Welches System ist Leistungsstärker

Underworld1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2009
Beiträge
143
Ort
Bremen
Hallo, bin neu hier. Da ich nicht so auf den laufenden bin, was Hardware an ging, hatte ich viel gegoogelt. Dann hatte ich mir einen PC, bei Hardwareversand.de zusammengestellt. Bevor ich mich aber in Unkosten stürze, hatte ich in einem anderen Computerforum gefragt, ob die Zusammenstellung so gut ist, oder ob man etwas ändern sollte

Von mir Zusammengestellte System:

Intel Core i7-920 Tray 8192Kb, LGA1366 268,09 €

Gigabyte GA-EX58-Extreme, Intel X58, ATX, PCI-Express 286,41 €

Noctua NH-U12P SE1366, Sockel 1366 57,57 €

6GB-Triple-KIT OCZ DDR3 PC3-12800 Gold Low-Voltage 95,06 €

Antec Twelve Hundred, ATX, ohne Netzteil 147,89 €

Thermaltake Toughpower 750W mit Kabelmanagement 112,67 €

EVGA e-Geforce GTX 295, 1792MB, PCI-Express 500,43 €

Samsung HD103SI 1TB SATA II EcoGreen, 32MB 87,08 €

Samsung SH-223F bare schwarz 24,71 €

LG GGC-H20L Retail 97,14 €

Rechner - Zusammenbau 20,00 €

Summe: 1697,05 €

Betriebssystem Vista Ultimat 64 Bit, habe ich schon.

Jetzt wurde mir in dem anderen Forum gesagt, dieses System wäre besser und Leistungsstärker:

Artikel-Nr. HV20P940DE
AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
200,87 €

Artikel-Nr. HV13103SDE
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
79,99 €

Artikel-Nr. HV203KB2DE
Antec Twelve Hundred, ATX, ohne Netzteil
147,89 €

Artikel-Nr. HVR600TFDE
Tagan TG600-U33II SuperRock, 600 Watt
70,08 €

Artikel-Nr. HV1023SSDE
Sapphire HD4870X2 2048MB GDDR5 PCI-E
392,71 €

Artikel-Nr. HV207LGCDE
LG GGC-H20L bulk schwarz
97,08 €

Artikel-Nr. HV207SQSDE
Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
23,26 €

Artikel-Nr. HV1124MFDE
MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe
59,36 €

Artikel-Nr. HV20OT96DE
4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Titanium Dual Channel, CL4
41,20 €

Artikel-Nr. HVZPCDE
Zusammenbau
20,00 €

Artikel-Nr. HV33MVP6DE
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
87,16 €


1219,60€


Zur erklärung:

Wegen Multimedia habe ich mal nen BlueRay Player verbaut. Wenn du den nicht brauchst lässte ihn einfach weg. Bei Vista genau das gleiche. Beacht aber das du ein 64bit BS brauchst.

Habe komponenten genommen mit denen man auch später gut übertakten kann. Wenn du das nicht machst kann man natürlich noch sparen an verschiedenen Teilen.

Zum aufrüsten der Grafikkarte. Mit der 4870 X2 oder der GTX295 wirste noch längere Zeit spaß haben. Bevor die an ihre Grenzen stoßen gibt schon neue Karten die natürlich noch mehr leisten.
Vor allem musst du ja bei Nvidia 2 genau gleiche Karten verbauen um SLI nutzen zu können. Wenn die GTX295 alt ist wird es dann wenig sinn machen eine zweite zu verbauen.

Ist dem so ? Ist auch die Ati Karte wirklich besser ?

Die 4870 x2 ist bei 8xAA/16xAF schneller als die GTX295 und wer spielt schon ohne, wenn man so eine Karte hat?
Welches System ist Leistungstärker ? Werd immerhin Jahre lang keinen neuen Pc kaufen und nur noch aufrüsten und übertakten. Da sollte es schon ein sehr gutes System sein.

Bin ich auf dem Holzweg gewesen und habe mich von der Werbung reinlegen lassen bzw. gekaufte Tests ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würd das ud5 nehmen da du keine Wakü verwendest.
Kommt auf die verwendung an, besser ist es nicht. Bei spielen ist der i7 aber auch nicht besser als der phenom 2.
Graka ist es von spiel zu spiel anders. Ich finde die gtx295 für eine echt gute graka (hab selber eine).
NT würd ich eher ein seasonic, corsair oder bequiet mit 600w nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sys 1 ist vermutlich schneller...

Mit kleinen Änderungen würde ich zum 1. system greifen

1) Kleiners gigabyte-mb -->ud5 ; vielleicht sind die x58-biostar-mainboards für dich auch einen blick wert

2) f1-hdd: ja! ABER nicht die eco-serie, die dreht nur mit 5400rpm!

3) Netzeil:Enermax Modu/Pro 625W-->Deine Ohren werden es dir Danken!

4) Grafikkarte->ermessenssache, denke nicht das sich GTX295/4870X2 soviel nehmen, welcher Monitor wird überhaupt genutzt?

5) Wahrscheinlich reicht auch schon eine einzelne GTX285! (bis 1680*1050)

6) Gehäuse ist zwar Geschmackssache, aber bei dem Preis, könnte man auch in ein schönes Lian-Li-Alu-Gehäuse investieren

7) Ich würde vom gesparten in eine gute Sound/Gamersoundkarte investieren, die rundet das Paket ab!
 
Das hatte ich noch vergessen, aus dem Forum.

Hallo
ich würde ein anderes Netzteil nehmen. Es sollten 550Watt reichen, Antec Neo HE empfiehlt isch sehr!
wenn du allerdings sehr stark aufrüsten willst, könte man ja auch über 650Watt sprechen, das sollte definitiv ausreichen (gibts auch ein Neo HE von Antec)

Zudem ist das Board sehr teuer. Das MSI X58 pro kostet weniger las 200€ und bietet meines Wissens fast die gleiche Leistung

@Gahmuret

Also genutzt wird der PC, wohl zu 30 % Games (Stategie z. B: Alarmstufe Rot 3), zu 30 % Mediathek, 20 % Surfen, 20 % verschiedene Softwares, Umwandeln, Office, Excel etc.

Board:
GIGABYTE Hochleistungs-Motherboards der Serie X58 wurden von Grund auf zur optimalen Nutzung der Core i7-Prozessoren von Intel konzipiert. Die Serie X58 von GIGABYTE ist mit einer Fülle neuer Funktionen ausgestattet, etwa dem neuen QPI-Interface, Unterstützung für 3-Channel-DDR3, 3-Way-SLI und CrossFireX, Ultra-Durable-3 Technologie sowie der branchenweit breitesten Palette an Übertaktungsfunktionen und sorgt somit für neuen Schwung in der Welt der Hochleistungs-Motherboards.GIGABYTE's Ultra Durable 3 verringert die PCB Impedanz um 50%, somit wird weniger Energie verbraucht und andere Komponenten bleiben kühler. Ein 2oz Kupferschichten-Design verbessert außerdem die Signalqualität und senkt EMI (Elektromagnetische Interferenzen), das führt zu höherer Systemstabilität und noch besseren Ergebnissen beim Übertakten.

Eine 2 Graka, hatte ich später im Sli geplant und Übertaktet, wird das System auch, Stromsparen klang auch gut usw.
Hatte mich halt überzeugt. Mmh, also sind 750 watt, wirklich zu viel, für ein Sli-Graka ?
 
Kommt auf die graka an, würd aber auf sli als aufrüst option verzichten.
Das ud5 ist dasselbe nur ohne wakü aufsatz ;)
Wenn die eine graka nichtmehr reicht eher eine neue von der nächsten gen (dx11).
 
@Pfilzer
Welche Festplatte, kannste du mir denn empfehlen. Wäre gut, wenn es die bei Hardversand.de gibt.
Werd nach dem Netzteil und den Tower schauen. Der Monitor wird ein 24 oder 26 sein.

Aktuallisiere zur Zeit alles.

@Gahmuret
Werd mir das ud5 noch mal genauer anschauen

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:14 ----------

Mmh komisch, das Board ud5 bzw. auch die Asus, wurden mir erst angezeigt, als ich den Sucher für ud5, bei Hardwareversand genutzt hatte. Die sind auch alle nicht vorrätig. Vielleicht deshalb ! Da das wirklich ähnlich ist, kann ich mir auch Geld sparen. Supi ! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Grafikkarte kann ich dir sagen ich hatte eine GTX295 dann 4870X2 und jetzt ne GTX285.

Für 24zoll wie ich es nutze ist die GTX285 voll ausreichend !
 
da es kein reiner spiele rechner ist würde ich eine gtx285 nehmen.

ich würde das amd system nehmen da es vom preis her einfach viel freundlicher ist.
 
Hat Hardwareversand.de, einen Schutz in der Pc-Konfigurator ? Ich kann nicht unter 680 Watt.
 
yup hat es, aber die haben die werte zu hoch gestellt. Mach einen Warenkorb und lege pc zusammenbau dazu ;)
 
@Gahmuret

Werd jetzt nicht mehr, auf Sli später upgraden. Werds so machen, wie du gesagt hast. Aber eine GTX 295 1792, solls schon sein. Hab jetzt ud5 genommen. Und auf den Tag kommts nicht an, wegen nicht vorrätig.

Stell im Moment nur neu zusammen und lass es mir dann zusenden, per E-Mail. Einkauf erst, wenn ich mir 100 % sicher bin. lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde bei meinem i7 sys ein 625w enermax pro nutzen (würd aber weil das gerücht umhergeht eher ein seasonic, bequiet corsair. mit 600w nehmen).
<--befeuert damit auch eine gtx295 atm.
 
Werd dann mal geziehlt nach den Enermax Modu/Pro 625W suchen, so müßte ich die Kindersicherung loswerden.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:21 ----------

Mist, komm an der Kindersicherung nicht vorbei grrr
 
mit konfigurator funzt das nie ;).
Wie gesagt kann erst sagen wie das ud5 auf ein enermax reagiert wenn mein mobo angekommen ist.
Es gibt anscheinend öfters probs von gigabyte mobos mit enermax NTs. Woran das liegt, keine Ahnung aber würd mir dann zu sicherheit, eben eins von den oben genannten NT herstellern aussuchen.
zb. Corsair TX650W 650 Watt
 
du musst das manuell in den warenkorb werfen sonst, kannst du ewig mit dem konfigurator
rum machen... ;)

wurde aber auch schon mehrfach erwähnt...
 
Der Sucher von Hardwareversand, findet Lian Li Alu nicht

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:46 ----------

Sagt doch gleich, das ich den Konfigurator nicht nutzen darf. Das hatte ich mit dem Warenkorb schmeißen, vorhin nicht so ganz verstanden. Habe bisher bei dem Unternehmen, auch noch nie bestellt. Ist etwas gewöhnungsbedürftig.
 
Mach doch endlich einen normalen Warenkorb gehe dann unter service da ist dann auch zusammenbau als service und den auch in den Warenkorb nehmen...

Ich weiss ja nicht ich glaub ich hab 2 mal geschrieben das man einen warenkorb machen soll.
 
Ich bedanke mich auch hier, für eure Hilfe :)

Hatte alles umgesetzt, was ihr mir geraten hattet, bis es dann zum Grafikkühler kam. Ich wußte nicht, welchen Grafikkühler ich bei Hardwareversand nehmen sollte. Also fragte ich dies heute bei Computerbase und auch hier.
Leider kam dabei raus, das es nur mit einem Wasserkühler gehen würde und das ich dafür noch weitere 200 bis 300 Euro rechnen müßte.

Das ist zuviel für unsere Finanzen :(
Rüsten wir ab, um die Wasserkühlung zu ermöglichen, dann lohnt sich das neue System nicht mehr richtig, weil dann der Abstand zum alten System, dann doch zu gering wird. Werden wohl noch etwas warten müßen, bis wir Alarmstufe Rot 3 spielen können.
 
Ich bedanke mich auch hier, für eure Hilfe :)

Hatte alles umgesetzt, was ihr mir geraten hattet, bis es dann zum Grafikkühler kam. Ich wußte nicht, welchen Grafikkühler ich bei Hardwareversand nehmen sollte. Also fragte ich dies heute bei Computerbase und auch hier.
Leider kam dabei raus, das es nur mit einem Wasserkühler gehen würde und das ich dafür noch weitere 200 bis 300 Euro rechnen müßte.

Das ist zuviel für unsere Finanzen :(
Rüsten wir ab, um die Wasserkühlung zu ermöglichen, dann lohnt sich das neue System nicht mehr richtig, weil dann der Abstand zum alten System, dann doch zu gering wird. Werden wohl noch etwas warten müßen, bis wir Alarmstufe Rot 3 spielen können.

ja wie jetzt ?

Was für eine Karte hast du dann genommen ? GTX295 ?

Und warum brauchst du dafür einen Kühler war da keiner dabei :lol:
 
so wie ich das verstanden hab hat er jetzt gar nix bestellt...

das thema mit der wasserkühlung solltet ihr eh mal vergessen, glaube nicht dass das was für euch ist.

kann eure probleme leider gar nicht nachvollziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wie jetzt ?

Was für eine Karte hast du dann genommen ? GTX295 ?

Und warum brauchst du dafür einen Kühler war da keiner dabei


Haben wollten wir dieses Monster :-)

http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25002&agid=707

Kühlung: Aktiv

Gahmuret Wie gesagt das einzige was fehlt ist der monster kühler den man optional auf die nb setzen kann und das bei der nb auch kein einlass für eine wasser kühlung ist

Auch wenn ich immer noch nicht weiß, als Hardware-Leie was nb ist, habe ich nach einen Grafikkartenkühler geschaut:

http://www2.hardwareversand.de/articlesearch.jsp?agid=721&search.reset=1&search.sKey=

Und da stand ich dann vor das Problem, welchen. Hatte in Forumbase und hier gefragt, wo ich hier wohl im falschen Thread gepostet hatte.

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=567160

Bis dahin zusammengehabt, bei Hardwareversand:

Antec Twelve Hundred, da ich kein Lian-Li-Alu-Gehäuse (Pfilzer), bei hardwareversand finden konnte.

Intel Core i7-920 Tray 8192Kb, LGA1366 (seit gestern minus 18 Euro)

Noctua NH-U12P SE1366

Hatte auch das Mainboard ud5 genommen, was Gahmuret empfohlen hatte.

Corsair TX650W 650 Watt

6GB-Triple-KIT OCZ DDR3 PC3-12800 Platinum Low-Voltage

EVGA e-Geforce GTX 295, 1792MB, PCI-Express

Mmh, stell gerade fest, das alle Preise bei Hardwareversand runtergegangen sind.

Aufjedenfall müßen wir jetzt erstmal nen Wasserkühler zusammen bekommen. Hatte bisher nur Lüfter.
 
Also die GTX 295 für den Preis halte ich für ein Fehlkauf. Für über 100€ weniger hättest du eine 4870 X2 bekommen wenn schon Dual GPU. Die ist meistens kaum langsamer oder gar etwas schneller ist.

Am sinnvollsten wäre wohl aber eine GTX285 gewesen. ;)

Und bei der CPU hätte ich grundsätzlich die Boxed Version genommen.
 
Also, es sollte schon ein Monster sein :-)
Wir wollen auch mal eine der super Karten haben. Wir mußten schon bei den letzten beiden malen, abstriche bei der Grafikkarte hinnehmen. Und so schnell kommt die nächste auch nicht. Bei der Ati, hatte man uns von rucklern erzählt. Auch soll die GTX 295, bessere Leistung haben.
Intel Core i7-920 Tray hatte uns auch ein Helfer rausgesucht. Ist heut auch zum ersten mal billiger. Wo ist da eigentlich der Unterschied ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:02 ----------

Hatte bisher nur NV. Meine Maus nur Ati lol
 
Irgendwie verstehe ich nicht wieso du so viel Geld in das i7 investieren möchtest, bzw. warum keiner dir ein Phenom II nicht anbietet - da dein Hauptaugenmerk Zocken ist - u. in dieser Disziplin ist der i7 gar nicht besser, eher gleichauf - für deutlich mehr Geld aber.
Dabei könntest du ein AM3 Board wie Gigabyte GA-MA790XT-UD4P nehmen (ca. 105€) + Phenom II 940 (ca. 200€) u. gut ist.
Auf AM3 passen die zukünftigen AMD CPU´s, hast also eine längere Upgrademöglichkeit, die ja bei AMD sowieso länger als bei Intel ist.
Über 280€ würde ich nie für ein Mainboard ausgeben...
Als Grafikkarte 4870 X2.
 
Zum Gamen, ist der PC nur zu 30 %. Wo ist denn der Unterschied, zwischen beiden Grafikkarten X2. Außer der Preis ! Die einen schwören auf Ati, die anderen auf GTX. Ich selber tendiere natürlich zu Nividia, da mir meine Nividia, immer gute Dienste geleitet haben. Meine Maus würds genau andersherum sehen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:12 ----------

Gibts denn jetzt doch Möglichkeiten, außer die Wasserkühlung ?
 
wenn der pc nur zu. 30% für spielen ist ist die kraka die du dir geholt hast eh ein fehlkauf...
 
SLi aus 2 260GTX ? Bringt das mehr Leistung, als die Monsterkarten ?

192/216 Shader Version ???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh