StillPad
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.03.2015
- Beiträge
- 4.123
Nabend zusammen,
habe heute versucht mein Asus X99-A in Betrieb zu nehmen.
Darauf sitzt ein i7 5820 und 32gb Kingston DDR4 2666 MHZ
So fangen wir mal am Anfang an.
Board bestückt, gestartet, ab ins Bios nur 8gb von 32 gefunden. Oh Oh Oh
Die wichtigsten Einstellungen gemacht und den Neustart durch geführt.
Juhu es lädt und auch werden auf einmal 32gb erkannt.
Im alten Windows erstmal die nötigen Treiber installiert.
Dann wollte ich das Bios auf die aktuelle Version flashen 1901.
File auf nen Stick und ab mit den EZ Flash 2 geladen.
Nachdem Update kommt der normale Neustart.
Und dann hing erstmal alles. Die Digital Anzeige hing bei "bd" fest. Was ich als Code nicht im Handbuch gefunden habe.
Nachdem sich nach 10min noch immer nix getan hatte, habe ich es aus gemacht. 3-4 erfolglose Versuche später habe ich nachdem ich nur noch 1 RAM Modul genutzt habe die Kiste wieder am laufen gehabt.
Das Bios ist dann auch Version 1901 gewesen. Opt. Bios Defaults geladen und ausgeschaltet.
RAM wieder installiert und erneut gestartet.
32GB verfügbar, alles oka soweit.
In Windows sagt der Geräte Manager noch immer das ein Gerät nicht gefunden wurde.
Ich habe es auch noch immer nicht gefunden was es noch sein könnte. Wird irgendwas mit ACPI
Der Intel Management Treiber ist aber installiert.
Jedenfalls wollte ich den Proz mal eben antesten und habe das Video Umwandel Tool gestartet.
Nach 1min Laufzeit BSOD.
Laut Screen soll es am GraKa Treiber liegen...
Muss ich morgen mal weiter untersuchen obs wirklich am GraKa Treiber liegen soll.
Was mich jedenfalls verwundert ist das ich schon Probleme bei der RAM Erkennung hatte und wohl möglich der RAM das Problem verursachen könnte.
Was meint ihr dazu?
CPU ist nicht übertaktet und läuft mit Auto Settings.
RAM ist eben falls auf Auto mit fester Spannung von 1,2V
habe heute versucht mein Asus X99-A in Betrieb zu nehmen.
Darauf sitzt ein i7 5820 und 32gb Kingston DDR4 2666 MHZ
So fangen wir mal am Anfang an.
Board bestückt, gestartet, ab ins Bios nur 8gb von 32 gefunden. Oh Oh Oh

Die wichtigsten Einstellungen gemacht und den Neustart durch geführt.
Juhu es lädt und auch werden auf einmal 32gb erkannt.
Im alten Windows erstmal die nötigen Treiber installiert.
Dann wollte ich das Bios auf die aktuelle Version flashen 1901.
File auf nen Stick und ab mit den EZ Flash 2 geladen.
Nachdem Update kommt der normale Neustart.
Und dann hing erstmal alles. Die Digital Anzeige hing bei "bd" fest. Was ich als Code nicht im Handbuch gefunden habe.

Nachdem sich nach 10min noch immer nix getan hatte, habe ich es aus gemacht. 3-4 erfolglose Versuche später habe ich nachdem ich nur noch 1 RAM Modul genutzt habe die Kiste wieder am laufen gehabt.
Das Bios ist dann auch Version 1901 gewesen. Opt. Bios Defaults geladen und ausgeschaltet.
RAM wieder installiert und erneut gestartet.
32GB verfügbar, alles oka soweit.
In Windows sagt der Geräte Manager noch immer das ein Gerät nicht gefunden wurde.
Ich habe es auch noch immer nicht gefunden was es noch sein könnte. Wird irgendwas mit ACPI
Der Intel Management Treiber ist aber installiert.
Jedenfalls wollte ich den Proz mal eben antesten und habe das Video Umwandel Tool gestartet.
Nach 1min Laufzeit BSOD.
Laut Screen soll es am GraKa Treiber liegen...
Muss ich morgen mal weiter untersuchen obs wirklich am GraKa Treiber liegen soll.
Was mich jedenfalls verwundert ist das ich schon Probleme bei der RAM Erkennung hatte und wohl möglich der RAM das Problem verursachen könnte.
Was meint ihr dazu?
CPU ist nicht übertaktet und läuft mit Auto Settings.
RAM ist eben falls auf Auto mit fester Spannung von 1,2V