Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen zu versuchen aus der ASUS ROG Matrix GeForce GTX 980 Ti noch etwas mehr Leistung zu bekommen. Durch den Ausbau der Strom- und Spannungsversorgung sowie die massive Kühlung dürfte hier einiges an Potenzial vorhanden sein.
Über das ASUS-GPU-Tweak-Tool haben wir die dazugehörigen Bedingungen, wie das Power-Limit erhöht und dann nach und nach den Takt von GPU- und Speicher erhöht, bis keine weitere Leistungssteigerung mehr festzustellen war. Die GPU-Spannung lag bei 1,212 V (Standard: 1,173 V), der maximale Boost-Takt wurde bei 1.526 MHz gehalten, was für eine luftgekühlte Karte durchaus beachtlich ist. Die 6 GB Grafikspeicher betrieben wir mit 2.050 MHz. Für die GPU entspricht dies einer Übertaktung von etwa 8 Prozent. Beim Speicher sprechen wir von einer Steigerung um fast 14 Prozent.
Letztendlich erreichten wir folgende Leistungs- und Messwerte:
Futuremark 3DMark
Fire Strike Extreme
Werbung
Battlefield Hardline
2.560 x 1.440 4xMSAA 16xAF
Tomb Raider
2.560 x 1.440 2xSSAA 16xAF
Total War: Attila
2.560 x 1.440 1xAA 1xAF
The Witcher 3
2.560 x 1.440 4xMSAA
Lautstärke
Last
Temperatur
Last
Leistungsaufnahme (Gesamtsystem)
Last