einiger Zeit meinen Account bei Hardwareluxx - daher auch einige Posts angesammelt - und es auch schon in "Best of"-Threads mit meinen Bildern von Wasser- und Luftkühlung geschafft.
Der nötige Sachverstand zum Testen sollte aufgrund meiner Erfahrung mit vielerlei Hardware durchaus gegeben sein.

Ich würde mich sehr freuen bald ein Gehäuse ausgiebig testen zu können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und guten Tag,

ich bewerbe mich sehr gerne für einen der drei Gehäuse-Tests. Warum? Ganz offen gesagt, wird ein weißer Tower optisch unter meinem Schreibtisch glänzen. Weiterhin hat mein guter, alter Chieftec LCX-01 Mesh so langsam ausgedient. Aus diesen Gründen, aber auch, weil hier einfach Beruf und Hobby zusammentreffen, sehe ich einem Test sehr positiv entgegen.

Zu meiner Person:
Ich bin 32 Jahre alt, habe zwei Kinder und bin gelernter Werbekaufmann. Derzeit arbeite ich in der IT-Abteilung des größten Zentralregulierers in Deutschland.
Seit gut 14 Jahren stelle und baue ich meine Rechner selbst zusammen und habe somit die nötige Qualifikation, einen solchen Test durchzuführen, zu dokumentieren und sachlich relevante Punkte aufzuführen. Vielleicht auch mit ein paar Ecken und Kanten.

Einen schönen Dienstag noch.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewerbung Gehäuse

Moin,

ich teste für euch das Gehäuse, weil ich ein Silent-Fanatiker bin (war) und daher einen etwas anderen Anspruch an das Gehäuse stelle: Es muss sich nämlich gegen meinen Silent-CaseCon behaupten, der als 1 Lüfter PC ausgelegt war (und aktuell ein 2 Lüfter Konzept beinhaltet, da das passive NT kaputt gegangen ist, und im Moment niemand sinnvolle passive Netzteile herstellt).

Das Lauteste an meinem PC ist daher die HDD in meiner Selbstbau Bitumen-Box. Und hier wäre auch gleich der zweite Knackpunkt, den wohl nur ich testen kann: kann man eine Bitumen-Box zur Dämmung sinnvoll am Boden verbauen, obwohl das Netzteil dort auch untergebracht ist?

Desweiteren vermute ich, dass das Gehäuse mit abgeschlossenem Seitenlüfter und zugeklebter Seitenwand deutlich leiser & kühler ist. Was ich auch testen würde.

Als Hardware stehen keine High-End-Komponenten zur Verfügung, sondern ein Silent-System:
C2D E7200 (passiv mim Ninja)
Geforce 9600 GT (passiv von Sparke)
Gigabyte EP45-DS3l (passiv)
WD6400AAKS (in Bitumenbox)
120er AeroCool Turbine (Handselektiert)
Enermax Pro 82+ 385 Watt (2ter Lüfter weil passives NT kaputt :motz: )


Das ich schreiben kann, habe ich unter anderem durch meine Tätigkeit als News-Redakteur für HWL vor einigen Jahren demonstriert. Ansonsten bin ich 25 Jahre alt und studier was Technisches ;)

Für Fotos steht meine DSLR zur Verfügung.

Grüße
Basti
 
Bewerbung in der Kategorie Gaming

Bewerbung:
HardwareLuxx Usertest mit Corsair in der Kategorie Gaming

inkl. kleinem Bewerbungsvideo:

(Nur noch auf Anfrage von Moderatoren/Bluebeard an mich und nur noch für Sie sichtbar!)

Hallo!


Ich bin Hendrik, 17 Jahre alt und komme vom Niederrhein.
Ich bin Schüler und momentan mitten im Abitur drin:). Wenn freie Zeit bleibt, kümmere ich mich um meine Hobbys:

Hauptsächlich sind diese das Schrauben und das Krafttraining.
Sei es der Roller, mit einem Freund am Auto oder eben PCs. Erst vor kurzem habe ich ein DELL XPS 710 Gehäuse gemoddet, zu welchem ich am Wochenende einen Thread öffnen werde. Außerdem betreibe ich nebenher noch einen kleinen Youtubechannel (NewTechTips).

Auf diesem habe ich bereits ein paar Unboxings, sowie ein Vergleich(e) von der Logitech G9X, als teure Gamermaus und der Trust GXT14, als günstigere Maus genommen und das ungleiche Paar mal gegeneinander antreten lassen. Das Speedlink Darksky Keyboard und das Logitech K300 Keyboard habe ich auch verglichen. Der Channel ist auf Englisch!

Nebenher habe ich jetzt noch mit der Fotografie angefangen und mich einfach an den verschiedensten Dingen ausprobiert: PCs, Natur und Architektur. Am besten gefallen mir dabei Nahaufnahmen. Natürlich wird aber auch das ganze Produkt zu sehen sein!




Warum gerade die Kategorie Gaming?

Mich interessiert alles am PC!
Sei es Hardware, Gehäuse, oder eben Peripheriegeräte. Allerdings rüstet man die Hardware ja schonmal etwas schneller auf, um mit den neuen Games mitzuhalten.
Bei Tastatur, Maus und Headset ist das anders. Hier kommt es auf möglichst zeitloses schönes Design, ABER vorallem gute Qualität und Ergonomie an! Die Geräte sollen lange halten und einen stets hochwertigen Eindruck vermitteln. Das möchte ich für euch testen

Außerdem stehen mir hier mehr Testgeräte zur Verfügung, somit kann ich euch dann eine ausführlicheren Test liefern, als beispielsweise beim Gehäuse. Dort stände mir lediglich mein Dell XPS 710 Mod zur Verfügung, welcher wohl kaum vergleichbar wäre.



Daher nun zu meinem Testverfahren:


Die Gegner:

Senheiser PC 350, PC 151, Logitech G35, Monsterbeats Studio Köpfhörer
Logitech G15, Speedlink Darksky
Logitech G9X, Logitech G700, Trust GXT 14, Roccat Kone



Edit: Ich werde natürlich auch die technischen Daten der jeweiligen Produkte im Thread auflisten.



Headset: Corsair Vengeance 1500

Jeder Teilnehmer hat ein anderes Klangempfinden, das vorweg!

-Schlichtes *First hands on* Video: Auspacken, erster Eindruck, etc..

-Kleines Video/Datei hochladen, wo ich einfach ein paar Sätze aus einer HW-Luxx Zeitschrift vorlese, um das Mikrofon zu demonstreiren.

-Vergleich in Optik, Ergonomie/Tragekomfort, Verarbeitung, Gewicht und Klang!
--> Vergleich zwischen Hifikopfhörer und Headset (Rock, Pop, Klassik, Dubstep).

-Treibercheck

-Ausführlicher Thread mit Bildern erstellt vom Auspacken bis zum Ende inkl. guter Bilder (Bridgekamera).
In diesem Thread werde ich dann natürlich nochmal genau auf die Testkriterien eingehen.

-Neutrales Fazit mit Lob und Kritik, ohne gleich zum Fanboy zu werden ;).



Tastatur: Corsair Vengeance K60

-*First hands on* Video.

-Vergleich erfolgt in Optik, Verarbeitung, Ergonomie, Tasten (Beleuchtung, Sitz, Anschlag).
Handablageballen: Material, Ergonomie, eventuelle Schwitzen der Hände?

-Treibercheck

-Ausführlicher Thread mit Bildern erstellt vom Auspacken bis zum Ende inkl. guter Bilder (Bridgekamera).
In diesem Thread werde ich dann natürlich nochmal genau auf die Testkriterien eingehen.

-Faires Fazit mit Lob und Kritik




Die Maus: Corsair Vengeance M60

-*First hands on* Video.

-Vergleich in Mausgeschwindigkeit, Ergonomie ( gerade bei großen Händen ), Gewicht, Optik, Verarbeitung, Gewichtstuningmöglichkeiten, Positionierung der Tasten.

-Treibercheck

-Ausführlicher Thread mit Bildern erstellt vom Auspacken bis zum Ende inkl. guter Bilder (Bridgekamera).
In diesem Thread werde ich dann natürlich nochmal genau auf die Testkriterien eingehen.

-Fazit




i-TÜPFELCHEN:

In meinem Bestand befinden sich momentan G9X, GXT14, PC 151 u. Speedlink Darksy!
Die anderen Testgeräte erhalte ich aus meinem Freundeskreis!

Ich werde auch Sie einen Nachmittag, wenn Sie wollen einladen und die 3 Geräte testen lassen! Anschließend werdet ihr auch von ihnen ein Fazit/Meinung zu den Produkten erhalten, ob schriflich oder per Video steht noch nicht fest!



Warum ich?:

Es wäre mir eine Freude diesen Test machen zu dürfen, da ich ihn als Herausforderung ansehe. Ich möchte ihn zu einem Projekt, aus Videos und Texten für mich machen. Ich habe bereits jetzt schon extra ein neues Intro erstellt! Ich möchte meinen Enthusiasmus für neue PC Sachen und auch gute Bilder mit einfließen lassen! Ich finde das Design vom Maus und Tastatur radikal anders und mal nicht so wie viele andere Mainstreamprodukte! In Verbindung mit dem Aluminium gibt das eine wahre Traumkombination, die mich fasziniert!

Ich sehe mir oft die Videos auf der Corsair Hompage an, gerade die mit Jeff. Er macht die immer so schön locker, aber trotzdem seriös. Es wäre toll, wenn ich mich daran auch mal sowohl in Text, als auch evtl. in Videoform mit Hilfe von Corsair selbst versuchen dürfte.

Ich würde mich einfach freuen, wenn ich das Review machen dürfte, um einen richtig schönen Thread zu machen und als weiterer Punkt da ich hierbei einfach super aussehende Geräte von Corsair testen kann, welche sich auf ganz neuem Gebiet befinden.
Bis jetzt habe ich nur Ram und Netzteile von Corsair genutzt. Hochwertige Peripherie in toller Optik ist was feines:). Letztes Argument: Der Spaß am Schreiben, Testen und Auspacken und um euer Lob, oder eure Kritik zu erhalten.

Wenn ich alle Geräte aus meinem Freundeskreis zusammen bekomme, werde ich außerdem jeweils noch ein kurzes Video zu Headset, Maus und Tastatur machen, wo alle Geräte lediglich zum Größenvergleich/Beleuchtung gezeigt werden!



Mein System/ Equipment:

i5 2500K
Evga GTX570
Asus Sabertooth P67
8GB G.Skill Ripjaws DDR3 RAM
750 GB Festplatte(n)
LC Power 650W Netzteil
Asus DVD Brenner
Samsung 24" T24A550 Monitor und 17" BenQ Monitor
Dell XPS 710 Gehäuse (Mod)
Z5500

Logitech G9X, Trust GXT14, Speedlink Darksky.

Panasonic Lumix DMC FZ45


Gruß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend!
Ich würde mich gern als Lesertester für die Kategorie Gaming bewerben, besonders interessieren würde mich das Headset, da ich Elektrotechnik-Toningenieur studiere.

Zu meiner Person:
-21 Jahre
-aus Österreich (Graz)
-Student
-Hobbies: Gaming, Musik, Sport

Testablauf:
Ich würde das Headset mit gängigen anderen Gaming Headsets (Logitech G9, Sennheise PC350, Creative FATAL1TY) vergleichen sowie auch mit bekannten Audio Headphones(Monster Beats, iPhone Kopfhörer etc.)

Aber natürlich würde auch die Mikroqualität ausgiebig getestet werden.

Als Audiotestsystem steht mir ein PC (Intel Core 2 Quad 9450, 4 GB Ram, Zotac gtx 280) mit
-Tascam Audiointerface
-Abhörmonitoren
-Edifier 2.1 Anlage
-Tongeneratoren für Rauschen
-Yamaha Mischpult
zur Verfügung.

Und natürlich darf auch ein Ingame/Teamspeak Check nicht fehlen, da das Produkt ja darauf ausgelegt ist! (Wie laut sind die Schritte, Bässe vorhanden etc.)

Wünsche noch einen schönen Tag!
 
Hallo,

ich bewerbe mich um die Teilnahme am Lesertest in der Kategorie Gehäuse. Ich bin immer auf der Suche nach gut kühlbaren Gehäusen, da ich hohe Ansprüche an die Kühlung der Komponenten habe.

Zu meiner Person:
Alter: 46 Jahre
Beruf: Hochschuldozent (u. a. Computersimulation Logistik)
Wohnort: Steyr (Österreich)
Hobbies: Mein Kinder :wink:, Optimierung meiner kleinen Computerfarm, Distributed Computing, Lesen, Schreiben u. v. m.

Mein Testsystem:
Q9550 @3,4 GHz, gekühlt mit Scythe Ninja 2 (Originallüfter)
Asus P5Q-E
8 GB RAM
Super Talent Ultradrive 64GB als Systemlaufwerk
2xHitachi 7K1000.B 1 TB-Festplatten im RAID 1
2x Sapphire Radeon 5850
Creative Soundblaster 2 ZS
Cougar S700

Ich würde Bilder vom Corsair Gehäuse und verschiedenen Phasen des Aufbaus machen. Dabei auf Verarbeitung und Praxishandling während des Aufbaus achten und meine Beobachtungen dokumentieren.

Das Gehäuse würde ich unter meinen Praxisbedingungen testen. Als Vergleichsmuster kommt ein Coolermaster CM690 zum Einsatz. Dieser ist mit fünf Lüftern ausgestattet und dient damit als meine Referenz.
Testbedingungen:
Originalzustand
Erweitert mit zusätzlichen Lüftern

Messungen
Idle
Belastet: Distributed Computing (Core und beide Grafikkarten im Einsatz) als meine Praxisbedingungen

Die Temperaturen von Core, Mainboard und Grafikkarten werden von den eingebauten Sensoren abgelesen und als Differenzbetrag zur Umgebungstemperatur angegeben.

Anschließend Aufbereitung der Daten in Wort und Bild.

Und jetzt drücke ich mir die Daumen ;), dass ich Euch gewinnen konnte.

Grüße

Nowi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich bin Justus 17 Jahre alt und momentan besuche ich das Gymnasium und
komme aus Schleswig Holstein bzw. wohne fast in Hamburg.
Meine Interessen sind:
-Casemodding
-PC-Hardware
-Fotografieren
-Fussball

Ich möchte mich für die Kategorie Gehäuse bewerben.

Ich habe seit kurzem damit angefangen Unboxings zu machen also weiß ich worauf man zu achten hat.
Die Fotos werde ich bewältigen da ich schon Erfahrung habe. (Foto in der Geo-Saison)

Meine Hardware:
I7 2600k
Asus Maximus IV Extreme (E-ATX)
8GB Corsair Vengeance
2x500GB Western Digital Caviar Blue
120GB Corsair Force GT Series
H100 CPU Wasserkühlung

Mein Testablauf wäre folgend:

-Einleitung
-Technische Daten
-Eindrücke
-Verarbeitung
-Kabelmanagement usw.
-Vergleich mit anderen Gehäusen
-Einbau der Testhardware (ob es leicht bis zu unmachbar war)
-abschließendes Fazit


Ich hoffe von euch zu hören! :)
 
Hallo,

ich bin der Benjamin,32 Jahre alt,verheiratet,2 Kinder und passionierter Gamer schon seit mehr als einem Jahrzent also eins meiner Hobbys plus immer grossen Interesses an neuer Hardware. Sonstige Hobbys sind meine Familie,unser neuer Welpe und Motorrad fahren.



Würde mich gerne für die Kategorie Gaming bewerben weil ich aktuell ein neues Gehäuse suche und schon länger eins von den Corsair Gehäusen im Blick habe. Deswegen wäre es interessant es live mal zuhause zu haben um es zu testen.

Meine Komponenten die den weg in dieses Gehäuse finden würden wären:

Ein Asus Crosshair IV Formula Motherboard
CPU ist ein Phenom II X4 965 BE
Speicher : 8 GB Adata DDR3 Ram
Cpu Kühlung ist eine H 70 von Corsair
Netzteil ist ein Tagan 800W PIPEROCK
Festplatte : SSD OCZ Vertex 2 60GB
Grafik : ASUS GTX570 DIRECT CU II ( meine neuste Errungenschaft )

Die Testpunkte wären sowas wie Verarbeitung, Aussehen, Kompatibilität und natürlich ob so eine GTX 570 auch in diesem Gehäuse Platz finden kann und was man dann ausserhalb dieses Gehäuses noch zu hören bekommt. Und ganz wichtig wie das Kabelmanagment aufgebaut ist weil ich doch eher auf ein Cleanes aussehen achte.

Würde mich freuen bald ein Gehäuse bei mir zuhause begrüssen zu dürfen.

MFG

Benjamin

Und natürlich wünsche ich den Ausgelosten bei ihren Tests viel Spaß auch wenn es mich nicht treffen sollte
 
Moin Moin,

ich bin Nils, 27 Jahre jung und komme aus dem schönen Lübeck im Norden. Da ich gerne und viel zeit mit dem Zocken von BF3,BF2,CSS etc. verbringe bewerbe ich mich für die "Kategorie Gaming" !

Mein aktuelles System:
Coolermaster HAF-922-W
Asus Crosshair Formula IV
AMD Phenom II X4 965BE
Corsair H70
8GB Kingston HyperX 1600 CL9
Seagate Momentus XT 250GB
Corsair HX750
Microsoft X6
Microsoft Sidewinder
Asus Xonar U1 - Laptop

Testablauf erfolgt natürlich mit einer Fotostrecke.
-Einleitung
-Optik der Verpackung/Eingabegeräte
-Verarbeitung + technische Daten
-Handhabung/Wohlfühlfaktor
-Belastungstest
-Fazit

mfg Nils
 
Schade dass keine 128er Corsair Performance Pro mit dabei ist.
Da hätte ich mich sogar Beworben und so einiges auf Lager gehabt was ein umfangreiches Review ergeben hätte.
128 VS 256GB, Raid0 Leistung und Leistungserhalt usw.
Schade, hätte sicher einige User interessiert.
 
Schade dass keine 128er Corsair Performance Pro mit dabei ist.
Da hätte ich mich sogar Beworben und so einiges auf Lager gehabt was ein umfangreiches Review ergeben hätte.
128 VS 256GB, Raid0 Leistung und Leistungserhalt usw.
Schade, hätte sicher einige User interessiert.

ohhh ja eine 2. Performance pro um mal ausgiebig ein RAID zu testen hätte ich auch genommen :fresse:
 
Bewerbung für die Kategorie "Netzteile"

Alter 39j. Bandscheiben gefühlte 60:d

Da Ich immer noch Krank geschrieben bin und noch Zeit habe(Bandscheiben wollen immer noch nicht so) Bewerbe ich mich in der Kategorie "Netzteile"., was im direkten Vergleich gegen mein sehr günstiges und gutes Arctic Power Fusion 550R 550W ATX 2.2 und dem Rasurbo Real&Power RAPM 550 sehr interessant werden könnte.

Der Test könnte wie folgt aussehen:

http://www.hardwareluxx.de/community/f238/rasurbo-real-power-550w-rapm550-810960.html

Ich würde mich Freuen das Corsair TX-M 550 im direkten Vergleich mit dem Arctic Power Fusion 550R 550W ATX 2.2 und dem Rasurbo Real&Power RAPM 550 Testen zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebes Hardwareluxx-Team,

ich bin Paul, und 17 Jahre. Besuche zurzeit ein allgemeinbildendes Gymnasium in Klassenstufe 11 und habe somit auch noch freie Möglichkeiten ein solchen Review durchzuführen.

Ich habe in den letzten Jahren das Schrauben am Computer und nebenbei auch die Fotografie für mich gewonnen.
An Foto-Equipment besitze ich eine Canon 50D mit verschiedenen Festbrennweiten und einem Makro Objektiv.

Ich möchte mich für den Bereich "Gaming" bewerben
Mein Test wird auf jeden Fall folgende Dinge beinhalten:
- Erster Eindruck/Verpackung
- Qualitätsangaben erfüllt? Auch Verpackung wird überprüft
- Gebrauch im Alltag
- Gebrauch unter starker Belastung
Tastatur
--- Wie ist der Druckpunkt und wo machen die Tasten Probleme?
--- Lohnen die Multimediafunktionen/Ist die Anordnung sinnvoll angelegt?
--- Handballenauflage nützlich oder totaler Unfug?
--- Lautstärke, was sagen Menschen im Haushalt dazu?
Headset
--- Klangqualität
--- Mikroqualität / Was sagen andere im Online-Gespräch?
--- Wie ist das Gefühl auf den Ohren, gibt es Probleme bei längerem Tragen nach einer längerer Session? / Vergleich mit anderen Produkten
Maus
--- Wie fasst sie sich an?
--- Längere Benutzung auch in Alltagssituationen zu gebrauchen?
--- Welche Hardwaresettings kann ich vornehmen?
--- Welche Softwaresettings taugen was, welche nicht?
- Ansammlung von Dreck?
- Nutzt sich irgendwas ab bei längerem Gebrauch oder ist alles beständig?
- Besonderheiten oder Auftretende Probleme?

[Einzelne Stichpunkte würden sich auf jedes Gerät beziehen. Die Anderen speziell auf die bestimmte Hardware]

Vorallem aber, was taugt die Hardware in Spielen, wo bestimmte Funktionen gebraucht werden. Sind die "Tasten" dazu in einer guten Lage angebracht um alles zu erreichen?
Dazu gehören Ego-Shooter, wie Rennspiele oder Rollenspiele.

Zum Schluss würde ich dazu noch ein abschließendes Fazit geben.
Meinen Test würde ich bevorzugt mit vielen Bildern zur Anschauung verstärken, da ich finde das dieser Aspekt sehr wichtig ist. Aus meiner Vergangenheit kenne ich, das beispielsweise einige Tastaturen sehr schnell abnutzen, denn jeder Gamer macht auch mal Alltagsarbeit. Word, Excel oder eine E-Mail schreiben auch Leute, die gern spielen. Mäuse verdrecken gern und lassen sich schwer reinigen.

Mein System ist folgendes:

- Xigmatek Utgard als Case
- Xigmatek Netzteil mit 550W
- Asrock P45XE
- Intel Xeon E3110 @ 3,6 GHz
- Exceleram 2x 2048MB
- ATI Sapphire HD5770 Rev. 1
- zwei Festplatten mit 1,5TB Speicher.
- Logitech 2.1 Soundsystem
- Speedlink Kudos
- als Tastatur ist zurzeit eine von Microsoft im Einsatz, vorher eine Logitech G510, die leider einen Defekt hatte
- Mirko: Logitech QuickCam
- Kopfhörer: Sennheiser HD202
- 22" und 17" Bildschirm

Ich hoffe von euch eine Antwort zu bekommen, die mich glücklich stimmt :)

Ansonsten allen Bewerbern viel Erfolg!
 
Hallo liebes Hardwareluxxteam.
Ich (25 Jahre jung, studiere Verfahrenstechnik und schreibe gerade meine Diplomarbeit) möchte mich hiermit gerne für einen der Lesertests in der Kategorie "Gaming" bewerben.

Für den Lesertest bin ich qualifiziert, da ich bis vor zwei Jahren als freier Mitarbeiter für pcgh.de News geschrieben habe und als begeisterter Fotograf (Canon EOS 550D) den Test auch mit einem Unboxing-HD-Video und Bildern bereichern kann.

Im Laufe der letzten 10 Jahre habe ich so manche günstige und teure Maus, Headset und Tastatur auf Herz und Nieren getestet, wobei die günstigeren Alternativen manchmal sogar besser waren!

Bevor meine Schreibwut den Umfang sprengt, möchte ich sie mir lieber für den Lesertest aufheben.

Ich wünsche euch eine gute Nacht und würde mich über eine Zusage freuen.
Martin G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiermit bewerbe ich mich für den Corsair-Lesertest in der Kategorie „Gaming“.

Ein paar Daten zu meiner Person: Ich heiße Christoph, bin 17 Jahre alt komme aus Ostwestfalen und besuche die 12 Jahrgangsstufe am Gymnasium. Zu meinen Hobbys zählt neben der Beschäftigung mit dem PC das Radfahren.

Beim meinen Test würde ich gucken ob der Einstieg Corsair in das Peripheriegerätesegment ähnlich erfolgreich verlaufen ist, wie zuvor der Einstieg ins Netzteil und Gehäusesegment.
Neben ein einem ausführlichen Test der Geräte selbst, den ich mich Fotos aus einer Panasonic Lumix Kamera dokumentieren würde müssten sie sich auch gegen Konkurrenzprodukte behaupten.

Die M60 müsste sich gegen Roccat Kone, Roccat Kone[+], Razer Imperator und eine Razer Lachesis beweisen. Des Weiteren stehen für den Maustest ein Razer exactMat und ein Mionix Sargas 260 Mauspad zu Verfügung.
Als Vergleichsmomente für die K60 stehen eine Raptor K1 und eine gewöhnliche Logitech Tastatur
bereit.
Das Headset Vengeance 1500 könnte ich leider nur mit ein paar Ultimate Ears 100 vergleichen.

Beim Test der Geräte wären mir die Ergonomie, bzw. beim Headset der Tragekomfort, und die Verarbeitungsqualität wichtig.
Außerdem würde ich mir den Maustreiber vornehmen und ihn auf Benutzerfreundlichkeit testen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Möglichkeit erhalten würde, die Geräte einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen, Christoph
 
Danke für Eure Bewerbungen!

Wir ziehen uns jetzt in das Kämmerlein zurück und schauen sie uns mal genauer an :)
 
Das wirst du schon merken wenns soweit ist ;) Die letzten male hat es immer etwas länger gedauert und da gab es nicht so viele Produkte die getestet werden sollten. Ich denke es wird wieder eine News geben wo die Kandidaten dann genannt werden.
 
Danke für die Antwot.
Ja stimmt. Ein Newsartikel mit der Bekanntgabe macht am meisten Sinn, anstatt jeden Teilnehmer einzeln zu benachrichtigen.

Ich bitte um Entschuldigung für meine Ungeduld :d.

Grüßle
 
Eine PN müssen den Glücklichen ohnehin schreiben, alleine schon wegen den Adressen.
 
Ich freu mich auf die zahlreichen Reviews. Bezüglich der M60 gibts ja noch nicht viel zu lesen.:-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh