Yaaaaay, 9000+ Hits für mein ewig währendes Selbstgespräch :-p
Aktuell gibt es nicht viel Neues. Heute Abend habe ich Widerstände bei Conrad bestellt, um die Pumpe auch tatsächlich für das Aquaero PWM-fähig zu machen. Der AGB-Halter ist inzwischen gelasert. Die Radihalterung aka Top soll Anfang der Woche folgen.
In der Zwischenzeit habe ich meinen Bastel-PC weiter optimiert:

Nachdem das PWM-Signal anliegt, kann ich dann hoffentlich auch mal die Pumpe ausreizen. Bei dem Testaufbau AGB->DFM->Pumpe hatte ich doch glatt 190l (bei den ohne PWM anliegenden 60% Pumpenleistung) :-D Auf der Dämmmatte stehend war bis auf das leise Blubbern der Blasen im AGB nichts zu hören. Gegenüber der DDC war die Geräuschkulisse - was den Ersteindruck angeht - angenehmer.
Aktuell gibt es nicht viel Neues. Heute Abend habe ich Widerstände bei Conrad bestellt, um die Pumpe auch tatsächlich für das Aquaero PWM-fähig zu machen. Der AGB-Halter ist inzwischen gelasert. Die Radihalterung aka Top soll Anfang der Woche folgen.
In der Zwischenzeit habe ich meinen Bastel-PC weiter optimiert:

Nachdem das PWM-Signal anliegt, kann ich dann hoffentlich auch mal die Pumpe ausreizen. Bei dem Testaufbau AGB->DFM->Pumpe hatte ich doch glatt 190l (bei den ohne PWM anliegenden 60% Pumpenleistung) :-D Auf der Dämmmatte stehend war bis auf das leise Blubbern der Blasen im AGB nichts zu hören. Gegenüber der DDC war die Geräuschkulisse - was den Ersteindruck angeht - angenehmer.


?

So pedantisch ich auch bin, aber ich glaube das ist kein Grund für mich eine neue zu kaufen... ^^ Wenn es in der Zukunft ans Sleeven geht, dann werde ich mal schauen ob ich das ganze durch leichtes anschleifen ein wenig retuschiere. Eher glaube ich aber, dass man die Stelle am Ende gar nicht mehr zur Kenntnis nimmt.



























). Ich würde die Software gerne als Vollversion kaufen, aber ich glaube für den Preis kaufe ich mir lieber nen Zweitwagen oder so xD. Aktuell bin ich am überlegen auf 







