Avenga
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 142
- Desktop System
- Mein PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 TOMAHAWK
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- G.Skill Flare X5 2x16GB
- Grafikprozessor
- RTX 4080 Super
- Display
- Dell 27" 144Hz
- SSD
- 990Pro 1TB & 970Evo 2TB
- HDD
- WD GOLD 10TB
- Opt. Laufwerk
- LG BluRay Brenner
- Soundkarte
- ALC4080 (onboard)
- Gehäuse
- Thermaltake Core V51
- Netzteil
- FSP Group Hydro Ti Pro Modular 80+ Titanium 850W
- Keyboard
- Logitech G413
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win11 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼600MBit ▲300MBit
Hallo,
hat es schon mal jemand von euch geschafft durch die Nutzung des Extrem Tuning Utility seine Hardware zu beschädigen ?
Ich habe in der Vergangenheit schon viel ausprobiert mit meinem Z390 Extreme 4 + i7-9700K. Es gab nie Probleme, maximal einen Bluescreen beim UV.
Gestern habe ich wieder UV betrieben. Im Bios alles auf "Auto", sprich 8x 4,6GHz und -45mV Offset.
In Windows dann per XTU den Vcore Offset auf Anschlag geschoben, -100mV. Mit Prime95 getestet, alles gut.
Anschließend wollte ich den Multi erhöhen per XTU, der Schieberegler stand auf "49", vermute da 1x 4,9GHz möglich sind.
Also habe ich ihn auf "50" geschoben, da ich dachte es sind so 8x4,7 / 1x5,0 GHz drin.
Als ich auf "apply" drückte ging die Kiste sofort (ohne Bluescreen) aus und seit dem nicht mehr an.
Bios Reset, Bios Batterie entfernt. Bios Reset hat geklappt, denn die Lüfter drehen höher.
Sonstige Hw raus.
Nur mit CPU gibt´s 3x piep - pause - 3x piep usw.
Sobald ich einen Ram Riegel einstecke piept es nicht mehr, gibt aber auch kein Bild.
Ich frage mich ob das XTU mein MB oder meine CPU gekillt hat.
Gibt es ähnliche Erfahrungen mit dem XTU ?
Ich kann an dieser Stelle nur vor der Benutzung warnen.
Würde mir einen Celeron zum testen holen. Kann schlecht das MB weg schicken ohne die CPU getestet zu haben.
hat es schon mal jemand von euch geschafft durch die Nutzung des Extrem Tuning Utility seine Hardware zu beschädigen ?
Ich habe in der Vergangenheit schon viel ausprobiert mit meinem Z390 Extreme 4 + i7-9700K. Es gab nie Probleme, maximal einen Bluescreen beim UV.
Gestern habe ich wieder UV betrieben. Im Bios alles auf "Auto", sprich 8x 4,6GHz und -45mV Offset.
In Windows dann per XTU den Vcore Offset auf Anschlag geschoben, -100mV. Mit Prime95 getestet, alles gut.
Anschließend wollte ich den Multi erhöhen per XTU, der Schieberegler stand auf "49", vermute da 1x 4,9GHz möglich sind.
Also habe ich ihn auf "50" geschoben, da ich dachte es sind so 8x4,7 / 1x5,0 GHz drin.
Als ich auf "apply" drückte ging die Kiste sofort (ohne Bluescreen) aus und seit dem nicht mehr an.
Bios Reset, Bios Batterie entfernt. Bios Reset hat geklappt, denn die Lüfter drehen höher.
Sonstige Hw raus.
Nur mit CPU gibt´s 3x piep - pause - 3x piep usw.
Sobald ich einen Ram Riegel einstecke piept es nicht mehr, gibt aber auch kein Bild.
Ich frage mich ob das XTU mein MB oder meine CPU gekillt hat.

Gibt es ähnliche Erfahrungen mit dem XTU ?
Ich kann an dieser Stelle nur vor der Benutzung warnen.
Würde mir einen Celeron zum testen holen. Kann schlecht das MB weg schicken ohne die CPU getestet zu haben.