Neues 1366er System, erste Wasserkühlung :)

k0ma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2010
Beiträge
396
Schönen guten Tage liebe Freunde der Wasserkühlungen :)

Ich plane mir demnächst ein neues System zusammenzuschrauben und überlege mir derzeit noch eine Wasserkühlung zu verbauen.

Gehäuse: ? Wahrscheinlich Temjin07 ?
Mainboard: EVGA X58 SLI LE
Prozessor: Intel Xeon UP W3520, 4x 2.67GHz
Prozessorkühler: Prolimatech Mega Shadow
Arbeitsspeicher: Mushkin Enhanced Black Series DDR3-1600 6GB
Grafikkarte: Radeon HD5870
Festplatte: OCZ Vertex Turbo 60GB
Festplatte 2 2x Samsung Spoint F3 500GB
Opt. Laufwerke: LiteOn IHAS 424
Netzteil: Seasonic X650

Der Thread dazu ist hier zu finden:

http://www.hardwareluxx.de/communit...liche-konfigurationen-s1156-s1366-699233.html

Ich bin in meiner Unwissenheit mal zu Aquatuning auf die Webseite geschlendert und habe mir den Warenkorb mit lauter toller Sachen vollgepackt und feststellen müssen das ich ziemlich schnell bei einem Wert von etwa 400€ ohne Anschlüsse angekommen bin.

Hier mal mein Warenkorb:

Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter

Was sagt ihr dazu? Ich persönlich finde 400€ etwas happig, vielleicht hab ich aber auch einfach nur tolle Sachen ausgesucht? :hmm:


Würde mich über Alternative Konfigurationen freuen und bin jede Verbesserung sowie Kritik offen, denn wie gesagt habe ich von WaKüs nicht den Hauch einer Ahnung, bis auf die Tatsache das ich weiß woraus sie bestehen sollte :)


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je nachdem was du kühlen willst,sind 400Euro nicht viel.

Tante Edit

Na das ist ja auch noch ein Gehäuse dabei das schon 200 kostet.
Da bleiben nur noch 200,was nicht viel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 400€ sind nicht viel für ne anständige Wakü. Allein der MB Kühler kostet 115€.

Hier mal was anständiges. :d

PS: die 12% Rabatt bei Aquatuning nicht vergessen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche 12%? :o

Link funzt leider nicht

Da Gehäuse am besten einfach mal wegrechnen ^^
 
Aufm IPhone leider nicht, also in der App ;)
 
Die 400€ sind nicht viel für ne anständige Wakü. Allein der MB Kühler kostet 115€.

Hier mal was anständiges. :d

PS: die 12% Rabatt bei Aquatuning nicht vergessen. ;)

Du hast nen 5850 Kühler drin, er hat eine 5870 oben stehen.

MfG

PS: Prozessorkühler: Prolimatech Mega Shadow also entweder gleich das Geld in die wakü oder bei Luft bleiben. Für zwischendurch tuts auch der boxed cooler. Imo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hatte ich wohl eh vor die Powercolor LCS zu nehmen - ist ja auch ein EK Water Blocks drauf
 
sry post ist unnötig hab überlesen das du das was oben steht zusammenbauen möchtest und nicht schon hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoppla hab vergessen den Shadow rauszunehmen

Eh Zeiman du hast den ersten Post missverstanden, ich habe noch garnichts
 
Wie sieht der Warenkorb bisher aus?

@ Koma

:fp
 
Die LCS sind wirklich gut (hatte zwar anfangs paar Probs lag aber an mir).
Zusammenstellung sieht doch schon ganz nett aus auch wenn dir einige hier zu 16/10er raten werden. Brauchst halt noch Anschlüße entweder zum Schrauben oder Tüllen.

Sparen kannst noch an der Pumpe wenn du Standard Version nimmst oder ner Laing mit Zern Aufsatz.

Den EK Kühler fürs Board habe ich auch, es reicht aber auch erstmal die Paste zu erneuern dann kannst auch noch bissl mehr aus der CPU holen oder halt nur NB Kühlen.
 
Das Problem bei den Powercolors scheint nur definitiv die Verfügbarkeit zu sein :/

Ich achte schon seit einigen Tagen darauf und habe bisher noch keine bei Geizhals & Konsorten als Verfügbar/Lagernd markiert gesehen
 
Das ist aber ein allgemeines RV870 Problem. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe mir in diesem Jahr auch das Board und den i7-920 + den Mushkin RAM geholt.
Also 400 Euro sind da locker drin.

Als SSD würde ich die Intel X25 mit 80BG nehmen.

Aber danach sah das halt dann so aus ...

 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht auf jeden fall "Nett" aus :)

Meine Frage betrifft allerdings eher die WaKü Komponenten als die Hardware.
 
Würde auch zur lcs raten. Allein wegen der Garantie.

Irgendwie vermisse ich allerdings 2 relativ wichtige dinge in deinen Warenkorb:
- Schlauch Anschlüsse
- Wasser Zusatz
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast aber keine Garantie auf die wg. Wasserschaden also ist das zuvernachlässigen

naja, als zu vernachlässigend würde ich das nicht einstufen. sicher.. für undichtigkeiten bei mangelhafter befestigung der anschlüsse/schläuche haftet niemand. aber wenigstens besteht nicht die gefahr beim befestigen des wasserkühlers irgendwelche bauteile zu beschädigen.

noch dazu.. wieviel günstiger währe denn der kauf einer normalen karte mit luftkühler + nachträgliches kaufen des wasserkühlers + zeitaufwand fürs umbauen der karte?
von der angst etwas zu beschädigen mal abgesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Umbau einer Grafikkarte ist nicht besonders schwer, sofern man sich genug Zeit nimmt. ;) Ich würde immer selbst umrüsten.
 
Der Umbau einer Grafikkarte ist nicht besonders schwer, sofern man sich genug Zeit nimmt. ;) Ich würde immer selbst umrüsten.

PowerColor AX5870 1GBD5-MDH, Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (A87F-TI4) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland mit Luftkühler
PowerColor AX5870 1GBD5-WMDH, Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (A87F-TI4-W) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland mit Wasserkühler
Btw. mit Wakü ist die Karte ab Werk schon leicht höher getaktet als die Luftkühler Variante und bei der Preisdifferenz.. würdest du noch immer selber Umrüsten?
Für welchen Preis bekommst du den Kühler? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe das auch so.Die Lcs ist nicht teurer und hat ohnehin einen der besten Kühler.Warum also selber umbauen.Höchstens vieleicht,wenn man aus optischen Gründen einen anderen Kühler vorzieht.
 
Tja, eigentlich habt ihr recht, aber die LCS ist de Facto nicht lieferbar. ;)
 
Ja,das scheinbar ewige Thema Lieferbarkeit,bei der 58XX.Aber vieleicht wird morgen alles besser.:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh