Hallo liebe Luxxer-Gemeinde,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem PC, der einzig und allein für's wissenschaftliche Berechnen genutzt werden soll.
Budget liegt bei max. 2.000,00 €. Zusammenbauen werde ich das gute Stück selbst.
Folgende Anforderungen habe ich:
Graka: 2x Radeon 6990, da momentan höchste Rechenleistung auf einer Karte
Mainboard: grundsolides Board (MSI,Asus,Gigabyte, bitte kein ASRock) mit 2x PCIe x16 Slots, Intel Sockel
Netzteil: Ausreichend dimensioniert ( 1000-1200 Watt ? Corsair? Enermax?)
Festplatte: Möglichst klein, wahrscheinlich reicht auch ein schneller USB Stick.
Gehäuse: Gute LuKü, ausreichend Platz für die 2 Grafikhobel. Bitte kein Bling Bling o.ä., schlichtes Understatement klingt hervorragend
CPU: Standard 4Kern CPU von Intel vollkommen ausreichend ( sollte die Grakas nicht ausbremsen), Boxed Kühler sollte genügen.
Ram: Günstig und solide, 4GB sollten vollkommen reichen
Wie bereits erwähnt wird die komplette Rechenpower der Grafikkarten benötigt. Alles Andere ist sekundär. Der Rechner soll später in einem klimatisierten Raum stehen. Die Ergebnisse werden nirgends zwischengespeichert sondern direkt ins Netz geladen. Als OS wird ein Linux-Derivat zum Einsatz kommen (wahrscheinlich Debian).
Sodele, das war es auch schon. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
Schonmal vielen Dank für eure Vorschläge!
Grüße,
Oli
ich bin aktuell auf der Suche nach einem PC, der einzig und allein für's wissenschaftliche Berechnen genutzt werden soll.
Budget liegt bei max. 2.000,00 €. Zusammenbauen werde ich das gute Stück selbst.
Folgende Anforderungen habe ich:
Graka: 2x Radeon 6990, da momentan höchste Rechenleistung auf einer Karte
Mainboard: grundsolides Board (MSI,Asus,Gigabyte, bitte kein ASRock) mit 2x PCIe x16 Slots, Intel Sockel
Netzteil: Ausreichend dimensioniert ( 1000-1200 Watt ? Corsair? Enermax?)
Festplatte: Möglichst klein, wahrscheinlich reicht auch ein schneller USB Stick.
Gehäuse: Gute LuKü, ausreichend Platz für die 2 Grafikhobel. Bitte kein Bling Bling o.ä., schlichtes Understatement klingt hervorragend

CPU: Standard 4Kern CPU von Intel vollkommen ausreichend ( sollte die Grakas nicht ausbremsen), Boxed Kühler sollte genügen.
Ram: Günstig und solide, 4GB sollten vollkommen reichen
Wie bereits erwähnt wird die komplette Rechenpower der Grafikkarten benötigt. Alles Andere ist sekundär. Der Rechner soll später in einem klimatisierten Raum stehen. Die Ergebnisse werden nirgends zwischengespeichert sondern direkt ins Netz geladen. Als OS wird ein Linux-Derivat zum Einsatz kommen (wahrscheinlich Debian).
Sodele, das war es auch schon. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
Schonmal vielen Dank für eure Vorschläge!
Grüße,
Oli
Zuletzt bearbeitet: