Hallo,
ich habe mir ein günstiges HP 615 Notebook in der Cashback-Aktion zugelegt. Soweit bin ich sehr zufrieden, insbes. mit der Verarbeitung.
Nur folgendes Phänomen geht mit auf die Nerven:
Im Akku-Betrieb gibt das Gerät in unregelmäßigem Abstand (alle ca. alle 10-30 Sekunden) ein hohes "Klack" bzw. "Klick" von sich, dass deutlich hörbar ist. Ich lokalisiere es oberhalb der Tastatur, rechtsseitig.
Ist es am Netzstrom abgeschlossen, ist es weg.
Gesund hört sich das nicht an. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte und ob es normal ist?
Besten Dank.
LP
ich habe mir ein günstiges HP 615 Notebook in der Cashback-Aktion zugelegt. Soweit bin ich sehr zufrieden, insbes. mit der Verarbeitung.
Nur folgendes Phänomen geht mit auf die Nerven:
Im Akku-Betrieb gibt das Gerät in unregelmäßigem Abstand (alle ca. alle 10-30 Sekunden) ein hohes "Klack" bzw. "Klick" von sich, dass deutlich hörbar ist. Ich lokalisiere es oberhalb der Tastatur, rechtsseitig.
Ist es am Netzstrom abgeschlossen, ist es weg.
Gesund hört sich das nicht an. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte und ob es normal ist?
Besten Dank.
LP
ie Parkzyklen sind natürlich begrenzt (es sind aber wohl mehrere 100.000 Zyklen), also hat das evtl. auf die Lebensdauer der Platte einen Einfluss - wobei jetzt sicherlich nicht nach 2 Monaten die Platte kaputt geht sondern sowas halt auf lange Sicht einen Einfluss haben kann. Die "verbrauchte" Anzahl an Parkzyklen kann man mit S.M.A.R.T. Monitoring Tools auslesen.