Grafikkarte (Radeon) mit HDMI 1.4

ponline

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2003
Beiträge
216
Hallo zusammen!

Sagt mal, gibt es bereit eine neue Radeon Karte mit HDMI 1.4, die man im HTPC zum Anschluss eines 3D-fähigen LCD-TVs (Samsung 46C8790) nutzen kann.

Falls ja, welche ist das. Oder falls nein, ist sowas geplant und weiss jemand eventuell für wann?

Möchte mir keinen 3D-Blu Ray Player kaufen und würde nach wie vor gerne meinen HTPC benutzen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da braucht es keine neue Radeon Karte - alle Karten der Serie HD5xxx können 3D Blu-ray über HDMI ausgeben. Man muss nur noch auf die Patches für z. B. PowerDVD 10 usw. warten. Du kannst also mit der jeder HD5xxx deinem Samsung 3D zuspielen.

Grüße
 
Im Endeffekt ist es doch der TV der es können muss. Bei den neuen Sony können, laut Sony, alle Materialien in 3D gewandelt werden da sie den Leistungsstärksten Prozessor haben, Tagesschau in 3D.

MFG
 
Der ganze 3D-Hype im Entertainmentbereich ist einfach nur Schwachsinn in Dosen - für Games ist es ja noch ok, die 2D auf 3D Wandlung der Samsung-LCDs ist einfach nur Scheiße!, sorry für den Ausdruck, genau so bei PowerDVD 10.

3D macht nur mit einem Beamer bei einer Bildgröße ab 2 Meter Breite Sinn, aber für den ersten Polarisations-Beamer (z. B. LG) mit HDMI 1.4, ner Silberleinwand, nem HDMI 1.4 fähigen AV/Receiver und nem 3D Blu-ray Player lege ich dann zusammen ca. 14.000 Euro auf den Tisch - und das für so bescheuerte Filme wie "Fleischklößchen"! Auf nem 3D-Fernseher, selbst 50 Zoll, habe ich bei vier - fünf Meter Sitzentfernung den Eindruck in ein Aquarium zu schauen - selbst ausprobiert - ist aber nur meine Interpretation von 3D. Dafür gebe ich zumindest keine Kohle aus, außer Avatar kann man auch alle anderen 3D-Filme getrost vergessen, schaut man einmal und nie wieder.
 
danke für eure antworten... über sinn und zweck kann man natürlich streiten.

mir ging es ja auch nicht um die wandlung von 2D material in die dritte dimension. sondern um die ausgabe einer "echten" 3D blu ray über eine radeon grafikkarte.

ich dachte, dass das zurzeit noch nicht möglich ist, denn es muss ja im prinzipdie doppelt auflösung, also 2x 1080p, von der grafikkarte an den fernseher übergeben werden.

@Zoork:

bist du sicher, dass das von mir oben geschriebene mit einer üblichen HD5xxx-Karte möglich ist???
 
@Zoork:

bist du sicher, dass das von mir oben geschriebene mit einer üblichen HD5xxx-Karte möglich ist???

Ja, da bin ich sicher - selber mit einer Beta-Version von PowerDVD 10 schon ausprobiert - mehr kann ich nicht sagen, ohne aufzufliegen. ;)

Im übrigen wird bei 3D Blu-ray nicht 2 x 1080p übertragen, sondern die beiden Full-HD Bilder werden übereinander oder nebeneinander gestapelt, die übertragene Auflösung beträgt im Frame-Packing Verfahren 1920x2205 Pixel, 45 Pixel dienen der Bildtrennung. Von daher brauchst du dir da keine Sorgen machen, dass das nicht klappt. Mit der ATI HD5xxx-Serie kann sogar neben Blu-ray 3D über HDMI zeitgleich Dolby TrueHD oder dts HD als Bitstream ausgegeben werden.:d Nur die Nvidia-Freaks schauen in die Röhre, auch mit den neuen Karten, die können kein Bitstream und 3D gleichzeitig.

Grüße
Zoorki
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh