Lüfter möchte sich nicht schneller drehen

Pätterrich

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2012
Beiträge
2.475
So das hier ist quasi eine Fortsetzung meines "Problems" aus "PC Problem"
Nun habe ich folgendes Problem:
Bevor ich ein bissel WLP abgetragen hatte drehte sich der Lüfter (boxed i5-3570k) auf +-3000 rpm bei 99°C :fresse:
Jetzt läuft er schnuckililge 10 min. unter Prime und das bei den Werten . Wie bekomme ich den jetzt wieder auf 3000 rpm?

Beziehungsweise wie kann man es z.B. manuell steuern?

Edit: Hab jetzt nach 15min mit diesen Werten aufgehört, würde VCore senken helfen? und wie schon oft von mir gefragt :fresse: Da ich den Takt nicht anhebe, kann ich ja immer noch auf die Garantie bestehen,oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das dürfte über die Lüftersteuerung des Boards geregelt werden. ;) Oder du erzeugst noch mehr Hitze, dann dürfte er auch wieder voll aufdrehen... :d
 
Mick hat vollkommen recht :)

Trotzdem sind die 99° immernoch zuviel. 20 weniger solltens schon sein. Beschreib mal was du genau gemacht hast...
"Wärmeleitpaste abgetragen" ist ein weit gefasster Begriff ;)
 
Edit: Hab jetzt nach 15min mit diesen Werten aufgehört, würde VCore senken helfen? und wie schon oft von mir gefragt :fresse: Da ich den Takt nicht anhebe, kann ich ja immer noch auf die Garantie bestehen,oder?

Außerhalb der Spezifikation ist außerhalb der Spezifikation. Ob rauf oder runter ist völlig egal. ;)

Ganz davon abgesehen würde ich ihn persönlich trotzdem einschicken, selbst wenn ich ihn zum Spiegeleier-Machen benutzt hätte - muss Intel ja nicht wissen, was ich mit der Kiste angefangen hab. Gut, moralisch ist das nicht einwandfrei, aber die haben Geld, ich nicht.

Gibt's denn irgendwo Vergleichswerte zu dem Boxed des i5? Also wie warm der NORMALERWEISE werden sollte...?

Und mit Speedfan kannst du doch Lüfterkurven vorgeben. Ich seh das Programm doch im Hintergrund laufen. oO
 
Geh mal ins Bios und suche nach der Lüftersteuerung für den CPU-FAN-Anschluss. Ach ja, kann es vielleicht sein, dass du den Lüfter des Boxed-Kühlers beim erneuten Einbau an einen anderen Lüfterplatz der Platine angeschlossen hast? Vielleicht liegt bereits da das Problem.

EDIT: Wobei, da die CPU ja jetzt etwas "kühler" bleibt, kann es durchaus sein, dass daher auch die Drehzahl mit knapp 2800 U/min etwas niedriger ausfällt. Allerdings sollte der Boxed-Lüfter meiner Meinung nach schon bei niedrigerer Temperatur (spätestens bei knapp 80°C Kerntemp.) auf voller Drehzahl laufen (man möge mich bitte berichtigen, falls ich mich da täusche).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keinen i5, aber solche Temps erreicht meine Kiste NIE !
Was sagen denn die anderen Intelinos dazu? Ist das noch normal für Prime?

....und Lüftersteuerung im BIOS wirst Du ja wohl nachgeschaut haben, oder?
 
Danke für die Antworten. Unter abtragen von WLP vertehe ich das ich es besser verteile und dabei wird etwas abgetragen. Mit der Speedfan lüftersteuerung komme ich nicht klar/greift nicht. Bin wohl einfach zu dumm und im BIOS habe ich eingestellt das er ihn bei 60C halten soll, kann ja mal testen den Wert runter zusetzten, wenn ich heute noch dazu komme.


^^iPod lässt Grüßen^^
 
Du hast aber neue WLP verwendet und dieses feste, graue Zeug was original auf dem Kühler ist abgekratzt?
Ich weiß diese Fragen sind verdammt bescheuert, aber lieber gefragt als es gelassen. Übersehn hat jeder irgendwas schonmal ;)

Ich hab auch schon von schlecht aufgesetzten Heatspreadern bei den i5 gelesen, da hilft allerdings nur Austausch. Da das Demontieren des Spreaders 1. deine CPU killen kann und 2. die Garantie logischerweise erlischt.
 
Die WLP die da von Anfang an drauf war habe ich nie verwendet, denn die habe ich gleich entfernt. Ich habe die WLP die abgetragen, die ich zuanfang draufgemacht habe.


^^iPod lässt Grüßen^^
 
Hast du beim WLP-Wechsel alle Rückstände der alten entfernt (WLP Entferner, Terpentin etc.)?

Alternativ würde ich den Kühler mal anschaun, ob der Anpressdruck groß genug ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste am Mainboard bisschen was einstellen, jetzt läuft alles wieder super :)

Kann geschlossen werden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh