Okay, ich bin offensichtlich einer der größten Deppen überhaupt.. ich wollte gerade messen, wieviel Platz in meinem Gehäuse für einen Kühler ist. Klug wie ich bin nehme ich einen Zollstock.. der son Metallding am Ende hat und gehe damit ans Mainboard.. zack, war der Computer aus und ging nicht wieder an. An einer anderen Steckdose (er war an einer Leiste mit Überspannungsschutz, wo eine kleine rote LED beim Symbol für den Überspannungsschutz leuchtet, aber ka, ob sie das vorher auch getan hat) geht er an aber es kommt kein Bild. Lampe der SSD ist an, die Lüfter laufen auch (PWM-CPU-Lüfter auf voller Power, Graka normal, glaube ich, läuft auf jeden Fall).
Das Mainboard ist wohl recht offensichtlich kaputt, aber wie wahrscheinlich ist es, dass ich noch andere Komponenten dabei zerstört habe? Wäre sehr, sehr unpraktisch :|
Und: Hat jemand zufällig ein gebrauchte AM3-Mainboard, dass er für wenig Geld loswerden will?

Das Mainboard ist wohl recht offensichtlich kaputt, aber wie wahrscheinlich ist es, dass ich noch andere Komponenten dabei zerstört habe? Wäre sehr, sehr unpraktisch :|
Und: Hat jemand zufällig ein gebrauchte AM3-Mainboard, dass er für wenig Geld loswerden will?

