Und komme jetzt bitte nicht mit dem Märchen, "um zu sehen, welches Potenzial die CPU mit schnelleren Grafikkarten hat". Das ist und bleibt gefährliches Halbwissen, was potenziellen Käufern nicht hilft oder diese gar fehlinformiert. Dieses Potenzial hängt nämlich auch noch von anderen Faktoren ab, wie Treiber, Multicore Support oder schlichtweg die Implementierung der Game-Engine.
PCGH hat ja auch sehr viele Skalierungstests mit verschiedenen CPU´s und Grafikkarten gemacht, dort sieht man recht schön, wie die CPU´s mit schnelleren Grafikkarten nach oben skalieren.
Es mag sein, dass I/O und die Grafikengine nicht exakt genau so skalieren wie sie es in 800x600 tun.
Trotzdem sind die Werte sogut wie immer auf höhere Auflösungen mit besserer Grafikkarte übertragbar, wenn nein, dann hätte ich gerne mal irgendwelche Quellen oder fundierte Erörterungen diesbzüglich.
Du musst dir doch nur mal die Computerbase Tests ansehen.
Wenn dann die HD 7970/GTX 680 draussen ist, werden sich die Werte in 1680x1050 4xAA an die 800x600 Werte der Leistungsdifferenz bei CPU´s bei gleichbleibendem Parcour immer weiter annähernd, das kann man doch sehr schön sehen, wenn man sich die letzten reviews reinzieht.
Man testet Grafikkarten ja schließlich auch nicht im CPU Limit und nimmt dafür einen langsamen FX-8150, wenn schnellere Hardware zur Verfügung steht.
Außerdem gibt es einige Spiele die von jeher CPU Limitiert sind und den 35% Rückstand von AMD in Spielen aufzeigen. Man nehme nur mal GTA4 und Star Craft 2.
Auf einen Benchmarkbutton zu drücken, hat nichts damit zu tun, über die Materie Bescheid zu wissen. Ich habe jedenfalls noch keinerlei Anzeichen gesehen, dass y33H@ das notwendige technische Hintergrundwissen dafür besitzt.
Solche Unterstellungen kommen meistens dann, wenn mit Argumenten nicht mehr viel zu holen ist.
Ich hab von dir jedenfalls noch keine Beweise gesehen, geschweige denn irgendwo im Netz, dass die Auflösung eine Einwirkung auf die CPU Performance hat, welche unter 800x600 erreicht wurde.