Ich kenne das Gehäuse zwar nicht, aber ich hab mir das gerade bisschen im Inet angeschaut.
Also ein 360er Intern im Deckel kannst du knicken!
Drunter kommt ja direkt das MB....
Im Deckel geht es eigentlich nur bei Big Towern die oben Platz haben.
Du musst rechnen, dass der dünnste Radi den es gibt 3cm dick ist dazu kommen dann noch die Lüfter mit 2,5cm. Wenn du das mal aus misst bei deinem aktuellen Gehäuse dann wirst du sehen, dass es nichts werden kann

Du könntest aber hinter dem Netzteil eventuell einen 240er Radi einbauen.
Vorne passt auch ein 240er oder 280er.
Im Deckel direkt über den Laufwerken auch ein 140er oder 120er. Im Deckel musst du aber schauen weil es bei einem 140er sein kann das du etwas mehr machen darfst, da die Längsstreben die den Deckel halten meist zu breit sind.
Hinten kann man eventuell da wo der Lüfter ist ein 120er rein bekommen, aber da kann es auch mit Kollisionen mit dem MB kommen kommt immer drauf an was man wie wo kühlen will.
Ich würde immer Radiatoren für 140mm Lüfter empfehlen, da die P/L einfach besser sind man muss halt immer schauen wie Platz ist.
Also ich hab hier gerade ein LianLi 60FN stehen und versuch da gerade so viel Radis wie möglich rein zu bekommen. Die Maße sind eigentlich ähnlich wie bei deinem nur das deiner länger ist, aber dafür nicht so hoch.
Momentan schaut es so aus als ob ich Oben im Deckel ein 140mm Radi über den Laufwerksschächten rein bekomme dann vorne in den Schächten einen 280er und hinten einen 120er beim Lüfter. Das ganze ist aber recht viel Aufwand!
Vorne bleibt z.B. nur noch ein Laufwerksschacht übrig und das auch nur mit ein wenig Aufwand...
Also in einen normalen Midi Tower kriegt man immer was rein die Frage ist halt wie viel!
Was willst du eigentlich in Zukunft alles mit Wasser kühlen? Man muss ja erst einmal schauen wie viele Radiatoren du für ein angemessenes Geräuschniveau brauchst!
Edit: Hier hab ich nochmal ein paar Bilder von meinem momentanen Projekt.
http://www.hardwareluxx.de/community/14406089-post145.html Wie man sieht kriegt man auch ohne wirkliches handwerkliches Geschick die Dinge verbaut

Hab leider momentan wegen Uni nicht so viel Zeit daher ist noch nicht so viel anderes passiert.... Die Hardware ist halt noch nicht verbaut daher kann ich nicht sagen wie das mit dem 120er hinten ausschaut wenn man die Spawa kühlt...