Dennis50300
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2012
- Beiträge
- 3.701
- Ort
- Braunschweig
- Desktop System
- Der Alleskönner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 2700X@4,0gHz
- Mainboard
- MSI B450-A Pro
- Kühler
- Noctua NH-D14
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 3000MHZ CL16 @2800
- Grafikprozessor
- MSI RTX 2060 VENTUS XS OC
- Display
- AOC G2590VXQ, Asus VS229HA
- SSD
- Kingston SA2000 M8250G, CT480BX300SSD1
- HDD
- ST4000VN008-2DR166, WDC WD30EFRX-68EUZN0
- Opt. Laufwerk
- LG BH10LS38
- Soundkarte
- FiiO Olympus 2,Creative Sound Blaster Z (bulk, SB 1500), Behringer Xenyx Q502 USB
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 10 500 Watt
- Keyboard
- Trust GXT 845
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼300 ▲40
Und zwar an meinem Asus M5A97 Pro, da ist mir dieser "Staubschutz" wohl rausgebrochen 
Dummerweise ist das Teil ja nötig um den Stecker mit zu halten "Einrastpunkt", das ist total nervig....
Wäre das reparabel ?
Zum Glück hab ich ja mein Behringer UCA202, meine Creative wollt ich eigentlich nur wegen Downmix beim Filmegucken auf Kopfhörer nehmen
Edit
Bild Bauteile:

ENDEdit
Gruss Dennis50300

Dummerweise ist das Teil ja nötig um den Stecker mit zu halten "Einrastpunkt", das ist total nervig....
Wäre das reparabel ?
Zum Glück hab ich ja mein Behringer UCA202, meine Creative wollt ich eigentlich nur wegen Downmix beim Filmegucken auf Kopfhörer nehmen

Edit
Bild Bauteile:

ENDEdit
Gruss Dennis50300
Zuletzt bearbeitet: