Multimedia
Disney+ wird für US-Kunden deutlich teurer, Werbe-Tarif kommt (0)

Disney hat nicht nur (positive) Quartalszahlen vorgelegt, sondern zugleich mitgeteilt, wie sich die Preise und Abos für den Streaming-Dienst Disney+ in den USA entwickeln werden. Während Konkurrent Netflix seine Pläne für ein Abo mit Werbung zuletzt auf 2023 verschoben hat, wird es bei Disney+ nun zumindest für US-Kunden ernst. Noch in diesem Jahr soll das werbeunterstützte... [mehr]
- Netflix verschiebt Abo-Modell mit Werbung (12)
- Netflix baut seine Maßnahmen gegen das Konten-Sharing weiter aus (69)
- Cooler Master CH331: Günstiges Headset mit virtuellem 7.1-Surround-Sound (0)
- Sony löscht zahlreiche gekaufte Filme und Serien von Nutzern (89)
- Huawei FreeBuds Pro 2: Neue Flaggshiff-In-Ears zusammen mit Devialet (0)
- Netflix: Erste Experimente mit Anti-Passwort-Sharing kommen nicht gut an (47)
- Disney+: Werbefinanziertes Abo mit vier Minuten Werbung pro Stunde (33)
- Schlechter Aktienkurs: Netflix bringt Werbung früher als angenommen (68)
- Paramount+ startet bald in der UK und kommt auch nach Deutschland (49)
Anwendungsprogramme
Kraftstoffsparend navigieren: Google Maps führt die effizienten Routen in Deutschland ein (36)

Mit dem Beginn des Ukraine-Kriegs sind die Preise für Benzin und Diesel nahezu explodiert, was jeder Autofahrer in Deutschland kräftig zu spüren bekommen hat und auch weiterhin spürt. Etwas abgemildert hat dies der Tankrabatt, nichtsdestotrotz sind die Preise weit von der Definition von günstig entfernt. Google hat die Maps-App nun um eine nützliche Funktion erweitert:... [mehr]
- Corsair integriert Funktionen von NVIDIA Broadcast in eigene Software (0)
- AMD bietet FSR 2.0 als Open-Source-Paket an (35)
- Forscher finden Zero-Day-Lücke in Microsoft Office (12)
- Mozilla plant mobile App für Thunderbird (28)
- Finale Version der Unreal Engine 5 – Basis für nächstes Tomb Raider (10)
- NVIDIA Streamline: Framework vereinfacht Integration von Upscaling-Technologien (2)
- Kryptokauf per Smartphone: MetaMask integriert Apple Pay (0)
- FCC: Kaspersky als Risiko der nationalen Sicherheit eingestuft (0)
- Insider-Build Windows 11: Werbung im Windows-Explorer kommt (Update) (37)
Grafikkarten
Intel zeigt die Performance der Arc A750 in knapp 50 DX12- und Vulkan-Spielen (12)

Die Arc A750 wird von Intel als Mittelklasse-Grafikkarte entwickelt. Schon vor einigen Tagen hat der Hersteller selbst einen Blick auf die Performance in Control ermöglicht. Die Ergebnisse von nur einem Titel waren aber natürlich mit Vorsicht zu genießen. Nun will Intel die Performance aber auf deutlich breiterer Basis demonstrieren. Das ist gerade auch deshalb aufschlussreich,... [mehr]
- RTX 4080/4070 nun doch geringerer Verbrauch - Mögliche RTX 4080 Ti mit 20 GB bahnt sich an (84)
- GeForce RTX 4000: Alle Neuigkeiten zu NVIDIAs neuen GPUs im Überblick (169)
- GDDR6X für GeForce RTX 4000: Massenproduktion mit 21 und 24 GBit/s gestartet (33)
- Intel zeigt Arc A750 in Control bei 1440p und 60 FPS (51)
- ASRock stellt die Arc A380 Challenger ITX 6GB OC offiziell vor (20)
- Es ist noch ein weiter Weg: Die Intel Arc A380 im Test (36)
- Arc A750 Limited Edition: Intel spricht über VRR, HDR und HDMI 2.1 (5)
- 24 GB als überzeugendes Argument: NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti im Workstation-Test (13)
- 18.176 Shader, 48 GB VRAM bei 800 W: NVIDIA plant offenbar ein Titan-Modell (45)
Prozessoren
AMD Ryzen 9 7000: Verpackung zeigt sich (10)

Wir haben erst kürzlich ausführlich die aktuellen Informationen zu den kommenden Ryzen-7000-Prozessoren zusammengefasst. Nun gibt es einen weiteren Informationshappen: Ein erstes Bild der Verpackung eines AMD Ryzen 7000. Das Bild soll laut Videocardz aus einer internen AMD-Präsentation stammen. Es zeigt die Verpackung eines Ryzen-9-7000-Modells, also eines der erwarteten... [mehr]
- Core i9-13900K unlimitiert bis 5,8 GHz: 40.000 Punkte bei 345 Watt in Cinebench R23 geknackt (54)
- Ryzen 7000: Alle Neuigkeiten zu AMDs neuen Prozessoren im Überblick (74)
- Ryzen-7000-Prozessoren sollen am 15. September ab 229 US-Dollar erhältlich sein (13)
- Ryzen Threadripper Pro 5995WX stellt neuen Cinebench-Weltrekord auf (1)
- Keine Überraschung: Raptor Lake mit mehr Chipfläche (3)
- Sapphire Rapids in 12 Steppings und spät dran: Intel hat ein Post-Silicon-Problem (10)
- Mehr Single-Core-Leistung: Intels Core i7-13700K laut Benchmark schneller als der i9-12900K (128)
- Kopie von TSMC N7: SMIC fertigt in China Chips in 7 nm (1)
- Ryzen Threadripper PRO 5995WX bei 5 GHz knackt 100.000 Punkte im CB R23 (30)
Netzteile
MSI MEG Ai1300P PCIE5: Das ATX-3.0-Netzteil ist offiziell (7)

Mit ATX 3.0 und PCIe 5.0 sollen neue Standards etabliert werden, die gerade den Netzteilen einiges abverlangen. Eines der ersten entsprechend ausgelegten Modelle hat MSI mit dem MEG Ai1300P PCIE5 jetzt auch offiziell vorgestellt. Zuletzt hatte Thermaltake ein neues Toughpower-GF3-Netzteil mit ATX-3.0-Unterstützung gezeigt. Dass es solche Modelle auch von MSI geben... [mehr]
- Cooler Master XG750 Plus Platinum im Test: Mit ARGB-Beleuchtung zum Erfolg? (9)
- Thermaltake zeigt ATX-3.0-Netzteil mit 2x 12VHPWR (11)
- Corsair präsentiert neue, modulare HXi-Netzteile mit 1.000 und 1.500 W (16)
- 2x 12VHPWR: Seasonic stellt das Prime PX/TX mit 1.600 W vor (41)
- Empfohlene Sicherheitsvorkehrungen von Antec: Einzelne PCIe-Kabel pro Buchse (4)
- ASUS ROG Thor 1200W Platinum II Netzteil ab sofort erhältlich (30)
- MSIs MEG-Ai-Netzteile: Dreifach höhere Leistungsspitzen durch zukünftige Grafikkarten (27)
- EVGA SuperNova G7: Netzteile mit seitlicher Auslastungsanzeige (15)
- PCIe-5.0-Stromanschluss passt auf die FE-Karten der RTX-30-Serie (2. Update) (47)
Gadgets
Samsung Galaxy Watch5 und Galaxy Watch5 Pro: Smartwatches sollen ausdauernder werden (3)

Mit der Galaxy Watch5 und der Galaxy Watch5 Pro hat Samsung neue Smartwatches vorgestellt, die ihre Vorgänger unter anderem mit höherer Leistung und größeren Akkus übertrumpfen sollen. Die Galaxy Watch5 erhält den BioActive Sensor, den Samsung mit der Galaxy Watch4 eingeführt hat. Er unterstützt drei Sensoren: optische Herzfrequenz, elektrisches Herzsignal und... [mehr]
- Anker veröffentlicht zwei GaN-Ladegeräte und eine Powerbank (6)
- Ab August: Atari-2600-Bausatz bei Lego (11)
- Razer Stream Controller: Steuerzentrale für Streamer (7)
- Apple Watch Series 8 angeblich mit Körpertemperatursensor (15)
- Corsair TC200: Gaming-Stuhl gibt es wahlweise mit Stoff oder Kunstleder (9)
- Das ASUS ROG Delta S Wireless funkt in 2,4-GHz- und Bluetooth (0)
- Alexa lernt Stimmen - auch von toten Familienmitgliedern (23)
- j5create und Intel entwickeln ersten USB4-Multiport-Adapter (11)
- Floppotron 3.0: 512 Diskettenlaufwerke geben den Ton an (6)
Handys
Samsung Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4: Faltbare Smartphones gehen in die nächste Runde (11)

Im Rahmen des heutigen Unpacked-Events hat Samsung vor allem neue Falt-Smartphones vorgestellt. Mit Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4 will das Unternehmen einmal mehr seine Vormachtstellung in diesem Marktsegment unterstreichen. Der Klapp-Winzling Galaxy Z Flip4 Das Galaxy Z Flip4 bietet ein 6,7 Zoll großes Hauptdisplay, das mittig zusammengeklappt werden kann.... [mehr]
- OnePlus 10T 5G im Test: Hauptsache schnell (7)
- Nothing Phone 1: Absolut ungewöhnliches Design trifft auf solide Ausstattung (11)
- ASUS ROG Phone 6 und ROG Phone 6 Pro: Gaming-Smartphones werden noch performanter (15)
- Outdoor-Smartphone mit aktueller Technik: Samsung Galaxy XCover6 Pro ab Juli verfügbar (7)
- 5G im Ausland: Telekom, Vodafone und O2 beschleunigen das Roaming (6)
- Google und iFixit starten Selbstreparatur-Programm für Pixel-Smartphones (1)
- Razer präsentiert den Android-Controller Kishi in der zweiten Generation (8)
- GSM-Codes: Whatsapp-Konto kann per Anruf übernommen werden (16)
- WhatsApp wird ab Oktober mit älteren iPhones inkompatibel (9)
Kühlung
XPG Hurricane 120 ARGB PWM und 140 ARGB PWM sind Dual-Ring-LED-Lüfter (4)

Unter ADATAs Gaming-Label XPG werden neue RGB-Lüfter angeboten. Sowohl Hurricane 120 ARGB PWM als auch Hurricane 140 ARGB PWM sollen vor allem durch ihren doppelten Leuchtring auffallen und eine hohe Kühlleistung bieten. A-RGB-LEDs beleuchten sowohl den Lüfterrahmen als auch die Lüfternabe - und damit auch die transparenten Rotorblätter. Diese speziell gestalteten... [mehr]
- Antec Prizm X 120 ARGB im Test: Lüfter mit doppeltem Leuchtring (3)
- Gelid Gale und Gale Extreme: Performance-Lüfter mit bis zu 6.000 U/min (16)
- Antec launcht neuen Gehäuselüfter Storm 120 (0)
- be quiet! Pure Loop 2 FX 360mm und Pure Rock 2 FX im Test: Das RGB-Upgrade (3)
- EKWB stellt Kühler für NVMe-SSDs vor (15)
- be quiet! Silent Wings 4 und Silent Wings Pro 4 im Test: Leise und leistungsstark? (18)
- Corsair AF120 Elite und AF140 Elite im Test: Performante Lüfter ohne RGB-Beleuchtung (4)
- In Win Mercury AM120S: A-RGB-Lüfter mit nur 20 mm Dicke (2)
- Thermaltake SWAFAN 12 RGB und SWAFAN 14 RGB: RGB-Lüfter mit austauschbaren Rotoren (7)
Gehäuse
Montech Sky One Lite: Luftiges ATX-Gehäuse mit zentralem Leuchtstreifen (12)

Auch Montech folgt dem Trend zu luftigen High-Airflow-Gehäusen. Das neue Sky One Lite soll mit seiner Meshfront und drei vorinstallierten Lüftern für eine hohe Kühlleistung sorgen. Der Midi-Tower wird sowohl in Schwarz als auch in Weiß angeboten. Optisch prägend ist neben der Meshfront vor allem ein A-RGB-Leuchtstreifen im Zentrum der Vorderseite. Die 18 A-RGB-LEDs... [mehr]
- G.Skill kündigt mit dem MD2 ein neues ATX-Gehäuse an (7)
- Mini und Nano: Fractal Designs Define 7 und Meshify 2 werden noch kleiner (24)
- Chieftec präsentiert den UC-03B-OP-ATX-Tower (8)
- be quiet! Pure Base 500 FX im Test: Maximale Beleuchtung ab Werk (10)
- Antec DP503: Mid-Tower mit Mesh-Frontpanel für hohen Airflow (6)
- Antec Cannon im Test: Ein Gaming-Volltreffer? (17)
- In Win A3 und A5: Mini- und Midi-Tower mit minimalistischem Design (3)
- Lian Li LANCOOL III: Konsequent auf Airflow ausgelegt (25)
- Antecs DP505 White zeigt sich in Weiß und mit X-förmiger Meshfront (2)
Arbeitsspeicher
Für AMD und Intel 600: Anfang September launcht Teamgroup die ELITE-PLUS-DDR5-Module (5)

Per Pressemitteilung hat RAM-Anbieter Teamgroup veröffentlicht, dass ab heute die ELITE-DDR5-Module mit effektiven 6.000 MHz verfügbar sind und für Intels LGA1700-, aber auch für AMDs anstehende AM5-Plattform gedacht sind. Anfang September sollen dann die ELITE-PLUS-UDIMMs folgen, die im Vergleich zu den Non-PLUS-Modulen auch einen Heatspreader mitbringen. Neben den Modulen mit... [mehr]
- Bis DDR5-6600 in weiß und schwarz: Corsair schickt die Vengeance-RGB-DDR5-Serie ins Rennen (20)
- GeIL stellt DDR5-Module mit kleinen RGB-Lüftern im Heatsink vor (Update) (43)
- RAM-FAQ: Was man über DDR5 und DDR4 wissen sollte (0)
- Bis 6.400 MT/s: Kingston FURY Renegade DDR5 brauchen bis zu 1,4 V (5)
- Teamgroup T-CREATE-Speicher mit neuen Heatspreadern für Kreative (13)
- Overclocker erreicht 10.550 MT/s für DDR5-Speicher (6)
- Teamgroup Industrial: DDR5 mit optischer und akustischer Warnmeldung (11)
- Teamgroup hebt ELITE-Einstieg auf DDR5-5600 an (4)
- Günstig und schnell: Patriot Viper Venom RGB DDR5-6200 im Test (11)
Wirtschaft
Vorschau auf die NVIDIA-Quartalszahlen: Die Gaming-Sparte schwächelt (17)

NVIDIA hat die Ergebnisse für sein zweites Fiskalquartal 2022 vorgestellt - und musste dabei schwächere Zahlen verkünden, als zuletzt prognostiziert. Stellte NVIDIA zuletzt noch einen Umsatz von 8,1 Milliarden US-Dollar in Aussicht, konnten nur 6,7 Milliarden US-Dollar erreicht werden. Im Vergleich zum vorherigen Quartal bedeutet dies einen Rückgang um 19 %, in Relation zum... [mehr]
- Globalfoundries ist jetzt Teil von Googles Open Source Silicon Initiative (0)
- TH Deggendorf: Neuer Studiengang lehrt das Rechenzentrums-Management (9)
- Sony PlayStation: Verkaufszahlen von Spielen brechen ein (40)
- Intel schreibt erstmals wieder Verluste und schließt Optane-Sparte (30)
- Microsoft Threat Intelligence Center ermittelt Spyware-Gruppe aus Österreich (10)
- Gut ein Drittel mehr: Amazon erhöht die Preise für das Prime-Abo (113)
- MediaTek ist Intels erster großer Foundry-Kunde (7)
- Kurse steigen wieder: Ethereum wechselt im September auf Proof of Stake (22)
- James-Webb-Teleskop: 68 GB SSD an Bord und 28 MBit/s zur Erde (16)
Netzwerk
Für schnelles Internet: AVM FRITZ!Box 5590 Fiber und 6690 Cable im Test (31)

Auch wenn es noch immer viele weiße Flecken in Deutschland mit schlechter Breitbandversorgung gibt, für einen Großteil der Einwohner in Deutschland stehen schnelle Internet-Anschlüsse zur Verfügung. Meist kommt dabei DSL als Technik zur Übertragung auf der sogenannten letzten Meile zum Einsatz. Doch gut ausgebaute Kabelnetze und vermehrt auch Glasfasernetze finden immer... [mehr]
- Synology präsentiert den Rack-NAS RS822(RP)+ (2)
- QNAP präsentiert neuen Tower-NAS (5)
- Neue Labor-Version für die FRITZ!Box 7590 AX, 7590 und 7530 (12)
- AVM veröffentlicht neue Labor-Firmware für die FRITZ!Box 6850 LTE (1)
- Lesertest mit AVM: Testet die FRITZ!Box 5590 Fiber für Glasfaser-Anschlüsse! (41)
- ASRock bietet WLAN-Kits mit Wi-Fi 6E als Mainboard-Erweiterung an (19)
- AVM veröffentlicht neue Labor-Version für diverse FRITZ!Boxen (1)
- 5-Bay-NAS mit Ryzen Embedded: Das Synology DiskStation DS1522+ im Test (35)
- Mesh-System mit Wi-Fi 6E: ASUS ZenWiFi Pro ET12 im Test (22)
Neueste Meldungen
Disney+ wird für US-Kunden deutlich teurer, Werbe-Tarif kommt (0)
Disney hat nicht nur (positive) Quartalszahlen vorgelegt, sondern zugleich mitgeteilt, wie sich die Preise und Abos für den Streaming-Dienst Disney+ in den USA entwickeln werden. Während Konkurrent Netflix [mehr]
Kraftstoffsparend navigieren: Google Maps führt die effizienten Routen in Deutschland ein (36)
Mit dem Beginn des Ukraine-Kriegs sind die Preise für Benzin und Diesel nahezu explodiert, was jeder Autofahrer in Deutschland kräftig zu spüren bekommen hat und auch weiterhin spürt. Etwas abgemildert hat dies der Tankrabatt, nichtsdestotrotz sind die Preise... [mehr]
Intel zeigt die Performance der Arc A750 in knapp 50 DX12- und Vulkan-Spielen (12)
Die Arc A750 wird von Intel als Mittelklasse-Grafikkarte entwickelt. Schon vor einigen Tagen hat der Hersteller selbst einen Blick auf die [mehr]
:
- AMD Ryzen 9 7000: Verpackung zeigt sich (10)
- MSI MEG Ai1300P PCIE5: Das ATX-3.0-Netzteil ist offiziell (7)
:
- Samsung Galaxy Watch5 und Galaxy Watch5 Pro: Smartwatches sollen ausdauernder werden (3)
- Samsung Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4: Faltbare Smartphones gehen in die nächste Runde (11)
- XPG Hurricane 120 ARGB PWM und 140 ARGB PWM sind Dual-Ring-LED-Lüfter (4)
- Antec Prizm X 120 ARGB im Test: Lüfter mit doppeltem Leuchtring (3)
:
- RTX 4080/4070 nun doch geringerer Verbrauch - Mögliche RTX 4080 Ti mit 20 GB bahnt sich an (84)
- Montech Sky One Lite: Luftiges ATX-Gehäuse mit zentralem Leuchtstreifen (12)
- Für AMD und Intel 600: Anfang September launcht Teamgroup die ELITE-PLUS-DDR5-Module (5)
- Vorschau auf die NVIDIA-Quartalszahlen: Die Gaming-Sparte schwächelt (17)
:
- GeForce RTX 4000: Alle Neuigkeiten zu NVIDIAs neuen GPUs im Überblick (169)
- Für schnelles Internet: AVM FRITZ!Box 5590 Fiber und 6690 Cable im Test (31)
- GDDR6X für GeForce RTX 4000: Massenproduktion mit 21 und 24 GBit/s gestartet (33)
- Gelid Gale und Gale Extreme: Performance-Lüfter mit bis zu 6.000 U/min (16)
- Core i9-13900K unlimitiert bis 5,8 GHz: 40.000 Punkte bei 345 Watt in Cinebench R23 geknackt (54)
:
- Razer Blade 14 im Test: Ein schneller Gaming-Bolide mit 14 Zoll und Ryzen 6000 (7)
- KW31 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
:
- G.Skill kündigt mit dem MD2 ein neues ATX-Gehäuse an (7)
- Update: Microsoft steigert Performance der Xbox Series S (0)
- Epic Games Store mit neuem Gratisgame in dieser Woche (0)
- Ab sofort: Far Cry 6 kostenlos spielen (12)
- Hardwareluxx sucht Verstärkung! (0)
:
- AMD Meet The Experts: Einige X670(E)-Mainboards wurden für Ryzen 7000 näher vorgestellt (42)
- Mini und Nano: Fractal Designs Define 7 und Meshify 2 werden noch kleiner (24)
- Globalfoundries ist jetzt Teil von Googles Open Source Silicon Initiative (0)
- Chieftec präsentiert den UC-03B-OP-ATX-Tower (8)
- Ryzen 7000: Alle Neuigkeiten zu AMDs neuen Prozessoren im Überblick (74)
- Ryzen-7000-Prozessoren sollen am 15. September ab 229 US-Dollar erhältlich sein (13)
- Grafikkarten-Kaufberatung Sommer 2022 (0)
- Ryzen Threadripper Pro 5995WX stellt neuen Cinebench-Weltrekord auf (1)
- Keine Überraschung: Raptor Lake mit mehr Chipfläche (3)
- Intel zeigt Arc A750 in Control bei 1440p und 60 FPS (51)
:
- OnePlus 10T 5G im Test: Hauptsache schnell (7)
- ASRock stellt die Arc A380 Challenger ITX 6GB OC offiziell vor (20)
- Microsoft gibt die neuen Game-Pass-Spiele für August bekannt (0)
- Antec launcht neuen Gehäuselüfter Storm 120 (0)
- SteamOS in der Version 3.3 und Steam Deck Client-Update sind jetzt verfügbar (12)
- Spieler zahlt 100.000 US-Dollar und ist zu stark für Diablo Immortal (25)
- Synology präsentiert den Rack-NAS RS822(RP)+ (2)
- Massenfertigung ab 2023: SK hynix stapelt 238 NAND-Lagen (5)
- Phison demonstriert PCIe-5.0-SSD mit Ryzen-7000-System (10)
:
- Solidigm P41 Plus: Eine erste Client-SSD aus Intels früherer SSD-Sparte (1)
- Valve: Steam-Deck-Vorbesteller sollen alle noch in diesem Jahr beliefert werden (11)
- Seagate stellt Nytro 5550 und 5350 Datacenter-SSDs vor (6)
- TH Deggendorf: Neuer Studiengang lehrt das Rechenzentrums-Management (9)
- Sapphire Rapids in 12 Steppings und spät dran: Intel hat ein Post-Silicon-Problem (10)
- Neuer Gaming-Chair: Adept Holo ausprobiert (28)
- Synology veröffentlicht DiskStation Manager 7.1-42661 Update 4 (0)
- Logitech & Tencent: Cloud-Gaming-Handheld noch in diesem Jahr (3)
- Es ist noch ein weiter Weg: Die Intel Arc A380 im Test (36)
- Bykski I-GNA380-X: Wasserkühlung für die Arc A380 mit 75 W (7)
:
- QNAP präsentiert neuen Tower-NAS (5)
- be quiet! Pure Loop 2 FX 360mm und Pure Rock 2 FX im Test: Das RGB-Upgrade (3)
- be quiet! Pure Base 500 FX im Test: Maximale Beleuchtung ab Werk (10)
- Gerüchteküche: Mögliches Aus von Googles Stadia kündigt sich an (14)
- 100 Millionen US-Dollar Umsatz: Diablo Immortal weiter auf Erfolgskurs (13)
:
- Ducky One 3 TKL im Test: PBT-Tastenkappen in knalligem Gelb (25)
- KW30 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
- Neue Labor-Version für die FRITZ!Box 7590 AX, 7590 und 7530 (12)
- Sony PlayStation: Verkaufszahlen von Spielen brechen ein (40)
- NZXT Signal 4K30 für Streamer ausprobiert (0)
- Epic, Amazon & Microsoft: Zahlreiche Geschenke für Abokunden (5)
- Intel schreibt erstmals wieder Verluste und schließt Optane-Sparte (30)
:
- Microsoft Threat Intelligence Center ermittelt Spyware-Gruppe aus Österreich (10)
- SiliconMotion stellt SM8366-Controller für PCIe-5.0-SSDs vor (17)
- Huawei MateBook D 16 (2022) im Test: Sinnvoll abgespeckt (4)
- Neue Infos zum kommenden GTA 6 (11)
- PS4 & 5: PlayStation-Plus-Spiele für den August 2022 (0)
- Neue Intel-Treiber: Day-0-Treiber nur noch für Xe-(i)GPUs (1)
- Arc A750 Limited Edition: Intel spricht über VRR, HDR und HDMI 2.1 (5)
:
- Adrenalin Edition 22.7.1: Fast 80 % mehr FPS in Minecraft (45)
- USA: Gute Karten für "Chips for America" (1)
- 24 GB als überzeugendes Argument: NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti im Workstation-Test (13)
- X670E-Chipsatz: Die ersten AM5-Mainboards werden am 4. August vorgestellt (13)
- Teamgroup packt Vapor Chamber auf M.2-SSDs (12)
- GTA Online: Rockstar Games veröffentlicht neues Update (14)