[Kaufberatung] Computer um €1000,00 ("Leise" mit viel Speicher)

w1cht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2008
Beiträge
133
Ort
Vienna North
Grüß Euch,
Ich benötige einen neuen Computer weil wahrscheinlich mein Samsung R560 Mebugo leider Irrperabel ist.

Facts:
€1000,00
Leise(Sollte einfach nicht Laut sein).
Viel Speicher(1 Terrabyte sollte schon drin sein).

Auflösung wird 1620x1080 sein oder falls es ein neuer Monitor wird 1920x1080.
Es wird viel Gespielt, aber auch viel Gesurft sowie Herundergeladen(deswegen leiser).

Call of Duty Modern Warfare 2 bsp, um einen Titel zu nennen den ich gerne spielen würde.

Lieben Gruß,
Christian

PS: Zahlt sich eine Mehr Investition wesentlich aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 968,83 + 2x Versand
1 x Samsung SH-S223B, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei Mindfactory 25,29
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei Mindfactory 71,66
1 x Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+/AM3) bei Mindfactory 51,85
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II, retail (SSDSA2MH080G2R5) bei Mindfactory 187,39
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Mindfactory 125,53
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei Mindfactory 56,77
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 68,92
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Mindfactory 71,62
1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-585A-ZNFC) bei pctweaker.de 229,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei pctweaker.de 79,90
 
Das Sys von PitGST ist sehr gut, nur würde ich auf die SSD verzichten und dafür einen X4 965BE C3 + HD5870 nehmen.
 
Reichen dann die 1.000,00 EUR? Sonst ist das Sys. von PitGST ganz O.K. (auch ohne SSD ;)), gut ich würde einen Megahalems vorziehen und wie leise die Case-Lüfter sind, hängt nicht nur von den Xigmatec-Lüftern selber, sondern auch von der Lüftersteuerung das Boards ab. K.a. wie das ist, sonst halt noch ne Lüftersteuerung reinbauen (Du wolltest ja leise :d).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade nicht. Eine SSD spürt man 100x mehr als eine poplige Leistungsstufe bei der CPU.
 
....meine SSD (60 GB Super Talent) ist noch nicht eingebaut :(, aber ich will auch BS und Spiele drauf machen..
 
Danke für die Empfehlungen ;-)

Ist im momment ATI/AMD so Stark? Hatte bis jetz Intel/nVidia sind die um 1000 Euro bereich im momment nicht so stark?

Bringt die SSD wirklich soviel?
Was würden denn den mehr Arbeitbeisspeicher(mit natürlich passenden Betriebssystem) bringen?

Gruß,
Christian
 
Ich denke die F3 1TB von Samsung sollen nicht so leise sein. Dann passt es nicht nen 50 Euro Noctua einzubauen.

@wicht: Für 1000 Euro kann ich dir auch nen Core i5 System mit SSD zusammenstellen. Sogar mit Hd 5870. Wie gesagt guck in meine Zusammenstellungen.

AMD ist etwas billiger.

SSD ist schon schneller. Mehr Arbeitsspeicher als was?

4Gb reichen vollkommen. Und wenn du vorher 2 hattest dann merkst du das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei eine SSD bei den momentanen Preisen immer noch purer Luxus ist. Ich finde es erst in Regionen von 50% vom aktuellen Preis richtig interessant.
 
Nur dass einem das im Spiel nichts bringt. Eine HD5870 lohnt sich da deutlich mehr als eine SSD.

Für die Auflösung von 1680x1050 ist eigentlich ne 5850 schon überdimensioniert und du willst ihm für 100 Euro Aufpreis ne Karte empfehlen, die nur 15% schneller ist?:fresse:
 
Mit einem Rechner spielt man ja nicht nur ausschließlich. Außerdem beschleunigt eine SSD Ladezeiten je nach Spiel schon deutlich.
Einen 965 statt 955 halte ich für noch größeren Unsinn. Zumal wegen dem hohen Verbrauch.
 
nochmal zum thema leise

also wenn du das gras wachsen hören willst (sry silenthardware :d) solltest du auf den original graka kühler verzichten

auch die caselüfter würde ich ersetzen (NB Backsilent PRO oder nochbesser NB multiframe)

zum thema leise lüfter und boardlüftersteuerung

nach meinen informationen ist beim midgard eine Slotblenden lüftersteuerung dabei (xigmatek monocool) wo man 3 lüfter stufenlos mit regeln kann

ich hab die selber auch un bin voll zufrieden (in kombination mit NB BS PRO)

beim budget von 1000€ vllt die leistung etwas herabsetzten und stattdessen eine wassekühlung mit reinnehmen
schließlich geht es hier um einen LEISEN Pc

festplatte würd ich in ne bitumenbox packen (ca. 30 min arbeitsaufwand) - 15€ oder in ne BTB Deluxe (ca. 2h arbeitsaufwand) - 50€

damit wäre dann das thema LEISE auch abgehakt

lg
Gammelfrog
 
Naja, man muss es auch nicht übertreiben:d

Die HD5850 ist mit Referenzkühlung schon sehr leise. Habe sie vor ein paar Wochen (als es noch einzelne zu kaufen hab:fresse:) verbaut und da muss man echt nix tauschen.

Gehäuselüfter sind allerdings schon einen Blick wert. Scythe Slipstream oder SFlex mit 800U/min dürften für 99% der user als "sehr leise" gelten.
 
Naja, man muss es auch nicht übertreiben:d

Die HD5850 ist mit Referenzkühlung schon sehr leise. Habe sie vor ein paar Wochen (als es noch einzelne zu kaufen hab:fresse:) verbaut und da muss man echt nix tauschen.

Gehäuselüfter sind allerdings schon einen Blick wert. Scythe Slipstream oder SFlex mit 800U/min dürften für 99% der user als "sehr leise" gelten.

dann lieber die noiseblocker BS pro serie

kommt schon mit entkopplern und ksotet auch nur 9,99€/lüfter
dafür aber auch unhörbar


wie gesagt für alle aktuellen spiele reicht ein 5-600€ sys locker aus (ssd außen vor)
ich würde vllt dann eher eine wakü mitnehmen um das ganze wirklich leise zu halten

zur bitumenbox
klar gibt es leise festplatten ein scythe quiet drive wirkt da wahre wunder (quasi ein muss für nen leisen rechenr

eine bitumenbox hat ähnliche kühleigenschaften wie das queit drive, ist aber erheblich leiser (quasi unörbar)

lg
Gammelfrog
lg
Gammelfrog
 
Für die Auflösung von 1680x1050 ist eigentlich ne 5850 schon überdimensioniert und du willst ihm für 100 Euro Aufpreis ne Karte empfehlen, die nur 15% schneller ist?:fresse:

Les dir bitte mal sein Start-Posting durch, bevor du hier so blöde Kommentare abgibst. Dort schreibt er zB von einem eventuellen neuen Monitor mit 1920*1080. Und die HD5870 ist deutlich mehr als nur 15% schneller. In neuen, Shaderlastigen, Spielen sind das gut & gerne mal 50%+.

Auch in 1680*1050 und im Spiele-Durchschnitt sind es schon 20%.
 
Les dir bitte mal sein Start-Posting durch, bevor du hier so blöde Kommentare abgibst. Dort schreibt er zB von einem eventuellen neuen Monitor mit 1920*1080. Und die HD5870 ist deutlich mehr als nur 15% schneller. In neuen, Shaderlastigen, Spielen sind das gut & gerne mal 50%+.

Auch in 1680*1050 und im Spiele-Durchschnitt sind es schon 20%.

Soso, dann zeig mal einen Benchmark, der mit den 50%+ belegt :rolleyes:
Abgesehen davon ist eine HD5850 für 1920er Auflösung genau richtig. Da läuft alles auf max und mind 2xAA 16xAF.

Du findest also 50% Aufpreis für 20% (okay, keine 15%, ich entschuldige mich auf Knien) Mehrleistung gerechtfertigt? :rolleyes:

btw: Drück dich mal freundlicher aus, hab ich auch gemacht... Dass sich hier Jeder immer gleich angepisst fühlt, wenn man ne andere Meinung vertritt :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
nur würde ich auf die SSD verzichten und dafür einen X4 965BE C3 + HD5870 nehmen.

unqualifizierte aussage!

deer cpu is schrott und wenn ne 5870 kein luxus ist frag ich mich was sonst?

ne ssd ist das nonplusultra ineinem neuen system über 800€

In neuen, Shaderlastigen, Spielen sind das gut & gerne mal 50%+.
LOL wo enn? bei 1920x1200 16AA und 16AF statt 2fps dann 3fps?
 
Burschen immer mit der Ruhe :)
Silent PC, er braucht nich unhörbar sein er sollte einfach keinen Wirbel machen.
Also wenn es darum geht Leiser aber weniger Leistung will ich dennoch die Leistung haben, ist mir dann Wichtiger.

Es geht halt darum das ich kein großen Lärm im Zimmer haben will sondern halt Normale Umgebungsgeräusche.

Auflösung, zzt. 1680*1050 spiele aber mit dem verdacht ein 27"öller Monior anzuschaffen(Mann ist das ding Obergeil *inlove*) :)

Budget wie gesagt 1000 Euro, falls ich etwas drauf legen muss das ich mehr Leistung habe ist es mir das auch wert :)

Gruß,
christian
 
Eine SSD gehört einfach in einem 1000€ PC, erst dann kann die Rechner seine volle Leistung entfalten.

Habe es ja bei mir auch gemerkt.
 
Eine SSD ist schön aber weit entfernt von notwendig, besonders wenn man nur ne sehr kleine nimmt auf der auser dem System kaum was draufpasst.

Durch eine SSD hast du nichtmehr FPS und dein Rechner lädt auch die Sachen aus dem Inet nicht schneller runter.

Er bootet paar sek schneller beim hochfahren und die Programme die auf der SSD installiert sind starten etwas schneller u laden schneller.

nice to have aber wenn man 95% der zeit am Rechner im Spiel verbringt oder er am downloaden ist, dann ist der Aufpreis schon heftig....

Die 2 Sekunden beim Programmstart und 5 Sek im Ladeschirm kann ich auch noch opfern wenn ich 200€ gespaart hab ^^

Wenn ich mich zwischen 5870 +100€ gespaart und 5850 + ssd entscheiden müsste, würde ich einem Gamerpc jederzeit die 5870 empfehlen.

Klar atm reicht auch ne 5850 oder sogar ne 4890 für full HD locker aus, aber das kann sich in einem Jahr schon geändert haben.

Und für die 100€ die er sich gespaart hat bekommt er in nem Jahr dann die 300€ SSD`s von heute....
 
Prinzipiell ist eine SSD natürlich schon eine sehr feine Sache, da will ich garnicht widersprechen. Aber ob sie die derzeitigen Preise auch wirklich wert ist, wenn man im Großen und Ganzen eigentlich nur zocken und halt mal etwas surfen etc. will? Das wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln... immerhin merkt man ingame fast nix mehr von der SSD und wenn der Firefox mal offen ist, gibts da auch keine großen Plattenzugriffe mehr.
Sicherlich ist es sehr komfortabel wenn alles etwas schneller startet usw. aber ich glaube nicht dass das jedem unbedingt 200€ wert ist, wenn er eh nicht viel arbeitet am PC sondern eher zocken will. Da kann man die 200€ entweder in mehr Spieleleistung investieren oder wenn das nicht mehr sinnvoll ist, auch ganz einfach sparen ;)
Das alles natürlich nur unter der prämisse "Gamer-PC", wenn viel mit dem PC gearbeitet wird dann sieht das schon wieder ganz anders aus und die SSD lohnt sich definitiv.
 
Wenn er wirklich vor hat auf einen FullHD (1920*1080) Monitor umzusteigen, wie er es in seinem Startposting andeutet, wird er von einer HD5870 deutlich mehr haben wie von einer SSD.

Natürlich ist eine SSD schick, das Starten von Windows und Programmen wird schneller und auch Ladezeiten können sinken. Aber bei einem Gamer PC kommt es im Endeffekt auf die FPS an und da ist die HD5870 zZt einfach ungeschlagen.

Klar ist der Aufpreis gegenüber der HD5850 groß, aber wer mit sowas kommt kann auch keine SSD empfehlen.

Schaut euch doch nur mal neuere, shaderlastige Spiele an. In Shattered Horizon macht der Unterschied HD5850 -> HD5870 die Spielbarkeit aus. Mit einer HD5850 sind die min. Frame unter 25, mit einer HD5870 ganze 10 FPS höher. Auch bei Risen macht es viel aus (selbst unter 1680*1050). Da hat die HD5870 höher min. FPS als die HD5850 im Durchschnitt hat. Und das wird sich immer mehr in diese Richtung verschieben.

Wenn er bei 1680*1050 bleibt soll er zur HD5850 greifen, wenn er aber vor hat eine Stufe höher, auf FullHD, zu gehen, ist die HD5870 einer SSD vorzuziehen.

Ich muss zugeben dass der X4 965BE C3 aktuell noch unverhältnismäßig teuer ist, aber das ist auch eine SSD.


@MpsDriver: Sry, ich wollte dich nicht angreifen, aber dein Posting hat mich, durch falsche Aussagen, als dumm dargestellt. Die HD5870 ist eben nicht nur 15% schneller und macht schon mal den Unterschied zwischen spielbar und unspielbar aus (1920*1080).
 
Die SSD ist zwar fein wenn man sie hat, aber ich brauche die sicherlicht nicht.
Die Grafikkarte und die CPU Leistung ist mir wesentlich wichtiger als das ein Programm um 1 oder 2 sekunden schneller aufgeht, und die paar sekunden mehr beim starten kann ich auch noch aushalten :)

Gibt es nach der 5870 noch ein bisschen was stärkers was sich Preis/Leistung auszahlen würde ?

Gruß,
Christian

PS: Intel/Nvidia doch so schwach in dieser Preisklasse?
 
Was schnelleres als eine HD5870 gibts aktuell nicht.
 
PS: Intel/Nvidia doch so schwach in dieser Preisklasse?

Jo die bekommen es atm nicht wirklich gebacken mit den neuen DX11 Karten auf den Markt zu kommen.

Leistungsmäßig kann eine 295gtx mit ner 5870 ungefähr mithalten, kostet aber mehr, zieht mehr Strom, produziert mehr Abwärme, hat kein DX11 und hat Dual-GPU bedingte Nachteile wie starke Treiberabhängigkeit und Mikroruckler.

Die Preise der 285er sind angesichts der Leistung und den neuen AMD Modellen eigentlich nurnoch frech... aber man kann sie ja eh kaum wo kaufen...
 
PS: Intel/Nvidia doch so schwach in dieser Preisklasse?

Der Intel I5 ist etwas schneller und auch sparsamer. Aber natürlich -wie immer- etwas teurer als AMD.

Die 5870 ist schnell und in Relation dazu sehr sparsam. Aber so gut wie nicht zu bekommen. Und dass die Verfügbarkeit besser wird, erzählen die Leute schon seit Wochen. --> Wenn du den Rechner bald haben wird, dann wirst du zur GTX 275 greifen müssen. Mit ihr kommt man bei 1680x1050 sehr gut aus. Ich würde bei dieser Auflösung nie und nimmer 150€ Aufpreis für die 5870 zahlen.

Und wenn du mal den Monitor gewechselt hast, kannst du immer noch die Grafikkarte tauschen. Oder habe ich dich missverstanden und du bist noch gar nicht im Besitz eines 22"?


Alternative, die preislich sehr attraktiv ist: ATI 4890

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:26 ----------

Ach ja, die jungs sehen, dass du 1000€ ausgeben willst, also wollen sie diese möglichst effektiv verbrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetz einen 22"öller Spiel aber mit dem gedanken auf 24"+ Umzustellen.
Und die Mehrinvestition für die 5870 ist es mir auch wert...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh