Gibt es DDR1 Sodimm 1GB nur einseitig bestückt - und wenn woher?

Rallef80

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2014
Beiträge
110
Ort
Baden-Württemberg
Hallo,

ich habe hier einen älteren Lappi, den ich mit ein wenig mehr Ram ausstatten möchte.
Medion Life MD42770 (MSN: 30002545)

Leider habe ich zu spät gemerkt, dass der wohl nur einseitig bestückte Ram's (vollständig) erkennt, denn ich habe einen doppelseitigen Corsair DDR1 mit 1GB eingebaut von dem aber je nur 512MB erkannt werden (in beiden Steckplätzen getestet).

Jetzt wäre meine Frage, da ich selbst auch noch nichts derartiges gefunden habe, gibt es einzelne DDR1 Sodimm mit / ab 1GB, die nur einseitig bestückt sind?
Und wenn es die gibt, weiss jemand woher ich so einen bekommen könnte? (bin leider noch nicht lange genug dabei um hier im Marktplatz zu schauen).

Oder bleibt mir hier dann nur 2x 512MB Single Side als maximale Ausstattung übrig?

Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine olle Kiste kommt mit den 1GB Modulen nicht klar, wird durch den Chipsatz bzw. das BIOS limitiert. Am ehesten sollten Samsung aus der Zeit (2005/2006) laufen. Aber ich würde keine Kohle mehr in die Kiste investieren.
 
Anfangs hatte ich im Bios mal 768MB angezeigt bekommen, weil unter der Tastatur zusätzlich noch einer der beiden ursprünglichen 256MB verbaut war.

Damit lief das Gerät aber nicht weiter als bis zum Bios, aber erkannt wurden wohl beide Speicher.
Ich hatte vermutet, dass einfach die beiden verschiedenen Rams miteinander nicht klar kommen bzw. beide zusammen (einzeln laufen sie ja) mit dem Gerät nicht klar kommen oder andersrum.
Daher hatte ich gedacht, dass wenn 768MB zumindest erkannt wird, 1GB auch möglich wäre.

Meine Vermutung war eben, dass das Gerät nur mit Single Sided klar kommt und darum nur 512MB bzw. mit zwei Ram's (1GB bzw. die 512MB davon + 256mb) 768MB anzeigt.
Würde das Bios es nicht unterstützen - hätte er mir dann nicht einfach blackscreen oder auch bei zwei verbauten, maximal 512MB anzeigen müssen?

Windows 7 läuft ganz gut drauf, nur mit insgesamt 512MB eben etwas mäßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt auf diesen Ram hingewiesen worden:
1GB Medion MD42770, Arbeitsspeicher auch passend für: Amazon.de: Computer & Zubehör

Scheinbar passend zu dem Gerät.

Was ist denn bei dem jetzt der Unterschied, dass der kompatibel ist und meiner hier nicht?
Bzw. warum wird bei meinem nur 512MB angezeigt obwohl das doppelte drin sein sollte?

Die genaue Bezeichnung meines Rams:
Corsair Value Select 1GB 333Mhz
VS1GSDS333

Den Chipsatz des Gerätes konnte ich jetzt auch ermitteln:
North Bridge: ATI Radeon IGP-320M
South Bridge: ULi/ALi M1533/1535/1543
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den Roman nicht schon wieder tippen zu müssen hier mal ein kurzer Selfquote, der passt allerdings nicht 100% zu deinem Problem:

Ich glaube du steigst bei Rank, Bank und Slot noch nicht so ganz durch. Dazu gibts noch die Begriffe single- und doublesided.

Für dich ist (wenn ich das richtig verstanden habe) eine Bank ein Ramslot, du hast auf dem Mainboard 4 Stück davon. Ich rede hier aber von Rank nicht Bank.
Pro Slot/Rammodul hast du 2 Ranks, die maximal vom der Cpu bedient werden können. Du hast folglich 2 Möglichkeiten um an ein 8gb Modul zu kommen: 2 Ranks mit 4gb oder 1 Rank mit 8gb.

Unterstützt jetzt der Phenom nur 4gb pro Rank, so brauchst du zwingend ein Dualrank (-> 2 Ranks) Modul um auf 8gb pro Modul zu kommen.
Hast du allerdings ein singlerank Modul mit 8gb, so werden nur 4gb davon erkannt.

Oftmals wird Single und Doublesided mit Single und Dualrank vertauscht/vermischt. Singlesided heisst Ramchips nur auf einer Seite des Ramriegels (oftmals 8 Chips pro Riegel), Doublesided heisst beide Seiten voll mit Chips (meist 16 Chips, 8 pro Modulseite). Single und Doublerank bezieht sich aber auf die innere Verschaltung des Moduls. Da nun die Verwirrung komplett ist: :d Oftmals sind Riegel mit beidseitiger Bestückung auch gleichzeitig Dualranked. Genau das suchst du.

PS: Das ist sicherlich keine 100% korrekte Erklärung, ich habe mich aber bemüht es so einfach wie möglich auszudrücken, damit es verständlich bleibt!

Kurzfassung: Nur weil Chips auf einer Seite sind heisst das nicht, dass nur 1 Bank belegt ist (Singleside + singlerank). Andersrum muss bei beidseitiger Bestückung nicht zwingend Doublerank vorliegen. Es geht bis 4 oder sogar 8 Ranks pro Modul, meine ich.

Les dich mal zu Single/doublesided und Single/Dualrank/Doublerank ein. Selbst Wikipedia sollte da schon was hergeben :)

Nun gibts 2 Möglichkeiten: Entweder du hast auf dem aktuellen Modul zu viel Speicher pro Rank oder zu viele Ranks. In beiden Fällen liegt Speicher brach bzw. wird nicht die volle Modulgröße erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das ist schon bisl viel für den Anfang. Werde es mir aber mal versuchen anzulesen.
Aber ich habe jetzt eigentlich nicht vor eine Wissenschaft draus zu machen, wenn ich nur mal eben 1GB Ram haben möchte.

Worauf muss ich denn konkret achten, wenn ich Ram kaufe, ob der kompatibel ist.
Was wäre z.B. der konkrete Punkt, an dem man sehen kann, dass der Corsair nicht kompatibel ist? (bitte etwas vereinfacht, wenn die Gefahr auf FC besteht ^^)
 
Wie ich schon schrieb: Organisation der Chips selbst.
Beispiel:
Ein RAM-Baustein mit 64 kBit kann als 16k x 4 Bytes oder als 8k x 8 Bytes organisiert sein.
Nun kann es sein, das der Chipsatz nur einen dieser beiden Organisationen unterstützt (und in der Praxis tun das viele ältere Chipsätze).

Die Datenblätter des Medion-Chipsatzes sagen, das nur max. 1 GB RAM unterstützt wird.
Das heißt, pro RAM-Sockel max. ein 512 MB-Modul.
Um auf 1 GB zu kommen, musst du also zwei 512 MB-Module rein stecken.

Ob sich das bei der alten Kiste noch lohnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, aber wie erklärst du mir dann dieses?
1GB Medion MD42770, Arbeitsspeicher auch passend für: Amazon.de: Computer & Zubehör

Der Medion MD42770 ist das Gerät um das es hier bei mir geht.

edit:

"Medion MD42770
Speicher kompatibel mit: Medion MD5944, Medion MD6488, Medion MD95008, Medion MD95062, Medion MD95074 (CAD2000) Cytron

Arbeitsspeicher Konfiguration

Maximaler Arbeitsspeicher: 2GB
Anzahl Speicher Steckplätze: 2
Sonstiges: Standard-RAM 512MB(2x256MB), .max. 2GB, 2 Steckplätze"
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann sein das beim Entwickeln des Medions noch keine größeren Module als 512mb auf dem Markt waren oder schlicht nicht getestet wurden, lass dich also nicht von der Werksangabe verwirren ;)
 
Ja stimmt schon, ist ja auch ein altes Gerät. Also ich werde dann wohl keine weiteren Kompromisse mehr machen und mir 2x 512MB holen.
Wenn zufällig jemand den Corsair gegen 2x passende 512MB tauschen möchte, kann er sich ja mal bei mir melden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh