Guten Abend!
Vor guten 4 Jahren habe ich mir diesen PC gegönnt:
- Xeon v3 1231
- 16 GB DDR3 Ram (1600 MHz)
- R9 290 (seit 2 Jahren eine GTX 1080)
- H97 D3H Mainboard
- 2x 500GB SSD
Nun hätte ich einen Käufer für mein System.
Bekommen würde ich 444€ für das System OHNE Grafikkarte.
Wie findet ihr das Angebot?
Zum Thema:
Natürlich brauche ich dann neue Hardware.
Was lässt sich feines, cleanes für ca. 600-900 Euro basteln?
Die GPU behalte ich - die Leistung der 1080 reicht mir noch!
Eine Soundblaster Z von Creative nehme ich auch mit.
Ich zocke auf einem Asus 279PG mit 144Hz in 1440p.
Ziel ist es auf sehr hoch bis ultra mit mindestens 100-120 FPS zu spielen!
Meine Wünsche:
RGB Ram
RGB Maindoard (ATX oder µATX [nicht kleiner])
RGB Lüfter
Gehäuse mit Sichtfenster
Eine AiO CPU-Kühlung, mit RGB
Leise Lüfter
Ein Highlight wäre eine vertikal eingebaute GPU - ist aber kein muss. Darf halt keine Leistung kosten..
Netzteilabdeckung
Gesleevte Kabel
~~ einfach ein dezentes, optisch ansprechendes, geiles Stück Technik ~~
Alles so intuitiv und einfach wie möglich. Ich möchte nicht 4 Programme für 4 RGB-Teile haben.
Lese oft dass es da Probleme mit mehreren Programmen gibt welche auf die gleiche Hardware zugreifen.. ?!
Ungern würde ich "jetzt" kaufen und in paar Monaten kommt was mega geiles, neues, mehr Leistung für das gleiche Geld usw.
Ich danke jedem der sich die Zeit nimmt um mir behilflich zu sein.
Ergebnis 1 bis 25 von 32
-
06.02.19, 01:05 #1
PC nur zum spielen. GTX 1080 vorhanden! Erbitte Hilfe!
Geändert von der die das (06.02.19 um 21:10 Uhr)
-
06.02.19, 17:12 #2#PUSH
Gigabyte GA-H97-D3H | Intel Xeon | 16 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 | Crucial MX100 512 GB |
Bq! SP 10-CM 500W ATX 2.4 | GTX 1080 Palit GameRock | Corsair Spec-01
Monitor: Asus ROG PG279Q - 2560x1440p
06.02.19, 17:24 #3für 600-900 ohne Grafikkarte kriegste schon was gutes
Mindestens nen Ryzen 5 2600 ca 160 Euro
MSI B450 Gaming oder mehr ca 90 -<140
Pure Power 11 /Straight power 11 500/550 Watt ca 80-<100 euro
Gehäuse von Fractal design define c oder meshify ca 80 euro
SSD 500gb - 1TB Crucial mx 500 ca 65-130 euro
CPU Kühlung wenns was mit rgb sein soll nimm die Corsair Premium teile mit corsair Ml rgb lüfter.
G.SKILL /Corsair rgb ram mindestens 3200 mhz -3600 mhz für ryzen 140/150-190 euro.
06.02.19, 17:28 #4Hallo Sweetangel1988,
ich bin mir nicht sicher ob der Ryzen für 144Hz Gaming nicht etwas unterdimensioniert ist.Gigabyte GA-H97-D3H | Intel Xeon | 16 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 | Crucial MX100 512 GB |
Bq! SP 10-CM 500W ATX 2.4 | GTX 1080 Palit GameRock | Corsair Spec-01
Monitor: Asus ROG PG279Q - 2560x1440p
06.02.19, 17:29 #5
- Registriert seit
- 11.07.2009
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 161
diese CPU hier waere dir wohl zu teuer, oder?
Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz So.1151 WOF - Sockel 1151 | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks
06.02.19, 17:32 #6Nein, ich liebäugle sogar mit dem 9900K.
Ich bin nur etwas unsicher weil Intel quasi eine neue Plattform jedes mal raushaut und das macht's unmöglich einfach in 2-4 Jahren eine neue TOP CPU draufzuschnallen.Gigabyte GA-H97-D3H | Intel Xeon | 16 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 | Crucial MX100 512 GB |
Bq! SP 10-CM 500W ATX 2.4 | GTX 1080 Palit GameRock | Corsair Spec-01
Monitor: Asus ROG PG279Q - 2560x1440p
06.02.19, 17:35 #7
- Registriert seit
- 11.07.2009
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 161
tja, aber bau dir doch lieber einen vernuenftigen PC zusammen bei dem nicht so ein krasser bottleneck ensteht...?
der i7 8700k passt doch wunderbar zu der GTX 1080 und deinen 1440p 144Hz Gameplay Traeumen
in 2-4 jahren hast du so oder so keinen Top PC mehr
edit: ich habe das selbe setup und betrachte bei mir schon eher die grafikkarte als bottleneck und haette gern ne 1080 Ti statt der normalen 1080...
also eher wuerde ich da nochmal investieren anstatt die neue 9900K CPU zu kaufenGeändert von golem1989 (06.02.19 um 17:38 Uhr)
06.02.19, 17:38 #8Gigabyte GA-H97-D3H | Intel Xeon | 16 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 | Crucial MX100 512 GB |
Bq! SP 10-CM 500W ATX 2.4 | GTX 1080 Palit GameRock | Corsair Spec-01
Monitor: Asus ROG PG279Q - 2560x1440p
06.02.19, 17:39 #9
- Registriert seit
- 11.07.2009
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 161
06.02.19, 17:41 #10Gigabyte GA-H97-D3H | Intel Xeon | 16 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 | Crucial MX100 512 GB |
Bq! SP 10-CM 500W ATX 2.4 | GTX 1080 Palit GameRock | Corsair Spec-01
Monitor: Asus ROG PG279Q - 2560x1440p
06.02.19, 17:42 #11i9 9900k kostert 500-550 euro neu
bei maximal 900 euro Budget mit deinen wünschen , das wird nicht reichen.
Habs mit den 144 hz g aming nicht gesehen. Aber bei 2560x1440 p wird von intel zu amd der abstand meines wissens geringer aber intel ist immer noch stärker.
Vlt sogar nen i7 9700k. oder i7 8700k.
06.02.19, 17:52 #12Das kommt mir irgendwie bekannt vor (habe selbst zur Zeit eine RX580-Nitro+ in meinem R7-2700x drin, bei Games langweilt sich mein CPU während die RX580 immer unter Voll-Last arbeitet, liebäugeln tu ich deshalb mit einer RTX2070, mal schauen wann ich mir die Leisten kann)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
06.02.19, 17:54 #13Um ehrlich zu sein möchte ich nicht das Geld in dem Fall eine Rolle spielt.
Ich kann aufstocken.
Wenn ich bedenke dass ich ihn dann wieder gute 4-5 Jahre habe und nur 1x dazwischen die GPU tauschen werde dann ist das voll im Rahmen.
Auf Ryzen 3xxx bin ich mal neugierig.
Überlegung wäre auch einen 2600 jetzt zu kaufen und im Sommer mir die Ryzen-Granate zu kaufen welche den 9900K alt aussehen lässt! :PGigabyte GA-H97-D3H | Intel Xeon | 16 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 | Crucial MX100 512 GB |
Bq! SP 10-CM 500W ATX 2.4 | GTX 1080 Palit GameRock | Corsair Spec-01
Monitor: Asus ROG PG279Q - 2560x1440p
07.02.19, 12:17 #14
- Registriert seit
- 11.07.2009
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 161
ja, wenn du dir die beste CPU kaufen willst, die du kriegen kannst, dann nimm ruhig den 9900K oder n fetten AMD.
ich wuerd mir ggf nur mehr gedanken darueber machen, wieviel FPS du in welchem spiel - und mit welchen settings - erreichen wirst/willst
und ob du vllt deine GTX 1080 verkaufen und ne neue grafikkarte kaufen wuerdest. sonst gibst du ggf. viel geld fuer ne CPU aus aber hast davon 1-2 jahre lang nicht viel - bis du endlich ne neue grafikkarte kaufst
in 1-2 jahren ist deine CPU dann ja auch kein highend mehr und du wuerdest bspw. den 9900K fuer deutlich weniger geld kriegen als jetzt
07.02.19, 12:40 #15Was meint ihr eigentlich welcher Intel der richtige wäre.. ?!
Ich habe ebenE Ende 2014 mir den Xeon geholt.
Damals war er so bei ~300€ angesiedelt und die CPU hat eben gut gehalt.
Wäre mein Ziel 60 FPS in allen Games hätte ich locker noch 1-2 Jahre ruhe mit dem Xeon.
Da ich aber einen 144Hz Monitor habe und ich eigentlich nicht unter 100-120 FPS zocken möchte, darf es nun mehr Power sein.
Thema GPU:
Eine 2080 ist jezt nicht soo viel schneller als meine 1080.
Um einen heftigen "Boost" zu spüren sollte es dann doch eine 2080Ti werden.
1. möchte ich keine 1000€+ für eine GPU zahlen und 2. will ich nicht die erste (BETA) RTX Karte unbedingt haben!Gigabyte GA-H97-D3H | Intel Xeon | 16 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 | Crucial MX100 512 GB |
Bq! SP 10-CM 500W ATX 2.4 | GTX 1080 Palit GameRock | Corsair Spec-01
Monitor: Asus ROG PG279Q - 2560x1440p
07.02.19, 12:58 #16
- Registriert seit
- 04.08.2015
- Beiträge
- 4.892
144hz 1440p Gaming auf Ultra mit 900€? Selten so gelacht.
2080 und 9900k oder 2700X sind da das Minimum. Gepaart mit den restlichen Anforderungen kannst du dein Budget mal mindestens verdoppeln sonst wird das nix.Hier stand etwas das den Mods nicht gefallen hat
07.02.19, 13:06 #17Du hast schon mitbekommen dass ich eine 1080 habe.. ?!
Jetzt stemmt mein Xeon mit der 1080 Frames 100+ mit seltenen drops auf 80 FPS.
Denke das daran auch der Lahme DDR3 1600MHz Ram Schuld ist.
Du lachst weil 900€ für einen PC OHNE GPU zu wenig sind?
Siehe Post #13: da schreibe ich dass ich gern mehr Geld in die Hand nehmen würde um die nächsten 5 Jahre safe zu sein!
Irgendwann in 1-2 Jahre tausche ich die GPU und das sollte dann passen.Gigabyte GA-H97-D3H | Intel Xeon | 16 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 | Crucial MX100 512 GB |
Bq! SP 10-CM 500W ATX 2.4 | GTX 1080 Palit GameRock | Corsair Spec-01
Monitor: Asus ROG PG279Q - 2560x1440p
07.02.19, 16:49 #18Gigabyte z390 ~ 220€
9900k ~ 520€
Dark Rock ~ 65€
16gb Ram ~ 100€
Corsair RM 650x ~ 100€
Gehäuse 100€
~1100€
Entweder du behälst das Gehäuse und haust noch nen Hunni drauf oder du gehst runter auf den 9700k welcher für 100€ weniger zu haben ist und nicht so nen fetten Kühler und Motherboard braucht.
Da kannste dann jeweils noch ein wenig sparen und kommst somit runter auf 900€.
Stand vor haargenau der gleichen Entscheidung hatte nur ein wenig mehr Budget.
Bei mir wurds dann der 9900k.INTEL i9 9900k // Kraken x62 // Gigabyte z390 Master // 16gb TridentZ 3200mhz // Gigabyte 1080 // Samsung 870 Evo NVMe 500gb // Samsung 860 Evo SSD 256GB // Lian Li o11 Dynamic // Corsair RM 750x
07.02.19, 17:30 #19
- Registriert seit
- 11.07.2009
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 161
07.02.19, 22:40 #20Servus Aymo!
Dein Setup sieht ganz nice aus (=
Kannst du mir ein Board für max. 150€ empfehlen?
Gibt es da große Unterschied zu dem Board welches du mir für 220€ empfohlen hast.
Ich brauche eig. nur LAN | 4-6 USB Ports | Soka habe ich eine eigene | BT & WiFi brauche ich nicht, da ein 10€ Stick genauso gut ist..
Hätte gerne eine AiO - statt dem Dark Rock.
Findest du dass eine 1080 gut mit dem 9700k / 9900k harmoniert?
Habe wo gelesen dass mit der Kombi ein bottleneck entsteht .. !?Geändert von der die das (07.02.19 um 22:41 Uhr)
Gigabyte GA-H97-D3H | Intel Xeon | 16 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 | Crucial MX100 512 GB |
Bq! SP 10-CM 500W ATX 2.4 | GTX 1080 Palit GameRock | Corsair Spec-01
Monitor: Asus ROG PG279Q - 2560x1440p
08.02.19, 06:48 #21@der die das
Werd doch mal einen Blick auf diese Alphacool-AiO: Alphacool Eisbaer 420 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Die sollte auf jedem Fall mehr als genug Radiator-Kühl-Fläche haben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
08.02.19, 09:14 #22
- Registriert seit
- 04.08.2015
- Beiträge
- 4.892
Du hast schon mitbekommen, dass eine 1080 für 1440p auf 144hz und alles auf Ultra nur in eSport und alten Spielen ausreicht? Alles neuere kriegt die nicht hin. Und bevor jetzt wieder irgendwas kommt - ich habe selbst eine Strix 1080 und einen PG279Q. In The Division zB kommt die nicht mal im Ansatz an 144FPS mit alles Ultra.
Die empfohlene Config kann man so nehmen, nur halt kein Gigaschrott Board. Für die 144hz in aktuellen Titeln muss es dann aber mindestens ne 2080 sein und da wird das Budget dann halt komplett gesprengt. "Mehr Geld in die Hand nehmen" kann übrigens auch alles sein - verdoppeln ist für mich nicht mehr Geld in die Hand nehmenGeändert von Alashondra (08.02.19 um 09:16 Uhr)
Hier stand etwas das den Mods nicht gefallen hat
08.02.19, 12:07 #23Gigaschrott? Sind die einzigen Boards mit genug qualitativ hochwertigem vram um den 9900k nicht an der Boardgrenze zu betreiben.
Aber yo klar für echtes wqhd gaming gehört da mind. noch ne 2080.
Bin persönlich sehr zufrieden aber das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und meine Zufriedenheit muss nicht heissen das dus dann auch bist.INTEL i9 9900k // Kraken x62 // Gigabyte z390 Master // 16gb TridentZ 3200mhz // Gigabyte 1080 // Samsung 870 Evo NVMe 500gb // Samsung 860 Evo SSD 256GB // Lian Li o11 Dynamic // Corsair RM 750x
08.02.19, 12:17 #24Deswegen schreibe ich auch 100-120 FPS wären mein Ziel - wofür gibt es Regler.
Sehr oft muss man den Unterschied zwischen sehr hoch und ultra im Standbild mit der Lupe suchen
Denke mit der 1080 werde ich noch zufrieden sein.
Mein Kollege hat einen 8700 (non K), 16 GB Ram und die gleiche 1080.
Er hat in fast allen Games mind. 20% mehr FPS wie ich.
Das beweist dass mein Xeon (und vermutlich der langsame RAM) der limitierende Faktor ist.Gigabyte GA-H97-D3H | Intel Xeon | 16 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 | Crucial MX100 512 GB |
Bq! SP 10-CM 500W ATX 2.4 | GTX 1080 Palit GameRock | Corsair Spec-01
Monitor: Asus ROG PG279Q - 2560x1440p
08.02.19, 12:24 #25Der Xeon ist auf jeden Fall das Bottleneck und irgendwo muss man halt mal anfangen. Also bei mir mit 9900k und 1080er läuft alles zufriedenstellend. Aber yo manchmal müssen die Schatten halt runtergeregelt werden 🙃
INTEL i9 9900k // Kraken x62 // Gigabyte z390 Master // 16gb TridentZ 3200mhz // Gigabyte 1080 // Samsung 870 Evo NVMe 500gb // Samsung 860 Evo SSD 256GB // Lian Li o11 Dynamic // Corsair RM 750x