Asus X99-A Stabilitätsprobleme / RAM schuld?

StillPad

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
4.123
Nabend zusammen,

habe heute versucht mein Asus X99-A in Betrieb zu nehmen.
Darauf sitzt ein i7 5820 und 32gb Kingston DDR4 2666 MHZ

So fangen wir mal am Anfang an.
Board bestückt, gestartet, ab ins Bios nur 8gb von 32 gefunden. Oh Oh Oh :hmm:

Die wichtigsten Einstellungen gemacht und den Neustart durch geführt.
Juhu es lädt und auch werden auf einmal 32gb erkannt.

Im alten Windows erstmal die nötigen Treiber installiert.

Dann wollte ich das Bios auf die aktuelle Version flashen 1901.
File auf nen Stick und ab mit den EZ Flash 2 geladen.
Nachdem Update kommt der normale Neustart.

Und dann hing erstmal alles. Die Digital Anzeige hing bei "bd" fest. Was ich als Code nicht im Handbuch gefunden habe. :wut:

Nachdem sich nach 10min noch immer nix getan hatte, habe ich es aus gemacht. 3-4 erfolglose Versuche später habe ich nachdem ich nur noch 1 RAM Modul genutzt habe die Kiste wieder am laufen gehabt.

Das Bios ist dann auch Version 1901 gewesen. Opt. Bios Defaults geladen und ausgeschaltet.
RAM wieder installiert und erneut gestartet.

32GB verfügbar, alles oka soweit.
In Windows sagt der Geräte Manager noch immer das ein Gerät nicht gefunden wurde.
Ich habe es auch noch immer nicht gefunden was es noch sein könnte. Wird irgendwas mit ACPI
Der Intel Management Treiber ist aber installiert.

Jedenfalls wollte ich den Proz mal eben antesten und habe das Video Umwandel Tool gestartet.
Nach 1min Laufzeit BSOD.
Laut Screen soll es am GraKa Treiber liegen...

Muss ich morgen mal weiter untersuchen obs wirklich am GraKa Treiber liegen soll.

Was mich jedenfalls verwundert ist das ich schon Probleme bei der RAM Erkennung hatte und wohl möglich der RAM das Problem verursachen könnte.
Was meint ihr dazu?

CPU ist nicht übertaktet und läuft mit Auto Settings.
RAM ist eben falls auf Auto mit fester Spannung von 1,2V
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So habe schon wieder Stunden an den Rotz verschwendet.

Habs ums verrecken nicht stabil bekommen, bis ich dann nur noch 1 Ram Modul drin hatte.

Das Unbekannte Gerät konnte ich noch immer nicht installieren, obwohl ich alles von der Asus CD installiert habe...

Werde dann man den Ram zurück schicken. :(
 
Ahhh, danke dieses blöde Asus Überwachungsprogramm habe ich in der Tat noch nicht installiert...

Beim RAM werde ich wohl nun zum G-Skill 32gb Kit greifen.
Das ist auch in der offiziellen Asus komp. Liste drin.

Nur das es gestern um fast 20€ im Preis gestiegen ist pisst mich schon extrem an.


Ich habe auch vorhin ein Video im Single Channel Betrieb umgewandelt.
Gut 2h lang 100% CPU Auslastung, keinerlei Bluescreens.

Falls nicht der Speicher Controller im i7 oder das Board ein weg hat, kann es ja eigendlich nur am RAM liegen :d

Edit:
So habe den PC Probe Treiber installiert und siehe da nun wurde alles erkannt.
Zum kotzen was heute zu tage an Chips verbaut wird nur damit man die BIOS Einstellungen in Windows machen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein X99-A verhielt sich ähnlich.
Abhilfe war der Wechsel vom Mushkin 16GB Kit 2400er (4x4) auf G.Skill 16GB Kit 2800er (4x4)
welche auch auf der Boardliste stehen.

Die Mushkins konnte ich nur als 2133er laufen lassen. Keine Erhöhungen und Einstellungen haben 2400 normal erkennen lassen. Nur sporadisch waren 4 Riegel erkannt und bootfähig. Nach einiger Zeit im Windows und Spiele dann BSOD.
Der Chipsatz oder das Board selbst ist extrem zickig beim RAM.

Mit den G.Skill hab ich zur Zeit 2666 mit besseren Timings laufen, weils auch gut mit den Teilern passt.. keinerlei Probleme. Nur: beide RAMs hatten XMP 2.0 Profile. Und beide Profile wollte das Board per Autosettings nicht schlucken.
Nur Manuell läufts nun mit dem G.Skill fehlerfrei seit vielen Wochen.
 
Ja ich habe die Nacht die 2400er G-Skill bestellt die auch auf der komp. Liste sind.
Das sind die Value ohne Kühler.

Ich finde es schon lächerlich das es genauso wieder los geht wie bei SD-Ram. Seit der Zeit hatte ich keinerlei inkomp. Ram mehr gehabt.
Aber gut, viel Ärger, aber dafür wieder 20€ eingespart.
Jetzt muss das Zeug nur noch flott kommen.
 
So RAM is da und der Mist läuft noch immer nicht richtig.

Obwohl es RAM von der komp. Liste ist läuft der nicht mit den 2400MHZ
Sobald man den Ram im Bios höher taktet als 2133MHZ erkennt er nur 4GB von 32GB.

Bin wieder richtig über die ASUS Qualität begeistert....:wut:
 
Es ist ja leider schon bekannt das X99 Proleme mit Ram ab 2400mhz macht. Ich hab 2133mhz Ram (auch von Kingston) und das Asus X99S kommt ohne Probleme damit zurecht. Meistens ist es so das die niedriger getakteten RAMs auch niedrige Zugriffszeiten haben wodurch die Performance nicht wesentlich schlechter als z.b. 2400 ist.
 
Ok, mir war es noch nicht bekannt die Hersteller werben ja auch noch mit 3200MHz Modulen die laufen sollen.

Durch den Quadchannel sollte das System auch mit weniger Takt jedes normale System schlagen, finde es aber trotzdem schon an ****** grenzend das man mit hohen Taktraten wirbt aber sobald man es verlangt vom Board spinnt es rum.

Ich habe übrigens nix geändert und vorhin nochmal versucht 2400MHz zu fahren. Und es läuft.
32GB und bisher keine Bluescreens.
Ein beruhigenden Eindruck hinterläßt das ganze aber nicht.
Gerade von einer Server Plattform erwarte ich da ein deutlich problemfreieren Betrieb.:fire:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh