[Kaufberatung] mein erstes system für einen gaming pc.

antitranspirant

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2008
Beiträge
128
hallo zusammen!
wie im titel steht, wird es für mich der erste versuch, einen gaming system auf die beine zu stellen.
da ich auf diesem gebiet noch keine eigenen erfahrungen gesammelt habe,versuche ich möglichst viele meinungen bzw. verbesserungen einzuholen.
ich habe nicht vor zu oc und das ganze sollte im rahmen von 1000€ bleiben.

das system:

tft: lg 227wt-215€
case: antec twelve hundred -130€
nt: corsair hx 520w -75€
cpu: e8400 boxed-130€
ram: 4gb a-data vitesta 800MHz CL5-50€
mobo: asus p5q-e -120€
graka: powercolor hd4870-210€
festplatte: samsung spinpoint f1 hd322hj 320 gbyte-40€
dvd brenner: lg gh20ns retail-25€
bs: windows vista home premium 64Bit-75€
so,hoffe ich hab alles bei sammen.
jetzt ist eure meinung gefragt:) danke und mfg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin

nette zusamman stellung

tft: kann ich nix sagen
case: geschmacksache, von der be- endlüftung nit verkehrt
nt etwas zu teuer enermaxMODU85+ oderPRO82+ 425 reicht locker
cpu: für gaming ideal same ram und board un dgraka


hdd wenn dir 320gig langen ansonsten eher Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II ca 60€

dvd brenner ok

os: passt
 
Schaut sehr gut aus.

Folgendes Würde ich abendern:

Netzteil lieber Enermax MODU82+ 425W
Monitor lieber Samsung 226BW oder 223BW.
HDD lieber Western Digital Caviar Blue 320GB WD3200AAKS (640GB WD6400AAKS)
Hatte schons ehr schlechte Erfahrungen mit Samsung Platten.

Beim Board würde eigentlich auch ein ASUS P5Q Pro ausreichen und viele meinen auch
es habe das bessere Layout.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Rechner, passt gut zusammen.
Evtl. ein P43-Board wie ASUS P5QL-E, stabil und wäre günstiger wenn du nicht OCen willst.
TFT ist klasse, NT von Corsair mit KM auch gut, Enermax modu 425W wäre eine Alternative.
 
Du willst nicht übertakten:

Dann nimm das normale P5Q und auf ein Antec 1200 kannst dann auch verzichten. Nimm ein Sharkoon Rebel9. Etwas günstigeres Netzteil wie die Vorredner schon erwähnten und schon sparst du dir ca. 100 € und kannst zusätzlich noch paart beleuchtete Lüfter für Dein Rebel 9 holen.
 
Das Antec Three Hundred wäre auch noch ein P/L-Knaller ~45€ und ganz ordentlichen Lüftern.
 
hey!
erstmal,danke für die antworten!
bei ein paar sachen bin ich mir noch nicht ganz sicher.
z.b. beim ram,ist das ein guter 800er zum zocken? läuft der stabil?
und sollte ich mir vielleicht noch nen anderen cpu lüfter holen?
wie schaut es mit der graka aus,ist ne gtx260 mehr zu empfehlen als die hd4870?

mfg
 
Der RAM läuft stabil.
Wenn du dich für ein MB entschieden hast kannst du ja auf der HP des Herstellers die getesteten RAM-Riegel nachlesen und dir einen getesteten holen, dann bist du ganz auf der sicheren Seite.
Wenn du nicht übertaktest ist der boxed-Kühler okay, wenn es leiser sein soll kauf einen guten Kühler dazu (Scythe Mugen/ Xigmatek 1283 u.a.)
Die 4870 und die GTX260 geben sich nicht viel, kannst du nach Vorliebe entscheiden.
 
also, muß ich nur noch eins tun, alles bestellen und zusammen bauen:)
danke für eure hilfe :bigok:

mfg
 
Nein, erstmal die entgültige Zusammenstellung posten! ;)
 
Genau, eine Soundkarte sollte jeder Rechner haben. Wer einmal guten Sound im Spiel hatte, will ihne nicht mehr missen.
 
meine endgültige zusammenstellung,


tft: lg 227wt-215€ ,find den lg von der optik besser als den 226bw.
case: antec twelve hundred -130€ ,das teil hab ich schon
nt: corsair hx 520w -75€
cpu: e8400 boxed-130€ P/L stimmt.
ram: 4gb a-data vitesta 800MHz CL5-50€ ,spricht ja wohl nix dagegen?
mobo: asus p5q-e -120€, ich glaube mach ich nix falsch mit.
graka: powercolor hd4870-210€ ,bleib bei der hd 4870.
festplatte: samsung spinpoint f1 hd322hj 320 gbyte-40€ ,reicht für mich.
dvd brenner: lg gh20ns retail-25€,??? den preis fand ich gut.
bs: windows vista home premium 64Bit-75€ ,is klar.

zu welcher soundkarte ratet ihr mir denn?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Creativ soundblaster music oder gamer.

Wenn übertakten in frage kommt, eher 1000er ram nehmen, die sind auch nicht viel teurer ;)
 
tft: lg 227wt-215€ ,find den lg von der optik besser als den 226bw
Bei einem TF kommt es als letztes auf die Optik und zuerst auf das Bild an. Guck dich mal bei www.prad.de um, dort findest du eine Menge Tests zu TFTS.
nt: corsair hx 520w -75€
Mir war das NT zu störend laut, mit meinem Enermax Modua bin ich zufriedener. Außerdem brauchst du keine 520, sondern nur 425w.
cpu: e8400 boxed-130€ P/L stimmt.
Ja, aber nur wenn du das E0 STepping der CPu kaufst und dir damit die Chance auf 4,5-5 ghz offen hälst.
mobo: asus p5q-e -120€, ich glaube mach ich nix falsch mit.
Nein, obwohl ich aus verschiedenen Gründen DFI favorisiere
graka: powercolor hd4870-210€ ,bleib bei der hd 4870.
Welche Auflösung hat dein TFT?
festplatte: samsung spinpoint f1 hd322hj 320 gbyte-40€ ,reicht für mich.
Aufgrund sehr schlechter Erfahrungen rate ich dir dringend eine Western Digital oder Seagate PLatte zu kaufen.

zu welcher soundkarte ratet ihr mir denn?
Die X-Fi Titanium PCie für 75€
 
@madz, durch prad bin ich auf den lg227wt gekommen, er schneidet im test auch besser ab als der 226bw.
zum cpu was ist denn E0 stepping?
die auflösung vom tft wird 1680x1050 sein.
bei der festplatte hab ich mich auf einen test von pcgh.de verlassen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagst du zu meinen Vorschlägen?
 
1680x1050, da man den Bildschirm oben lesen kann, ist es nicht notwendig nach der Auflösung zu fragen ;)
 
stimmt, hab x-fi vergessen hinzuschreiben, wobei man dann auch gute boxen sich besorgen sollte. Bei einer alten stereo anlage zb würde der onboard sound reichen.
Hab selber mal kurz eine soundkarte bei mir eingebaut, als ich keinen unterschied hören konnte zum onboard, flog es wieder raus. Hab selber nur eine ältere Anlage am PC angeschlossen um die Boxen davon zu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde mir das mal überlegen, die kosten für ne soundkarte habe ich nicht bedacht.

mfg
 
ich werde mir das mal überlegen, die kosten für ne soundkarte habe ich nicht bedacht.

Ist ja nicht zwingend ein Muss. Wenn sie ins Budget passt kauf sie. Weil der Sound ist schon besser als bei Onboard.
 
stimmt, hab x-fi vergessen hinzuschreiben, wobei man dann auch gute boxen sich besorgen sollte. Bei einer alten stereo anlage zb würde der onboard sound reichen.
Hab selber mal kurz eine soundkarte bei mir eingebaut, als ich keinen unterschied hören konnte zum onboard, flog es wieder raus. Hab selber nur eine ältere Anlage am PC angeschlossen um die Boxen davon zu benutzen.
Ich habe eine Teufel Concept E magnum und das Sennheiser PC 161 Headset. Der Unterschied Onboard -> X-Fi ist gewaltig. Vor allem wenn man gutes Aufiomatieral um die 250-320 kbit hat.
 
Ich hab nie behauptet das es keinen Unterschied macht, mit den richtigen boxen und soundsystem ist eine Soundkarte ein gutes ding.
Du hast meinen post nicht richtig gelesen Madz, ich meinte nur wenn man nur ein Stereo system hat (und bei dennen nicht das beste), reicht onboard auch. Weil man dann die unterschiede nicht hören kann durch die schlechteren Boxen.
 
Deinen Post habe ich schon verstanden, ich wollte nur noch einmal betonen wie gut eine Soundkarte ist. Vor allem in Spielen ist guter Sound ein großer taktischer Vorteil.

In Bf höre ich den Gegner meistens, bevor ich ihn sehe, daß hat mir schon oft den Hintern gerettet
 
ich möchte gerne nochmal auf das thema E0 stepping zurück kommen.
was ist das? und wie erkenn ich das mein e8400 E0 stepping hat?

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh