Lohnt Grafikaufrüstung? GTX 480?

villevalo666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2011
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich stelle mir seit einiger Zeit die Frage wie ich meinen PC für kommende Spiele ein wenig aufrüsten kann, hier meine aktuelle Hardware:

Windows 7 - 64bit
Mainboard: Asus P5Q SE Plus
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q8200 (2,33 GHz)
Grafikkarte: Nvidia Geforce 8800 GTS 640Mb (320bit)
Arbeitsspeicher :4GB

Nun denke ich dass das schwächste Glied in der Kette meine Grafikkarte ist. Ich habe ca. 300€ zur Verfügung und liebäugel mit einer Geforce GTX 480

Doch nun habe ich auf Alternate diese zwei gefunden und sie unterscheiden sich im Preis erheblich wieso?

N480GTX-M2D15


GeForce GTX 480 AMP!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann doch lieber eine gtx570 (genau so schnell wie die 480 , aber weniger verbrauch)
oder hd6950/6970

mit standardtakt langweilt deine cpu aber jede der genannten grakas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neu würd ich die 480 auch ned kaufen, höchstens gebraucht für ~180€.

Ansonsten wie mein Vorredner sagte eher die 570 !!

Aber CPU is für beide Karten zu schwach. Wenn aufrüsten dann Graka UND CPU.
 
Stimmt ne GTX480 oder 570 lacht über nen Q8200.
Dem fehlen locker 1000Mhz auf der Brust um eine Karte solchen Kalibers auszulasten.

Dann doch lieber nur ne GTX560 Ti kaufen, die reicht für den CPU.
 
Auch die ist net annähernd ausgelastet ;). Die Cpu muss höher takten, sonst macht das alles wenig Sinn.
 
Danke für die Infos! Aber ich möchte keine absolute High-End Spiele zocken sondern "nur" SPiele wie z.B. Fifa 12 oder ähnliches! Und für solche Spiele müsste der Q8200 doch reichen oder? Aber meine 8800GTS wird schwächeln.

Ich bin niemand der 365 Tage im Jahr zockt!
 
Dann kauf dir ne 5770 oder ne 6850, die reicht dann auch locker und wird net so dermaßen ausgebremst.
2,33 Ghz sind schon sehr wenig.
 
Sorry dass ich nicht so dermaßen einen Plan davon hab :d

Die 450 GTS hat einen Speicherbus von 128 bit, die 6850 hat 256 bit ist das dann bei 1GB Speicher ne Steigerung zu meiner 8800 GTS mit 640Mb und 320 bit????

Danke schonmal
 
Die 6850 is schon deutlich schneller, ca 100%.
Aber ich würde mich an deiner Stelle vllt. auch mal nach einer gebrauchten 5870 umschauen. Die gehen schon für 130 weg.
 
Eine 5870 lacht genau so über die CPU.
Solange er keine Games spielt die auf Multi ausgelegt sind, sind 2,33GHZ einfach sehr wenig.

@villevalo666

300€ für eine Grafikkarte würde ich bei dem System nicht mehr ausgeben. Hol dir doch einfach eine gebrauchte 5770, 6850. Die bekommst sehr billig und haben genügend Leistung für dein vorhaben.

Und dann kannst dir irgendwann auch darüber machen ob du dein System von Grund auf neu gestaltest. Jetzt eine GTX 480 ist raus geschmissenes Geld, da fehlt es dann an CPU Leistung wie hier schon mehrfach erwähnt. Und da du eh nicht oft spielst ist eine 5770 oder 6850 perfekt.
 
alles klar! Ich werde wohl bei Alternate bestellen, aber wie kommt es dass die gleiche Grafikkarte (6850) eine Preisspanne von ca 120 -170€ hat???

Und welcher Hersteller ist empfehlenswert - Asus, PowerColor, Sapphire, XFX, Gigabyte ? Ich hatte bis jetzt nur NVIDIA karten!
 
Die 450 GTS hat einen Speicherbus von 128 bit, die 6850 hat 256 bit ist das dann bei 1GB Speicher ne Steigerung zu meiner 8800 GTS mit 640Mb und 320 bit????

Beide Karten haben viel mehr und optimierte Recheneinheiten als deine olle 8800GTS. Der nützt der Speicherbus gar nichts.

Generell ist ein breiter Speicherbus natürlich von Vorteil, aber nur wenn die GPU auch entsprechende Daten schaufelt.

Hier siehst du einen Leistungsvergleich: http://www.computerbase.de/artikel/...-geforce-gtx-550-ti-sli/24/#abschnitt_ratings

Selbst die GTX550 Ti oder HD5770 haben mehr als die doppelte Leistung deiner 8800GTS. Wie du siehst liegen HD6850 oder gar GTX560 Ti nochmals deutlich darüber (GTX560 ohne Ti liegt zw. HD6850 und GTX560 Ti).

Die unterschiedlichen Preise liegen meistens an den verbauten Kühlern und OC Versionen. Letzteres ist aber eher zu vernachlässigen, die Leistungsunterschiede sind relativ gering und man könnte schließlich selbst übertakten. Und natürlich sind manche Hersteller generell teurer, als andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
passt denn die 6800 auch auf mein Asus P5Q SE Plus, da dieses Board nur 1x einen PCIe 2.0 hat und bei z.b der GTX560 steht dass sie 2 Steckplätze benötigt !?!?
 
Dual-Slot bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Karte in den einen vorhandenen PCIe 16x gesteckt wird, sie aber aufgrund der Bauhöhe den darunter liegenden "nicht-16x-Slot" verdeckt. Dieser kann daher nicht benutzt werden - "doppelte Bauhöhe" wäre evtl. der äquivalente, deutschsprachige Begriff.
 
Danke MacDuncan! Du verstehst mich :d Also ist es nur die Dicke der GK , wobei meine 8800GTS auch vermutl. eine Dual slot ist, weil die ist ca. 3,5 -4cm dick.
 
Kauf dir einfach 3*580 Gtx im Tripple Sli. Dann brauchste aber nochn anderes Board undn stärkeres Netzteil :fresse:.

Ne Spaß beiseite, nimm am besten ne 5770.
 
Habe dir mal eine PN geschrieben - habe da etwas was dich evtl interessieren könnte :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh