G
Gelöschtes Mitglied 187979
Guest
Hallo zusammen
Ich habe EXSi auf einem N40L mit 8GB Mem und 4x2TB HD inkl. 2. Lan-Karte am Laufen. Das ganze über GigaLan, ohne Raid-Hardware oder -Software, dient mir als Proxy/Gateway (Ubuntu Server ohne Schnickschnack), Fileserver und SMB-Domain-Controller. Leider ist die Performance grausam. Wenn ich 2GB von meinem PC auf den HP auflade, warte ich über 30min (Netzwerk- und HD- Monitoring ergeben zwischen 3000-6000kB/s!!!). Lade ich im gleichen Netz von PC zu PC, warte ich 20 sek, was meiner Erwartung entspricht. Mein Skill-Level: Vor 10 Jahre hätte ich sowas noch alleine hingekriegt ;-)
Danke für Eure Unterstützung!
DefC0n
Ich habe EXSi auf einem N40L mit 8GB Mem und 4x2TB HD inkl. 2. Lan-Karte am Laufen. Das ganze über GigaLan, ohne Raid-Hardware oder -Software, dient mir als Proxy/Gateway (Ubuntu Server ohne Schnickschnack), Fileserver und SMB-Domain-Controller. Leider ist die Performance grausam. Wenn ich 2GB von meinem PC auf den HP auflade, warte ich über 30min (Netzwerk- und HD- Monitoring ergeben zwischen 3000-6000kB/s!!!). Lade ich im gleichen Netz von PC zu PC, warte ich 20 sek, was meiner Erwartung entspricht. Mein Skill-Level: Vor 10 Jahre hätte ich sowas noch alleine hingekriegt ;-)
Danke für Eure Unterstützung!
DefC0n





Wenn eines der Geräte (auch der Switch) probleme mit ner zu großen MTU haben, dann bricht dir die Leistung deutlich weg. Habe bei mir auch schon mal zwei Server gehabt, die bei 9000er Frames deutlich langsamer waren als bei 1500 obwohl die komplette Hardware mit Jumbo Frames umgehen konnte 
