[Kaufberatung] I7 920 CPU pretested DDR 3 2000 und Board

Mario HD

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2004
Beiträge
1.048
Ort
Lummerland-DDR
Hallo Leute,

will mir folgende Sachen zulegen und brauche eure Hilfe. Will nur Teile kaufen die auch sofort verfügbar sind und davon nur das beste vom Besten !

i7 920 oder Xeon W3520 > 4000 MHZ pretested - wird mit guter Wasserkühlung betrieben ! ( kenne nur PC Tweaker oder habt ihr einen zu verkaufen ? )

ASUS P6T6 WS Revolution X58 oder ASUS Rampage II Extreme X58
(Wobei das P6T6 gefällt mir besser)

3x 2GB DDR 6144MB OCZ PC3-16000 CL7 KIT Blade LV
(Taugt der was oder nur heiße Luft ? )

Grafikkarte mit Wasserkühlung habe ich noch eine alte GTX 280 die ich erstmal drinlasse bis gutes neues verfügbar ist (Core Clock: 738 MHz - Shader Clock: 1512MHz - Memory Clock: 2520 MHz )



Gruss und Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst du pcix? Oder ein anderer Grund wieso du ein ws (workstation) mobo brauchst?

Gut zum Übertakten geeignet und billiger Gigabyte ex58 ud5
 
1. Eine Garantie, dass die CPU auch >4GHz macht...bei PCT wahrscheinlich nicht, da hatte ein Kumpel von mir mal eine solche geordert, die definitiv weniger als 1h lief, das ist für mich nicht pretested. Nimm lieber eine entsprechende Batch oder einen der neuen Xeon W3520; die gut gehenden Batches findest du in der Liste in meiner Sig.
Pretested bekommst du auch bei www.jzelectronic.de

2.Das R2E taugt sicher besser zum OCen als das WS Board; ob du das dann allerdings brauchst...es gibt genauso gute Bretter wie das UD5 für 100 Euronen weniger.

3.Bei einem 2000er Kit solltest du bedenken, dass diese aufgrund der sehr hoch zu fahrenden QPI-Spannung, die oft die zulässigen Werte deutlich übersteigen, ein solches vielleicht zum benchen geeignet ist, aber nicht für den 24/7-Betrieb. Ein 1600er oder 1866er Kit reicht vollkommen.

4.beim i7 sollte schon eine sehr gute WaKü vorhanden sein, wenn du den richtig ordentlich OCen willst; was hast du denn für Komponenten?
 
Brauchst du pcix? Oder ein anderer Grund wieso du ein ws (workstation) mobo brauchst? Gut zum Übertakten geeignet und billiger Gigabyte ex58 ud5


Hallo, danke erstmal für deine Hilfe : Das Board gefällt mir gut da es keine alten Schnittstellen mehr hat und hier schon im Forum als "gutes Board" vertreten ist ! Preislich ist mir dieser Neukauf ziemlich egal..
 
Hallo, danke erstmal für deine Hilfe : Das Board gefällt mir gut da es keine alten Schnittstellen mehr hat und hier schon im Forum als "gutes Board" vertreten ist ! Preislich ist mir dieser Neukauf ziemlich egal..

Dann überleg dir mal, ob dir OCing wichtig ist oder ob du lieber ein WS Board nimmst. :hmm:
 
genau das ist es, solange man kein pcix braucht, braucht man auch kein mobo das welche hat, weil ob man einen pci steckplatz hat den man nicht benutzt oder pcix ist auch egal :d.

Meins macht gar keinen mucks :d
 
Dann überleg dir mal, ob dir OCing wichtig ist oder ob du lieber ein WS Board nimmst. :hmm:

Will auf jeden Fall > i7 920 auf 4000 MHz prügeln...bin kein Highend Overclocker...brauche ein 200 % stabiles System ...will jedoch auf dem Wasser System das kostenlose übertakten ermöglichen , also kein Trockeneis chiller etc.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:47 ----------

genau das ist es, solange man kein pcix braucht, braucht man auch kein mobo das welche hat, weil ob man einen pci steckplatz hat den man nicht benutzt oder pcix ist auch egal :d.

Meins macht gar keinen mucks :d


Habe nur eine Asus Xonar PCIe....oder spricht was gegen das ASUS P6T6 WS Revolution X58 und absolut für das rampage oder für Gigabyte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Will auf jeden Fall > i7 920 auf 4000 MHz prügeln...bin kein Highend Overclocker...brauche ein 200 % stabiles System ...

Dann nimm ein UD5, ein EX58-Extreme oder ein R2E und setz darauf einen Xeon W3520 oder warte, bis die D0-920er kommen.
 
Dann nimm ein UD5, ein EX58-Extreme oder ein R2E und setz darauf einen Xeon W3520 oder warte, bis die D0-920er kommen.

Ok..also scheinbar seid ihr doch nicht so ganz begeistert vom ASUS P6T6 WS Revolution X58.....

OK...ich richte mich nach euch gerne ...will ja keinen Dummfug kaufen !!
Also welches Board ? Rampage oder Gigabyte...(du selbst hast ja ein Rampage )

Und was ist das besondere am Xeon W3520 im Gegensatz zum i920 ? Ansonsten wenn halt deutlich bessere D0 Versionen kommen rüste ich natürlich auf...

Ich möchte sofort von meinem QX 9650 auf i7 umstellen, da ich nun noch gute Wiederverkaufspreise erziele !
 
Zuletzt bearbeitet:
Der xeon hat schon das d0 stepping :d

Jupp, und der 920er kommt hoffentlich demnächst mit dem D0.

Ok..also scheinbar seid ihr doch nicht so ganz begeistert vom ASUS P6T6 WS Revolution X58.....

OK...ich richte mich nach euch gerne ...will ja keinen Dummfug kaufen !!
Also welches Board ? Rampage oder Gigabyte...(du selbst hast ja ein Rampage )

Ich hatte des UD5 und das R2E und konnte leistungsmäßig keine Unterschiede feststellen. Das R2E gefällt mir optisch besser, ob dir das 100 Euro Aufpreis wert sind, musst du entscheiden. Zudem ist das UD5 baugleich mit dem Extreme von Gigabyte (vom Platinenlayout). Beim UD5 kauft du also ein top OC-Board für vernünftiges Geld. Mehr brauchen tut man also nicht.
 
Danke ---> Und was gibts an Spitzen DDR 3 Ram ???

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:06 ----------

Gahmuret....den brauch ich aber scheint rar zu sein...zumindest pretested hat den keiner...
 
Danke ---> Und was gibts an Spitzen DDR 3 Ram ???

Wie gesagt, 2000er würde ich nicht nehmen.

Ich persönlich warte auf die Mushkin Redline, das sind 1600er mit niedrigen Latenzen, kosten aber mehr als doppelt so viel wie gleich guter 1600er RAM mit geringfügig höheren Latenzen.
Ich würde an deiner Stelle entweder die hier nehmen oder die hier oder 1600/1866er Corsair.
 
Danke....habe aber gelesen das es Störgeräusche machen soll...??

Ich habs Board selber und kann das nicht bestätigen. Und ich kenne keinen der über Störgeräusche geklagt hat.
 
Naja solche reserven braucht man eigentlich nicht :d
 
Will halt DDR 3 2000 um Reserven zu haben und soviel kostet Ram auch nicht...

Du scheinst nicht zuzuhören: wenn du einen RAM-Takt von an die 2000MHz fahren willst, dann muss der QPI-Takt entsprechend hoch sein, was in einer QPI-Spannung von deutlich mehr als 1,35V mündet und damit weit über der Freigabe vonseiten Intel liegt. Wenn du das auf Dauer fährst, wirst du dir sehr wahrscheinlich die CPU grillen (der Speichercontroller liegt beim i7 in der CPU).
 
Bin Troisdorfer gewesen viele Jahre.....na in Köln wird Karneval so gefeiert wie die Mädchen fallen......

Bibts noch Ram Empfehlungen....habe soeben ein Rampage und eine 920 pretested gekauft hier im Forum !
 
3x2 GB Corsair Dominator 1600er ... reicht. Hab ich auch. Top Ram.
 
Wie gesagt, 2000er würde ich nicht nehmen.

Ich persönlich warte auf die Mushkin Redline, das sind 1600er mit niedrigen Latenzen, kosten aber mehr als doppelt so viel wie gleich guter 1600er RAM mit geringfügig höheren Latenzen.
Ich würde an deiner Stelle entweder die hier nehmen oder die hier oder 1600/1866er Corsair.

Frohe Ostern,

also ich klink mich hier einfach mal ein xD, also ich bin immer davon ausgegangen das ein höherer Takt des Rams dem i7 mehr performance bringt als niedrige Latenzen und da DDR3-2000 diese probleme aufgrund des QPI hat, ist es doch das beste wenn man DDR3-1866 nimmt oder hab ich da unrecht ?

Gruß Ronin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ronin....wie unaufmerksam von mir...natürlich auch Frohe Ostern an dich, Frohe Ostern für alle User hier, und auch Frohe Ostern für alle lieben Liebenden hier....

Nee im ernst...brauche hier Top Beratung ....will keinen Schund....danke für die Link Infos zum TR3X6G1866C7GT ...

Die 2000 sind leider wohl noch nicht verfügbar bei denen ? :lol:

Gibts keinen deutschen Shop für die Rams ??
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit ich weiß verkauft Corsair die Domis GT nur über den eigenen Shop, also nein es gibt leider keinen deutschen shop für die Rams.
 
So weit ich weiß verkauft Corsair die Domis GT nur über den eigenen Shop, also nein es gibt leider keinen deutschen shop für die Rams.

Doch, gibt es. Momentan sind aber nur die 2000er in Deutschland zu haben.
Ich such gleich mal den Link raus. Aber 2000er würde ich eh nicht nehmen, aus den genannten Gründen. Die 1866er gibt es aktuell nur im Corsair Shop.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh