Welche 120mm Lüfter für den Accelero?

Ash-Zayr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.187
Hallo
Ich möchte meine 8800GTS (G92) umrüsten auf den Accelero S1 (rev 2). Statt des original erhältlichen Turbo-Moduls (2 x 80mm auf 1500 Umdrehungen) strebe ich die bekannte Kabelbinderlösung an - zwei aufgeproppte 120mm Lüfter.

Frage aber: ich habe schon oft erlebt, dass per Adapterkabel gedrosselte Lüfter auf 5v oder sogar 7v nicht zuverlässig anlaufen beim booten, sondern erst nach einem Fingertipp loslaufen. Das darf nicht sein.

Kennt ihr gute und leise "native" 5V Lüfter, oder auch 7V Lüfter 120mm? Ich würde gern ohne Adapterkabel auskommen; auch wegen Kabelmanagement. Eine Lüftersteuerung habe ich nicht. Bitte keine Tipps in diese Richtung...;)

Danke & Gruß

Ash-Zayr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5V oder 7V Lüfter gibt es so nicht.

Wo willst du die denn anschliessen? Netzteil oder aufm MoBo?
Und wenn du die nicht regeln willst, kann es dir doch egal sein, wie hoch deren Anlaufspannung ist, oder nicht?

Ungeregelt würde ich den SFLEX D mit 800 UPM empfehlen.
 
Hallo

Ja, ich fürchte ich unterliege da einem technischen Irrtum, dass alle Lüfter mit 12v nonimal Spannung ,was ja offensichtlich jeder Lüfter hat, dann immer quasi ungebremst auf lautstarker Full power läuft. Aber trotz 12v unterscheiden die sich ja in festen Drehzahlen; haben die dann intern Widerstände verbaut, wie man sie sonsts ja mit Adapterkabeln künstlich zwischenschaltet?

Das Turbo-Modul von AC selbst hat ja zwei 80mm Lüfter auf 1500 Umdrehungen. Laut Tests sollen die absolut unhörbar sein. Kann ich davon ausgehen, dass dann zwei 120mm mit nur 500 Umdrehungen aber dennoch sogar besser Kühlen und auch unhörbar sind?

Ash-Zayr
 
2 120er mit nur 500 rpm sind defintiv leiser als das Turbomodul mit 1500rpm. Rein vom logischen her, sind die Module lauter und können auf 12V nicht leise sein.

Wenn du nicht übertaktest dürfte ein Slipstream 500/800 sogar reichen !
 
Ich übertakte schon, und gerade daher sollte doch allein der Accelero mit welcher Lüfter Kombi auch immer dem Standard-Kühler haushoch überlegen sein. Ich will mir das ja kaufen, um erst richtig übertakten zu können. Mit zwei 120mm auf 800 Umdr. sollte ich doch wohl auf der sicheren Seite sein bis zum OC-Limit meiner Karte.

Ash-Zayr
 
Mit nem 800er Slipstream kannste sicher auch ordetlich übertakten, würd ich mal meinen. :)
 
möchte mir hier mal grad einklinken damit ich nicht extra ein thread eröffnen muss.

für eine x1950 reicht doch auch 1 scythe sflex 800rpm oder? natürlich soll übertaktet werden aber die karte kann man ja eh nicht allzu viel übertakten. Der Lüfter muss dann so verbaut sein dass er auf den Kühler pustet richtig?

mfg
 
Es reicht allgemein ein 120mm Lüfter, 2Lüfter bringen nach aussagen die ich gelesen habe nichtmal 1grad mehr, der Kühlkörper bleibt (meiner Erfahrung nach) so oder so sehr kühl.

Ich hab nen scythe sflex 1200drauf auf ~800rpm geregelt hört man den nichtmehr.

Auch auf 1200eigentlich nicht wirklich^^
 
Es reicht allgemein ein 120mm Lüfter, 2Lüfter bringen nach aussagen die ich gelesen habe nichtmal 1grad mehr, der Kühlkörper bleibt (meiner Erfahrung nach) so oder so sehr kühl.

Ich hab nen scythe sflex 1200drauf auf ~800rpm geregelt hört man den nichtmehr.

Auch auf 1200eigentlich nicht wirklich^^

Ich habe zurzeit 2x 120mm am Laufen und habe mit der 8800GTS 512Mb
IDLE so um die 33°C und unter LAST ca. 40-45°C (je nach Raumtemp).

Werte von eSp!s0 mit einem 120 Lüfter (selbe Graka) :
eSp!s0 schrieb:
Meine GPU wird unter Last 52° und 37° im Idle.

Ist also schon ein Unterschied ob 2x 120mm oder einer , aber 2 sind auch Ziemliche fummelarbeit beim befestigen :shot:

Musst halt beachten dass der S1 dann 3slots wegnimmt mit Lüftern ^^
Kühlt aber echt perfekt :bigok:

Hier noch ein Bild ^^

g922lt4.jpg
 
@Yaya: Das ist ja ein Monsterding! :bigok: Ziehen deine Lüfter eigentlich die Luft aus den Heatpipes, oder blasen sie drauf?

Meine 8800 GT 512 MB läuft mit Standardlüfter (geregelt mit RivaTuner) auf 700/1'750/1'000 MHz unter Last bei höchstens 80°C, dann aber schon recht laut :-[. Höhere Frequenzen bringen Bildfehler mit sich - denkt ihr, mit tieferen Temperaturen würde ich höhere Frequenzen erreichen, oder ist einfach irgendwann Schluss? Ich überlege mir eben den Accelero dranzubauen.

EDIT
Ich habe gehört, die 8800 GT würde ohne OC auch passiv mit dem Accelero bei anständigen Temperaturen laufen. Fragt sich nur, was unter "anständig" gemeint war ...
 
Zuletzt bearbeitet:
für eine x1950 reicht doch auch 1 scythe sflex 800rpm oder? natürlich soll übertaktet werden aber die karte kann man ja eh nicht allzu viel übertakten. Der Lüfter muss dann so verbaut sein dass er auf den Kühler pustet richtig?

mfg

Reicht auch für oc. Ich hatte ein runtergeregelter XL1 auf meiner 1950xt. Die temps waren auch mit oc deutlich besser als @stock.
 
@Hellhammer: Die Lüfter blasen natürlich auf die Heatpipes ;)
Das OC Verhalten hat sich meiner Meinung nach ein klein wenig gebessert habe davor 790 (core) stabil bekommen und nun läuft mit dem Accelero auch 810 stabil.

Die 8800GTS habe ich auch kurze zeit Passiv laufen lassen :)
Grandiose Temps von 65°C unter Last:banana:
Im gehäuse-Boden ist jedoch auch ein Lüfter der da etwas mitgeholfen haben könnte.
Außerdem sind bei dem S1 keine Spannungswandler-Kühler für den G92 dabei was unter den Lüftern natürlich kein Problem ist , aber Passiv weiß ich auch nicht ob die nicht zu heiß werden :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh