[Kaufberatung] [UPDATE] Nicht kleckern sondern klotzen

zodiac

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2003
Beiträge
354
Hallo,

ich bräuchte mal Eure fachkundige Hilfe.

letzte Woche habe ich mal wieder richtig Lust bekommen CSS zu zocken, was ungeahnte Folgen hatte. :d Das letzte Mal spielte ich das vor über 5 Jahren (da aber sehr oft), seitdem aber nicht mehr, da mein uralt-PC (AMD Athlon XP1700+) dafür einfach zu langsam war. Die Frameraten sind bei vollen Servern komplett eingebrochen (<15 FPS).

Bin dann auf ein Notebook (IBM R60) umgestiegen und hatte eigentlich vor mir ein neues Notebook zu kaufen, da mir das mickrige und dunkle Display meines R60 mittlerweile auf die Nerven geht.
Das habe ich jetzt aber komplett verworfen, mein Entschluss steht fest. Ich werde mein IBM behalten und stattdessen meinen Uralt-PC aus 2002 durch einen Neuen ablösen.

So und jetzt zu meinen Vorstellungen. :haha:

Wie schon zu lesen, möchte ich damit zocken und surfen. Hauptsächlich solls CSS sein, kann aber auch durchaus mal was aktuelleres sein. Man weiß ja nie. Also eigentlich nichts besonderes. Dazu aber später noch mehr (Stichwort: Monitor). Es sollte eine SSD als Systemplatte und eine 7200er für Daten dabei sein. Niedriges Geräuschniveau und möglichst wenig Energieverbrauch ist mir sehr wichtig. Mein alter Athlon XP1700 war schon sehr laut, trotz nachträglicher Dämmung erinnerte er stark an einen Fön. Sowas möchte ich auf keinen Fall mehr. :motz:

Bis jetzt tat als Monitor ein NEC 2080ux+ treu seinen Dienst.
Trotzdem möchte ich auch den ersetzen. Ich stelle mir da einen Dell U2711 vor, also 27", da alles andere im Vergleich zu meinem jetzigen NEC (4:3) keine Grössenverbesserung darstellt. Falls Ihr da aber eine gute Alternative zum Dell habt, bin ich dafür natürlich offen. Es sollte aber mind. 27" sein.

Und jetzt zu meinem Budget. Viel mehr als 1000-1100 EUR für den reinen Rechner (ohne Monitor, Tastatur u. Maus) möchte ich eigentlich nicht ausgeben, sofern das realistisch ist. Zu Bedenken ist, dass die Leistung der Grafikkarte für die hohe Monitorauflösung ausreichend dimensioniert ist. Die Games müssen nicht unbedingt in der höchsten Auflösung laufen.

Das soll heissen, es muss nicht alles highendig sein (bei dem Budget natürlich auch gar nicht möglich), aber das P/L-Verhältniss sollte stimmen. Ich kenne das noch von früher, da bezahlt man für das letzte Quentchen Leistung einfach viel zu viel. Achja, und bitte kein Gehäuse mit viel Blink, Blink. Eher etwas dezentes, also meinem doch schon hohem Alter (>45) angepasst. :d


Nochmal kurz zusammengefasst:

- Monitor wird sehr wahrscheinlich ein Dell U2711 (Alternativen sind dennoch erwünscht)

- möglichst leise und energiesparend sollte er sein

- mit SSD Systemplatte u. normaler 7200er Platte (Daten)

- dezentes Gehäuse ohne grosse Leuchtreklame

- Win 7 Pro oder Home Premium - 64bit sollte auch dabei sein

- Tastatur wird nicht benötigt, da gerade neu gekauft (Logitech G110 werde ich im Anschluss gleich mal auspacken)

- Maus wird auch nicht gebraucht, meine Logitech MX 1000 ist noch völlig i.O.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir da mal etwas vernünftiges zusammenstellen könntet. Komplett mit allem Drumherum. Das letzte Mal hatte ich mich damit 2002 beschäftigt. D.h. ich hab jetzt absolut keinen Plan mehr.

grüsse
zodiac
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so könnte das ganze in etwa aussehen:

ca. 1066€
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II
Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5,
Scythe Mugen 2 Rev. B
be quiet! Straight Power E8 CM 480W
Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1,
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
LG Electronics GH22NS50
ASRock Z68 Pro3, Z68
Lancool PC-K58

sehr solide konfiguration, leise grafikkarte, leises netzteil und ein guter cpu kühler.
 
Das ging ja fix. Danke.

Die GraKa macht lt. Grafikkartenvergleich eine gute Figur und wenn du schreibst, dass sie leise ist, würde das sehr gut passen. Mit der Monitorauflösung kommt sie klar ?

Das Gehäuse macht für den Preis auch einen sehr guten Eindruck und gefällt mir.

Wenn man das so alles bestellt, brauche ich ausser Werkzeug noch irgendwelches Zubehör für den Zusammenbau ?

Gibts zu dem von mir favorisierten Dell U2711 eine vergleichbare Alternative ?
 
Qualitativ ist das K58 über alle Zweifel erhaben. Als Alternative (designtechnisch) möchte ich noch das Sharkoon T9 ins Rennen schicken, grade weil es Fron USB3 bietet.

Der Rest passt und kommt mit dem U2711 klar.
 
Da kann man sich nur anschließen.
Die von thom_cat gepostete Konfiguration, erfüllt alle von TE gewünschten Anforderungen.

Es sei denn, du legst besonderen Wert auf Sound, aber dieses Thema möchte ich hier, sofern uninteressant nicht lostreten ;)

Fazit kaufen!
 
die phantom wird jedenfalls in den meisten tests für ihre lautstärke gelobt und ist dazu noch verhältnismäßig günstig.
auch für die auflösung wird sie passen, denn die teurere gtx580 kann sich dort nicht entscheidend absetzen.

also werkzeug brauchst du eigentlich nur einen schraubendreher und der sollte ja in jedem haushalt zur verfügung stehen.
alles weitere zubehör, sei es kabel oder schrauben liegt bei.

Es sei denn, du legst besonderen Wert auf Sound

dieses thema sollte dann bitte im pc audio bereich diskutiert werden.
 
Trotzdem möchte ich auch den ersetzen. Ich stelle mir da einen Dell U2711 vor, also 27", da alles andere im Vergleich zu meinem jetzigen NEC (4:3) keine Grössenverbesserung darstellt. Falls Ihr da aber eine gute Alternative zum Dell habt, bin ich dafür natürlich offen. Es sollte aber mind. 27" sein.
Der TFT ist für den Preis der beste Kauf. ;) Zu dem Rechner gehört meiner Meinung aber eine gute Soundkarte und ordentliche Kopfhörer. Solltest du dazu Beratung wünschen, bitte ich dich, einen Thread im PC Audiounterforum zu eröffnen!
 
Bei der allgemeinen Zustimmung hier zum Vorschlag von thom_cat scheint ja wirklich alles zu passen. Super ! Bis hierhin ein grosses DANKESCHÖN !!!

Ich würde die Zusammenstellung dann auch 1:1 so übernehmen:

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II
Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5,
Scythe Mugen 2 Rev. B
be quiet! Straight Power E8 CM 480W
Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1,
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
LG Electronics GH22NS50
ASRock Z68 Pro3, Z68
Lancool PC-K58

Was mir gerade noch so einfällt. Könnte ich mein altes Gehäuse CS-601 Server Tower ATX (mit Enermax EG365AX 353 Watt Netzteil) dazu noch nutzen ? Das NT macht keinen Sinn, ist mir klar. Der Tower sieht aus wie neu, ist nur "etwas" verstaubt.

Irgendwelche Kühlpaste für CPU usw. brauche ich da nicht, oder ?

Welche Onlinehändler sind denn z.Zt. empfehlenswert ? Ich dachte da zuerst an Hardwareversand.de u. Mindfactory. Ich hatte mit denen gute Erfahrungen gemacht und im Gegensatz zu vielen anderen von früher scheinen die noch zu existieren. Ich möchte die Teile bei max. 2 verschiedenen Händlern bestellen.

Da es anscheinend keine Alternativen zum Dell U2711 gibt, werde ich den nehmen, auch wenn er im Vergleich zu anderen Monitoren gleicher Grösse fast doppelt soviel kostet. Aber wie oft kauft man schon einen Monitor ...

Zum Thema Sound werde ich im anderen Unterforum näher drauf eingehen und nochmal eure Hilfe beanspruchen. :wink:

PS: Bin von der Logitech G110 Tastatur, die ich gestern erhalten habe, sehr positiv überrascht. Meiner Meinung nach geht da nicht mehr fürs Geld (45 EUR).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse kannst du weiter verwenden, Wärmeleitpaste ist beim Kühler dabei und die beiden Versandhäuser sind immer noch empfehlenswert. Viel Spaß mit deinem neuen Rechner ;)

P.S.: Tipp für Sound = Xonar Essence STX + guter HiFi Kopfhörer und du machst nichts falsch.
 
Das Gehäuse kannst du weiter verwenden, Wärmeleitpaste ist beim Kühler dabei und die beiden Versandhäuser sind immer noch empfehlenswert. Viel Spaß mit deinem neuen Rechner ;)
Würde ich aufgrund der sehr viel besseren Detaillösungen und der leiseren/größeren Lüfter im K58 nicht machen.

P.S.: Tipp für Sound = Xonar Essence STX + guter HiFi Kopfhörer und du machst nichts falsch.
:bigok: Aber bitte vorher im Audioforum beraten lassen!
 
Ja, ich habs mir überlegt. Ich werde dann doch gleich das K58 nehmen, da mir ein leiser Rechner absolut wichtig ist.
 
Verkauf das Chieftec doch bei Ebay! Da findet sich sicher jemand. ;)
 
Ja, könnte ich mal probieren. Vielleicht so als Komplettrechner fürs Internet.
 
Momentan IBM R60 Notebook an Dockingstation und daran den NEC2080.
 
Welche Onlinehändler sind denn z.Zt. empfehlenswert ? Ich dachte da zuerst an Hardwareversand.de u. Mindfactory. Ich hatte mit denen gute Erfahrungen gemacht und im Gegensatz zu vielen anderen von früher scheinen die noch zu existieren. Ich möchte die Teile bei max. 2 verschiedenen Händlern bestellen.

2xhändler für deine konfig günstigste preise

Preis: 1070,19
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Compuland 166,77 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Compuland 40,78 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) bei Compuland 282,26 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCMG-2100) bei Compuland 32,49 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) bei Compuland 76,90 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054) bei Compuland 68,99 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Compuland 51,32 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Compuland 168,-- +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7263S schwarz, SATA, bulk bei anobo.de 19,89 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei anobo.de 103,41 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58 bei anobo.de 59,38 +5,99 bei Versand (Vorkasse

MfG
 
Super, danke dir.

Der Versand ist dann doch nur einmal fällig, oder ?
 
sollte bei jedem händler einmal anfallen.
 
Nachdem ich jetzt genug Zeit hatte mich mit dem Thema zu beschäftigen, haben sich meine Vorstellungen etwas geändert. Ich habe ich mich dazu entschlossen etwas mehr in meinen neuen Rechner zu investieren. Also Planänderung. :wink:

Ich werde statt eines 27" Monitors nun zwei 24" Monitore (HP ZR24w) nehmen. Dabei möchte ich mir noch die Möglichkeit offen halten einen Dritten anzuschliessen. Dafür dürfte die bisherige Konfig nicht mehr passen.
Gespielt werden soll aber nur an einem Monitor, der andere ist für Anwendungen (Browser, Text usw.) gedacht.

Welcher Grafikkarten-Hersteller hat die besseren Voraussetzungen bzw. wäre die bessere Wahl für Mulitmonitoring? Eine nVidia 570 GTX scheint mir aber auch dafür eine sehr solide Karte zu sein. Die Frage ist, welcher Treiber die bessere Unterstützung dafür mitbringt.

Hier nochmal meine Überlegungen dazu:

- Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
--> i.O.

- Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II
--> i. O.

- Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5,
--> evtl. wäre eine vergleichbare ATi-Karte besser geeignet ? Erstmal soll aber nur eine rein.

- Scythe Mugen 2 Rev. B
--> i.O

- be quiet! Straight Power E8 CM 480W
--> Falls später noch eine zweite Grafikkarte dazukommt evtl. doch etwas grösser dimensionieren ? Es sollte dennoch keine Radaukiste werden !

- Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1,
--> i.O.

- TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
--> reichen 8 GB ?

- Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
--> Habe festgestellt, es gibt da unterschiedliche Versionen. Welche genau wäre empfehlenswert ?

-LG Electronics GH22NS50
--> i.O.

-ASRock Z68 Pro3, Z68
--> Ich denke da wäre ein anderes Mainboard fällig. Eines auf dem später eine zweite Grafikkarte passt. Was wäre da zu empfehlen ?

- ATX Fractal Design Define R3 Midi Tower (Titanium Grey oder Black Pearl - weiß ich noch nicht)
--> Das ist genau das, was ich immer gesucht habe. :love:

Dass das Budget nicht mehr hinkommt ist klar, dennoch sollte aber das P/L-Verhältnis passen, also kein Rechner ohne Limit. :rolleyes:

Und weiterhin ist mir ein leises System wichtig. Das Soundthema werde ich nochmal im anderen Unterforum angehen.

Vielen Dank für eure Hilfe. :hail:
 
bei mehr wie zwei monitoren ist aktuell amd die bessere variante, dort kann man das ohne einschränkung nutzen.
soweit ich weiß, ist dies bei nvidia nicht möglich.

eine sinnvolle karte wäre vielleicht diese hier:
ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5
top kühler und guter preis

wenn du wirklich 2 karten planst, würde ich dir beim netzteil das hier ans herz legen: Corsair AX 750W
semi passiv, voll modular, 7 jahre garantie und als basis die x-serie von seasonic

ssd wäre diese: Crucial m4 SSD 128GB

beim board geht es dann wohl in diese richtung: Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3
 
Das mit der 2. Grafikkarte würde ich nicht empfehlen. Lieber eine 6950 wählen und nutzen bis die nicht mehr will oder zu schwach ist. Und dann die Karte komplett tauschen.
 
die von thom_cat empfohlene Asus 6950 würde ich im moment nicht empfehlen. Die gibts im moment laut geizhals in keinem shop! (Hatte sie auch schon bestellt und dann wieder storniert nachdem sie mir nicht sagen konnten wann sie wieder nachschub bekommen bei mindfactory)
 
Für die 6950 Asus DCII 2GB spricht, dass sie ein Referenz PCB hat und sich somit zur 6970 flashen lassen soll. in Kombination mit nem guten Kühler und nem guten Preis erklärt das sehr vieles :)
 
@ thom_cat
Die Asus 6950 ist dann mal auf meiner Liste, falls sie wieder lieferbar ist. Eine 6970 scheint im Vergleich noch zu teuer zu sein ?

Beispielsweise die hier:
PowerColor Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6970 2GBD5-M2DH)

Das Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 ist auch auf meiner Liste, falls es sonst keine weiteren Einwände gibt.

@ 2k5lexi
Was genau würde dagegensprechen eine zweite Graka einzubauen bzw. wann würde es sich überhaupt lohnen ? Ich frage deshalb, weil ich sonst auch kein grösseres NT bräuchte. Ein Vorteil, den ich sehe, wäre natürlich weniger Stromverbrauch.

@ Ithafeer
Danke für den Hinweis.

Wie siehts beim Hauptspeicher aus ? Sind bei Multimonitor-Betrieb 8 GB ausreichend ?
 
Zuletzt bearbeitet:
der ram ist kein thema, der bedarf bei 2 bildschirmen sollte sich da nicht erhöhen.

musst mal schauen, ob die mehrleistung der 6970 den aufpreis rechtfertigt.

beim board gibt es sicher eine menge alternativen.
schau einfach mal selbst ein wenig nach gewünschter ausstattung.
 
Werde mich mal zum Thema Motherboard ein wenig einlesen. Mein Problem ist, ich versteh nur bömische Dörfer und die Auswahl ist riesig. :rolleyes:

Wichtig ist mir vor allem, dass es ausgereift ist und stabil läuft. Die Optik ist mir egal.
 
stabil laufen die boards soweit alle.

schau am besten mal, was du an anschlüssen für dich benötigst und dann kann man nochmal schauen.
 
Motto:Nicht kleckern sondern klotzen - Bitte nochmal drüberschauen

Hi,

jetzt ist es soweit, die Bestellung rückt näher. Vom Anfang bis jetzt hat sich noch einiges geändert. :fresse:

Schaut doch bitte nochmal drüber und schreibt Eure Meinung dazu. Ich werde bei einigen Teilen meine Gedanken dazu schreiben.

Hauptsächlich soll der Rechner zum Zocken, TV schauen, als Schachserver und das übliche Multimediazeugs genutzt werden. Ich habe lange genug gewartet, gespart und will jetzt so wenig Kompromisse eingehen wie möglich. :wink:

Nicht wundern, daß manchmal Teile zweimal aufgeführt sind. Wenn ich weiß, welches ich nehme, fliegt das andere raus.

Zusammenstellung | Geizhals.at EU

Mainboard:
ASUS P8Z68 Deluxe, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGE0-G0EAY00Z) | Geizhals.at EU
oder
ASRock Z68 Extreme7 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at EU

Warum gerade diese beiden ? Ich will eins mit USB 3.0 Frontpanel, UEFI Bios und USB 3.0 ohne Etronchip. Viele Alternativen gibts da ja nicht. Welches würdet Ihr nehmen ?

Arbeitsspeicher:
Um sicher zu gehen, daß der Speicher auf dem Board auch läuft, wäre mir Speicher aus der Kompatibilitätsliste des MB-Herstellers am liebsten. Das klappt aber irgendwie nicht, weil da kaum 4gb gelistet sind. Oder ist es sowieso egal ?
Bei den niedrigen Preisen werde ich wahrscheinlich gleich 16Gb nehmen.
Entweder der immer wieder oft empfohlene Teamgroup Elite oder Corsair Vengeance ? Oder was ganz anderes, ähnlich teuer ?

Festplatte:
Die Hitachi, weil ich auch als Datenplatte eine rel. schnelle u. leise Platte möchte.

Sound:
Da es mir ausschliesslich um guten Sound in Games ankommt, werden ich Asus Essence und Auzentech X-Fi vergleichen umd mich dann entscheiden, welche ich behalte. Dazu als KH einen DT 880 Edition oder Pro, muss ich nochmal zum Thomann.

2x24" Monitore:
Wenn der Samsung SyncMaster S24A850DW, 24" | Geizhals.at Deutschland bis Mitte September lieferbar sein sollte, dann wird es der. Ansonsten kommt für mich noch der Dell U2412M in Frage. Mal sehen.

Freue mich über Eure Meinungen

mfg
zodiac
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh