Zum Ersten mal PC Zusammenstellen HILFE/Tipps

geeek

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2016
Beiträge
3
Hey Leute ich habe vor mir einen neuen PC zu zulegen aber diesmal will ich das erste mal einen eigenen bauen.
Mit dem PC möchte ich hauptsächlich Videos editieren und zusammenschneiden. Mit Photoshop, Illustrator, InDesign arbeiten und so spiele wie "The Devision" zocken. Ich würde mich auch über günstigere alternativen freuen da ich versuche das ganze und den Preis so gnstig wie möglich zu halten :d
Noch dazu habe ich auch keine Ahnung auf was ich achten muss was kompatibel ist etc.


INTEL Core i3-4170 3 7GHz 3MB Cache Boxed CPU

Toshiba Canvio Basics 1 TB externe Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll)

MSI 7693-040R 970 Gaming AM3+ AMD Motherboard (ATX, 4x DDR3 1333, SATA 3, USB 3.0)

MSI V305-030R AMD Radeon R7 370 Gaming 4G Grafikkarte (16x PCI-e 3.0, 4GB GDDR5 Speicher, DVI, HDMI, DisplayPort)

SanDisk SSD PLUS 240GB Sata III 2,5 Zoll Interne SSD, bis zu 520 MB/Sek

HyperX Savage HX318C9SRK2/16 Arbeitsspeiche​r 16GB (1866MHz, CL9) DDR3-RAM Kit (2x8GB)


Hier ne Liste an was ich gedacht habe einzubauen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im luxx :wink:

erstmal vorweg, deine zusammenstellung wird so nie laufen.
intel cpu und eun board mit amd chipsatz geht nicht.

was ist denn dein maximales budget?
 
Gib ein Budget (wie viel Geld du für den PC ausgeben wirst) an und man wird dir weiter helfen :d
 
Erstmal sollte man dein Budget wissen, deine Bildschirmauflösung und wie viele Bildschirme du anschließen möchtest.
 
@geeek: Die Zeiten, wo die CPU-Hersteller AMD und Intel sich den Sockel teilten, sind seit ca. 18 Jahren vorbei, nimm da lieber das Asrock-B85m-Pro4-Sockel1150-Board, dieses Board ist auf jedemfall kompatibel mit dem von Dir herausgesuchtem I3-4170-Sockel1150-CPU, beim RAM-Speicher würde ich auf ein 16GB-Crucial-BallistixSport-DDR3/1600-Kit setzen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bedanke mich für die schnellen Antworten :d mein max Budget wäre 700-800 Euro
und zwei Bildschirme werde ich nutzen
 
auflösung des monitors ?

eins gleich vorweg. mit dem i3 und der 370 wirds in division geschätzt nur für niedrige- mittelere settings reichen.
 
Sollte ich denn auf den ZEN CPU warten von AMD?

- - - Updated - - -

Bildschirmauflösung 24 Zoll
 
Zen wird jetzt nur im Vergleich zum AM3+ "ein Quanten Sprung" sein, im Vergleich zum "Kaby Lake" werden die sich (hoffentlich) nichts viel nehmen, ich würde Zen einfach mal auf Skylake Niveau sehen, und Kaby Lake evtl. 5-10% je nach Bereicht zackiger, als Skylake/Zen, die Frage ist, wie später der "AMD CPU Overhead" aussehen wird..
Sicher fährst du mit Skylake - wenn du RAM und sowas ausm alten übernehmen willst, ist Haswell auch eine gute Alternative.

Ob es sich lohnt, würde ich mal prinzipiell mit eher weniger "abstempeln", GPU technisch immer eher, als CPU, seit den Sandys sind wir nicht viel gestiegen, vorhin erst n Test gesehen, wo der Sandy (2600K vs. 6700K) lediglich 1-2 FPS drunter liegen bei aktuellen Spielen, natürlich bei ähnlichen Takt (ob gleich, also beide 4Ghz waren weiss ich jetzt nicht mehr) damit will ich sagen, dass es sich vermutlich eher nicht lohnt, bei der CPU zu warten. ;)
 
Sollte ich denn auf den ZEN CPU warten von AMD?

- - - Updated - - -

Bildschirmauflösung 24 Zoll

auflösung, nicht größe..

wenn du bei amd bleiben willst ja, ansonsten nein. dir bringt der zen nichts wenn die gurkige 370 im rechner bleibt :)

unterstützen die adobe tools Hyperthreading? wenn ja könnte man bei haswell bleiben

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 380 Nitro OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11242-13-20G)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x be quiet! Pure Power 9 CM 500W ATX 2.4 (BN267)

795 euro. werden ca. 820 aufgrund von einem händler und versand evtl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute ich habe vor mir einen neuen PC zu zulegen aber diesmal will ich das erste mal einen eigenen bauen.
Mit dem PC möchte ich hauptsächlich Videos editieren und zusammenschneiden. Mit Photoshop, Illustrator, InDesign arbeiten und so spiele wie "The Devision" zocken. Ich würde mich auch über günstigere alternativen freuen da ich versuche das ganze und den Preis so gnstig wie möglich zu halten :d
Noch dazu habe ich auch keine Ahnung auf was ich achten muss was kompatibel ist etc.


INTEL Core i3-4170 3 7GHz 3MB Cache Boxed CPU

Toshiba Canvio Basics 1 TB externe Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll)

MSI 7693-040R 970 Gaming AM3+ AMD Motherboard (ATX, 4x DDR3 1333, SATA 3, USB 3.0)

MSI V305-030R AMD Radeon R7 370 Gaming 4G Grafikkarte (16x PCI-e 3.0, 4GB GDDR5 Speicher, DVI, HDMI, DisplayPort)

SanDisk SSD PLUS 240GB Sata III 2,5 Zoll Interne SSD, bis zu 520 MB/Sek

HyperX Savage HX318C9SRK2/16 Arbeitsspeiche​r 16GB (1866MHz, CL9) DDR3-RAM Kit (2x8GB)


Hier ne Liste an was ich gedacht habe einzubauen.

Bei dem anscheinend begrenzten Budget würde ich eher nach was gebrauchtem Ausschau halten, z.B. aus der Sandy- oder Ivy-Bridge-Generation. Ein Quad-Core (i5, i7, Xeon) sollte es schon sein, beim RAM dagegen tun es auch erstmal 8 GB, wenn man noch zwei freie Sockel zum Nachrüsten auf dem Board hat. Bei der Grafikkarte würde ich noch ne Schippe drauflegen und ne 380 nehmen.
 
Sicher ob Adobe HT unterstützt bin ich mir selbst nicht, gehe aber mal von einer Prozentualen Mehrleistung durchaus aus.
 
Es kann je nach Filter problemlos einen 12- Core mit 24 Threads und darüber hinaus auslasten :d Solche Berechnungen lassen sich problemlos auf sehr viele Threads aufteilen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh