[Kaufberatung] Gamer PC für 400€

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.414
Hallo zusammen,

mein Stiefbruder steht vor einem PC Kauf. Sein Budget liegt bei ca. 400€.
Er spielt überwiedend WoW online. SeinMonitor ist ein 19 Zöller.
Er ist zu faul um den PC selbst zusammen zu bauen:rolleyes: daher sollte das im Preis drin sein.

Vor allem mit CPU und Mainboard bin ich mir unsicher, vielleicht AMD?
Als Graka wäre die HD4850 sehr gut. Lässt sich das in dem Budget machen?

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So wäre eine Möglichkeit:

1) Preis: 379,38

1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XAE/48500+T352) bei Mix-Computer 120,20
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Mix-Computer 57,21
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei Mix-Computer 43,72
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei hardwareversand.de 35,88
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei hardwareversand.de 29,33
1 x AMD Athlon 64 X2 6000+ 65nm, 2x 3.10GHz, boxed (ADV6000DOBOX) bei hardwareversand.de 64,68
2 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei hardwareversand.de 14,18

Und mal beim Schrauberteam schauen ob jemand beim Zusammenbau hilft.

EDIT: Ein LW/Brenner fehlt noch ~20€.
 
Danke für die Zusammenstellung. Das sieht soweit schon gut aus.

Ich habe meinen PC selbst zusammen gebaut (bis auf dem Mugen). Aber mein Stiefbruder ist ne treulose Tomate und faul. Sorry ist so.
 
Hallo,

danke für die Links. Aber meinst Du dass sich eine 4650er noch lohnt?

Ich würde ihm den PC ja zusammenbauen aber er wohnt nicht hier. Außerdem ist er andauernd auf Schützenfest oder Partys oder sonst was. Ich sehe ihn vielleicht alle zwei Monate.

Aber trotzdem dachet ich mir dass ich ihm beim PC kauf vielleicht etwas helfen kann. Bevor er so einen Saturn oder Aldi PC kauft.
 
Könntest du z.B. so bei www.hardwareversand.de ordern; geliefert wird der zusammengebaute Rechnerknecht:

HV203FAKDE Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
29,89 €

HV30SCY8DE Scythe S-Flex Gehäuselüfter 1200rpm
11,09 €

HVR350PUDE BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L6
35,58 €

HV1129XJDE Foxconn A7VMX-K, Sockel AM2+, AMD 780V, mATX, PCIe
52,11 €

HV20T485DE AMD Athlon64 X2 4850e AM2 Tray 2x512kB, Sockel AM2
47,52 €

HV30CM02DE Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
13,73 €

HV20OD96DE 4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5
44,65 €

HV13WC63DE WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
38,24 €

HV207SFSDE Samsung SH-223F bare schwarz
25,50 €

HV1028MVDE MSI R4670-2D512/D3, 512MB, PCI-Express
73,75 €

HVZPCDE Rechner - Zusammenbau
19,99 €

Das wären ziemlich genau 400 Teuronen.
Für WoW mehr als ausreichend;
FALLS noch Geld investiert werden könnte: als GraKa die günstigste 4.850er ...
 
ist eine top zusammenstellung von R2F2. Kannste ihm ohne bedenken so ans herz legen.
 
Neeeeein - bloß nicht !
Ein Marken-NT (z.B. Seasonic, BQ, Tagan, Enermax) mit ~300W ist besser als ein NoName-NT mit 600W, weil die Watt-Angabe nebensächlich ist.
Die Amperewerte sind das Wichtigste, und daran wird bei den Billigheimern gespart ...

Das 350er BQ ist völlig ausreichend, versprochen ! ;)
 
Ja bin ich mir, Hab selbst an einem 400 watt BE quiet einen Phenom 9550 @ 2,7 GHz und eine HD 4850 stecken gehabt... ohne pobleme Prime und zocken....
 
Das 350er BQ reicht.

WENN jedoch irgendwann evtl. vllt. aufgerüstet werden soll (bessere CPU + bessere GraKa),
dann wird u.U. auch ein neues NT fällig.
Sehr empfehlenswert (leider das Budget sprengend) wäre dieses Enermax 425W:
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24944&agid=240

Wie getippert, leider etwas teurer - und ich kenne nicht die späteren Pläne deines Stiefbruders ... :d

Have Fun

Eddy: guter günstiger 22"-Monitor: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a317802.html
In dieser Preisklasse unschlagbar ;)
Sehe gerade, daß HWV der günstigste Anbieter ist;
wenn das kein Wink mit dem Zaunpfahl ist ... :d:d:d
 
Zuletzt bearbeitet:
ICH würde auch für dieses Gespann das Enermax425 kaufen.
Da weiß man, was man hat ;)

Ein Seasonic 380W würde jedoch auch ausreichen !

PS: die 9600er gegen eine ATI4850 zu tauschen wäre nicht verkehrt, wenn mit dem PC auch gezockt werden soll ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind zwei verschiedene Gerät mit verschiedenen Preisen;
das Modu ist der Mercedes, das Pro der VW -
also nicht sooo gut, aber auch nicht schlecht :d

Und nochmals: die Watt-Angaben sind nicht das Wichtigste !
 
Zuletzt bearbeitet:
Die unterschiede zwischen Pro und Modu liegen darun dass du beim Modu (wie der name schon sagt) ein modulares kabelmanament hast und beim Pro nicht, von den anderen angaen unterscheiden sich die beiden nicht.
 
Zum 22" Monitor: Hanns.G Hi221D... kann nichts schlechtes drüber sagen hab den selber laufen :)
 
also sieht es so aus:

P5Q Pro
E8400
HD 501LJ
XFX 9600GT
Corsair HX 520Watt
Samsung SH-223F bare schwarz
4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5
CPU Lüfter Red Scorpion Xigmatek
LG Electronics Flatron W2242T, 22"
Coolermaster Elite 330

fehlt nurnoch ein 120mm lüfter für das gehäuse...
 
Als Gehäuse könntest du auch noch einen Blick auf das Sharkoon Rebel9 Economy werfen. Ich fands für den Preis wirklich hochwertig, sieht gut aus und hats chön viele Frontanschlüsse.

Der S-Flex 800 ist gut. Hab den auch in meinem letzten Werk verbaut... sehr leise!
 
Nunja hab selber ein Rebel9 hierstehen und kanns auch nur empfehlen, aber das 330 , beide nehmen sich nicht viel finde ich. kanns nehmen was dir beser gefällt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh