Aufrüsten Office/Internet/Arbeits-PC

Christoph0815

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
8.127
Hallo Leute.

Wie in dem Thread http://www.hardwareluxx.de/community/f84/x3-455-x4-945-a-925851.html nachzulesen habe ich mir wohl mein Mobo geschrottet. :(

Obwohl ich in dem Thread einen 945 ins Auge gefasst habe muss ich sagen dass der Rana@3x3,3GHz eigentlich vollkommen OK war für meine Zwecke !! Trotzdem möchte ich nun auf einen Intel mit ähnlicher Leistung (aber etwas weniger Stromverbrauch) zurück greifen !

Ich dachte da an folgenden Prozessor: Intel Pentium G860, 2x 3.00GHz, boxed (BX80623G860) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

RAM: 4GB reichen dicke aus. Bin mir aber nicht sicher von welchem Hersteller...

Board: Hauptknackpunkt ! Welches nur ?? Bitte kein MSI Board. Übertakten möchte ich nicht, SATA 6GB keine Pflicht weil meine SSD dafür eh zu langsam ist und USB 3.0 brauche ich eigentlich auch nicht. Aber es sollte hochwertig sein und wie immer: "All solid capacitors" :d

Irgendwelche Tipps ? Oder fehlen noch Infos ?

Danke schomma ! :)

EDIT: Was haltet ihr von folgendem Board: http://geizhals.at/de/802358 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
such dir einfach ein board mit der benötigten ausstattung.
bei dem anwendungsfall kannst du eh nichts falsch machen :)
 
Das ASRock-Board ist schon ok. Hab ich schon mehrmals in ein paar Office-Möhren verbaut, läuft tadellos.

Beim RAM kann man mit Corsair ValueSelect nichts falsch machen, 4GB reichen für einen handelsübliche Office-PC ja dicke aus.
 
Falls du niemals übertakten möchtest, sind die B75-Boards eine sehr gute und vor allem preiswerte Alternative.
 
Das ist leider trotz Beschreibung kein "All solid capacitors" Board, auf der Hersteller Seite wird geschrieben das nur die CPU Spannungsversorgung ASC ist..

Hättest du einen anderen Vorschlag ? Ansonsten wirds das Board denke ich trotzdem werden. Für nen einfachen Arbeits-und Internetrechner wo das Anspruchsvollste alle paar Wochen mal SC2 ist sollte es trotzdem reichen oder ?
 
natürlich reicht es auch dafür aus.
 
Der G860 dürfte dem X3 455 ja leistungsmäßig in nichts nachstehen oder ? Und weniger Strom brauchen dabei !? Denke sogar eher dass er trotz 1 Kerns weniger und weniger Takt etwas flotter ist...
 
Hättest du einen anderen Vorschlag ?

ASRock B75M-DGS

dazu evtl BitFenix 2x USB 3.0 Front Panel schwarz, 3.5"


Der G860 dürfte dem X3 455 ja leistungsmäßig in nichts nachstehen oder ? Und weniger Strom brauchen dabei !? Denke sogar eher dass er trotz 1 Kerns weniger und weniger Takt etwas flotter ist...

der G860 ist den x3 in Office und Singlecore Anwendungen überlegen! bei Multicore Anwendungen holt der x3 etwas auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich denke für die Anwendungen bei mir wäre so ein i3 dann wirklich oversized !

Ich werde dann so ordern:

Intel Pentium G860, 2x 3.00GHz, boxed (BX80623G860) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich per NN bei MIX

ASRock B75M-GL, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGMP0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich per NN bei Vibu Online

Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV4GX3M2A1333C9) Preisvergleich | Geizhals Deutschland per NN bei HWV

Warum per NN ? Weils mein Arbeitsrechner ist den ich jeden Tag eigentlich dringend brauche !! Kann jetzt zwar auf mein NB ausweichen, aber da fehlen ne Menge Daten, sind nur die wichtigsten Dinge drauf....

Mann ich hoffe bloß dass SSD und HDD i.O. sind.... !!! :(
 
bei drei Versendern per NN??? schau doch ob einer alles auf lager hat ?!

bzw. hast du kein K&M/Conrad in der Stadt?
 
kein externes Gehäuse oder USB -> SATA Kabel um die Platten schnell zu testen?

Wenn du Pech hast musst du die Platten dann noch mal bestellen und der PC läuft noch länger nicht.
Auch wenn der Datenverlust wohl das größere Übel sein wird.
 
@fortunes: Danke, aber kostet per NN etwas mehr als das von mir vorgesehene.

@J82K: Danke für deine Mobo Empfehlung, aber ich brauche auf jeden Fall zumindest EINEN PCI Slot

kein externes Gehäuse oder USB -> SATA Kabel um die Platten schnell zu testen?

Wenn du Pech hast musst du die Platten dann noch mal bestellen und der PC läuft noch länger nicht.
Auch wenn der Datenverlust wohl das größere Übel sein wird.

Ich werde die Platten heute mal beide an meinen PROMETH. anschließen. Da die SSD aber eine Systemplatte ist kann ichs nicht 100%checken was die Daten angeht. Letztendlich hab ich die WICHTIGSTEN Sachen aber gesichert. Wäre also nur eine kleine Katastrophe und ein bisschen Recherche/Aufwand !

Danke euch allen :wink:

Ich sag mir einfach: Das Board ist fast 4 Jahre alt. Irgendwann muss jede Hardware gehen, so wie wir alle... *schnief*

EDIT: Habe jetzt doch alles bei MIX geordert wie folgt:

https://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=482484

https://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=703851

Und natürlich den G860...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, SSD und HDD beide i.O. Könnte also höchstens noch am NT liegen. Ein Grakatausch brachte auch nix.

Gehe aber zu 95% von einem Problem von CPU oder Mobo aus !

Jedenfalls wars sowieso mal Zeit für nen Sockelwechsel. Und nun hab ich alle Daten/Dateien wieder zusammen. :)
 
Weiß jemand wie der G860 hinsichtlich Performance zum PII X4 945 steht ? Finde zum G860 kaum Benches. Nur von Tomshardware, und dort geht es nur um Spiele. :(
 
Mit anderen Worten mindestens gleiche Perf. mit dem G860 und dabei weniger Stromverbrauch ! :bigok:

EDIT: Ist zwischen Idle und Lastverbrauch beim Pentium wirklich so wenig Unterschied ?? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied besteht ja nur zwischen IDLE und x264-Last. So 'ne olle HD-MKV ist für eine CPU kein großer Ansporn, wenn eine GT430 daneben steckt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh