Pusht ATI die 48x0 serie mit Treibercheats ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sagmal mich motzt man immer an wenn ich einen Sinnlosen Thread erstelle und der macht das jeden Tag und nennt sich auch noch Hardwarekenner.:hmm:
 
Nein, das war kein Treibercheat sonder einfach ein Bug. Wenn man keine Ahnung hat...
 
Nein, das war kein Treibercheat sonder einfach ein Bug. Wenn man keine Ahnung hat...

sagte der erwischte !

wers glaubt !

und bis sich der "neue" treiber eingefunden hat, sind ordentlich Karten verkauft!

wo ist das Problem das über einen kleinen Treiberpatch zum 8.10 rauszuschmeissen, upps oder sind dann die fps im keller ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber deartige Optimierungen gab es schon, keine Frage ;)
 
Und zwar von beiden Seiten.

Wenigstens habe ich als nvidia User die Möglichkeit alle Optimierungen zu deaktivieren wohingegen ATIs "AI" Off nicht alles abschaltet.
 
Ich würd mich lieber fragen ob Powerplay2 jemals richtig laufen wird.
 
Ich ehrlich gesagt auch nicht.
Muss mich nochma mit den ATI TrayTools befassen... .^^
 
Da bin ich genau deiner Meinung, lächerlich sowas als Cheat zu bezeichnen.

Sagten die mit dem Phenom bzw. ATI Bild :haha:
Nein, ernsthaft, ich glaube selber, dass das ein Bug ist.
Sowieso gibt es da keinen Grund um sich zu beschweren - UT3 sieht kein AA vor, lasst es an den Entwicklern aus, nicht den Driver Machern.
Die felehnden Effekte scheint eh Niemand bemerkt zu haben :wayne:
 
Oh man
ATI und Nvidia haben schon oft genug Bugs in den neuen Treibern gehabt. Beide reagieren darauf immer schnell mit Hotfix bzw. mit neuen BETA Treibern.

Wieso sollte ATI jetzt bei dem alten Spiel cheaten?

Die Thread vom Hardwarekenner werden bzw. immer Sinnlos.
 
Die Überschriften bzw Topics erinnern vom Stil her schon hier und da an Axel Springer, wie kommt das?



Hardwarekenner enttarnt, arbeitete er wirklich für nV?
 
Wie war das damals mit Crysis und der 8800GT?Cheat,Bug,Feature?Kommt vor.Zumal hier die Buggeschichte sehr glaubwürdig ist.Denn UT3 unterstützt kein AA und ohne hat man ja alle Details.
Sagt ein 4870 User :p
 
Eigentor @ HWK und PCGH
Informiere dich doch erst mal...
Die Unrealengine3 unterstützt kein AA und wird durch einen "Hack" realisiert.
Leider gibt es zu viele, welche das glauben.
 
Ich finde die Erklärung von ATI plausibel, aber ab und an mal so ne Schlagzeile von HWK ist auch unterhaltsam.
 
Also besteht doch noch Hoffung?
Wird man da eig n neues BIOS brauchen oder muss da nur treiberseitig gefixt werden?

Soll wohl über den Treiber realisiert werden. Ob es umgesetzt wird, bleibt natürlich abzuwarten... Folien können viel behaupten :d
 
Ah, ok. Bis dahin muss man halt selbst untertakten. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh