[Kaufberatung] Externe Festplatte was genau brauch ich?

Kostas15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
537
Hallo liebe forumdeluxxer, ;)

ich will mir die nächsten Tage eine externe Festplatte kaufen nur dass ich jetzt nicht weiß auf was ich achten muss. Meine Preisvorstellung liegt so bis 100€, und sie sollte über einen Anschluss für mein Fernseher haben, sie wird aber Primär für meinen PC verwendet. (HDMI oder USB)

Da ihr mehr als ich wisst würde ich gerne von euch wissen welche empfehlenswert ist :d

Mit freundlichen Grüßen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was meinst du mit "Anschluss für den Fernseher"?

Je nach TV kann man die Platte einfach per USB anschliessen und Medien mit dem internen Media Player des TVs wiedergeben.

Willst du eine 2,5" oder brauchst du mehr Speicherplatz (3,5" mit externem NT)
 
Überträgt USB einen BlueRay Film von der Festplatte oder kann mann kein FullHD per USB anschaun?

die größe der Festplatte ist mir egal ;)
 
ich selbst favorisiere immer noch die Option WDHD-TV + HDD + HDDCase nach Wahl.

Über Hdmi kann man keine hdd an dem PC anschließen btw...

Auch halte ich von diesen All-In-One MediaHDDs nicht, da die meißt irgendwas nicht können (vor allem mkv/mp4/x264/guter Ton).

Wie gnaa scho richtig anmerkte gibt es mitlerweile bereits TV Geräte die eine Art WDHD Mediaplayer integriert haben, hier reicht dann die verbindung via USB oder teils sogar LAN mit deinem PC !

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:11 ----------

Überträgt USB einen BlueRay Film von der Festplatte oder kann mann kein FullHD per USB anschaun?

die größe der Festplatte ist mir egal ;)

Gute Blurays gehen bis so 50mbit Bitrate
USB2.0 schafft in der Praxis locker 240mbit

=> kein Problem
 
Danke für die schnelle Antwort.
Wie meinst du das mit der Option WDHD-TV+ HDD + HDDCase?
Also mein Fernseher: Toshiba XV 635 D hat auch einen eingebauten Mediaplayer(glaub ich jedenfalls da ich von meinem Handy aus einen Film angeschaut habe)

Welche Festplatte würde also empfehlenswert sein?
 
Teste doch mitm USB Stick ob er filme im xvid/avi Format abspielen kann?
Laut Datenblatt soll er die zumindestens können. Nen USB Eingang hat er ja...


Ansonsten :

* Hast du Esata ?
* Welche Art von Filme sollen auf die Festplatte ? (Hochauflösend, Dvd Images etc)
* Hast du ne DTS Tonanlage?
* Wieviel speicherplatz`?
 
Naja eigentlich normale DvD Rips und ein paar Hochauflösende. DTS Tonanlage hab ich nicht ich hab am PC die Logitech Z2300 und am Tv die standart die halt im Monitor drinnen sind.
Speicherplatz min. 500 GB

Edit: Ansonten will ich da noch Bilder und Musik Lagern. (Was ist Esata?) Hab es gerade gegoogled also ich hab ein Asus P5Q Pro Motherboard und wenn ich mich recht erinnere hatte es auch einen Esata anschluss den ich nicht per Pci verbunden hab aber es sollte noch in den Karton sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei 100 Euro Preisvorstellung für 500gb mit support für x264 und mkv,mp4 haste aktuell keine Chance!

Als eine All in One Möglichkeit wurde hier mal http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a442029.html genannt. Ist aber OHNE Festplatte bereits über den 100 Euro!

Da du das ja auch als Lager nutzen willst, ist sowas wie :

WDHD Player : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a375972.html
oder
Xtreamer : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a499725.html

+ normale externe 3,5 Festplatten, entweder schon mit gehäuse oder seperat beides kaufen...


Das wären im Billigsten Fall so um 80 Euro für WD HD + ~40 Euro für eine HDD

Wobei 500er nen schlechtes P/L haben
Ich selbst würd mir
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a375972.html +
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a401980.html +
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a299457.html

holen... Sind dann halt 1,5TB mit Esata und die möglichkeit den inhalt der HDD aufm Fernseher wiederzugeben (auch die bilder + musik)

Die HDD ist dann normales backup und Speicher
 
Also bei 100 Euro Preisvorstellung für 500gb mit support für x264 und mkv,mp4 haste aktuell keine Chance!

Als eine All in One Möglichkeit wurde hier mal http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a442029.html genannt. Ist aber OHNE Festplatte bereits über den 100 Euro!

Da du das ja auch als Lager nutzen willst, ist sowas wie :

WDHD Player : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a375972.html
oder
Xtreamer : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a499725.html

+ normale externe 3,5 Festplatten, entweder schon mit gehäuse oder seperat beides kaufen...


Das wären im Billigsten Fall so um 80 Euro für WD HD + ~40 Euro für eine HDD

Wobei 500er nen schlechtes P/L haben
Ich selbst würd mir
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a375972.html +
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a401980.html +
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a299457.html

holen... Sind dann halt 1,5TB mit Esata und die möglichkeit den inhalt der HDD aufm Fernseher wiederzugeben (auch die bilder + musik)

Die HDD ist dann normales backup und Speicher

Ich sagte mindestens 500 GB es können natürlich auch 1 GB Platten sein und die All in One Platte brauche ich ja nicht da mein Fernseher einen eingebauten Player hat, richtig?
 
hab über den verbauten player auf die schnelle keine infos gefunden

wie gesagt, usb stick, datenformate testen, handbuch, schaun was das ding kann

wenn es avi, mp4, divx, xvid, aac, ac3, mp3, x264, mkv, mts, mp4, aac, ac3, vob, mpeg2 kann ists ja gut
Wenn nicht wirst du nicht alle deiner filme abspielen können!
Dann brauchste wie gesagt entweder sowas wie diesen all-in-one mit interner hdd (rate ich von ab)

oder sowas wie wdhd/xtreamer + externe usb2/esata hdd

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:51 ----------


Eine schnellere externe Schnittstelle als USB2.0 !

Schafft den vollen Speed der Festplatte (atm um 120 mb/s) und damit bis zu Faktor 3 schneller als USB2


HD Filme sind groß, wer mal 500gb movies kopiert hat mit USB2 und dann mal mit esata will nicht mehr zurück zu usb!
Außer man hat noch USB3 aber das ist noch schlecht verbreitet...


Dauer von einer Übertragung von einem 8gb HD Movie:
USb2 : ~5 minuten
Esata: ~ 80 Sekunden
 
Alles klar nur noch eine letzte Frage, oder auch 3 :d

1. Ist die F2 mit 5200U/Min nicht langsam? (Standart ist ja 7200U/Min)
2. Wie genau muss ich dann die Festplatte in dieses Gehäuse einbaun? Bzw ist es schwierig sie in dieses Festplattengehäuse einzubauen? Kann mann Fehler dabei machen? Wenn nicht bestelle ich die Festplatte mal gleich von DriveCity :d
3. Ist der Onlineshop DriveCity gut? (Garantie etc)
 
1)
Ob nu 5,2k oder 7,4k ist wumpe, zumal du über usb2 eh nur ~30mb/s schaufeln kannst, was jede aktuelle festplatte gnadenlos ausbremst!
über esata isses auch wumpe, da du hauptsächlich große daten schreibt, und aktuelle green datengräber schaffen da locker über 100mb/s ! wichtig ist die hitzeentwicklung, stromverbrauch und lautstärke... soll ja net lärmen und ohne kühlung nich zu heiß werden.
deswegen nimmt man für solche sachen immer green hdds in gehäusen ohne lüfter

2)
ließt du was ich schreibe? rate von all in one ab! oder was willste kaufen?
einbau ner hdd in ein externes gehäuse erfodert nicht viel geschick, 4-8 schrauben aufmachen, hdd in die sata schnittstelle reinstecken, zuschrauben, fertig
gibt aber wie gesagt auch fertig lösungen, vor allem usb2 externe kriegste nachgeschmissen!
(war vor kurzem ne aktion im saturn, 1TB für 49 euro! da musste nix schrauben, anschließen fertig)

3)
joar
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du ne Festplatte... Aber noch nichts, was am Fernseher abspielen kann

Außer dein TV rafft den Inhalt der HDD über USB

Les doch mal das Handbuch zum Fernseher, wenn dern guten Mediaplayer intern scho hat, sollte der doch irgendwo/wie beschrieben sein
 
Klar hab ich ja oben geschrieben dass er das kann ;)

Also noch eine Frage zum Bestellen:
Bestellen Sie mit Service Level Gold bei uns und bekommen Sie für 4,97 € folgende Vorteile:

* Ihre Bestellung wird bevorzugt behandelt - schneller gesammelt, fakturiert und dem Logistikpartner übergeben!
* Sofortüberweisung-, PayPal-, ClickandBuy- und Nachnahme-Bestellungen bis 14 Uhr verlassen am selben Tag unser Haus (außer Samstags & wenn alle Artikel auf Lager).
* Bei Vorkassebestellungen reservieren wir 5 Tage Ihre Ware bis Geldeingang!
* In den ersten 6 Monaten nach dem Kauf stehen wir Ihnen für technische Fragen per E-Mail und zusätzlich per Telefon unter der Nummer 01805 / 266 162 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz der deutschen Telekom, ggf. abweichender Mobilfunktarif) zur Verfügung.
* Berechtigte Reklamationen werden nach Eingang der defekten Ware bei uns direkt getauscht! Bitte senden Sie vorab eine Meldung an goldorder@drivecity.de oder per Fax an
01805 / 266 163 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz der deutschen Telekom, ggf. abweichender Mobilfunktarif). Ausgenommen vom umgehenden Austausch sind Fernsehergeräte, Monitore, Notebooks, Drucker, Scanner, Kameras, Mobiltelefone, Gehäuse, Verbrauchsmaterialien, Beamer und Komplettsysteme, sowie mechanisch beschädigte Ware und alle Artikel, die älter als 6 Monate sind. Dieses gilt für Bestellungen ab dem 24. Juli 2008.

So wie ich das sehe lohnt sich dieser Service gar nicht oder?
 
grad eben geschaut :

http://www.toshiba.de/consumer/index.php?option=com_content&view=article&id=2445&Itemid=259#
USB: 1 [JPEG / MP3 / DivX]

laut bewertung im geizhals kann der echt nur .jpeg, .mp3 und .divx files abspielen.
Was das Filmschauen arg einschränkt!

dann bräuchteste auf jedenfall noch nen http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a375972.html zusätzlich an dem du die hdd anschließt!
(den wd schließte per hdmi an den tv an, brauchst also freien hdmi für optimale quali, ansonsten via 3er komponenten)

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:12 ----------

hd filme kannste komplett vergessen
dvd images auch

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:12 ----------

den gold service lvl brauchste nich
zumal die hdd von samsung 3 jahre garantie hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm naja dann werde ich halt den Western Digital TV HD Media Player auch kaufen müssen.

Naja auf jeden fall danke für die Zeit die du dir genommen hast um mir zu helfen. Habe alle 3 sachen gerade bestellt.
 
vorteil von der getrennten lösung ist, dass du irgendwann auf usb3 umsteigen könntest

oder einfach usb sticks verwendest, oder sogar (wie nen freund von mir) auf ne rießen speicherhalde ala DROBO umsteigst und damit tb an daten anschauen kannst.

Zum WD Player gibts nen großen thread hier btw.
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=549753&highlight=hd+player


Auch gibts modifizierte firmwares, die auch LAN unterstützen... Sollte reichen ;)

Hab ihn auch wie gesagt selber.
Problematisch sind aus meiner Sicht nur DTS HD-Filme, da ich keine DTS anlage habe und sie nach Ac3 umformen muss.
Und DVD Images von Serien (Zig Folgen pro DVD), hier wärs besser man hat die folgen einzeln als avi/mkv

Einzelne Hauptfilme dagegen sind kein problem. (Als Beispiel hab ichn 8gb vob ordner von my fair lady, mit quad-audio und 10+ untertitel)

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:31 ----------

Auch sollte man beim HD enkodieren sich an den 4.1 Standard halten, aber das geht zu sehr ins detail...
 
Wie meinst du das mit der getrennten lösung? Bzw mit USB3?
 
TV
--------------
WDHD
--------------
Festplatte


TV und Festplatte austauschbar

In paar Jahren sind wir bei mehr als 2TB, besseren speed etc
 
Aso alles klar. Stimmt es eigentlich das die Platte kein Hotswap verfügt? ( Quelle : Google)

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:01 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:02 ----------

Habe gerade auch bei Google gelesen das die Platte keine Herstellergarantie hat da sie iwas mit OEM ist da sie eine /Y reihe ist. Stimmt das?

Sollte ich dann nicht lieber zur Western Digital Caviar Green 1500GB greifen da mir die Garantie sehr wichtig ist ?
 
auch bei WD musste immer auf die garantie achten, siehe OEM thread...

bin sowohl bei samsung als auch bei wd scho auf die nase gefallen mit den garantiezeiten, aber das lässt sich mitlerweile leider nicht mehr verhindern! =(

hab mit hotswap noch nie gearbeitet, externe anschlüsse fallen ja nich darunter
 
vorteil von der getrennten lösung ist, dass du irgendwann auf usb3 umsteigen könntest

oder einfach usb sticks verwendest, oder sogar (wie nen freund von mir) auf ne rießen speicherhalde ala DROBO umsteigst und damit tb an daten anschauen kannst.

Zum WD Player gibts nen großen thread hier btw.
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=549753&highlight=hd+player


Auch gibts modifizierte firmwares, die auch LAN unterstützen... Sollte reichen ;)

Hab ihn auch wie gesagt selber.
Problematisch sind aus meiner Sicht nur DTS HD-Filme, da ich keine DTS anlage habe und sie nach Ac3 umformen muss.
Und DVD Images von Serien (Zig Folgen pro DVD), hier wärs besser man hat die folgen einzeln als avi/mkv

Einzelne Hauptfilme dagegen sind kein problem. (Als Beispiel hab ichn 8gb vob ordner von my fair lady, mit quad-audio und 10+ untertitel)

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:31 ----------

Auch sollte man beim HD enkodieren sich an den 4.1 Standard halten, aber das geht zu sehr ins detail...

Aso alles klar, was muss ich eigentlich austauschen damit ich USB3 nutzen kann?
USB3 soll ja bald auf den Markt kommen wenn ich mich nicht irre.
 
neues externe gehäuse : 30-40 Euro
pcie-steckkarte : 30-50 Euro
hdd vom esata gehäuse ins usb3 gehäuse umbaun : 0 euro

Wäre die einfachste/billigste Variante.

Wobei wenn du Esata hast, würd ich LANGE warten mit dem umstieg, außer du willst usb3-sticks benutzen. (Zum mal eben paar filme anschaun oder so)
 
Hat also Esata die gleiche Geschwindigkeit mit USB3?
Und was für eine PCIe Steckkarte meinst du?
 
ka, wenn du sata2 hast, auch esata2 :p
 
bin sowohl bei samsung als auch bei wd scho auf die nase gefallen mit den garantiezeiten, aber das lässt sich mitlerweile leider nicht mehr verhindern! =(
Was die Garantie betrifft, habe ich immer folgende Strategie angewandt, um bloß keine OEM-HDD zu bekommen:
Und zwar habe ich dem Shop, wo ich meine HDD´s bestellt habe, geschrieben, daß ich ausschließlich eine Platte mit gültiger Garantie für Deutschland haben möchte und wenn ich feststelle, daß ich trotzdem eine OEM-HDD geliefert bekomme, schicke ich die auf jeden Fall sofort zurück. Bisher hat´s geklappt und ich habe noch keine OEM-Platte bekommen.
 
Das ist wohl eher die Ausnahme oder Glück gewesen .. die Mehrheit der Läden geht auf solche Wünsche erst gar nicht ein, mit der Begründung dass es zu viel Aufwand wäre!

Darauf verlassen kann man sich also nicht
Ich würde sogar bezweifeln, dass die deinen Bestellkomentar überhaupt gelesen bzw beachtet haben.

Und da man eh Laut FAG ein zweiwöchtiges Umtauschrecht hat, ist es mittlerweile bei den meisten hier zum normalen Prozedere geworden, die HDD zu hause auf Garantiestatus zu prüfen und entsprechend danach zu verfahren.

Ich hab jetzt beim örtlichen Hardware Dealer meine Festplatten bestellt. Klar kosten die da 5-10€ mehr, dafür bekomm ich auch das was ich haben will und habe immer einen direkten Ansprechpartner.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh