Welche Marken bieten vollwertige Installations-DVD?

OMEGA NC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2010
Beiträge
12
Hallo,

habe selbst einen Dell Vostro und hier wird tatsächlich eine vollwertige Installation-DVD (Dell voraktiviert) mitgeliefert, d.h. ich kann problemlos die Festplatte formatieren (mit jedem beliebigem Tool) und danach Windows neu aufspielen.

Allerdings wüsste ich aus dem Kopf heruas jetzt keine andere Marke, die ebenso ein vollwertiges Installationmedium bereit stellt. Meistens eben nur diese Recoverymedien, teils muss man die sich auch noch selbst erstellen oder beim Hersteller anfordern. Wenn da mal die Festplatte komplett formatiert wird, ist meist dieses Recovery-Medium nicht mehr nutzbar :(

Gibt es neben Dell (Vostro), noch weitere Marken, die ein vollwertiges Installationsmedium bereit stellen :confused:

Thx
OMEGA
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei den thinkpads kann man sich Medien erstelllen/zusenden lassen, mit denen man auch auf einer taufrische Festplatte den Werkszustand wieder herstellen kann
 
das macht ms wohl mit absicht, also den herstellern sagen, dass es nur noch ein verhurtes windwos gibt und dabei am besten ohne datentraeger. damits die leute nicht verkaufen koennen, was in deutshcland ja erlaubt ist.

studenten koennen die images oft ueber msdnaa laden.
 
Das gibt es an sich so gut wie gar nicht mehr, wüßte jetzt auch sonst nix. die Dell Studio ZB haben auch keine, man kann für 5€ eine bekommen, weiß aber nicht, ob das eine Vollwertige CD ist oder auch nur "recovery", wie man sie sich auch selber brennen kann.

Man kann aber sich eine Vollversions-CD von jemand ausliehen und einfach mit dem key des Notebooks dann installieren, das geht.
 
Bei meinem X7811 war erfreulicherweise Windows als 32bit und 64bit-DVD dabei. Es geht also schon.
Für das Acer müsste ich 5 Recovery-DVDs brennen.
 
Bei meinem X7811 war erfreulicherweise Windows als 32bit und 64bit-DVD dabei. Es geht also schon.
Für das Acer müsste ich 5 Recovery-DVDs brennen.

windwos selbst ist dabei nur eine dvd. ist norton inzwischen SO gross? :fresse:
 
Medion (Aldi) bietet vollwertige Installationsmedien und zwar in 32 wie auch 64 bit incl. Recover. Partition wers brauch...
 
Medion ist schon langen nich mehr nur ein ALDI Produkt !

MEDION ist zwar von der verarbeitung minderwertiger als andere Hersteller aber deswegen nich gleich schlecht :)


musste aber bei meinem G73 leider auch 6 DVD´s erstellen damit ich win habe :(
 
so minderwertig finde ich die gar nicht, das was ich vor ca 8 Monaten gekauft habe ist echt TOP. Habe auch noch eins von vor 5 Jahren... naja ok das war schlecht, läuft aber immer noch *Nostalgie*
 
Hört auf mit dem Medion-Gebashe. Ich könnte :kotz:
Ist schon traurig, dass man bei >1500€-Books erst anfangen muss, DVDs zu brennen.
 
Also bei meinen TravelMate Timeline war XP, Vista (als Recovery) und W7 (reine Version) als DVDs dabei. Fragt mich aber nicht für was man 3 Betriebssysteme braucht *gg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört auf mit dem Medion-Gebashe. Ich könnte :kotz:
Ist schon traurig, dass man bei >1500€-Books erst anfangen muss, DVDs zu brennen.

ich denk ich hab Sir einfach falsch verstanden ! auserdem gibt es kaum noch irgend wo ne Win CD bei sind wirklich nur noch die Discounter marke die ne CD bei haben und DELL/AW die mir bekannt sind die was bei packen !
 
Mein Samsung R730 hat Windows DVDs dabei und selbst zu meinem Samsung NC10, welches nichtmal ein DVD Laufwerk hat, gabs 3 DVDs mit Windows, Treibern und Software. Die Revovery-Partitionen sind jeweils nochmal zusätzlich auf der Platte (was mich allerdings eher nervt, da diese nicht so leicht zu löschen sind).
 
Ist das nicht eigentlich hinfällig?
Es gibt doch offizielle und legale Links wo man sich Images runterladen kann, die man zum erstellen einer Installations-CD braucht.
Die Serial für die installation findet man auf seinem Lizenz-Aufkleber unterm Gerät.
 
Mein Samsung R730 hat Windows DVDs dabei und selbst zu meinem Samsung NC10, welches nichtmal ein DVD Laufwerk hat, gabs 3 DVDs mit Windows, Treibern und Software. Die Revovery-Partitionen sind jeweils nochmal zusätzlich auf der Platte (was mich allerdings eher nervt, da diese nicht so leicht zu löschen sind).

mein samsung R560 hatte auch noch ne win CD bei aber die ganzen neuen teile haben das nich mehr :( aber egal ^^
 
haette gerne ne originale dvd in 64 bit und englisch. kann man so nirgens bestellen ohne lizens (denn die hab ich ja schon..)?

bei vista waren ja alle versionen von basic bis ultimate auf einer dvd. ist das bei win7 eigentlich auch so?
 
Ist das nicht eigentlich hinfällig?
Es gibt doch offizielle und legale Links wo man sich Images runterladen kann, die man zum erstellen einer Installations-CD braucht.
Die Serial für die installation findet man auf seinem Lizenz-Aufkleber unterm Gerät.

Meinst du solche Angebote hier:
Netzwelt Vista Recovery Disc
Neoeeker Vista Recovery Disc

Das sind aber nur 140MB bzw. 120MM

Ich dachte, diese Images diene nur dem Bereitstellen der Wiederstellungskonsole, falls z.B. der MBR defekt ist :confused:
 
LG liefert auch die Installationsmedien.
War in meinem Fall dann Win XP Pro + Win Vista Business...
 
Hallo,

dieses Tool bezieht sich zunächst darauf, für eine Download-Version von Win7 einen Installations-Datenräger zu erstellen; entweder eine DVD oder einen USB-Stick:
CNET Download.com schrieb:
When you purchase Windows 7 from Microsoft Store, you have the option to download an ISO file or compressed files. The Windows 7 USB/DVD Download tool allows you to create a copy of your Windows 7 ISO file on a USB flash drive or a DVD...
weiterlesen

Zweitens kann man das Tool verwenden, um aus einer "vollwertigen" Win7-DVD eine USB-Stick-Version zu erstellen, vgl. deinen Link bei Chip Online. Der Sinn sei für den Privatmann mal dahingestellt, denn so ein USB-Stick ist auch schnell gelöscht ;)

Ob das ganze Prozedere auch mit einer Recovery-DVD funktioniert, bleibt offen. Eher ist es danach immer noch eine Recovery-Version, diesmal von USB bootbar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde ja schon erwähnt, dass man sich gerne doch eine DVD beim Bekannten ausleiht, oder ähnliches. Hat man erstmal irgendwo ein ISO her, kann man das ja auch auf einer Festlatte - im Zweifel mehrfach - vorhalten. Dann kann man den USB-Stick nach Gebrauch auch gerne wieder löschen und normal weiterbenutzen.
Ich versteh halt einfach nicht wieso man sich heutzutage an ein physisches Vorhandensein einer DVD klammert. Das ist alles. Aber jeder so wie er will.

Viel Spaß weiterhin.

p.s.: Vielleicht nützlich für den ein oder anderen --> Tipparchiv - Windows Vista oder 7 Recovery-DVD als vollwertige DVD - WinTotal.de


Bin gerade nochmal über was gestolpert, was sicherlich hilfreich sein kann.
http://www.acer-userforum.de/acer-r...ertige-windows7-dvd-erstellen.html#post207786
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh