[Kaufberatung] GTX 590,Gtx 580 3GB oder normale Gtx 580

elvis666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2009
Beiträge
926
Ort
nähe Berlin
Brauche mal euren Ratschlag. Welche von den Karten würdet ihr empfehlen.

System ist ein i7 2600k
Board ist ein asus p8p67 deluxe
Monitor sollte dann ein 24 Zoll mit 120 Hz werden
Budget für die Karte ist 600 Euro
OC spielt auch eine kleine Rolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX595 gibt's doch noch garnicht .. :O
 
die paar tage kann er sicherlich noch warten ;)
würd mir ne gtx580 holen und glücklich sein (die normale)
 
Die müsste aber in den Startlöchern stehen und bald auf den Markt kommen. Gibt ja sogar schon Tests und Reviews.
Kenn aber den genauen Releasetermin nicht.
 
Naja, war aber klar, dass er die Multi-GPU-Nvidia meint ... ^^
 
Hast du die ganze Hardware schon? Da wäre nämlich einiges an Einsparpotential vorhanden, ohne dass du spürbar auf Leistung verzichten musst.
 
Bei der normalen GTX 580 bin ja noch auf die hier gespannt - Gigabyte GTX 580 SOC (GV-N580SO-15I) Ob sich das lohnt? Würde auch gern die 1 Ghz Marke mal knacken wollen ohne vieleicht mal Glück zu haben um eine gute 580er zu erwischen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:48 ----------

HAb schon alles außer Grafikkarte.

Hast du die ganze Hardware schon? Da wäre nämlich einiges an Einsparpotential vorhanden, ohne dass du spürbar auf Leistung verzichten musst.
 
Woher hast du die Infos zu einer Gigabyte GTX 580 SOC?
 
Also, auch wenn es "eigentlich" schon zu spät ist. Aber ich würde an deiner Stelle das Board gegen eines aus der 100-120€ Klasse, die CPU gegen einen 2500k tauschen und bei der Graka auf maximal eine GTX 570 setzen. Alles andere ist für 24" total übertrieben.

Macht außerdem locker mehr als ~300€ Einsparpotential.
 
Macht außerdem locker mehr als ~300€ Einsparpotential.

Was man perfekt für eine Soundkarte + KH ausgeben könnte wa? Das ist doch das, was du damit eigentlich sagen woltest oder? :p
 


Weil die Karte GTX 590 heißt. Reine Haarspalterei, er hat eben die GTX 295 aus der 200er Serie mit der kommenden GTX 590 "gemischt".


Ich würde dir auch zur GTX 580 raten, die hat mehr als genug Leistung. 3GB VRAM lohnen sich einfach nicht, wenn man keine Grafikmods mit hoher Auflösung und sehr viel AA kombiniert. Und Multi-GPU empfehle ich aus Prinzip nicht, da es aus meiner Sicht zu viele Umstände mit sich bringt, um sinnvoll zu sein ^^

Mit der GTX 580 wäre der High-End-Rechner dann auch komplett ;) Wenn du aber nur zocken willst, wäre wirklich etwas Sparpotential vorhanden gewesen. Trotzdem viel Spaß mit der Hardware, sind feine Teile ;)
 
Wenn du das sagst, wird es wohl stimmen. :fresse2: Hast aber recht, die 300€ dahin zu investieren lohnt sich im besten Fall für die nächsten ~15 Jahre+. (Lebensdauerpotential des Kopfhörers).


Mit der GTX 580 wäre der High-End-Rechner dann auch komplett ;)
Nö, dazu gehört eben der entsprechende Sound. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Board und CPU könnte ich noch umtauschen. Wollte aber schon gern bei Asus bleiben. BT sollte das Board auch haben.
Rechner wird zu Zocken, Filme entpacken und bearbeiten. Und ein bisschen Phtoshop genutzt.
Und wenn ich zocke will ich schon alles was an Grafik geht sehen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
BT? Was meinst du mit BT?


Selbst mit einer GTX 570 siehst du alles an Grafik was geht. ;) Selbst spiele ich mit einer geflashten 6950 @ 1920*1200 und habe auch keinerlei Probleme.
 
Bluetooth kann man locker mit einem 5€ USB Stick nachrüsten. ;)


Wieso willst du auf Teufel komm raus eine Grafikkarte, die du teuer bezahlen musst, deren Leistung aber nicht abgerufen wird?

das Board reicht dicke: http://geizhals.at/deutschland/a616608.html Hat auch BT. ;)
 
... bei der Graka auf maximal eine GTX 570 setzen. Alles andere ist für 24" total übertrieben.

Macht außerdem locker mehr als ~300€ Einsparpotential.

Aber er hat doch einen 120hz Monitor? Vielleicht will er ja 3D Vision und dann lohnt sich eine GTX 580 imho auf jeden Fall...
 
Naja, wers braucht.....


Das Board und die CPu würde ich aber wieder umtauschen. ;)
 
Dann nehm aber die "kleine" GTX580 und nicht die 3GB Version. Und von der GTX590 würde ich gänzlich abraten.

Ebenso würde ich zu einem deutlich günstigeren P67 MB raten, sowie einen i5 2500k.
 
Wenn die Ausstattung des Boards deiner Meinung nach angemessen ist.
 
Der i7 2600k ist zweifelsohne ein guter CPU, aber Spiele profitieren bisher nicht von HT und wenn du keine aufwendigen Programme nutzt, die massiv davon profitieren, macht es kein Sinn 90€ mehr für den 2600k auszugeben.
 
Naja, wers braucht..... ;)

Das ist Geschmackssache und sollte jeder selbst entscheiden;) Andere denken sich vielleicht genau das selbe beim sound:fresse:

Bei dem Board und der Cpu hast du aber nicht ganz unrecht, finde ich...

P.S. @ Madz, dass soll kein persönlicher Angriff sein, teile deine Meinung bezüglich des Sounds, nicht umsonst stehen bei mir auf dem Schreibtisch 2* ADAM A5X plus ADAM Sub 7 :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh