TEST

Test

Lian Li PC-TU200 - das Koffer-Gehäuse

Portrait des Authors


Werbung

Kompakte Mini-ITX-Systeme erfreuen sich steigender Beliebtheit. Sie ermöglichen es, hohe Leistung mit geringem Platzverbrauch und Mobilität zu kombinieren. Die Auswahl an Mini-ITX-Gehäusen ist allerdings vergleichsweise überschaubar. Mit dem PC-TU200 bietet Lian Li sicherlich eines der exotischsten Modelle an. Beim Design dieses Aluminium-Gehäuses wurde der Mobilitätsgedanke so ernst genommen, dass es praktisch einem kleinen Handkoffer ähnelt.

{jphoto image=19044}

Lian Li hat schon viel Erfahrung mit Mini-ITX-Gehäusen gesammelt und kann einige überzeugende Modelle für den kleinen Formfaktor vorweisen. Das wird z.B. durch das Lian Li PC-Q08 belegt, das wir in unserem Test mit einem Excellent-Hardware-Award auszeichnen konnten. Das PC-TU200 ähnelt diesem Cube vom Grundaufbau zwar sehr, kann sich aber durch das ungewöhnliche Design und einige neue Ausstattungsmerkmale wie Hot-Swap-Einschübe für Festplatten und Lian Lis neue Seitenteilmontagemechanismen vom beliebten PC-Q08 absetzen. Mit seinem Kofferdesign erinnert es daneben an andere Gehäuse von Lian Li, bei denen reale Gegenstände wie das ungewöhnliche Hotelgebäude Burj al Arab (Lian Li PC-888) oder Schneckenhäuser (PC-U6 Cowry) aufgegriffen wurden. Die sonstige Ausstattung bietet keine Überraschungen. Neben vier 3,5-Zoll- und zwei 2,5-Zoll-Laufwerksplätzen gibt es auch die Möglichkeit, ein 5,25-Zoll-Laufwerk zu verbauen. Das I/O-Panel ist mit USB 3.0, eSATA und Audioanschlüssen gut ausgestattet. 

Lian Li lässt sich die Exklusivität des Kofferdesigns gut bezahlen. Das kleine PC-TU200, das in einer schwarzen und einer silbernen Farbvariante erhältlich ist, kostet 159,90 Euro (Caseking.de). Allerdings bietet der taiwanesische Gehäusespezialist Gehäuse mit Hot-Swap-Unterstützung generell für einen deutlichen Aufpreis an. Das haben wir z.B. schon beim PC-V600F feststellen müssen (zu unserem Test).

Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht

Der Lieferumfang umfasst die schon bekannten Montageschienen für Lian Lis Hot-Swap-System, ein Stützsystem für lange Grafikkarten, einen Adapter, mit dem die USB 3.0-Ports des Gehäuses auch an einem USB 2.0-Header angeschlossen werden können, sowie das übliche Montagematerial und eine Anleitung.

Eckdaten: Lian Li PC-TU200
Bezeichnung: Lian Li PC-TU200
Material: Aluminium, Kunststoff
Maße: 220 (B) x 320 (H) x 360 mm (T) 
Formfaktor: Mini-ITX / Mini-DTX
Laufwerke: 1x 5,25 Zoll (extern), 4x 3,5 Zoll (intern), 2x 2,5 Zoll (intern, einer der beiden 2,5-Zoll-Laufwerksplätze belegt einen 3,5-Zoll-Laufwerksplatz)
Lüfter: 1x 140 mm (Front)
Gewicht: ca. 3,15 kg
Preis: 159,90 Euro (Caseking.de)

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Back to top