MySN - Alienware oder Deviltech?

Dawncrasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2008
Beiträge
933
Moin, ich suche immer noch nen leistungsstarken Lappie für die FH - überwiegend Photoshop, Illustrator und Indesign - ein bischen 3d wie Maya etc...

Würde dann wahrscheinlich zum i7 greifen.
Max 15" Da ich eh an nem externen Monitor dann arbeite.

Preislich tun sich die Anbieter ja nicht sehr viel - zu wem ratet ihr und warum? Service, etc?
Wollte ca. 1700 ausgeben...

Vielen Dank :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir zu HawkForce raten. Da habe ich mein NB auch gekauft. Der Service ist der oberhammer, egal ob via Email, LiveSupport, ICQ (594129336) oder Telefon. Du sagst denen, was du brauchts und haben willst und sie machen dir Vorschläge. Besonders zu erwähnen ist jedoch, dass die nicht versuchen auf Profitmaximierung zu gehen. So wurde mir zB von einem teurern Teil abgeraten und für was anderes auf eine externe Lösung verwiesen. Der Preis war auch in Ordnung.

Von mir also eine ganz klare Empfehlung: HAWKFORCE

Gruß
Maverick83/1
 
Ich würde zum Alienware greifen. Damit hast du Dell VoS und bist somit eigentlich immer auf der sicheren Seite. Nach meinem Wissen ist es aktuell auch nicht viel teurer als seine Konkurrenten.
 
Dafür ist das M17 teilweise relativ Fehleranfällig. Und der Service von Hwkforce und MYsn sind auch sehr gut. Das Gehäuse des Alienware ist nat spitze, das der anderen eher billiger, kostet aber nicht so viel.
Aber der Größte Vorteil des Alienware liegt darin, dass es nun die schnellste single GPU intus hat. Die HD4870. Schneller als eine GTX280M
 
Also bei gleicher config das Dell = 2.219,00 € // HawkForced = 1.827,00 EUR

Und den Unterschied finde ich dann doch ganz schön krass.........

Allerdings sagt mir HawkForce irgendwie gar nix, habs grad quasi zum ersten mal gehört ;)

Ich werde wahrscheinlich noch die tests abwarten, wie groß der Unterschied zwischen dem Intel® Core™ i7-Q720M (1.60 GHz, 6 MB L3 Cache) und dem Intel® Core™ i7-Q820M (1.73 GHz, 8 MB L3 Cache) ist...Wenn der überhaupt spürbar ist. Nen
Kollege von mir meinte, dass man den Unterschied beim arbeiten etc wohl nicht merken wird....


Komponenten
Original Windows Vista® Home Premium SP1 64 Bit -Deutsch
Intel® Core™ i7 Processor 820QM (1.73Ghz, 8MB L3 cache)
1 Jahr Premium-Support-Service
Ohne Sicherheit/Virenschutz - Englisch
Kein Support bei Unfallschäden
15.6-inch Wide Full HD Display (1920x1080)
3.072 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.067 MHz [1 x 2.048 MB + 1 x 1.024]
250GB (7,200rpm) Serial ATA Hard Drive
1GB NVIDIA® GeForce™ GTX260M graphics card
Optisches DVD+/- RW-Laufwerk (CD und DVD lesen und schreiben)
 
finde das w860cu als basis auch sehr interessant.

kann man bei mysn (mySN® XMG6), deviltech (Devil 9700 DTX), hawkforce (GameForceM15G-Katana) und von nexoc (Nexoc E633) kaufen.
wo man kauft, duerfte von der hardwarequalitaet keinen unterschied machen. mysn scheint mir etwas teurer zu sein. hawkforce neben deviltech am guenstigsten. der preis bei alienware/dell ist im vergleich zu den anderen hier viel hoeher.

habe vorhin mit hawkforce geschrieben (war glaube der chef) im livechat.
machte insgesamt einen sehr guten eindruck auf mich. war nicht wie wild darauf besesen mir etwas zu verkaufen. hat alle meinen fragen beantwortet, die auch nicht mit dem laptop zu tun hatten.

muss ich nur noch gucken, wie schnell ich das geld sparen kann. ich denke hawkforce ist schon eine gute adresse.


meine konfiguration wuerde waere mir so gefallen:
GameForceM15G-Katana
Lieferzeit: 10 - 14 Werktage
TFT: 15.6“ FHD (1920*1080) glare TFT LCD mit LED Backlight
CPU: Intel® Core™ i7-Q820M (1.73 GHz, 8 MB L3 Cache)
GRAFIK: nVidia(R) GTX280M 1024MB DDR3
SPEICHER: 4 GB - 2 x 2GB - DDR3 SDRAM mit 1333 MHz
HDD: 320GB 5400rpm
ODD: DVD-RW Slim DVD+/-RW
WLAN: Intel Wlan 5300
BLUETOOTH: internes Bluetooth 2.0
OS: kein Betriebssystem
SERVICE: 24 Monate PickUp & Return Garantie

1.876,00 EUR


das fettgedruckte waer mir schon wichtig. festplatte hab ich hier noch ne flotte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das hört sich doch gut an von der config her...
Preislich ist das echt i.O.
Dell kann da ja mal gar nicht mithalten....
 
habe vorhin gesehn, dass bei hawkforce das normale und fullhd display gleich viel kosten. habe dann mal nachgefragt da. wurde gesagt bis sonntag kann man das fullhd (1920x1080) diplay und die schellere 320gb festplatte ohne aufpreis dazubestellen. find ich interessant, will unbedingt fullhd oder was in die richtung haben. (habe z.z 1400x900 und finde es koennte noch feiner sein.)


und noch was anderes. habe irgendwo gelesen, dass die 280m noch probleme macht und man die noch gar nicht bekommen kann. bei hawkforce wurde mir nur gesagt die geraete mit der karte kommen demnaechst. mit der 260m waere es sofort lieferbar. gibt wohl wirklich probleme mit der 280m.


der i7 mobile jedenfalls scheint erste sahne zu sein.
http://www.notebookjournal.de/tests/calpella-plattform--core-i7-q820m-997
 
Zuletzt bearbeitet:
welches meinst du? was sind denn da fuer gpus verbaut? komme da immer auf ne seite, wo ich alle waehlen kann. und ne radeon x1250 ist bestimmt keine rakete. ;)
 
Also bei gleicher config das Dell = 2.219,00 € // HawkForced = 1.827,00 EUR

Und den Unterschied finde ich dann doch ganz schön krass.........

Allerdings sagt mir HawkForce irgendwie gar nix, habs grad quasi zum ersten mal gehört ;)

Ich werde wahrscheinlich noch die tests abwarten, wie groß der Unterschied zwischen dem Intel® Core™ i7-Q720M (1.60 GHz, 6 MB L3 Cache) und dem Intel® Core™ i7-Q820M (1.73 GHz, 8 MB L3 Cache) ist...Wenn der überhaupt spürbar ist. Nen
Kollege von mir meinte, dass man den Unterschied beim arbeiten etc wohl nicht merken wird....


Komponenten
Original Windows Vista® Home Premium SP1 64 Bit -Deutsch
Intel® Core™ i7 Processor 820QM (1.73Ghz, 8MB L3 cache)
1 Jahr Premium-Support-Service
Ohne Sicherheit/Virenschutz - Englisch
Kein Support bei Unfallschäden
15.6-inch Wide Full HD Display (1920x1080)
3.072 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.067 MHz [1 x 2.048 MB + 1 x 1.024]
250GB (7,200rpm) Serial ATA Hard Drive
1GB NVIDIA® GeForce™ GTX260M graphics card
Optisches DVD+/- RW-Laufwerk (CD und DVD lesen und schreiben)



werden ja hoch gelobt die neuen I7 cpus´s .
hier mal ein kleiner vergleich zum Q9000 mit 2.0ghz

1. verbrauchen unterlast mehr i7 720 11W , i7 820 13W , i7 920 23W
2. akkulaufzeit i7 720 53min , i7 820 49min , i7 920 46min .

da die neuen i7 zwar 15-20FPs mehr schaffen als ein Q9000 wäre
auch das kein kaufgrund ob ich nun 55 oder wie beim topmodell
920 75fps schaffe ist eigentlich egal weil bei werten über 50fps
läuft das spiel sowieso flüssig .
bei gta4 sind es nur noch 14fps mit der schwächeren 160 gts
mit einer 260gtx ist dann der unterschied minimal .

bei anwendungen mit 2 kernen sind die cpu`s besser aber der
Qx9300 kann mit dem neuen i7 920 locker mithalten .


Alienware M17x-Spiele-Notebook - Space Black
Intel® Core™2 Quad Q9000 (2,00 GHz, 1.066 MHz FSB, 6 MB L2-Cache
Original Windows Vista® Home Premium SP1 64 Bit -Deutsch
1 Jahr Premium-Support-Service
17-Zoll-WUXGA-Breitbild-Display (1.920 x 1.200) - über HD (1.200 p)
4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz
500-GB-Festplatte (7.200 1/min) mit Free-Fall-Sensor
Eine ATI® GDDR5 Mobility™ Radeon™ HD 4870 mit 1 GB
Optisches DVD+/- RW-Laufwerk (CD und DVD lesen und schreiben)
Lithium-Ionen-Akku mit 9 Zellen und 85 Wh

2.067,99 € bei online-bestellung per telefon kannst du eventuell
den 4 vos runterhandeln auf 80-100,-€ .

verarbeitung und nicht zu vergessen die super kühlung und
der service ist zur zeit das beste auf den markt .

VOS heißt bei einem problem anrufen fall schildern innerhalb
von 3 tagen war der techniker da und hat bei mir die tastatur
getauscht beleuchtung vom nr-pad n.i.o. 15min später alles i.o
funktioniert bestens das nenne ich service das müssen andere
hersteller erst einmal bringen und das über jahre nicht nur beim kauf
oder im kurzen zeitraum danach .


MfG
 

Anhänge

  • Batterietest.JPG
    Batterietest.JPG
    99,8 KB · Aufrufe: 42
  • batterietest unter last.JPG
    batterietest unter last.JPG
    115,3 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
willst du damit sagen, dass ein 17" alienware ein besseres geraet fuer unterwegs ist? das bezweifel ich. ohne steckdose sind beide schnell nutzlos. aber solang man nicht grade im park ist, hat mein meist ne steckdose in der naehe.
das 15 zoll geraet ist aber viel handlicher als son 17" 'monster'. trag das mal den ganzen tag in ner schultasche rum. ;)
natuerlich waere ein netbook handlicher, aber das ist nur zum surfen gut.

15 zoll waere fuer mich persoenlich das maximum. und das w860cu bietet eine menge leistung bei einer recht 'handlichen' groesse wie ich finde.
der dell support mag zwar sehr gut sein, wenn man aber einige hundert euro sparen kann, wuerd ich mir das schon ueberlegen.

und da der ersteller keinen laptop als desktopersatz, der nie bewegt wird, sucht, wird auch bei ihm 15 zoll die grenze sein.


habs mir bei hawkforce schonmal konfiguriert, wuerde so aussehen:

GameForceM15G-Katana
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage TFT: 15.6“ FHD (1920*1080) glare TFT LCD mit LED Backlight
CPU: Intel® Core™ i7-Q820M (1.73 GHz, 8 MB L3 Cache)
GRAFIK: nVidia(R) GTX260M 1024MB DDR3
SPEICHER: 4 GB - 2 x 2GB - DDR3 SDRAM mit 1333 MHz
HDD: 320GB 7200rpm
ODD: DVD-RW Slim DVD+/-RW
WLAN: Intel Wlan 5300
BLUETOOTH: internes Bluetooth 2.0
OS: kein Betriebssystem
SERVICE: 24 Monate PickUp & Return Garantie

1.648,00 EUR


ist also (in meinem fall besser, weil viel handlicher/mobiler), bietet ungefaehr die gleiche leistung (wenn nicht sogar mehr) und ist ganze 400 euro billiger. und fuer mich sind 400 euro ne menge geld!


einzig die 280m wuerde mir noch besser gefallen, damit gibts aber wohl noch probleme. ist auch im gegensatz zu der 260m noch nirgens richtig lieferbar wies aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
willst du damit sagen, dass ein 17" alienware ein besseres geraet fuer unterwegs ist? das bezweifel ich. ohne steckdose sind beide schnell nutzlos. aber solang man nicht grade im park ist, hat mein meist ne steckdose in der naehe.
das 15 zoll geraet ist aber viel handlicher als son 17" 'monster'. trag das mal den ganzen tag in ner schultasche rum. ;)
natuerlich waere ein netbook handlicher, aber das ist nur zum surfen gut.

15 zoll waere fuer mich persoenlich das maximum. und das w860cu bietet eine menge leistung bei einer recht 'handlichen' groesse wie ich finde.
der dell support mag zwar sehr gut sein, wenn man aber einige hundert euro sparen kann, wuerd ich mir das schon ueberlegen.

und da der ersteller keinen laptop als desktopersatz, der nie bewegt wird, sucht, wird auch bei ihm 15 zoll die grenze sein.


habs mir bei hawkforce schonmal konfiguriert, wuerde so aussehen:

GameForceM15G-Katana
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage TFT: 15.6“ FHD (1920*1080) glare TFT LCD mit LED Backlight
CPU: Intel® Core™ i7-Q820M (1.73 GHz, 8 MB L3 Cache)
GRAFIK: nVidia(R) GTX260M 1024MB DDR3
SPEICHER: 4 GB - 2 x 2GB - DDR3 SDRAM mit 1333 MHz
HDD: 320GB 7200rpm
ODD: DVD-RW Slim DVD+/-RW
WLAN: Intel Wlan 5300
BLUETOOTH: internes Bluetooth 2.0
OS: kein Betriebssystem
SERVICE: 24 Monate PickUp & Return Garantie

1.648,00 EUR


ist also (in meinem fall besser, weil viel handlicher/mobiler), bietet ungefaehr die gleiche leistung (wenn nicht sogar mehr) und ist ganze 400 euro billiger. und fuer mich sind 400 euro ne menge geld!


einzig die 280m wuerde mir noch besser gefallen, damit gibts aber wohl noch probleme. ist auch im gegensatz zu der 260m noch nirgens richtig lieferbar wies aussieht.



ich wollte dem treadsteller nur mal den unterschied zeigen
von einer 1876,-€ konfiguration OHNE BETRIEBSSYSTEM
wird immer vergessen zu erwähnen das kommt auf den
preis noch darauf wenn ich dann noch die 500gb hd nehme
komme ich auf einen preis von 1987,-€.:confused::confused:

und da packe ich lieber 80,-€ dazu und hole mir das m17x !!

+ 1. besseres display kontrast+helligkeit
2. verarbeitung
3. vor ort service
4. bessere grafikkarte mit dx10.1
5. höhere akkulaufzeit

- 1. 2kg mehr als das hawkforce
2. 80,-€ aufpreis zum hawkforce


schau dir einfach mal die übersicht an der i7 820 bringt nicht wirklich
viel mehr als der i7 720 9% mehr leistung ist es nicht wert :grrr:
man kommt aber dann knapp über 50min mit dem i7 720.
akkulaufzeit für einen film reicht das leider nicht.



MfG
 

Anhänge

  • i7 cpu.JPG
    i7 cpu.JPG
    91 KB · Aufrufe: 27
  • i7 leistung.JPG
    i7 leistung.JPG
    100,7 KB · Aufrufe: 28
Wie bereits gesagt, man muss immer sehen wofür man das Notebook braucht...
Ich brauche es nicht zum Zocken zu Hause, denn da habe ich meinen Desktop PC..Ich brauche es lediglich in der FH zum arbeiten.
-> Externer Monitor -> Steckdose -> Arbeiten, fertig.
Somit möchte ich da dann viel Leistung haben.

Wobei mich diese Geschichte mit der geringen Akkulaufzeit schon ein wenig Überlegen lässt, ob ein i7 für die FH die richtige Entscheidung ist.

Wenn man mal grad in nem Raum ist wo keine Steckdose ist, oder in einen Raum geht um etwas zu Drucken etc - und es grad eilig hat und nicht alles mitschleppen will...dann hat man ein Problem ;)

Ich bin echt noch am schwanken - vielleicht greife ich doch zu nem Quad - denn eigentlich müsste das locker für Photoshop indesign und den ganzen anderen kram reichen...

/edit: Ich hab Hawkforce nun mal in icq geaddet - aber ich glaube nicht, dass sich da heute noch jemand meldet ;) Eig. schade.
@ HomerJay: dieses Angebot mit dem Display gilt also nur bis Sonntag, ja?
Was genau hat der Cheffe denn noch geschrieben?
Vielleicht könntest du ja mal noch ein paar wichtige Fakten hier rein schreiben? Oder mir per PM - weil das wäre ja OT.
Wäre dir da sehr dankbar.

Weil ich dann vielleicht doch noch morgen bestelle...:P

Ich ringe gearde mit mir - wenn die Akku-Laufzeit besser wäre, wäre das der perfekte Laptop für mich.
Ich will nämlich kein MacBookPro..........
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits gesagt, man muss immer sehen wofür man das Notebook braucht...
Ich brauche es nicht zum Zocken zu Hause, denn da habe ich meinen Desktop PC..Ich brauche es lediglich in der FH zum arbeiten.
-> Externer Monitor -> Steckdose -> Arbeiten, fertig.
Somit möchte ich da dann viel Leistung haben.

Wobei mich diese Geschichte mit der geringen Akkulaufzeit schon ein wenig Überlegen lässt, ob ein i7 für die FH die richtige Entscheidung ist.

Wenn man mal grad in nem Raum ist wo keine Steckdose ist, oder in einen Raum geht um etwas zu Drucken etc - und es grad eilig hat und nicht alles mitschleppen will...dann hat man ein Problem ;)

Ich bin echt noch am schwanken - vielleicht greife ich doch zu nem Quad - denn eigentlich müsste das locker für Photoshop indesign und den ganzen anderen kram reichen...

/edit: Ich hab Hawkforce nun mal in icq geaddet - aber ich glaube nicht, dass sich da heute noch jemand meldet ;) Eig. schade.
@ HomerJay: dieses Angebot mit dem Display gilt also nur bis Sonntag, ja?
Was genau hat der Cheffe denn noch geschrieben?
Vielleicht könntest du ja mal noch ein paar wichtige Fakten hier rein schreiben? Oder mir per PM - weil das wäre ja OT.
Wäre dir da sehr dankbar.

Weil ich dann vielleicht doch noch morgen bestelle...:P

Ich ringe gearde mit mir - wenn die Akku-Laufzeit besser wäre, wäre das der perfekte Laptop für mich.
Ich will nämlich kein MacBookPro..........


da du nicht unbedingt damit spielen willst und du es hauptsächlich
für die fh nutzen willst wäre das noch eine option.
4J VOS schnelle cpu 13,3" , 2,5kg , akkulaufzeit bis zu 200min
je nach anwendung .

http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-XPS-13-Notebook.14075.0.html
der test ist mit einer etwas älteren cpu und ssd-platte aber
sonst identisch .


MfG
 

Anhänge

  • xps1340.JPG
    xps1340.JPG
    148,2 KB · Aufrufe: 32
Hab grad auch über icq gechattet - echt dufte von hawkforce

Werd da wohl - wahrscheinlich morgen bestellen....

1500€ ca. i7 etc.
 
dawncrasher:
er sagte mir er haette wohl viele fullhd áuf lager und will die auch verkaufen oder so, frag selber genau nach.


bomann:
als student kann er sicherlich nicht hunderte eure mehr fuer das 'gleiche' ausgeben (ja, der service. 300 aufschlag. die meisten haben eh schon vista oder ein anderes bs, ich brauche vista nicht 3 mal!)
und was heisst hier akku aufladen? dein alienware ist genauso nutzlos ohne steckdose!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einige Beiträge entfernt. Bitte beim Thema bleiben und das Fanboy-Gebashe lassen. Jeder hat seine Meinung, niemand muss die Meinung vom anderen teilen - aber bitte respektieren. Danke.
 
dawncrasher:
er sagte mir er haette wohl viele fullhd áuf lager und will die auch verkaufen oder so, frag selber genau nach.


bomann:
als student kann er sicherlich nicht hunderte eure mehr fuer das 'gleiche' ausgeben (ja, der service. 300 aufschlag. die meisten haben eh schon vista oder ein anderes bs, ich brauche vista nicht 3 mal!)
und was heisst hier akku aufladen? dein alienware ist genauso nutzlos ohne steckdose!


da muss ich dir recht geben , aber ich brauche es ja auch nicht für
die fh wie der treadsteller .
bei mir ist es so das ich nur das aw habe keinen desktop da mein
m17x alles an board hat was ich brauche und ich es jeder zeit
in die tasche packen kann und ich dafür keinen festen platz brauche
wie beim desktop .
wenn ich auf die nvidia 9400 umstelle vom sli-modus komme ich
auf über 2h akkulaufzeit beim zocken muss er ans netz das ist ne
klare sache streite ich auch gar nicht ab .



MfG
 
bomann:
ist ja auch voellig ok. als desktopersatz kann man sowas benutzten (auch, wenns erheblich teurer kommt als ein 'normaler' pc)
der ersteller aber wird das ding oefters den halben tag mit sich schleppen muessen. 17" kommt dann normalerweise gar nicht in frage.

ich glaube das w860cu ist derzeit das schnellste 15" geraet (nicht nur zum spielen) bei einem fuer die goresse und leistung angemessenem preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
bomann:
ist ja auch voellig ok. als desktopersatz kann man sowas benutzten (auch, wenns erheblich teurer kommt als ein 'normaler' pc)
der ersteller aber wird das ding oefters den halben tag mit sich schleppen muessen. 17" kommt dann normalerweise gar nicht in frage.

ich glaube das w860cu ist derzeit das schnellste 15" geraet (nicht nur zum spielen) bei einem fuer die goresse und leistung angemessenem preis.



zum ständig herumschleppen sind die notebooks mit der leistung
auch nicht gedacht , deswegen hatte ich ihm auch noch ein
xps13 vorgeschlagen als beispiel , leicht genügend leistung ,
große festplatte und 4jahre absicherung durch vor ort
service .
würde ich so machen wenn ich studieren würde weil 2,5kg
ist ok ne 256gb grafik reicht auch locker und bis zu 200min
akkulaufzeit je nach einstellung ist auch nicht schlecht .

aber es muss jeder für sich selber entscheiden , denn es ist
sein geld was er ausgibt wir im forum können aber unsere
meinungen dazu äußern über die vorteile und nachteile .


MfG
 
wenns ganz handlich sein soll, ist das xps13 kein schlechtes geraet.

von lg gibt es in der groesse auch was feines, das P310
von der ausstattung und preis wie das dell, allerdings mit einer 9600m gt und 512mb (sogar mit vista bussiness und xp pro statt homo premium).



sind beide aber nauterlich kein vergleich zum w860cu von der leistung, das sollte klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh