D
drbacterius
Guest
lohnt es sich die mobi 3000 anstatt der mobi 3500 wegen den random write werten für OS vorzuziehen?
inwieweit wird random write durch RAID0 verändert?
inwieweit wird random write durch RAID0 verändert?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
wenn du keine grossen ansprueche hast wie ich dann wirds reichen
fuer meinen htpc muss es nur leise und kuehl sein (geschrieben wird da so gut wie nie was)
hab die ssd schon wieder ausgebaut, morgn bau ich den htpc zamm, da koennte ich dir benches liefern, aber nur von linux
Ach ulu...
War deine Mobi so schlecht?![]()
Klar, dass SSDs P/L-mäßig noch weit hinter HDDs liegen. Gibt aber noch andere, nette Vorteile von SSDs (lautlos, Flexibilität beim Einbau, keine Kühlung notwendig).

wenn man 100% random read braucht sind ssds uuuuunschlaaaagbar
braucht nur keine sau im echtbetrieb ...
Wenn ich das so lese, dann darf ich ja mal davon ausgehen, dass eine "olle" Mobi der 3500er Serie als OS-SSD auch taugt, oder?
Oder andersrum: hab ich mir mit der Mobi 3500 jetzt für meine Bedürfnisse (nur OS!) eine Gurke bestellt, muss ich eine X25-E haben?

lohnt es sich die mobi 3000 anstatt der mobi 3500 wegen den random write werten für OS vorzuziehen?
inwieweit wird random write durch RAID0 verändert?
Der gemeine SSD Mob sagt mir, dass ich keine allzu schnelle SSD bestellt habe, weil die 3000er schneller sind und eine Intel sowieso.der gemeine SSD mob wuerde dir sagen du hast die ultimative ssd erworben, es ist da schnellste beste und tollste und jeder der was anderes sagt kennt sich nix aus.
ich wuerde dir sagen du hast eine recht schnelle ssd erworben, aber um den preis wuerde es (ohne ssd) eventuell schneller gehen (haengt von deinem anwendungsprofil ab).
aber deshalb poste ich mittlerweile im storageforum so wenig
edit: ums mal ein bisschen ueberspitzt zu formulieren
ich hab nämlich schon die mobi 3500 bestellt, kann das jetzt aber noch einfach stornieren. Bin mir jetzt unsicher geworden als ich die random write werte von snoopy69 im vergleich sah...
]), 32gb ist absolutes Minimum. (64waeren toll)Wir sind gerade dabei, das hoffentlich mal zu klären; neben dir geht es mir und anderen ebenso!Moin,
Ich such ne anstaendige SSD fuers OS (OS + Datenbanken[Platz]), 32gb ist absolutes Minimum. (64waeren toll)
Preislimit 500Euro.
Und dann kommt auch schon mein Problem, zur Auswahl stehen :
Intel X25-E 32GB ~ 400€
Intel X25-M 80GB ~ 400€
Mtron Pro MSP 7500 32GB ~ 340€
Vom Preis wuerde ich natuerlich zur Intel MLC tendieren, allerdings begeistert mich die idee einer MLC als Systemdisk nicht wirklich.
Gibt es irgendwo vergleiche zwisschen den 7500er Mtrons und den Intel SLCs/MLCs?
Mir geht es nur um Leitung in "realword" Anwendungen, ich lege keinen Wert auch Benchmark oder sonstigen Quatsch.
Gibt es eine Alternative zu den Intel/Mtron SLCs fuer <500 euro mit >32GB ?
Besten Dank im vorraus.
Nein, hatte noch keine SAS-HDDs.im vergleich zu sas? JA!
hattest du schon neue single-user optimierte sas platten?
wenn mich lautstaerke und waerme im gamepc stoeren wuerden haett ich ebenfalls keine sas platten
mich stoerts nur beim htpc - deshalb kommt da auch eine SSD rein, da is mir der miese overall-speed egal, zumal fast nur gelesen wird, und dann sind auch mlc ssds halbwegs schnell
ich versteh das wahnsinnige gehype um ssds nur nicht, aber bitte, jeder wie er mag![]()
lohnt es sich die mobi 3000 anstatt der mobi 3500 wegen den random write werten für OS vorzuziehen?
inwieweit wird random write durch RAID0 verändert?
Wir sind gerade dabei, das hoffentlich mal zu klären; neben dir geht es mir und anderen ebenso!
Siehe auch mal hier:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=594864
und im Sammelfred zu den Intel SSDs!
Ich persönlich werde auf jeden Fall eine SLC nehmen und habe jetzt erst einmal die 3500er MTRON Mobi geordert.
Ob die theoretischen Vorteile einer Intel X25-E in der Praxis bei Nutzung nur für das OS (so soll es auch bei mir sein)
eine Rolle spielen, wird sich hoffentlich noch klären...
@drbacterius:
Warum ein Raid, wenn nur das OS laufen soll? Längere Bootzeiten, weil der Raid-Controller initialisiert werden muss, höhere Ausfallwahrscheinlichkeit und der durch das Raid0 gesteigerte Lese- und Schreibdurchsatz bringt dir dabei auch nur beim Aufsetzen des OS etwas?

Fein, und warum dann trotzdem?Danke das ist mir alles bewusst![]()

Danke aber der Thread hilft mir nicht viel weiter, UD/Vertex sind mir nich ausgereift genug und auf Crystal Benches geb ich net viel.
Gibt es denn keine anstaendiges Review mit ner ordentlichen Testreihe?
Wie gesagt ich brauch die Platte nur fuer das OS und ein paar DBs.
Von daher ist halt die Frage ob eine Intel MLC "reicht" (read wichtig, write ist mir eher unwichtig).

Danke aber der Thread hilft mir nicht viel weiter, UD/Vertex sind mir nich ausgereift genug und auf Crystal Benches geb ich net viel.
@ Eggcake (3DC)
Ja, wurde schon gepostet.
Willkommen bei HWluxx![]()

weil,Fein, und warum dann trotzdem?![]()
Nein, hatte noch keine SAS-HDDs.
Wegen Hype...
Wenn ich keinen Unterschied zw. meinen und der Raptor gespürt hätte, wären sie schon vor 15 Monaten zurückgegangen.

bleibt nur die frage offen welche variante vorzuziehen ist
2x mobi 3500 32gb im RAID0 oder
3x mobi 3000 16gb im RAID0
es sei denn bei meinen argumenten hilft kein RAID0
^^das erste pic ist die ssd, das zweite die sas platten
und mehr IOs/s = besser

HAst du hier schonmal geguckt?hat sich erledigt, habe gerade gesehn das der händler nicht nach Österreich liefert obwohl auf geizhals angegeben^^
bleibt bei 2x mobi 3500
HAst du hier schonmal geguckt?
http://winkom-shop.de/shop/page/shipping?shop_param=
Die liefern soweit ich das sehen kann auch nach A
und haben auch noch 3000er Mobis mit 16 und 64GB.
Gruß
Druss