TEST

AMD A10-7800 unter die Lupe genommen - Spiele-Benchmarks - Spiele

Portrait des Authors


Futuremark 3DMark 11

Performance

Futuremark-Punkte
Mehr ist besser

Werbung

Futuremark 3DMark

Cloud Gate

Futuremark-Punkte
Mehr ist besser

Anno 2070

1920x1080, Hoch

Bilder pro Sekunde
Mehr ist besser

Bioshock: Infinite

1920x1080, High

Bilder pro Sekunde
Mehr ist besser

Grid 2

1920x1080, Mittel

Bilder pro Sekunde
Mehr ist besser

Metro 2033

1920x1080, Medium

Bilder pro Sekunde
Mehr ist besser

Bei der Spiele-Leistung leistet der AMD A10-7800 nur geringfügig weniger als sein großer Bruder, was vor allem daran liegt, dass der CPU-Part des Kombiprozessors etwas langsamer ausfällt. Bei der Grafiklösung gibt es zwischen den beiden Modellen schließlich keinerlei Unterschiede. Insgesamt bewegt sich der "Kaveri"-Neuling auch hier zwischen der schnellsten "Kaveri"-APU und dem AMD A10-6800K. Insgesamt reicht die Grafikleistung aus, um aktuelle Spieletitel bei reduzierten Qualitätssettings ruckelfrei spielen zu können. Ältere bzw. grafisch nicht ganz so anspruchsvolle Spiele sind hingegen sehr gut spielbar.

Quellen und weitere Links

Es sind keine Quellen vorhanden

Werbung

KOMMENTARE (64)
Back to top