Asrock H61m-s Probleme, Reboot, Kondensator fehlt usw. - HELP!

Domii666

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
5.369
Moin Jungens,

hab für nen Bekannten einen PC Zusammengestellt, leider funktioniert des ganze nicht so wie es soll. Startet häufig neu, sprich Installation oder so kann man garnicht machen.

Hardware bestellt bei Mindfactory.de:

CPU I3 2120 3,3Ghz
Asrock H61M-s
2 Festplatten, einmal WD 500er 5400rpm als Datengrab + Samsung 640er mit 7200rpm als Systemplatte
Onboardgrafik sprich die vom CPU
8GB Corsair xms3 mit 1333mhz(steht nicht auf der Supportliste, könnte auch an dem liegen wird morgen getestet mit einem anderen Speicher)
Cougar A300 als Netzteil

Hoffe ich hab nix vergessen, Ram wurde schon in einem Slot Probiert mal Teilbestückung usw. Morgen wird Speaker angeschlossen und "gehört" was er für "Fehlermeldungen" ausspuckt. Bitte auch die Verkabelung checken @ Bildern. Den ATX Stecker den 8Pin hab ich testweise mal als 4Pin laufen lassen, sprich auch beides probiert.
Hab mal ein Bild hochgeladen, auf dem Herstellerbild ist das Teil zu sehen, hier fehlts. Auch sehr merkwürdig! Hat schon gefehlt als wir es bekommen haben. Er ruft morgen mal an bei denen und frägt, irgendwas is faul an der Kiste und ich bin mim Latein am Ende.

Bei Fragen bitte Fragen! Helft mir ;(

LG domi
 

Anhänge

  • DSC01026.jpg
    DSC01026.jpg
    146 KB · Aufrufe: 53
  • DSC01027.jpg
    DSC01027.jpg
    202,6 KB · Aufrufe: 56
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht aus als ob ein spawa fehlt, wie von dir vermutet und von ubi bestätigt, aber es kann auch sein, dass es vom hersteller so vorgesehen war!?

während der testphase füllen die hersteller meistens das ganze layout aus, aber das finale produkt ist dann oft leicht abgespeckt um kosten zu sparen.

sofern die funktion sicher gestellt ist, tut dies ja auch nichts zur sache z.b. hd4770. reviewkarten waren auch gefüllter als die im handel erschienenen karten.

ich habe auch boards (zeitgemäße) und da sieht man gut wie auf dem layout nicht alles bestückt ist, sprich dort fehlt ein spawa, hier ein kondensator...

ganz normal. oft verwenden die hersteller auch ein gleiches layout für zwei unterschiedliche produkte die dann logischerweise verschieden bestückt wurden sind.

was bei deinem board der fall ist weiß wohl nur der heilige geist. ich würde mit asrock kontakt aufnehmen, denn die sollten dir sagen können wie das vorgesehen ist!

p.s. für mich sieht das auf bild nr2 fast so aus, also ab der spawa abgerissen wurde. man kann ja sogar noch das lötfett erkennen, oder liege ich da falsch?

kann mir kaum vorstellen, dass das lötfett (falls es das ist), von dem danebenliegenden spawa kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht aus als ob ein spawa fehlt, wie von dir vermutet und von ubi bestätigt, aber es kann auch sein, dass es vom hersteller so vorgesehen war!?

während der testphase füllen die hersteller meistens das ganze layout aus, aber das finale produkt ist dann oft leicht abgespeckt um kosten zu sparen.

sofern die funktion sicher gestellt ist, tut dies ja auch nichts zur sache z.b. hd4770. reviewkarten waren auch gefüllter als die im handel erschienenen karten.

ich habe auch boards (zeitgemäße) und da sieht man gut wie auf dem layout nicht alles bestückt ist, sprich dort fehlt ein spawa, hier ein kondensator...

ganz normal. oft verwenden die hersteller auch ein gleiches layout für zwei unterschiedliche produkte die dann logischerweise verschieden bestückt wurden sind.

was bei deinem board der fall ist weiß wohl nur der heilige geist. ich würde mit asrock kontakt aufnehmen, denn die sollten dir sagen können wie das vorgesehen ist!


p.s. für mich sieht das auf bild nr2 fast so aus, also ab der spawa abgerissen wurde. man kann ja sogar noch das lötfett erkennen, oder liege ich da falsch?

kann mir kaum vorstellen, dass das lötfett (falls es das ist), von dem danebenliegenden spawa kommt.



Jop eben deswegen ja. Haben heute bei Mindfactory angerufen. Wir d morgen ausgebaut und geht dann zurueck.

Mal sehen.

Lg domi danke jngs!
 
Hat sich erledigt, das Austausch Mainboard wars nicht, lag am Netzteil. Heute das neue Mb eingebaut, 4 Stunden fehlersuche mit dem anderen Netzteil läufts jetzt. Netzteil wird warscheinlich umgetauscht.

LG domi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh