• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Blackscreen

Svenne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2008
Beiträge
280
Ort
Eberbach am Neckar
Hallo

habe jedes ma wenn ich Spiele und nebenbei Fernsehgucke einen Blackscrenn nach Neustart kommt folgender Text von Windows.

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 116
BCP1: FFFFFA80088354E0
BCP2: FFFFF8800FAC5F10
BCP3: FFFFFFFFC000009A
BCP4: 0000000000000004
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\080811-12152-01.dmp
C:\Users\Sven\AppData\Local\Temp\WER-15849-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
Windows 7 Privacy Statement - Microsoft Windows

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt



Betriebssystem ist Windows 7 Professional 64bit
Mein Sys sie Sig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe alle Treiber aktualisiert BIOS geupdatet aber der blackscreen kommt immer wieder. Liegt es vllt daran das das bs auf der ssd installiert ist den vor der neuinstallation lief alles perfekt.
 
Der Stop 0x116 Fehler (Video Time Out Fehler) liegt i.d.R. an einem fehlerhaften Grafiktreiber, einer fehlerhaften Grafikkarte, Temperaturproblemen (GPU), einem fehlerhaften Bios oder Spannungsproblemen.

Treiber und Bios hast du schon durch...
Bios Reset (CMOS Clear) hast du auch schon gemacht?

Grafikkartentemps sind im grünen Bereich?
Ist die Grafikkarte übertaktet?

Erhöhe testweise die NB (IOH) Spannung.
 
System lief tadellos bevor ich das Bs neuinstalliert habe.

Graka ist wird mit Wasser gekühlt und is maximal 46C° heiß geworden und wurde nie übertaktet.

CMOS Clear hab ich beim neuen Bios schon gemacht.
 
System lief tadellos bevor ich das Bs neuinstalliert habe.

Hast du ein paar verschiedene Treiberversionen ausprobiert?

Evtl. hilft auch dieser Hotfix: http://support.microsoft.com/kb/2400157

Oder manuell Hand anlegen: TDR Registry Keys (Windows Driver Kit)
Unter dem Link findest du diesen Registry Eintrag:

TdrDelay

Specifies the number of seconds that the GPU can delay the preempt request from the GPU scheduler. This is effectively the timeout threshold. The default value is 2 seconds.

KeyPath : HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers
KeyValue : TdrDelay
ValueType : REG_DWORD
ValueData : Number of seconds to delay. 2 seconds is the default value.

Den default Wert "2" Sekunden testweise erhöhen (bis z.B. 5).
 
habe jedes ma wenn ich Spiele und nebenbei Fernsehgucke einen Blackscrenn
nur wenn die Graka belastet wird?
Was ist bei Benchmarks?
Könnte ja eventuell auch ein Strom Problem sein.
Netzteil stark genug oder Spannungen OK?
 
Ja wenn die Grafikkarte belastet wird. Netzteil is stark genug mit 1000 watt. Benchmarks hab ich aktuell keine drauf.
 
Schon merkwürdig Tenperatur kanns ja auch nicht sein.
woran soll es sonst liegen.
12 V Spannungen stabil, hoch genug, oder bricht ein.
mal Benchmark Programme laufen lassen,
Garka, CPU, mentest 86+ oder so und schauen ob es da auch passiert.
Hier der User hat doch auch so ein Problem findest du da Gemeinsamkeiten in der Hardware?
http://www.hardwareluxx.de/community/f51/hardware-problem-828115.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Registry oder dem Hotfix hast du auch schon ausprobiert?
NB (IOH) Spannung testweise erhöht?

Wenn ja, hast du die Möglichkeit eine andere Grafikkarte zu testen?

Mache auch noch ein paar Screenshots von CPU-Z (Reiter Mainboard, Memory und SPD).
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube eher das es vllt an der tv karte liegt.
Habe Sie testweise mal abgezogen und siehe da kein blackscreen.
 
Glaube eher das es vllt an der tv karte liegt.
Habe Sie testweise mal abgezogen und siehe da kein blackscreen.

habe jedes ma wenn ich Spiele und nebenbei Fernsehgucke einen Blackscrenn nach Neustart kommt folgender Text von Windows.

Das war jetzt nicht wirklich überraschend.

Edit: Um was für eine TV-Karte handelt es sich denn? Und sind die Treiber aktuell?
Wenn du den Stop 0x116 Fehler auswertest, wird dann ein Treiber von der TV Karte ausgegeben (z.B. im Stack-Verlauf)?
Hier eine Anleitung für die Auswertung: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1999.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Tv karte ist eine technisat skystar usb 2 hd ci

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:46 ----------

Es wird der nvidia Treiber als problem ausgegeben
 
Dann würde das ja zunächst eher in Richtung Grafikkarte deuten.

Hast du denn den Hotfix und auch die Registry Änderung mal ausprobiert?
 
Hmm...ok. Die Treiber von der TV Karte sind auch aktuell?

Spannungserhöhung der NB hast du auch schon probiert?

Mache bitte noch ein paar Screenshots von CPU-Z (Reiter Mainboard, Memory und SPD).
 
Ja habe die aktuellen Treiber von der Technisat Homepage. Die Spannungserhöhung hat au nix gebracht.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 24
Die RAM Spannung hast du im Bios auf 1,65V fix eingestellt (wie es lt. XMP Profil notwendig ist)?

Wenn ja, würde ich testweise ein JEDEC Profil austesten (XMP im Bios deaktivieren).
Z.B. 1333mhz (666mhz) @ 9-9-9-24-34 @2T @ 1,50 - 1,65V (bei Problemen die Spannung schrittweise erhöhen).

Sofern dir die Prozedur zu aufwendig oder unnötig erscheint (das System lief ja vor der Neuinstallation ohne diese Fehler! -> die SSD als Fehlerursache würde ich bei einem Stop 0x116 Fehler ausschließen), wäre es evtl auch ratsam das OS nochmal neu zu installieren, um ein Treiberproblem ganz auszuschließen.
 
dxgkrnl.sys dxgkrnl.sys+5d000 fffff880`0fec0000 fffff880`0ffb4000 0x000f4000 0x4ce799fa 20.11.2010 11:50:50
dxgmms1.sys dxgmms1.sys+37dc0 fffff880`0ffb4000 fffff880`0fffa000 0x00046000 0x4d0c541e 18.12.2010 08:26:38
nvlddmkm.sys nvlddmkm.sys+7fefa4 fffff880`0f25a000 fffff880`0febe000 0x00c64000 0x4e391010 03.08.2011 11:08:32
ntoskrnl.exe fffff800`03268000 fffff800`03851000 0x005e9000 0x4d9fdd5b 09.04.2011 06:15:23 Microsoft® Windows® Operating System NT Kernel & System 6.1.7601.17592 (win7sp1_gdr.110408-1631) Microsoft Corporation C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe

Die vier unterstrichenen wurden beim bluescreenviewer Rot markiert


Ja die 1,65V sin fix eingestellt

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:07 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:59 ----------

RAM einstellungen haben nich gefunzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon mal jeden Ram Riegel einzeln versucht?
und jeden Ram Riegel einzel getestet Memtest oder so,
wenns kein Graka Problem ist, tippe ich auf Ram.
 
Das problem trit ja aber erst dann auf wenn die tv karte angeschlossen ist also ist es wohl ein treiberkonflikt zwischen graka und tvkarte.
 
achja, hab ich wieder vergessen.
Dann ist doch alles klar, wenn kein Treiber für die TV Karte funktioniert,
keiner für die Graka, dann kann man wohl nichts machen.
Wir können den Treiberkonflikt hier nicht lösen.

Kann na klar auch die TV Karte hin sein, andere TV Karte testen.
Oder irgendetwas anderes in Windows ist zerschossen dann kann man nur mal testweise Windows neu machen.
 
Doch habe ich ziemlich am anfang. Habe jetzt ma testweise Graka und NT getauscht und TV-Karte weggelassen aber das problem besteht weiterhin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh