• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 5.1 oder 7.1 Soundsystem

ChromeBeauty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2009
Beiträge
727
Suche eine 5.1 oder 7.1 Soundsystem für eine X-Fi Titanium.
Benutzt wird es primäre für Spiele & Musik(MP3 V0), ne guten Abschirmung wäre auch gut da ich noch ein Röhrenmonitor habe und beim Preis bin ich mir unsicher da ich einfach nach was Qualitativ gutem suche aber der 4 stellige Bereich kommt schon mal nicht in Frage.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, du müßtest schon ne gewisse vorstellung haben. von 60€ (absolut nicht zu empfehlen) über 100, 150, 200, 500€ usw. gibt es da was.
 
Vielen Dank für die Antworten, nach einigem überlegen denke ich das 400,- meine Schmerzgrenze sind, habe gerade erst die Rechner fast komplett aufgerüstet und das hat mich an die 800,- gekostet und ein TFT ist auch noch fällig, da möchte ich nicht mehr soviel für Boxen ausgeben.
Habe gehört das 7.1 nicht viel bringt da kaum genutzt darum wäre ein 5.1 schon das richtige da bleibt ja dann auch mehr Geld pro Komponente über.
 
Für ein 5.1 in der Preisklasse würde ich das Motiv 5 empfehlen (http://www.teufel.de/PC-Systeme/Motiv-5.cfm), ansonsten wäre das E400 auch eine überlegung, wenn der Sub extrem power haben soll, ich habe selber nen E200 muss aber sagen, das da der Sub bereits ausreicht...von daher, muss es vielleicht nicht unbedingt so teuer sein.
Würde als Alternative fürs motiv 5 das Edifier S550 anbringen, soll auch sehr gut sein.
...Also Edifier oder Motiv 5 finde ich am sinnvollsten in dem preisbereich.
 
Von Teufel halt ich zwar gar nix aber in der Preisklasse bekommst du nix anderes, unter 1000€ gibts nix halbwegs vernüftiges. Ansonsten schau dir mal www.nubert.de meine empfehlung , wäre das minimalste was ich kaufen würde.
 
jo motiv 5 und gut ist.

7.1 bringt schon was, auch 7.2 und solche späßchen, nur wirst du da mit 400 euro nicht wirklich weit kommen.
Imho kann ein 5.1 Sysystem verglichen mit einem 7.1 System selber Preisklasse nur abstinken. Fürs selbe Budget müssen 2 Boxen mehr realisiert werden, was sich dann an der technischen Seite bemerkbar macht.
7.1 bringt schon etwas nur imho nur für Leute, die dann nicht wirklich aufs Budget schauen müssen und 400 Euro ist hier absoluter unterster Einstiegsbereich.
so 400-1000 euro Einsteigsbereich
1000-2000 Euro Mittelklasse
und da drüber fängt dann langsam die Oberklasse an.
Bei nem budget von vielleicht 5000 Euro kann man dann eventuell mal überlegen auf 7.1 oder so zu gehen.

@tattoovoll das Motiv ist wirklich ganz in Ordnung für den Preis. Bei nem Nubert ist er auch 1000 Euro los und noch kein Verstärker inbegriffen.
hab zwar nur das Motiv 2 zuhause, kann dies aber im Klang mit Theater 4 usw,. vergleichen und da schneidet es doch ganz gut ab in Bezug auf Größe, Preis usw.
Gerade der Subwoofer ist schon sehr schön, trennt zwar viel zu hoch und wird etwas ortbar wenn mans genau nimmt, aber i nder PReisklasse wird man nix
besseres finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde dir das Teufel Concept E Magnum Power Edition empfehlen!
Habe ich selbst, meine Schwester hats, n Kumpel von mir hats ebenfalls.

Klingt super, alle total zufrieden und kostet glaube ich momentan 199 Euro!
dann hast du noch 201 übrig für TFT, das ist nämlich auch sehr wichtig ;)
 
Ist warscheinlich ansichtssache. Nen "Guter Sub" Kostet schon das doppelte wie das Motiv.. Aber alles ansichtssache.:coolblue:
 
jab mein Traumsub ist ein selbst gebauter Cervin Vega Stroker 18 Zoll
Das ganze in einem Bandpass mit etwa 400 Liter Volumen. Kostet im Selbstbau etwa 1000 Euro. Wobei nen Uncle Doc von Teufel nicht zu verachten ist.
Ich weiß was das Theater 4 in 25qm² anstellt, dann will ich mir das mit dem dicken System gar nicht vorstellen.
Was ich damit sagen will ist im Grunde, dass es auf die eigneen ansprüche, Kosten usw. ankommt was ein gutes System für jemanden ausmacht.
Da gibt es so viele Grundsätze die man ausdiskutieren kann. Ich besorge z.b. relativ viel Elektronik in meinem Freundeskreis, Beamer, 5.1 Systeme PCs usw.
Letztendlich läuft es dann doch darauf hinnaus, das man eine Sache auswählt aufgrund des Budgets. Ich hab mein MOtiv 2.1 damals für den PC gekauft weil ich nicht mehr als 300 Euro ausgeben wollte und ein fertiges vernünftiges System brauchte. Da ich viele andere Systeme kenne die von 100 Euro bis hoch zu paar 1000 Euro gehen kann ich doch beurteilen, dass das Motiv 2 astrein klingt für die 300 Euro.
Schön kompakt, wertig verarbeitet und Musik kann man auch dmait hören ohne gleich Ohrenkrebs zu bekommen ;-)
Ich weiß auch was einen guten Sub ausmacht und der Teufel zeigt beim Motiv z.b. schon schöne Ansätze von Staffelung, die Endstufe ist wesentlich besser verarbeitet wie beim Magnum, das auch z.b. relativ laut rauscht wenn kein Signal rauf kommt.
Die Trennfrequenz ist bei 120hz immer noch alles andere als optimal (50-80hz etwa) aber immerhin besser als ziemlich vieles andere in der Preisklasse. Design stimmt auch bzw. ist es auch Frauentauglich, man mag sich da ja nix hässliches in die Wohnung packen. Nimmt man das alles zusammen bleiben bei einem 2.1 System für 300 Euro relativ wenige Alternativen. Edifier eventuell noch, aber das wars dann schon. Frickeselbstbaulösungen und Gebrauchtkauf mal ausgenommen.
Hab das MOtiv leider noch nicht als 5.1 Variante gehört, aufgrund der Eigenschaften als 2.1 System schließe ich auf eine sehr gute Leistung in dem Presibereich.
Effektiv werden die Alternativen größer umso größer das Budget wird.
z.b. 1500 Euro, dafür gibs zigdutzend Zusammenstellungen, aber bei 500 euro sieht die Welt schon anders aus....
Wobei es hier bei diesem Fall um ein PC System geht, also Abschirmung wie erwähnt sehr wichtig und dazu eben Musik und Spiele als Nutzungsrichtung.
Imho passt da das Teufel Motiv 5 wunderbar rein.
kleine schöne Boxen, keine Brüllwürfel wie beim Magnum. Geht es nur um Spiele und paar Filme und nutzt man für Musik etwas anders reicht das durchaus auch lange aus für den PC, aber wenn man eben uach mal Musik dran hört kommt der bessere Sub und die Boxenbestückung dem ganzen schon zugute.
Und du würdest dich wundern was schon einige gesagt haben die das System bei mir gehört haben. Also wenn ein Preisbereich bis 1000 Euro vorgegeben wird, würde ich es einfach riskieren, das Motiv 5 bestellen, anklemmen und schauen ob es passt.
Kannst den Kram ja lange genug bei Teufel zurücksenden.
 
Hatte in einem anderen Thread gelesen das fast alles was Teufel im Moment hat beim P/L Verhältnis eher schlecht abschneidet.
Da wurde zum Beispiel die alten Teufel Systeme "Concept E Magnum Power Edition" & "Concept F" empfohlen aber eben nur bedingt weil schon ausgelaufen & vergriffen, kriegt man die noch wo?
 
wenn du wüsstest was mit 700 echten kontrollierten Watt Sinus möglich wäre ^^
wie damit immer rumgeworfen wird.
Um die doppelte Lautstärke mit mehr Watt zu erreichen bei z.b. 100 Watt Sinus, bräuchte man 1000 Watt Sinus. Der Wrikungsgrad ist hier wesentlich Aussagekräfter, wobei er auch noch nicht alles beinhaltet. Ein Lautsprecher mit 89 dp Wirkungsgrad ist z.b. rein theorethisch doppelt so laut wie einer mit nur 86db Wirkungsgrad.
Dazu kommt dann der Dämpungsfaktor, Bauweise usw.
gute alte Röhrenverstärker haben z.b. oft nur 10 Watt Sinus, aber eben echt super kontrollierte 10 Watt ;-)
Schenkt den Angaben echt keinen Glauben bzw. keinen Wert.
Ein Carhifispezialist hat mal in einem SQ Wettbewerb, da wird normale Musik gespielt und gemessen, kein Sinussignal mit dieser Wettbewerbstauglichen Messanlage über 130 DB gedrückt mit nem 300 Liter Bandpass an einer 8 Watt Radioendstufe.
Nach wie vor halte ich hier das Teufel System für den PC noch mit am besten. Ich meine du willst Musik damit hören. Da würde ich schon etwas auf vernünftige Boxen achten, zumindest nicht so kleine minibrüllwürfel wie beim magnum nehmen.
 
Schau mal in deinem nahgelegenen Mediamarkt.
Die haben ab und an Bose Vertreter da mit denen man eigentlich sehr gut handeln kann.
Von nem Kollegen der Vater hat bei dem 5.1 System für 700€ ca. über 220€ Preisnachlass bekommen.
Dann währe die ganze Sache doch schon interessanter.
 
bei nem Bose System kann er auch gleich 200 Euro für nen PLAtik Logitech System ausgeben, technisch liegt da nicht viel zwischen.
Bose ist der größte Dreck im Hifibereich!
 
Aus dem dem Computerbase Test...

Das Creative Gigaworks S750 besticht durch sehr gute Pegelfestigkeit, hervorragende Verarbeitungsqualität und agilem Temperament. Selbst brachiale Tiefbassorgien decken bei diesem Kraftprotz keine Schwachstellen auf. Die Satelliten liefern ein brillantes und facettenreiches Klangerlebnis, sehr ausgewogen und neutral abgestimmt, ohne den mittleren Frequenzbereich zu vernachlässigen. Alle Lautsprecher sind äußerst pegelfest und selbst bei sehr hoher Lautstärke bleibt ihr Klang verzerrungsfrei, so dass sie ein fulminantes Klangbild liefern. Das formschöne, ca. 500,- Euro teure Surroundset mit aufwendiger Bestückung ist sehr hochwertig verarbeitet, harmonisch abgestimmt und hat beachtliche Pegelreserven. Hier wurde jedes Detail mit Sorgfalt ausgearbeitet und gewissenhaft in die Praxis umgesetzt.

Mit einem gemessenen Schalldruck von mehr als 130 dB ohne jegliches schwächeln erfreut das Gigaworks das Herz eines jeden Gamers und Cineasten und vermittelt ein beeindruckend dynamisches Mittendrin-Gefühl.

Für Design, Verarbeitung und Klangqualität - sprich ein rundum gelungenes Produkt - gibt es unseren HardwareHammer.
 
mmhh joa, weißt du was mir kann das alles völlig Banane sein, kauft ihr mal euren Kram ;-)
 
so 400-1000 euro Einsteigsbereich
1000-2000 Euro Mittelklasse
und da drüber fängt dann langsam die Oberklasse an.
Bei nem budget von vielleicht 5000 Euro kann man dann eventuell mal überlegen auf 7.1 oder so zu gehen.

Das ist das Problem bei den Audiofreaks.

mmhh joa, weißt du was mir kann das alles völlig Banane sein, kauft ihr mal euren Kram ;-)

Ihr könnt einfach nich von Eurem hohen Ross runterkommen und auch mal was empfehlen, was in der Preisklasse des Threaderstellers liegt.

Und dieser "Kram" reicht den meisten Leuten absolut, ich würde auch nie mehr als 1000€ ausgeben für ne Anlage, und das schließt den AVR mit ein. Mir völlig wurscht was das "wirklich gute" Zeug angeblich kosten soll.

Heißt ja nicht dass man einem, der einen BMW sucht, einen Dacia Logan empfehlen soll. Aber genauso wenig macht es Sinn, dann Bentleys oder Maybachs vorzuschlagen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Problem bei den Audiofreaks.



Ihr könnt einfach nich von Eurem hohen Ross runterkommen und auch mal was empfehlen, was in der Preisklasse des Threaderstellers liegt.

Und dieser "Kram" reicht den meisten Leuten absolut, ich würde auch nie mehr als 1000€ ausgeben für ne Anlage, und das schließt den AVR mit ein. Mir völlig wurscht was das "wirklich gute" Zeug angeblich kosten soll.

Heißt ja nicht dass man einem, der einen BMW sucht, einen Dacia Logan empfehlen soll. Aber genauso wenig macht es Sinn, dann Bentleys oder Maybachs vorzuschlagen. :rolleyes:

Du Banane! der Threadersteller hat gefragt nach einem System bis 1000 Euro, sollte nicht 4 stellig werden und ich habe das Motiv 5 empfohlen für um die 500 Euro und dazu breit und lang erklärt warum und wieso.
 
400 Euro war seine Schmerzgrenze
 
400 Euro war seine Schmerzgrenze

Zitat:

"Preis bin ich mir unsicher da ich einfach nach was Qualitativ gutem suche aber der 4 stellige Bereich kommt schon mal nicht in Frage."

400 euro soll dann die Schmerzgrenze sein, 3-4 Postings weiter, aber dann ein System mit 520 Euro empfehlen, was eben wunschlos glücklich macht, imho gibt es einfach kein konkurrierendes System wenn man die Abschirmung, Design usw. betrachtet....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Stress Jungs lohnt doch nicht.

Das Motiv steh ja bei Teufel als Aktionspreis für 429,- drin, ist also OK so etwas zu empfehlen.
 
Teufel Motiv 5 oder Edifier S550.

Das Teufel System hat die etwas besseren Satelliten dafür spielt der Sub vom Edifier kräftiger und präziser.
 
Naja ich bleibe dabei und empfehle ihm das Creative Gigaworks S750, es ist das Beste was er in dem Bereich bekommen kann und es ist auch abgestimmt auf seine Soundkarte. Ich war damals so begeistert als ich es bekam, der Klang ist und bleibt für mich ein Traum, das ist noch richtige Qualität, echt schade das es nicht mehr produziert, ich denke mal es hat aber auch mit der Qualität zu tun, ich denke mal die werden an dem Soundsystem nicht viel verdient haben und es deswegen eingestellt haben. Schau halt am besten mal Ebay dort wirst du sicher fündig.
 
mmhh Creative und Qualität, du hast null vergleichsmöglichkeiten und sagst einfach nur dass das nen super System ist, Warum? weshalb? wieso sollte er sich ein gebruachtes graues System eines Soundkartenanbieters kaufen?
 
Ich hab ein billiges 5.1 System von Logitech für 80 €. Und find es gut.
Also, immer Ansichtssache :d
 
Anscheinend hat da einer nicht gelesen, ich habe vorher schon einige andere Soundsysteme testen dürfen und keines hatte so einen klaren Klang und so eine Power. Was denkst du warum dieses Soundsystem 12 Tests mit Sehr gut abgeschnitten hat? Du hast das Soundsystem vermutlich selbst noch nie getestet und machst hier Wetter. Es liegt in seinem Preisbereich und deswegen empfehle ich ihm das uneeingeschränkt weil es das Beste für seinen Geldbeutel und seinen Bereich ist.
 
Nen kumpel hat das Creative S750 und ich das Teufel CEM PE... Gegen mein CEM PE stinkt das S750 mal sowas von ab..

Vom bass her ist meins viel besser, dass S750 klingt einfach dumpf und unpräzise, dagegen spielt das CEM PE klarer und auch präziser.

Mitten und höhen sind ebenfalls beim cem pe besser. Das S750 klingt da einfach schlecht, hört sich an als ob der sänger mit nem handtuch vor'm mund singt. Beim Cem pe ist das viel klarer und klingt einfach besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh