SPDIF hat's zerrissen :(

Dennis50300

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2012
Beiträge
3.701
Ort
Braunschweig
Und zwar an meinem Asus M5A97 Pro, da ist mir dieser "Staubschutz" wohl rausgebrochen :motz:

Dummerweise ist das Teil ja nötig um den Stecker mit zu halten "Einrastpunkt", das ist total nervig....


Wäre das reparabel ?

Zum Glück hab ich ja mein Behringer UCA202, meine Creative wollt ich eigentlich nur wegen Downmix beim Filmegucken auf Kopfhörer nehmen :d

Edit
Bild Bauteile:
IMG_20130713_210658.jpg
ENDEdit


Gruss Dennis50300
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also einzige Möglichkeit die ich gerad sehe ist neues Brett... :fresse2:

Ma gucken, versuche grad M5A97 R2.0 in der Bucht zu ersteigern, das hätte dann auch ein frescheres Bios.


Gruss Dennis50300
 
Schau mal hier. Da kannst du dir eine neue Buchse kaufen und die selbst tauschen, wenn du ein wenig löten kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BastiM:

Dann müsst ich mir also so'n "Sender" bestellen/kaufen und dann ran mit dem Lötkolben.



gruss Dennis50300
 
Nope ehr Löten ansonsten such dir jemanden der das kann... Ich hab das bei meinem alten Board auch schon hinter mir mit dem Löten und es ist nicht die Welt :).
Immer diese "Aussagen" Neu/-Gebraucht Kaufen > Manche haben echt zu viel Kohle und Kurbeln den Markt weiter an :d
 
ich würde eher m5a970 evo kaufen und das alte verkaufen

Wozu ein Evo ?

Ich versuche mir grad das M5A97 R2.0 zu ersteigern, ist quasi mein Brett hier nur halt neuere Revision.

Ich mach das zum 1. weil da das Bios neuer ist (SATA) und zum anderen hab ich schonmal Ersatz verbaut.
Ich hab heute nämlich mal in meine OVP reingeguckt und siehe da die Rechnung von HwH Luisenstrasse, mit etwas Glück tauschen die mir das, da sollte eigentlich Garantie/Gewährleistung noch ziehen, weil es kann ja nicht sein das das gerade mal von Zwölf bis Mittag hält.

Das passierte beim 2. mal reinstecken im übrigen :fresse2:

@Darkwonder:

Ich hab doch schon n' Behringer UCA202, den wollt ich aber demnächst von Winamp Pro nurnoch direkt ansteuern lassen zum Musik hören, den Rest was so auf Windows daherläuft wollte ich nämlich über den Realtek OnBoard dann ausgeben lassen. (Hab ja mehrere Eingänge an meiner Yamaha RX-V450 ;) )


Gruss Dennis50300
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok da fehlt mir das Wissen. Aber sollte es nicht auch gehen, dass du 2 externe Soundkarten ansprichst?
 
Wie waers mit nem tropfen Heißkleber oder so?
Bisschen Basteln und fertig ^^
 
Wie waers mit nem tropfen Heißkleber oder so?
Bisschen Basteln und fertig ^^

Hehe, ich hab Garantie/Gewährleistung soweit ich weiss.

Ich hatte eh vor auf die R2.0 umzusteigen, also organisiere ich mir die nun.

Danach kann ich das Brett hier verkloppen ;)

Und wenn ich kein Ersatzboard oder ne' Reparatur auf Garantie/Gewährleistung bekomme, dann muss ich wohl leider selbst dran.

Die Feder und das Stücl Plastik hab ich übrigens noch zuliegen, vielleicht kann man's doch wieder reinfummeln ?


Gruss Dennis50300

---------- Post added at 21:10 ---------- Previous post was at 21:05 ----------

Scheint auch so als wenn an dem grauen Plastikkram was abgebrochen ist....

Hält von Zwölf bis Mittag danach ist's gehimmelt :angel:

Hätte nicht erwartet das mir das mit so einem Asusbrett passieren könnte, kam laut Quittung (HwH) mal 99,90 das Brett

Hab mal Bild geschossen von dieser Feder und dem Plastikteil, sieht man nun im 1. Post


Gruss Dennis50300
 
So da war ich doch heut nach Feierabend bei HwH, lag ja auch eh auf dem Weg...., der Herr vom Service wimmelt mich doch tatsächlich ab, von wegen er könne da nix machen und müsse es einschicken.

Asus würde sowas dann aber laut dessen Aussage nicht auf Garantie/Gewährleistung machen bei einem solch mechanischen Schaden..., ich könnte höchstens Anrufen und das versuchen abzuklären..., da schön dank auch :fresse2:

Bin ja im vip.login-Kram da drin, hab mein Bildschirm sowie das Brett ja registriert.., na ich bin mal gespannt was die darüber antworten (bezahle doch keine teure Hotline "01805-010923"

Naja jedenfalls ist mir dann noch was aufgefallen, bezüglich der Memory QVL :d

Seht selbst:
memory QVL.jpg

Das gibt mir dann doch irgendwie zu denken, ob die QVL wirklich so zuverlässig ist, was sie ja eigentlich versprechen sollte ;)
Bestätigt genau das was ich schon aus Erfahrung weiss, irgendwas kaufen was gefällt, bootet gut, checken was Phase ist, wenn was nicht richtig läuft oder aus purer paranoia, manuell einstellen :angel:

Wenn ich da sowas reinhacke, mag das stimmen das es passt, aber wenn jemand der nicht im Ansatz Plan hat und bisher vielleicht Glück hatte, Prost/Mahlzeit.

Wenn ich mich da melde wegen eines Problems mit dem Mainboard, sollte doch erstmal die Frage auf der Seite auftauchen was für ein Problem und erst dann könnte man auf andere Hardware schliessen...


Gruss Dennis50300
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh