[Kaufberatung] Multimedeia/Gamer PC für 950€

n4p0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2007
Beiträge
971
Hey,

Ein gute Freund von mir möchte sich demnächst einen neuen PC kaufen.
Hauptsächlich nutzt er den PC zum Zocken, allen möglichen Programmierungssachen
sowie hin und wieder mal ein Video convertieren etc.
Preislich sollte es sich so zwischen 900-950€ halten.
Bisher sind wir bei folgender Konfiguration geblieben:

- Intel Core i7-920, 4x 2,67GHz
- OCZ Reaper HPC Edition Dimm Kit 4GB PC3-10667U CL6-6-6-18
- Elitegroup X58B-A
- Gainward BLISS GeForce GTX275, 896mb
- Samsung EcoGreen F2 1000GB 32MB Cache, 5400rpm
- Samsung SH-S222A schwarz
- Lian LI PC-7F schwarz
- Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3
- Scythe Mugen 2

Ist dass soweit alles OK? Verbesserungen?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Core i7 lohnt sich zum reinen Zocken erstmal nicht, zukunftssicher und schnell ist die Plattform allerdings. Soweit ich weiß ist aber das Einsetzen von 4 GB RAM wegen des Triple-Channlel-Speichercontrollers nicht möglich. Einsetzbar sind 1, 3 und 6 GB RAM (DDR3).
 
Zuletzt bearbeitet:
die festplatte passt nicht, zumindest als systemplatte. zugriffszeit ist zu hoch da nur 5400rpm. das würde sich beim arbeiten schon negativ bemerkbar machen, je nach anwendungsszenario.
 
Allzuviel gibt es an der Konfiguration nicht auszusetzen.

Was den Speicher angeht: Es ist zwar möglich 4Gb mit einem i7 zu betreiben, allerdings verzichtest du damit auf die Vorteile durch Triple Channel (und so viel teurer sind 6Gb auch nicht). Außerdem handelt es sich nicht um Low-Voltage Module - die Module benötigen 1,75V - von Intel sind offiziell allerdings max. 1,65V zugelassen!

Ansonsten wäre noch die Festplatte nicht unbedingt die 1. Wahl als Systemfestplatte und beim Brenner würde ich eher zu einem Pioneer DVR-216 greifen.

Sepp
 
Würd bei dem Budget auch eher auf AMD setzen.
 
Würd bei dem Budget auch eher auf AMD setzen.

ich nicht....

i7 250 euro
Mainboard 160 euro
6 GB ram 80 euro
gtx 260 192 140 euro
1 TB Festplatte 70 euro
DVD Brenner 30 euro
Netzteil das 500W Tagan 65 Euro
-----------
knappe 800 euro
bleibt noch genügend Spielraum für ein Gehäuse oder sogar ne bessere Grafikkarte (4890 / gtx 275)
 
naja ecs mobo ist nicht das berauschende, dem sys fehlt eine anständige Kühlung. Der boxed Kühler von Intel kann man eigentlich getrost wegwerfen. Ocen ist mit dem nicht. Bei AMD kann man in das budget zb noch eine soundkarte oder eine weitere hdd rein geben ohne den preis zu erhöhen, oder ein gutes case etc.
AMD ist Kostengünstiger und wenn es nur für gamen ist bringt der i7 keine Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lian LI PC-7F 90€
Enermax Modu 525W 90€
Gigabyte GA-MA790XT-UD4P 100€
Phenom II X4 955 205€
Scythe Mugen 2 35€
4GB Patriot DDR3 1600 7-7-7-20 70€
Sapphire HD4890 Vapor-X 200€
WD 320GB WD3200AAKS 35€
WD 1TB Green oder Samsung F2 1TB 70€
LG DVD Brenner GH22NS40 20€

---> 915€ <---

wenn noch nen OS dazu ... imo für 65€ bei Alternate Vista Home Premium

fertig
 
also erst mal vielen Dank für die ganzen Posts.
Der PC wird kein reiner Gaming Rechner, so wie es auch im ersten Post steht.
Deshalb denke ich mal ist der i7 schon berechtigt.
Bei der Kühlung müsste der Scythe Mugen 2 doch auch reichen ?
Was würdet ihr beim Mainboard und Festplatte machen?

Gruß
n4p0
 
klar reicht der mugen 2... nen viel besseren Luftkühler gibt es auch gar nicht meines Wissens nach
 
man kann den Mugen 2 und Noctua Nh-U12P auch noch im Push-Pull mit 2 sehr guten Lüftern betreiben und Flüssig-Metall drunterhauen + gute Gehäuselüftung ... das wär dann so das beste was man mit Lukü machen kann :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh