G
Gelöschtes Mitglied 191174
Guest
Hallo an alle Hardware-Experten hier im Forum,
ich will mir in den nächsten Wochen einen neuen Rechner zulegen.
Er soll Gaming-tauglich sein, und am besten um die 750 EUR kosten.
Habe mich nun schon mehrere Tage im Netz informiert und meine aktuelle Zusammenstellung basiert größtenteils auf den Vorschlägen von PCFALKE aus diesem Forum (*Danke).
Nur leider bin ich bereits bei einem Gesamtpreis von ca. 810 EUR. (Alles über hardwareversand.de, ca. 5% Rabatt über idealo.de sind hier bereits miteingerechnet!!!)
Dies sind die Komponenten, die ich gewählt habe:
1x Intel Core i5-3470 Box, LGA1155 (Artikel.Nr. HV20Y347DE) 172,00 €*
1x ASRock Z77 Pro4-M, Sockel 1155, mATX (Artikel.Nr. HV1133RQDE) 82,94 €*
1x Cooler Master Hyper T4 CPU-Kühler - 120mm (Artikel.Nr. HV30CM55DE) 23,99 €*
1x Samsung SSD 840 250GB SATA 6Gb/s (Artikel.Nr. HV12S842DE) 149,77 €*
1x 8GB-Kit G.Skill Ares PC3-12800U CL9-9-9-24 (Artikel.Nr. HV20G378DE) 61,94 €*
1x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, PCI-Express (Artikel.Nr. HV1029IADE) 214,64 €*
1x LG GH24NS bare schwarz (Artikel.Nr. HV207GB4DE) 19,29 €*
1x be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold (Artikel.Nr. HVR400E9DE) 63,77 €*
1x BitFenix Shinobi USB 3.0 mit Sichtfenster - schwarz/grün/grün Window (Artikel.Nr. HV203I53DE) 65,96 €*
Nun hätte ich dazu ein paar konkrete Fragen:
Frage 1:
Wo kann ich hier noch ein bisschen was einsparen, ohne dabei an Performance zu verlieren?
Ich hätte als einziges Einspar-Potential folgendes entdeckt:
- günstigeres Gehäuse: Cooltek K3 Evo 3.0 Midi Tower, ATX, schwarz (40 EUR -> Ersparnis zum Bitfenix: 25 EU)
Frage 2:
Ich möchte die CPU dank des z77-Boards im Bios auf 3,8Ghz hoch "takten" (laut Anleitung von PCFalke).
Wird der Prozessor dabei heißer? Es ist ja kein "richtiges" übertakten oder? (Sorry ich kenne mich damit nicht so gut aus.)
Wenn ja, reicht dann der Cooler Master Hyper T4 noch aus? Als alternativen Kühler hätte ich noch den Thermalright True Spirit 120 ins Auge gefasst. Sollte ich lieber den nehmen?
Frage 3:
Brauch ich für das Gehäuse noch zusätzliche Lüfter? Bei beiden von mir genannten Gehäusen (Shinobi mit Fenster, Cooltek K3 Evo) wären ja jeweils 2 Lüfter schon inkludiert.
Wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich das Gehäuse gerne so lassen, ohne zusätzlich Lüfter zu verbauen.
Frage 4:
Reicht die Leistung des E9-Netzteils von 400W für das System, auch wenn ich vorhabe, wie bereits erwähnt, im Bios die CPU etwas "höher zu schalten"?
Oder sollte ich besser zum etwas teureren beQuiet! E9 450 greifen?
Bitte keine Kommentare, warum ich nur eine SSD (ohne HDD) drin haben möchte.
Mir reichen 250 GB völlig. Ich muss nicht zig Spiele gleichzeitig auf dem System installieren. Und ansonsten brauch ich das Gerät nur zur Java-Programmierung und zum Surfen.
Über Antworten und Feedback von Euch wäre ich wirklich sehr dankbar.
Schöne Grüße
matlouder
ich will mir in den nächsten Wochen einen neuen Rechner zulegen.
Er soll Gaming-tauglich sein, und am besten um die 750 EUR kosten.
Habe mich nun schon mehrere Tage im Netz informiert und meine aktuelle Zusammenstellung basiert größtenteils auf den Vorschlägen von PCFALKE aus diesem Forum (*Danke).
Nur leider bin ich bereits bei einem Gesamtpreis von ca. 810 EUR. (Alles über hardwareversand.de, ca. 5% Rabatt über idealo.de sind hier bereits miteingerechnet!!!)
Dies sind die Komponenten, die ich gewählt habe:
1x Intel Core i5-3470 Box, LGA1155 (Artikel.Nr. HV20Y347DE) 172,00 €*
1x ASRock Z77 Pro4-M, Sockel 1155, mATX (Artikel.Nr. HV1133RQDE) 82,94 €*
1x Cooler Master Hyper T4 CPU-Kühler - 120mm (Artikel.Nr. HV30CM55DE) 23,99 €*
1x Samsung SSD 840 250GB SATA 6Gb/s (Artikel.Nr. HV12S842DE) 149,77 €*
1x 8GB-Kit G.Skill Ares PC3-12800U CL9-9-9-24 (Artikel.Nr. HV20G378DE) 61,94 €*
1x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, PCI-Express (Artikel.Nr. HV1029IADE) 214,64 €*
1x LG GH24NS bare schwarz (Artikel.Nr. HV207GB4DE) 19,29 €*
1x be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold (Artikel.Nr. HVR400E9DE) 63,77 €*
1x BitFenix Shinobi USB 3.0 mit Sichtfenster - schwarz/grün/grün Window (Artikel.Nr. HV203I53DE) 65,96 €*
Nun hätte ich dazu ein paar konkrete Fragen:
Frage 1:
Wo kann ich hier noch ein bisschen was einsparen, ohne dabei an Performance zu verlieren?
Ich hätte als einziges Einspar-Potential folgendes entdeckt:
- günstigeres Gehäuse: Cooltek K3 Evo 3.0 Midi Tower, ATX, schwarz (40 EUR -> Ersparnis zum Bitfenix: 25 EU)
Frage 2:
Ich möchte die CPU dank des z77-Boards im Bios auf 3,8Ghz hoch "takten" (laut Anleitung von PCFalke).
Wird der Prozessor dabei heißer? Es ist ja kein "richtiges" übertakten oder? (Sorry ich kenne mich damit nicht so gut aus.)
Wenn ja, reicht dann der Cooler Master Hyper T4 noch aus? Als alternativen Kühler hätte ich noch den Thermalright True Spirit 120 ins Auge gefasst. Sollte ich lieber den nehmen?
Frage 3:
Brauch ich für das Gehäuse noch zusätzliche Lüfter? Bei beiden von mir genannten Gehäusen (Shinobi mit Fenster, Cooltek K3 Evo) wären ja jeweils 2 Lüfter schon inkludiert.
Wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich das Gehäuse gerne so lassen, ohne zusätzlich Lüfter zu verbauen.
Frage 4:
Reicht die Leistung des E9-Netzteils von 400W für das System, auch wenn ich vorhabe, wie bereits erwähnt, im Bios die CPU etwas "höher zu schalten"?
Oder sollte ich besser zum etwas teureren beQuiet! E9 450 greifen?
Bitte keine Kommentare, warum ich nur eine SSD (ohne HDD) drin haben möchte.
Mir reichen 250 GB völlig. Ich muss nicht zig Spiele gleichzeitig auf dem System installieren. Und ansonsten brauch ich das Gerät nur zur Java-Programmierung und zum Surfen.
Über Antworten und Feedback von Euch wäre ich wirklich sehr dankbar.
Schöne Grüße
matlouder