pro "nen" leicht besseres grammatikalisches Verständnis

Stört euch eine extrem falsche Sprach- oder Schreibweise?

  • nein!

    Stimmen: 15 5,5%
  • manchmal

    Stimmen: 57 20,7%
  • nur im Internet

    Stimmen: 4 1,5%
  • nicht im Internet

    Stimmen: 18 6,5%
  • manchmal

    Stimmen: 41 14,9%
  • absolut!

    Stimmen: 141 51,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    275
  • Umfrage geschlossen .

AMDuser(HWE)

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2006
Beiträge
1.933
Ort
Bad Nenndorf, nahe Hannover
Vorsicht, dieser Thread dient der Allgemeinheit. ;)

Liebe Leute, bitte lest zahlreich diesen Post! Dann bekommen wir gemeinsam auch dieses kleine Problemchen in den Griff.

Weitere Hilfen sind hier ausdrücklich erwünscht.


Jetzt denkt ihr sicher, dass der Ersteller dieses Threads (meine Wenigkeit) einen an der Waffel haben muss. Mag sein, aber darum geht es hier heute nicht...

Hier mal "die dicksten Dinger":

1.
Ich kaufe mir "nen" neues Headset.

Daraufhin denke ich nur: "omgmegaatomrofltrilol0m4T!"
Natürlich kann man nicht alles wissen. Man muss es auch gar nicht. Ich spreche mich hier nicht frei.

Aber vielleicht diese eine Kleinigkeit.
Man sagt nicht:

Ich kaufe mir "nen" neues Headset.

sondern
Ich kaufe mir "ein" (abgekürzt 'n) neues Headset.

Die Abkürzung "'nen" kommt von "einen" (Nominativ Maskulin - eigentlich unwichtig) und gilt z.B. im Falle eines Fernsehers (ein = 'nen Fernseher), oder eines Lüfters (ein = 'nen Lüfter).

Ein gewisses Grundverständnis scheint jedoch vorhanden zu sein. Schließlich sagt niemand "nen" Festplatte, oder "nen" Grafikkarte. Da käme nämlich " 'ne" (von "eine") zum Tragen.


Nun noch ein paar nette Ipressionen zahlreicher User hier
2.

Das "Einzigste" gibt es nicht! Es heißt das "Einzige". Denn was ist einziger als einzig?

3.
"Standard" schreibt man standardmäßig mit "D" = standarD.

4.
Der "ck" Fehler.
"Tackt" gibt´s nicht! Takt schreibt man mit "K" -> Takt. Schließlich kommt es nicht von "tackten" oder gar "tackern".
"Packet" gibt´s ebenfalls nicht -> Paket - Jemand packt es zwar, aber...
"Hacken" = Gibt es sicherlich, aber in diesem Fall setzt man einen Haken.

5.
"nicht wirklich" = einfach nur genial :lol:

6.
"einbandfrei" = weltklasse! Aber auch "einbahnfrei" hat's in sich.
Jetzt ganz neu "einwahnfrei". Gerade im MP entdeckt.

7.
Der coolste Typ "wo" gibt.
Hab ich bisher nur im schwäbischen Raum vernommen, vermutlich im Rahmen des Dialekts. Dennoch grammatikalisch völlig unsinnig, behaupte ich mal.

8.
Als-Wie-Fehler

habe "mehr Stroh wie du" = Vermutlich richtig, falls Stroh im Kopf gemeint - grammatikalisch falsch.

9.
"Dasselbe und das Gleiche"

Dasselbe nutzt man im Falle von genau demselben Gegenstand. Sprich, es gibt diesen Gegenstand nur einmal.
Das Gleiche ist eine Gleichheit zweier verschiedener Artikel. z.B. der Golf, der um 16:40 Uhr das Band verließ und der von 17:20 = zwei gleiche Golf, jedoch gleichen sie sich nur.

10.
seit, seid :heul:
"Seit" 15 Uhr. (Zeit)
"Seid" ihr schon da? (Konjugation von sein)

http://www.seidseit.de/


Edit: Umfrage leicht misslungen. Addieren wir die Stimmen des zweiten "Manchmal" einfach zu denen des ersten "Manchmal". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was mich stört ist das mit "standard"
Es heißt standard, nicht standard das wäre nähmlich die art wie man steht ;)

Groß und kleinschreibung kann man aber ignorieren, so finde ich.
Kommas wären aber nützlich bei manch großen texten.
 
Du hast Tackt, Standart und stabiel vergessen.
 
was mich stört ist das mit "standard"
Es heißt standard, nicht standart das wäre nähmlich die art wie man steht ;)

Groß und kleinschreibung kann man aber ignorieren, so finde ich.
Kommas wären aber nützlich bei manch großen texten.

du meinst eher "standart", nicht wahr?

mich stört das mit dem standart und einzigsten total. Genau wie Leute, die einfach ein "zu" vergessen.
 
Die o. g. Fehler sind auch alle grausam, werden aber mMn nur noch von "nicht wirklich" und "Sinn machen" übertroffen.
 
Ich bin bekennender Grammatiktroll:fresse: bis auf die genannten Beispiele gehen mir auch immer komplett fehlende Interpunktion und Satzzeichen extrem auf den Geist.

Ich will keine ausgearbeiteten Aufsätze (gelegentlich macht jeder Fehler, ich selbst auch mehr als mir lieb sind), aber man könnte sich ein paar Gedanken machen - bevor man den "Antworten" Knopf drückt :bigok:

p.s ein guter Anfang ist die Installation eines deutschen Wörterbuchs im Firefox, mir als Hobbylegastheniker hilft das sehr:xmas:

€: betrifft nicht das Internet kekst mich aber seit ein paar Tagen: einige Leute sagen ständig "es ist jetzt um xx Uhr.". Das um hat da nichts verloren und ist einfach nur falsch. Korrekturversuche werden dreist ignoriert:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass man schon ein wenig auf die Rechtschreibung achten sollte.

Bsp.: Überschrift von diesem Thread:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=670216

das habe ich eben in RTL Aktuell gesehen

Das sagt doch alles :d

Ich finde Takt bzw Tackt am schlimmsten. Das mit "nen" stört mich eher weniger, aber ich bin ja noch jung und das gehört wohl zur modernen Sprache dazu, allerdings weß ich, wenn ich nen sage, dass es falsch ist ("Kauf mal nen Kasten, Hast mal nen Handy" etc). Andere hingegen wissen es nicht.

Groß- und Kleinschreibung sollte man hier im Forum aber nicht überbewerten. Ich schreibe ja auch oft nur klein.
 
Ich finde, dass man schon ein wenig auf die Rechtschreibung achten sollte.

Bsp.: Überschrift von diesem Thread:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=670216

Ich glaube, dass er halber Brite ist. :bigok:

Die o. g. Fehler sind auch alle grausam, werden aber mMn nur noch von "nicht wirklich" und "Sinn machen" übertroffen.

"Nicht wirklich" kann man rhetorisch aber manchmal fein nutzen.

Wiedersprechen
das ist auch wieder sowas.

Damit habe ich mich auch lange schwer getan, muss ich zugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das mit der Post ist dann schon ein extremer Fall und sowas stört mich schon ...

Aber "nen" finde ich weder im Netz noch im wirklichen Sprachgebrauch störend da es doch auch schon stark verbreitet ist und jetzt nicht wirklich viel ersetzt bzw wie AMDuser es schon gesagt hat ja auch einer Regel folgt.

Schlimmer finde ich da schon Ausdrücke die wirklich auf ein gewisses Defizit schließen lassen wie zb komma, samma oder hömma wobei ich gestehen muss das ich ersteres auch manchmal sage ...

Ausserdem sollte man auch immer gucken wo nun so gesprochen/geschrieben wird, meinem chef würde ich nie sowas entgegnen wie "ey komma, was solln wa denn dem Kunden antworten" aber im privaten (jungen) Umfeld finde ich das schonwieder vertretbar ...


Bei der Rechtschreibung indess sehe ich das schon etwas enger da denn zb Standard schreibt man einfach mit D und da gibts auch nicht zu disskutieren ...

Gros/Kleinschreibung sowie Kommas ignoriere ich wenn ich nichts Offizielles schreibe aber auch meist völlig

@stony
Also nicht wirklich finde ich jetzt nicht wirklich schlimm :fresse: das man Sinn nicht machen kann sollte aber eigentlich jedem klar sein (gabs da nicht auch was im Genitiv ist dem Dativ sein Tod zu ?)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Nicht wirklich" kann man rhetorisch aber manchmal fein nutzen.

Das heißt in der deutschen Sprache dann aber "eigentlich nicht" / "eher nicht" oder einfach "nein". "Nicht wirklich" ist nur eine 1:1 Übersetzung vom englischen "not really" und damit nicht korrekt.
 
Irre, aber wahr: Viele Menschen sagen / schreiben "einbandfrei" (gemeint ist "einwandfrei"). Eine Erklärung für diesen Fehler (Behinderung) habe ich noch nicht finden können.

Viele Menschen scheinen tatsächlich Dinge zu sagen / schreiben, die sie überhaupt nicht verstehen.

Edit:

Wer es nicht glaubt: aktuell gibt es auf eBay mehr als 800 Angebote, die als "einbandfrei" beworben werden. KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
@jojo, das ist das erste mal, dass ich hier im forum sehe, dass einer n fehler einbauen will und s dann doch richtig schreibt.

gut bemerkt, allerdings weiß ich ganz genau es zu unterscheiden und zu schreiben.
Ja tut mir leid, ich mach auch mal Fehler.
Als ob ich mir gleich im nächsten Satz Widerspreche -.-
Nobody is perfect. Merk dir das.

Wiedersprechen
das ist auch wieder sowas.
 
"iwie" kann dieser Thread vielleicht was bewegen. Es gibt eine gesprochene und eine geschriebene Sprache, beides kann man in Foren bis zu einem gewissen Grad mischen, aber eben nicht total.
Wenn sich jemand keine Mühe bei der Rechtschreibung gibt und damit fast schon respektlos erscheint, hab ich auch wenig Lust, mir Mühe bei der Problemlösung zu geben.
 
Das heißt in der deutschen Sprache dann aber "eigentlich nicht" / "eher nicht" oder einfach "nein". "Nicht wirklich" ist nur eine 1:1 Übersetzung vom englischen "not really" und damit nicht korrekt.

Damit wollte ich nur sagen, dass ich mich damit auch nicht ernsthaft ausdrücke, eher mal humorvoll aus kleiner Affäre ziehe.

Ok das mit der Post ist dann schon ein extremer Fall und sowas stört mich schon ...

Aber "nen" finde ich weder im Netz noch im wirklichen Sprachgebrauch störend da es doch auch schon stark verbreitet ist und jetzt nicht wirklich viel ersetzt bzw wie AMDuser es schon gesagt hat ja auch einer Regel folgt.

Schlimmer finde ich da schon Ausdrücke die wirklich auf ein gewisses Defizit schließen lassen wie zb komma, samma oder hömma wobei ich gestehen muss das ich ersteres auch manchmal sage ...

Ausserdem sollte man auch immer gucken wo nun so gesprochen/geschrieben wird, meinem chef würde ich nie sowas entgegnen wie "ey komma, was solln wa denn dem Kunden antworten" aber im privaten (jungen) Umfeld finde ich das schonwieder vertretbar ...


Bei der Rechtschreibung indess sehe ich das schon etwas enger da denn zb Standard schreibt man einfach mit D und da gibts auch nicht zu disskutieren ...

Wichtig ist eben, dass man weiß wie es korrekt ist.
Im Freundeskreis trollen wir auch unzumutbar durch die Gegend.
 
Das heißt in der deutschen Sprache dann aber "eigentlich nicht" / "eher nicht" oder einfach "nein". "Nicht wirklich" ist nur eine 1:1 Übersetzung vom englischen "not really" und damit nicht korrekt.

"Nicht Wirklich" klingt aber lustig. Ich finde es aber gut, dass auch über die Grammatik und die Rechtschreibung gesprochen wird.

Wenn Leute z.B. am Satzanfang klein schreiben, hab ich schon keine Lust mehr den Text überhaupt zu lesen.
 
Also das allerschlimmste überhaupt ist dieses umgangssprachliche wo/wie...

"Der Typ wo sein Autoschlüssel verloren hat." "Der Typ hat viel mehr Geld wie ich". :kotz:

Wenn jemand so spricht dreh ich schon halb durch, aber man muss den Scheiß doch nicht auch noch schreiben :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Nicht Wirklich" klingt aber lustig. Ich finde es aber gut, dass auch über die Grammatik und die Rechtschreibung gesprochen wird.

Wenn Leute z.B. am Satzanfang klein schreiben, hab ich schon keine Lust mehr den Text überhaupt zu lesen.

Viel schlimmer finde ich wenn die Leute einfach keine Satzzeichen verwenden, und dass dann in einem GAAAAANNZZZ großen Text.

Das hängt mir schon zum Hals raus bevor ich überhaupt angefangen habe zu lesen.
 
"
Wenn Leute z.B. am Satzanfang klein schreiben, hab ich schon keine Lust mehr den Text überhaupt zu lesen.
Satzanfang ist das eine aber jeden Mist groß zu schreiben ist mir ganz ehrlich auch zu umständlich ... Ich versteh auch nicht wieso manche Leute da immer so ein Austand machen, die Wörter bleiben doch die selben und ob groß oder klein ist doch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel schlimmer finde ich wenn die Leute einfach keine Satzzeichen verwenden, und dass dann in einem GAAAAANNZZZ großen Text.

Das hängt mir schon zum Hals raus bevor ich überhaupt angefangen habe zu lesen.

Jetzt nichts gegen Dich, aber das Beispiel ist gut. Ich mag es nicht, wenn die Leute einige Wörter nur mit Großbuchstaben schreiben.

EDIT: Das Komma vor dem "und" gehört dort auch nicht hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ob ich mir gleich im nächsten Satz Widerspreche -.-
Nobody is perfect. Merk dir das.

Wiedersprechen
das ist auch wieder sowas.

Und dabei ist diese Regel doch garnicht so schwer ...

Viel schlimmer finde ich wenn die Leute einfach keine Satzzeichen verwenden, und dass dann in einem GAAAAANNZZZ großen Text.

Das hängt mir schon zum Hals raus bevor ich überhaupt angefangen habe zu lesen.
Ja ganz ohne schon aber Kommas kann man ausser in Aufzählungen vernachlässigen, finde ich zumindest


@top
Das Gleiche und das Selbe ist auch immer schön zu sehen wie wenige wirklich den Unterschied kennen
Oder Packete per Nachname verschicken ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Groß und kleinschreibung kann man aber ignorieren, so finde ich.
Kommas wären aber nützlich bei manch großen texten.
Hehe war sogar erster im Thread ;)

edit:
Wie mit dem Widerstand. Auch schrecklich!
edit:
Ja das Gleiche und das Selbe höre ich auch immer: Ich habe die Selben Schuhe wie du!
 
Zuletzt bearbeitet:
Inu, in Deinem ersten Post hast Du aber auch jede Regel übersehen, die es so gibt, oder?^^ (Absicht?)
Ich finde es fast schon lustig, wenn sich Leute über die Rechtschreibung Anderer aufregen und selbst Unmengen Fehler einbauen.
 
Solange sie nicht die gleichen Fehler machen, wie sie auch hassen ist das doch okay ;)
 
Jeder versucht alles perfekt zumachen - schafft es aber nicht ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh