Kern & Cache Takt, wie weit dürfen sie auseinander liegen?

L

lll

Guest
Hi,
ich habe mal gelesen dass es gut sei, wenn Kerntakt und der Cachetakt so nah wie möglich beisammen liegen beim übertakten, stimmt dies, wenn ja warum?
Wenn die beiden Taktraten relativ weit auseinander liegen, sagen wir zb 700MHz, hat dies negative folgen, wenn ja welche?
MfG
lll
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Prozessor muss länger warten auf Daten. Das ist alles. Zu einfach, oder?
 
Danke für deine schnelle Antwort.
Hat das auf (CPU-lastige-)Spiele negative folgen, oder vielleicht anders gefragt, reduziert sich die Mehrleistung bei Spielen ohne Cachetakt Erhöhung als wenn man den Cachetakt näher am Kerntakt hat?
Ich habe auch mal gelesen, dass der Cachetakt bei Spiele nicht so wichtig ist, und eher bei Professionellen Programmen wichtig sei?
 
Spielt sich alles im Promille Bereich ab. Teste es doch einfach bei dir.
Einfach Cache so wie er jetzt läuft, einmal mit nur 3Ghz.
 
Verstehe, Okay, gibt es dazu eigentlich irgendwelche Benches die das genauer beleuchten können?
 
Mir keine Bekannt, deshalb dachte ich Du könntest Dir selbst welche machen, denn was bringen Dir Benches von Software die Du nicht hast, bzw. Software in Settings die Du nicht fährst.

Aber als Beispiel: Bei mir ist der Unterschied zwischen Stock-Cache und 4Ghz-Cache bei 4.5Ghz Prozessortakt genau der Unterschied der DDR4-2400er zu DDR4-3000er RAM ausmachen würde. Im CPU-Limit natürlich.
Und genau da wird es interessant: Welche Deiner Games laufen im CPU-Limit? Alles was im GPU-Limit läuft wird vom geänderten Cache gar nix mitbekommen. Der ist nämlich NUR im CPU-Limit interessant. Wenn die ganze Kiste sowieso die ganze Zeit auf die Graka wartet ......

Und genau deshalb ist es geschickter Deine Benches selbst zu machen. Mit DEINER Software in DEINEN Settings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anno Spiele sind doch eher GPU limitiert (gerade das letzte Anno 2205).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh