• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HD Sound via Toslink oder HDMI

ZeRo2o0o

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
903
Moin,
mal ne ganz blöde frage. Ende des Monats bekomm ich nen AV Receiver mit Opitischen und auch HDMI eingängen. Jetzt überlege ich, ob ich evtl das Bildsignal so lassen soll (also PC zum TV) und den Ton dann über Toslink an den Receiver schicken soll, oder ob ich gleich PC zum AV via HDMI machen soll.
Irgendwo war mal die Rede von, dass das HDMI Kabel kein HD Sound + Bild gleichzeitig übertragen kann, weil die kapazitäten vom Kabel nicht ausreichen würden. Ist das denn mit HDMI 1.3 noch genau so? Wenn ja könnte ich das Toslink Kabel wieder entfernen. Ansonsten schicke ich jede Signal über ein einzelnes Kabel (die Kabel liegen schon, hätte den Thread vorher starten sollen ^^).

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube da bringst du was durcheinander ;)

HDMI geht ohne probleme, ja auch bild und ton und ist das einzige das HD ton übertragen kann

per toslink geht maximal DD oder DTS, daher passt das mit der HDMI verbindung schon ;)
 
Kann gut möglich sein ^^
Habe mich vorher nur mit dem Bild schlau gemacht, aber den Ton total aussen vor gelassen, da meine ATI Grafikkarte kein Ton Signal (DVI -> HDMI Adapter) mit an den TV gesendet hat. Der OnBoard HDMI Anschluss macht dies allerdings. Da ich aber wieder die Grafikkarte einbauen wollte, dacht ich, dass ich beim Ton Signal improvisieren muss. Also hab ich ein Toslink Kabel gelegt. Jetzt bin ich schon in der zwickmüle ^^ Wenn der DVI->HDMI Adapter weiterhin nicht funktioniert, muss ich wohl auf HD Sound verzichten -.-

Danke dir trotzdem.

MfG
 
Wobei vermutlich nur wenige Menschen den Unterschied zwischen "normalen" 5.1-Sound und HD-Sound hören.
 
@ZeRo2o0o

hast du denn überhaupt passende boxen bzw einen passenden receiver der dir den HD ton auch decodieren kann?
da solltest du dich schon in etwas gehobenen preisregionen bewegen um überhaupt einen unterschied zu DD oder DTS zu hören


@jni

liegt weniger am mensch als an der hardware
die höhere datenrate, mehr ist es ja nicht, hört man dann schon
oftmals ist es aber so, dass nur der o-ton in HD ton vorliegt
diese ist oft besser abgemischt als der deutsche ton, also glauben die leute etwas zu hören
die abmischung ist oft wichtiger als die reine datenrate

wie gesagt, immer passende hardware vorrausgesetzt, mit nem teufel pc system ist es natürlich mehr als überflüssig
 
Kann der Player nicht den HD-Ton auf 5.1 runterrechnen ? Hatte ich zumindest mal so verstanden, das das geht.
 
ja bei der bitstream ausgabe, falls der receiver keine HD formate decodieren kann
zumindest in DD-HD ist ein sog core vorhanden der dann verwendet wird, also normales DD
bei DTS läuft das etwas anders, du hast am ende aber auch normales DTS
sprich ton hast du immer

dann könntest du noch den player decodieren lassen (ausgabe per PCM)
das geht aber auch nur per HDMI, da dort die bandbreite vom toslink kabel nur für 2.0 reicht
 
Nein. Mittklasse Boxen (Teufel Theater 1 + Kenwood X300D (je nachdem ob HD Sound von nöten oder nicht (wenn ja, 8300 oder 7300, wenn nicht 6300))) kommen nächsten Monat. Und dann ist das Budget auch schon ausgereizt.
Also schleif ich den Ton dann über Toslink, da die Grafikkarte eh den Ton nicht mitliefert und man den unterschied bei einem Mittelklasse Soundsystem eh nicht hörbar ist.
Ansich reichen mir ja auch die TV Boxen, nur leider ist der Bass gleich Null =(

MfG
 
also mittelklasse ist das sicher nicht ;)
ist nicht böse gemeint, mein chrono set sehe ich auch als einsteiger klasse :)

ich bin fast geneigt zu sagen, es lohnt den aufpreis nicht
lieber im receiver etwas sparen und dafür bessere boxen, da bekommst du mehr für dein geld
 
Naja, muss ganz ehrlich sagen, dass Boxen nach oben kein Stop kennen.
Und 500EUR für ne Einsteiger Klasse ist schon happig ^^ Deswegen gebe ich mich damit zufrieden. Die finanziellen mittel um mehr zu holen hätt ich zwar, aber ich glaube, ich bin der Mensch, der es im Nachhinein bereuen würde, soviel Geld reingesteckt zu haben. Soviel besser kann der Sound nicht sein (zwischen 500EUR und 700EUR z.B.).

Werde dann bei Plan A bleiben und auf HD Sound verzichten ^^

MfG
 
ob sich der aufpreis lohnt ist wieder etwas anderes und kommt natürlich auf anspruch, den gebrauch und das budget an
aber 500 ist sogar für stereo unterste einsteigerklasse ;) und das hat nix damit zu tun, dass nach oben keine grenze ist

ist in dem fall aber natürlich egal, wenn du nicht mehr ausgeben kannst/möchtest dann ist das so

qualitativ wird man aber gerade bei boxen/subwoofer den aufpreis hören, ja auch von 500 auf 700, das ist keine frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh