• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Kopfhörer für Eierschale Nano 3g *entschieden* :)

chrissi1106

Mr.TestDrive
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
9.161
Ort
GMHütte (bei Osnabrück)
Hallo Luxxgemeinde!
Der Titel musste so, damit man hier auch reinschaut :angel:..

Also, zum Thema,

ich suche Kopfhörer für meinen iPod Nano 3g, dementsprechend also mit 3.5mm Klinkenanschluß. Die Appleteile sind einfach nur noch ne Zumutung, folgendes wünsche ich mir:

-Keine in Ears (hab die von nem Freund probiert und die sofort wieder rausgerissen..^^ Er hatte irgendwelche 20€ Panasonic)
-Bequem da ich sie schon mehrere Stunden trage
-Relativ unauffällig und leicht zu reinigen, da ich die beim Zeitungen austragen benutze und dort werden meine Finger dreckig ;)
-Sollten auch fisselregen abhaben können

So, ich hoffe ich habe nichts vergessen...Achja, gehört wird Metal, Classic Metal, Opera Metal, Black usw usw.. Sie sollten einfach ein schönes ausgewogenes Klangbild haben, also keine Bassbrecher oder sowas, ihr wisst was ich meine ;)

Ausgeben möchte ich inkl Versand ca. 65-70€, Marken sind mir egal, allerdings bin ich etwas AKG vorbelastet, wegen meinen K240 Monitor.

Ich hoffe ihr greift mir etwas unter die Arme! :)

Heute sind meine AKG K319 Dark Charcoal angekommen, vorab muss ich sagen, das die Verpackung bereits vorm unboxing einen super Eindruck macht, sehr schade das man sie "aufreißen" muss, um an den Inhalt zu kommen, das "Deckblatt" ist mit einem Magnet versehen, der das Deckblatt fest an der Packung hält, öffnet man dieses, bekommt man durch kleine Sichtfenster einen Einblick auf sein neues Produkt + eine Übersicht der Highlights in mehreren Sprachen.

Ich füge in den nächsten Tagen einen Bericht hinzu, ich möchte die erstmal weiter kennenlernen, anbei aber ein paar schnelle Bilder, damit ihr einen Eindruck bekommt. Mir gefallen die Hörer jetzt schon, sind sehr bequem (ob mit oder ohne Polster entscheide ich noch :d) und optisch machen sie auch was her, mehrere Userreviews könnt ihr bei amazon einsehen, mein eindruck kommt, wie bereits erwähnt, später :wink:

Bildeeeer:











MfG,
chrissi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mit meinen Phillips SHS 3200 sehr zufrieden, allerdings ist Dein Budget ja sehr hoch, daher wird es vermutlich für Dein Budget klanglich bessere geben. Ich erwähne die trotzdem weil die so Bügel für die Ohren haben und daher sehr bequem sind, zudem nicht einfach rausfallen können, und weil die nicht dem Trend zu "bass bass bass" folgen (siehe auch hier die beiden Meinungen: http://www.amazon.de/product-reviews/B003A7BBRQ das is an sich das gleiche Modell) . Vltr. gibt es ja auch "teurere" mit dem Konzept, die passen würden.

* Falls Du unbedingt die 50-60€ ausreizen willst, dann lies ab hier nicht weiter :d *

Vlt. sind die aber nen Test wert, die kosten ja eben keine 15€, und mir gefallen die besser als alle anderen bis 30-35€, die ich schon probiert hab. Ich finde den Klang da einfach viel klarer und eben auch nicht übertrieben auf Bass ausgelegt, wie es die Kundsschaft scheinbar heutzutage aus unerfindlichen Gründen (versaut, weil jedes 20€Boxenset nen Subs hat? ) gern haben will. Trotzdem ist der Bass aber auch druckvoll. Ich hör viel härteren Elektro, wo starke Drums sind. Metal hör ich nicht so viel aber zB Machine Head - Davidian da kommt auch der Bass und die Kicks wunderbar rüber - FIND ICH. Oder die "Running up that hill"- Coverversion von Placebo , die im Hintergrund nen dichten Bassteppich hat: davon fehlt nix, es wummert halt nicht so vor sich, als wenn man nen Sub im Zimmer stehen hat.

Und als Beispiel für "meinen" electro : geh mal zu ca. 1:40min, da hörst Du, dass da ne durchaus nicht grad zurückhaltende Drum drin ist, aber auch sehr mittige und hohe Töne und auch ein Flächensound. oder auch was mit härteren Drums+Bass, geh mal auf 2:12min . Das kommt mit den 3200er komplett klar rüber - hatte schon einige teurere getestet, die dabei dann einfach nur dumpf klangen...

Ich bin halt einer, der zu Hause lieber gute 2.0-Boxen hat als 2.1 mit nem "tollen" Sub. Bei meinen alten Creative 2.1-Boxen für 60€ hab ich mehr als 10% Sub einfach nicht ertragen können, da wurde der Sub schon zu stark, weil die kleinen Boxen halt auch nicht mehr mithalten können ;) Inzwischen hab ich ein 2.0 Set für 130€.


Aber wie gesagt: kann natürlich sehr gut sein, dass Du für 50-60€ welche findest, die noch viel mehr Klangspektrum bieten, ohne ihre Dynamik an den Bass zu verschenken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow danke für deinen langen ausführlichen Post!

In deine Beispiele höre ich jetzt mal rein, mal sehen was mich da erwartet :wink:


Aureizen muss ich das Budget natürlich nicht, aber kann man Kopfhörer zB bei amazon zurücksenden? Ich glaube da war doch was bezüglich Hygenevorschrift oder?

MfG,
chrissi
 
Also, ich hatte neulich mal die SHH 4808 bestellt, weil ich dachte, die seien besser als meine und weil die ein teilbares Kabel haben - mein Handy hatte damals ein bereits rel. langes Adapter-Kabel, an das die Kopfhörer dann erst noch drankamen. Die haben damals aber so 26-28€ gekostet, daher dachte ich eben auch, die müssten besser sein bei >doppeltem Preis... Die hat amazon problemlos zurückgenommen.

Ich weiß aber nicht, ob man so preiswerte auch zurücksenden kann, und wie das mit der Packung ist... was Du vlt mal fragen kann: 3-4 bestellen und nur ein Paar behalten? Oder es testweise riskieren - wenn 12€-Kopfhörer verloren oder kaputtgehen, ärgert man sich auch nicht so wie bei 50€-Teilen :d


Die 4808 waren btw im Gegensatz zu den 3200ern völlig "blass", undynamisch, dumpf - und nicht mal dumpf wegen zu viel Bass, sondern auch der Bass war einfach nur schlecht. Entweder die waren defekt oder echt mies ^^ aber beide Ohr-Knöpfe defekt, das kann an sich nicht sein, müßte also dann am Kabel gelegen haben, was aber auch unwahrscheinlich ist: ein Wackelkontakt oder so käme in Frage, dann wäre der Ton aber mal gut, mal schlecht, wenn man am kabel rumfummelt...


ps: wenn Du "Techno" nicht magst, werden Dir die links wohl nicht gefallen - das is ne Art aus Darkwave&Gothic enstandenes Techno-Subgenre, oder ein aus Techno entstandenes Gothic-Subgenre, wie auch immer man es sehen will ;) aber vlt mal die Stellen anhören, die ich angegeben hab, damit Du weißt, was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs mir grade angehört und schlimm ist was ganz anderes...Ich hör nebenbei auch ma ne Runde tb oder hb... Aber hauptaugenmerkt liegt auf der wiedergabe von metall, muss ich mal so sagen :p

amazon kann ich wirklich mal fragen, aber erst wenn mehrere kopfhörer gegenüber stehen :)

also, immer weiter her mit den vorschlägen :)
 
was is tb und hb ? ^^ ejal, jetzt weisste ja, was ich meinte mit den Art von Tönen, die IMHO klar rüberkommen ;)

jetzt mach ich mal Platz für weitere Vorschläge


:shot:
 
Leider trifft keiner davon meine Geschmack, was das optische angeht...Oder sind halbwegs vernüftige Hörer in dieser kleinen Bauweise (wie die apple teile halt) nicht machbar?

Danke !

Edit:

Beim schnuppern auf Geizhals germany sind mir diese Modelle aufgefallen, ob sie was taugen weiß ich nicht, allerdings sieht das eine In Ear Modell gar nicht so übel aus, den müsste ich whs dann auf gut Glück bestellen =/

Was meint ihr dazu?

AKG K 319
AKG K 370
beyerdynamic DT 60 Pro

Edit2:

Am K370 ist anscheinend nen Mikro, das brauch ich nun nicht...also fällt der raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
In der von dir gesuchten Bausweise kannst du dir den holen, der dir optisch zusagt. Klanglich sind sie alle Müll.
 
Ohje...Sind die echt müll? :( Dann muss ichs wohl mit in Ears versuchen, auch wenn ich die irgendwie abartig finde...Habt ihr denn da auch n paar Tips? :)
 
Ich war inEars auch skeptisch gegenüber gestanden, und wurde eines besseren belehrt.

Ich hab Sennheiser CX300, haben 30 Euro gekostet und der Klang an meinem Ipoderl ist einfach Supergeil.

Ich höre Metal (schnell und langsam), aber auch mal ne Runde House, aber auch gute Musik mit schönen Instrumenten wird an meine Ohren weitergeleitet, bei allen Lebenslagen ein Geiler Klang.

Sehr guter Bass, schöne Mitten, schöne Stimmen, es passt einfach alles.
 
Der sieht gar nicht verkehrt aus.

hier war mist^^


edit:

ich durchforste dann nochmal geizhals nach in ears, wenn ich die zurücksenden kann ist es ja nen versuch wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja verschiedene grössen nehmen, das ist ja nicht das Problem.

Am Anfang fühlt sich das komisch an, aber irgendwann merkst die Dinger gar nicht mehr, und der Klang ist wirklich beeindruckend.

Ich würde aber rein aus Hygenischen Gründen keine in Ears die ich schon in mein Ohr geklebt hab zurück schicken. Das wäre nicht so im Sache der Erfinder.
 
Ich würde aber rein aus Hygenischen Gründen keine in Ears die ich schon in mein Ohr geklebt hab zurück schicken. Das wäre nicht so im Sache der Erfinder.

Jah genau, mir würde das auch nicht gefallen, aber ~30€ für die Sennheiser sind nunmal 30€ (für einen schüler) die dann wegwären, und auch das ist irgendwie nicht im sinne des erfinders...da gibts 2 seiten =/
 
Zu den CX 300: die finden viele gut, aber ICH find die Phillips 3200 besser oder zumindest nicht schlechter als die CX 300. Die sind nämlich genau eines der Produkte, die ich mal vergleichsweise hatte und die ich nicht besser fand. ;) is halt aber ggf. auch nur Geschmackssache, aber selbst wenn die Cx 300 besser klingen sollten: ich fand die allein von tragen her einfach unkomfortabel, so wie allgemein diese In-Ears. Dieser Stopfen im Ohr, den Bass hat man richtig IMHO unangenehm gespürt, weil der Ausgang diesr InEars halt quasi am Trommelfeld schon direkt anliegt, und beim Kopfbewegen hörte ich auch das "Schaben" des Kabels... Für mich sind solche Teile echt nix.

Zudem hört man mit InEars auch kaum mehr was von der Umwelt, das ist mir dann eh viel zu kritisch in ner Großstadt. Da will ich Autos, Fahrräder usw. auch noch hören können, damit ich nicht zB einfach "taub" auf dem Bürgersteig nen Schlenker mache und dann nem Kind vors Rad laufe... Nicht immer denkt man ja dran, nen "Schulterblick" zu machen.
 
@stiffmaster,

ja, weil ich mir das angespart habe und dachte, das es auch "normal" ohrhörer gibt, ich wusste doch nicht das es vernüftige nur im in ear format gibt :(

Ich glaube aber, wenn man in ears nicht zurücksenden kann/sollte, werd ichs mit "normalen" versuchen, da gabs ja die akg die laut google was taugen sollten...Den Shop kann ich bezüglich zurücksenden ja immernoch fragen.

Denk, so kommen wa ans ziel hm? ;)
 
Oh Leute... ich brauch doch immernoch welche.. Die Sennheißer CX300 sehen ja okay aus, aber sind nunmal in Ear... Ich glaube, ich frage Amazon einfach mal bezüglich Rücksendung und dann bestell ich die auf gut Glück.. Oder habt ihr irgendwelche Einwände? :wink:
 
Wenn du nicht gerade auf Wummerbässe stehst würde ich von den CX300 lieber Abstand nehmen und Denon kaufen.

Allerdings gibt es in deinem Preislimit auch Hörer wie die Ultimate Ears Superfi 5, die auch sehr gut sein sollen.

Meines Wissens nimmt Amazon auch Hygieneartikel wie In Ear-Kopfhörer zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man...^^ Dann durchforste ich den thread und geizhals nochmal, eventuell werdens dann ja in ears wenn amazon echt zurück nimmt, ne email wird klarheit schaffen. :)

Ich bedanke mich nochmal, aber Vorschläge nehme ich immernoch entgegen^^
 
Ich bin mir relativ sicher, schon mehrfach gelesen zu haben das Amazon (nicht Marketplace!!) InEars zurücknimmt.

Benutze übrigens Denon AH-C252 und bin so weit zufrieden, außer das mein Ohr scheinbar genau zwischen den S- und M-Polstern sitzt (sowohl Denon als auch die nachgekauften aus dem Mediamarkt) und sie deshalb etwas locker sitzen.

Sennheiser CX300 und Creative EP 630 sollen halt ziemlich dominante Bässe haben. Und gerade beim Umstieg von Earbuds auf InEars erlebt man den Bass sowieso schon ganz anders. Verzichten würde ich auf jegliche Hörer mit rauem Kabel, sonst hast du immer Geräusche von den Kabeln. Auch allgemein mal über die Nachteile von InEars informieren: geschlossene Hörer, Körpergeräusche klingen komisch :fresse: (schlucken z.B.), ist halt ein wenig Umgewöhnung.

Den größten Nachteil sehe ich halt im geschlossenen System. Wenn man angesprochen wird und das nicht hört ist es immer bisschen blöd. Auch für Sport sind InEars eigentlich nicht geeignet.
 
Sport mache ich damit nicht, tätigkeiten sind wie bereits beschrieben nunmal das beschallen während zeitung austragen, dann im Bus, aufm Fahrrad, etc. :)

Denon klingt ja gut, dein Modell werde ich mir dann auch mal anschauen.

Bezüglich Rückgabe, wenn dann dort steht "Versand bla durch Amazon S.a.r.L" (ungefähr :d) habe ich ruckgaberecht? Ansonsten würde da ja versand und verpackung durch shop X stehen, soweit richtig?

Besten dank für deine Hilfe!
 
Ich glaube die Denon AH-Cx52 sind nicht mehr die aktuelle Generation, sondern die x60 haben sie ersetzt. Zu Änderungen weiß ich nichts.
Auf dem Fahrrad würde ich sie persönlich auch nicht benutzen, zumindest nicht im Straßenverkehr.

Wie genau das rechtlich aussieht bei "Versand durch ..." kann ich dir nicht sagen, das ist ja bei Amazon manchmal ein wenig verworren, mit Händlern, die von Amazon verschicken lassen und so.
 
Oh wei, dann such ich mri welche raus und frag amazon direkt nach diesem modell...oder ich nehm einfach "normale" für 20€ und bin damit zufrieden...=/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh