[Kaufberatung] PC bis 675 €

ZetschenDieter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2014
Beiträge
2
Moin liebe hardwareluxx Community!

Man hat mir gesagt hier laufen kompetente Leute in Sachen Hardware rum, darum wende ich mich mit meinem Anliegen mal an euch.

Meine alte Kiste gibt langsam den Geist auf und es ist Zeit für was neues.
Ich kenn mich leider mit Hardware überhaupt nicht aus, hab in den letzten Tagen versucht mich ein wenig einzulesen, bin mir aber äußerst unsicher bei meiner Zusammenstellung.

Der Rechner soll hauptsächlich zum Zocken benutzt werden, arbeiten mit Anwendungen ja, aber zweitrangig. Ich spiele viel a la Starcraft 2 oder Diablo 3, also eher Spiele die nicht die krassesten Anforderungen haben, hätte aber auch gern die Option mal nen aktuellen oder zukünftigen Titel mit hohen Anforderungen vernünftig spielen zu können.
Der Rechner sollte erst mal wieder ein paar Jahre seinen Dienst tun.

Liege mit meiner Zusammenstellung bei 665€.
Macht das Sinn bzw. geht das so durch?
Kann man da noch irgendwo vernünftig sparen, ohne dass zu viel Leistung verloren geht?
Ist es sinnvoll sich lieber ne SSD statt ner HDD zu holen?

Meine Zusammenstellung:

https://www.mindfactory.de/shopping...2206aeda90b72cabd418e8e26a5a0e85f1dec6813667d

Achja, eine Frage noch: Selber zusammenbauen, oder zusammenbauen lassen? hab gesehen dass das bei den meisten Anbietern relativ teuer ist für meinen Geschmack. Muss aber dazu sagen, dass ich seit ca 8 Jahren keinen Rechner mehr komplett zusammengeschraubt hab, kenn mich also nicht wirklich aus.

Grüße, und danke schon mal im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
huhu,
ein paar kleine Fehler hast du in deiner Konfig

Haswell refresh CPU wäre der 4590
Du brauchst kein Z Board für eine CPU ohne K im namen.
Du brauchst dann auch keinen 2400MHz Speicher, hier reicht 1600'er
ein bq! e10 400W würde ausreichen und ist etwas besser hat aber kein CM

Mit den Einsparungen packst du noch eine Crucial MX 100 SSD dazu

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x HIS Radeon R9 280 IceQ OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort
1 x ASRock B85M Pro4
1 x Cooler Master N200 // Cooltek X3 (CT X3)
1 x be quiet! Straight Power E10 400W ATX 2.4
~680€ @ Mindfactory
+
EKL Alpenföhn Sella

Wenn dir 256GB SSD erstmal ausreichen, könnte man über einen Xeon oder eine Stärkere Grafikkarte nachdenken ( oder du sparst dur das Geld einfach )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ziemlich gut aus.
3 Anmerkungen fuer Verbeserungen haette ich jedoch:

1) Die CPU kann man nicht uebertakten. Daher kannst du ein billigeres Mainboard nehmen. Das AsRock B85m Pro3 bietet sich an.
2) Ich mag den Ram nicht. Der braucht zu viel Spannung, hat unnoetige Anbauten und ist recht teuer. Aktuell steht glaub ich der Crucial Balistix Sport ganz oben in der Preisliste.
3) Das gesparte Geld wuerde ich in ein hochwertigeres Netzteil investieren. Das Cooler Master V450S, das BeQuiet E10 400W oder das Seasonic S12G 450 sind qualitativ hochwertigere Stromversorger.

PS: Aja, die 100MHz Extra vom Haswell Refresh kann man mitnehmen. neben den 4590 moechte ich den billigeren i5-4460 stellen.

PPS: Zusammenbauen war nie einfacher. Alles ist farblich und mit Steckerform vorcodiert. Was nicht passt gehoert auch nicht zusammen. Lego ist da komplizierter, da passt alles immer irgendwie zusammen :)

PPPS: Willkommen im Luxx! :wink:

PPPPS:
http://www.hardwareluxx.de/communit...bauer-und-supporterliste-part-2-a-687556.html
http://www.hardwareluxx.de/communit...selbst-zusammenbau-fuer-jedermann-801832.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen! :)

Also:
-Entweder du nimmst eine K Cpu (z.B. 4690K) und ein Z87/Z97 Mainboard ODER eine non-K Cpu und ein H87 oder B85 Mainboard. Deine Kombi macht so keinen Sinn.
-SSD ist sinnvoll, wenn dir 256gb reichen, dann nur die MX100 von Crucial. Wenn du mehr Speicher brauchst, kannst du noch eine normale Festplatte (HDD) dazustecken. Ohne SSD würde ich nicht mehr arbeiten und spielen wollen.
-Ram kann auch 1600er oder 1866er sein, 2400er bringt dir so wenig Mehrleistung, da lohnt der Aufpreis nicht.
-Der Sella darf gerne bleiben, die Cpu hast du ja von dir aus BOXED gewählt, das solltest du trotz separatem Kühler auch beibehalten.

Ein Vorschlag meinerseits wäre:
Asrock B85 Mainboard
i5 4570/Xeon 1231v3/i5 4460 (je nachdem was an Spielraum hinterher da ist...)
2x4gb DDR3-1600
Collermaster VS450 oder Bequiet zwischen 420 und 500W (wobei 500W schon arg überdimensioniert ist!)
Sella
256gb Crucial MX100

EDIT:
Da war Lexi schneller :d Im Prinzip hätte ich mir meinen Post auch sparen können :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AsRock B85m Pro3 find ich von den Anschlüssen attraktiver, das Pro 4 hat nur 2x PCIe 16x.
Laut Bewertung liegen die Anschlüsse für das Front Panel beim Pro 4 ungünstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh