Eigentlich war ich ganz stolz auf mein neues Mainboard, lief auch am Anfang mit der alten Windows XP-Installation prima (gut das MS 3 Tage nach dem HW-Wechsel Zeit gibt für die Aktivierung. Dann wollte ich XP neu installieren, auf einer 400GB SATA-Platte von Samsung. Mittendrin kam die Fehlermeldung, daß XP keine Dateien mehr kopieren könne, OK dacht ich mir, is die Platte im *nixgutesWort*, sie wurde dann im Bios auch erstmal nich mehr erkannt. Hatte ja noch die alte Installation, die lief noch, hab dann die 400GB Platte mit HD-Tune getestet. Fazit: Oberfläche OK, nur die Geschwindigkeit war mit 3MB/s ein wenig zu gering
. Hab dann von Sasmung ein Tool zum Testen runtergeladen und wollte es auf eine Boot-CD brennen, nur der DVD-Brenner, ebenfalls SATA verweigerte seine Dienste, naja ich hab dann versucht eine aktuellere Variante von Nero zu installieren, mit dem Ergebnis, daß ich so viele Blue-Screens wie schon lange nicht mehr bekommen haben. Auch die alte Systemplatte is nun im Bios nicht mehr auffindbar. Die 400GB Platte hab ich dann noch in einem USB-Gehäuse getestet, da kam ich auf 27MB/s, also ein normaler (USB-)Wert. Demnach müß das Problem am Board liegen, es verweigert jegliche größeren Schreibarbeiten auf SATA Laufwerken.
Hat jemand noch Tips für mich, oder is das Problem bekannt? Über das Premium gibts ja noch nicht viel in der Forensuche. Übertaktet ist nichts.
Hier noch die sonstige Hardware:
Asus P5K Premium (mit aktuellstem Bios)
Intel C2D 6750
Corsair DDR2-800 XMS CL5 (4x512MB)
Asus 8600GT Silent
Sony-NEC DVD-Brenner 7173S
div. Samsung SATA-Platten
Creative X-Fi Pro Gamer
. Hab dann von Sasmung ein Tool zum Testen runtergeladen und wollte es auf eine Boot-CD brennen, nur der DVD-Brenner, ebenfalls SATA verweigerte seine Dienste, naja ich hab dann versucht eine aktuellere Variante von Nero zu installieren, mit dem Ergebnis, daß ich so viele Blue-Screens wie schon lange nicht mehr bekommen haben. Auch die alte Systemplatte is nun im Bios nicht mehr auffindbar. Die 400GB Platte hab ich dann noch in einem USB-Gehäuse getestet, da kam ich auf 27MB/s, also ein normaler (USB-)Wert. Demnach müß das Problem am Board liegen, es verweigert jegliche größeren Schreibarbeiten auf SATA Laufwerken. Hat jemand noch Tips für mich, oder is das Problem bekannt? Über das Premium gibts ja noch nicht viel in der Forensuche. Übertaktet ist nichts.
Hier noch die sonstige Hardware:
Asus P5K Premium (mit aktuellstem Bios)
Intel C2D 6750
Corsair DDR2-800 XMS CL5 (4x512MB)
Asus 8600GT Silent
Sony-NEC DVD-Brenner 7173S
div. Samsung SATA-Platten
Creative X-Fi Pro Gamer



: die Samsungs sind ja beide heile, denn an der Controller-Karte funktioniert ja alles bestens.
,...bin dann mit dem pc zum pc doktor,...der hat alle hardware ausgetauscht,...aber immer noch das selbe problem,..bluescreen,..einfrioeren beim kopiervorgang der windous datein,..
,..also musste ich neuinstallieren,...nartürlich kamen dann die erwarteten bluescreens,..und beim kaltstart war immer sataplatte weg,..also erstmal am netzteil auf nul gestellt,..neu gestartet,..und dann war die plate wieder da
.
,..kam kein bild mehr,..mit nen kontinuirlichen piebsen,..ok,..dat war dann wohl nichts mit fsb 1066
