[Kaufberatung] 24"FULL-HD Spiele PC max.500€

seppelq

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2007
Beiträge
155
Hallo, habe mir ein neuen 24" Monitor geholt und würde nun gerne ein neuen PC dazu bauen. Habe hier noch ein guten alten big tower stehen, den es wieder zum leben erwecken gilt.

der neue 24" kann 1920 x 1200. Ob ich das zum spielen benutze oder 1680x.. weis ich noch nicht.

Was brauche ich:

- Mobo
- Graka
- Netzteil(mit abnehmbaren anschlüssen)
- Ram
- CPU + Kühler

Festplatte, Gehäuselüfter habe ich noch.

der Rechner wird dann eigtl nur zum Spielen genutzt. Zzt vorallem WoW, aber auchmal CSS, WC3 und ab und zu auch ma Crysis oder BF.

Danke für die tips!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dat wirdn bisl knapp mitm geld imho... vor allem crysis bei 1200p...

wird aber sicher nen amd system :d
 
ja wie gesagt, muss ja nicht auf 1200p sein mit 16x aa etc. einfach das beste für spiele bis 500 euro.
 
Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (60EUR)
RAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (35EUR)
Gigabyte GA-MA770-DS3 Rev. 2.0, 770 (dual PC2-8500U DDR2) (85EUR)
AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (205EUR)
Zotac GeForce GTX 260 AMP²! Edition 216 Core 55nm (210EUR)

ist nen bisl drüber, taugt das was? oder gibt es billigere lösungen die kaum schlechter sind.


edit: noch eine vorraussetzung: graka MUSS von nvidia sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,bei alternate gibts die Zotac GTX 260 AMP² momentan für 199€! :wink:


€: wobei ich finde die Zotac´s "fiepen" immer ganz extrem,mehr als andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-41482

ist mir ehrlich gesagt zu teuer. wie sieht es aus wenn man das ganze unter 500euro drückt. hat man ein großen leistungseinbruch oder ist er aufgrund der P/L zu verschmerzen. Also mir gehts vorallem dadrum WoW auf maximalen einstellungen auch in Städten etc ohne probleme zu benutzen. ich muss nicht crysis in full hd mit maximalen einstellungen spielen können.

mit http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-14687 geht das auf keinen fall. da habe ich bei 1680x.. auf kaum details teilw nur 15fps.

ich möchte mal eure erfahrung da bisl einbringen. lohnt sich die mehrinvestition, da ich für unter 500€ einen relativ hohen leistungseinbruch hätte oder macht es kaum einen unterschied?
 
muss es denn der 940er sein? reicht nicht auch ein phenom II 920 oder ist oc gewünscht?
 
Wenn du noch sparen willst, dann hol dir nicht die teure OC-Graka, sondern das Referenzmodell: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a408181.html

Ansonsten CPU boxed kaufen, auch wenn ein anderer Kühler verwendet wird. Länger Garantie und du erkennst Rückläufer. Beim Board kannst du auch noch sparen. Z.B.: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a365738.html
oder http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a352319.html
oder http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a397999.html
Sollten alle mit dem 940 laufen. Falls immer noch zu teuer, könntest du auch zu einem 720BE greifen. Genauso wäre ein Blick in Richtung HD 48x0 interessant.

Meine Empfehlung, wenn es unter 500€ inkl. Versand bleiben soll:
Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 468,98
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Mindfactory 38,75
1 x PowerColor Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77F-TE3) bei Mindfactory 147,54
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei Mindfactory 131,25
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 58,93
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 52,61

mfg
 
GraKa: 4870 sollte auf jeden Fall die 1-Gig-Version gekauft werden

Wenn's preislich noch passen sollte: PII X4 920 (Boxed, keinen zustzlichen Kühler)
 
Also wenn du Full HD spielen möchtest, würde ich dir auch die 4870 mit 1GB empfehlen, die 20€ sind gut angelegt. ;)
 
Das Gigabyte UD3 würde ausreichen;
S-Flex sind sehr gut, aber m.E. wäre ein 1200er die bessere Wahl.

Die beiden Systeme kann man schlecht vergleichen; ist auf jeden Fall ein GROßER Leistungsunterschied !
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das dein alter rechner ist, würde ich das board erstmal behalten. das hat doch auch phenomII support. oder hast du damit irgendwelche probleme.
das gesparte geld könntest du dann in den 940er stecken.

ansonsten ist die zusammenstellung natürlich gut.
er wird sicher spürbar schneller sein, wie viel das in prozent ausmacht kann ich aber nicht sagen.
 
das 4850e ist glaub ich die anfangs zusammenstellung von diesem thread
Ok hab mich da verlesen gehabt :fresse:
 
ok.

also du kannst auch das ud3 nehmen, von der leistung nimmt sich das nix.
da hättest du noch ein paar euro gespart.
 
Ja - für den Fall der Fälle hättest du für schlappe ~5€ GraKa-Ersatz parat ;)
Ich würd's investieren.
 
hab mich entschlossen noch eine 320gb oder 500gb dazu zuholen, welche würdet ihr empfehlen?
 
Meine Empfehlung, wenn es unter 500€ inkl. Versand bleiben soll:
Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 468,98
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Mindfactory 38,75
1 x PowerColor Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77F-TE3) bei Mindfactory 147,54
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei Mindfactory 131,25
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 58,93
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 52,61

Würde ich auch so machen, falls 80 Euro mehr, dann ne 285er, die 260er ist für den Preis super, aber bei der Monitorauflösung ist mir das VRAM darauf zu knapp bemessen, v.a. weil es auch ne nV Karte ist.

@seppelq:
Caviar Blue 320 oder 640, alternativ die Black (längere Garantie, teurer), oder Samsung F1.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh